Die Fattoria San Francesco ist beheimatet in der kleinen Gemeinde Cirò, an der malerischen Küste des Ionischen Meeres, in der wunderschönen Landschaft Kalabriens, wo bereits seit 800 v. Chr. Wein angepflanzt wird. Die Fattoria San Francesco blickt auf eine sehr lange Tradition im kalabrischen Weinbau, denn die Anfänge reichen bis Ende des 16. Jahrhunderts zurück, als die Gebäude noch von Franziskaner Mönchen bewohnt und von Weingärten, Obstplantagen sowie Olivenhainen umgeben waren. Zweihundert Jahre später ging das Kloster in den Besitz des Don Benedetto Siciliani über, der das Anwesen zu einem Weingut umfunktionierte, dass dann im Jahr 1984 an die Familie Iuzzolini überging, die in der Folgezeit den gesamten Betrieb modernisierte und zu einer der führenden Kellereien Kalabriens machte. Die Region Kalabrien ist mit ihrem Klima vor allem für rote Rebsorten prädestiniert. Allen voran wird die heimische Gaglioppo kultiviert, die das Zugpferd im dortigen Weinbau darstellt. Daneben sind nicht minder wichtig, die Sorten Magliocco und die Greco Bianco. Zur Fattoria San Francesco gehören rund 40 Hektar Land, von denen knapp 10 Prozent mit Weinreben bestockt sind, von denen wiederum ca. zweidrittel im Ertrag stehen und für die Produktion zahlreicher Weine bewirtschaftet werden. Mit großer Leidenschaft, mit dem Respekt vor den althergebrachten Traditionen und mit fundiertem Fachwissen, arbeitet die Winzerfamilie Iuzzolini Tag und Nacht an der Verbesserung der Qualität ihrer Produkte. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, Medaillen, Ehrungen und Weinpreise künden von der anerkannten Klasse der Weine und die Fattoria San Francesco ist besonders stolz auf die gute Presse in den Vereinigten Staaten von Amerika, dem nach Italien zweitwichtigsten Absatzmarkt der Kellerei. Dort sind es besonders die Spitzenrestaurants und ausgewählte Fachgeschäfte, die die Weine der Fattoria San Francesco anpreisen.
ART.NR.: 4482
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 8,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco bianco

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der weiße Cirò wird aus der, vor allem in Süditalien heimischen Traubensorte, Greco Bianco gekeltert. Die autochthone Rebe wurde bereits von den Römern kultiviert. Ihren Ursprung hat die Varietät in Griechenland, vorauf schon das Wort Greco verweist. Die Rebsortenkunde vermutet, dass sie von der alten Sorte Aminea abstammt, die möglicherweise eine Verwandtschaft zum Trebbiano hat, bzw. eine Mutation dessen ist. In den vergangenen Jahren wurde der Ciro Bianco der Fattoria San Francesco mit einigen sehr guten Auszeichnungen bedacht. Der Jahrgang 2021 ist von guter Qualität, sodass er von Luca Maroni mit 92 Punkten bewertet wurde.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden geleDie Rebflächen der Fattoria San Francesco, es sind insgesamt rund 60 Hektar, profitieren von der hohen Zahl an Sonnenstunden, als auch von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Exposition zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. In diesem einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder Greco Bianco als auch einige internationale Varietäten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Die Trauben erntet das Weingut San Francesco in der Provinz Crotone, aus Weinbergen nahe den Gemeinden Cirò, Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Gekeltert wird der Cirò Bianco 100% rein aus der Greco Bianco. Der in hellem Goldgelb schimmernde Cirò Bianco 2021 duftet wundervoll nach grünen Äpfeln, weißem Pfirsich und knackigen Mirabellen. Die feinduftig lebendige Frucht wird von floralen Nuancen untermalt, die vor allem an Strohblumen und Holunder denken lassen. Dazwischen changieren Noten von Limetten, die Frische und Spritzigkeit geben. Zwischen Zunge und Gaumen erfreuen sich am leichten Cirò Bianco, der sehr charmant, eigenständig und unkompliziert ist. Frucht und Säure harmonieren ausgesprochen gut miteinander und es kommt Trinkfreude auf. Für einen Weißwein dieser Preisklasse ist er lang und sein leckerer Geschmack klingt auf einer Mandelnote langsam aus. Das ist purer Spaß im Glas und mit dem Cirò Bianco erwerben Sie einen authentischen Italiener, der perfekt in die warme Jahreszeit passt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Bianco passt hervorragend zu leichten Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder zu Meeresfrüchten und Pasta Gerichten mit milden Saucen. Ebenfalls köstlich zu Vitello Tonnato, kurz gebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Kochen Sie "Piccata Milanese", das sind kleine Kalbsschnitzel, die leicht geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Mehl sowie Ei und geriebenem Parmesankäse paniert werden. Gebraten in Olivenöl und frischer Butter, werden sie auf einer Kombination aus Maccaroni, Pökelzunge, Trüffel, gekochtem Schinken und geriebenem Parmesan serviert. Eine Tomatensauce mit frischer Petersilie rundet das Gericht ab.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4481
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Zum wiederholten Male vergibt Italiens Weinkritiker Luca Maroni hervorragende 94 Punkte an den Cirò Rosato. Eine schöne Auszeichnung, für einen Roséwein in einer moderaten Preisklasse. "Die Fattoria San Francesco interpretiert mit sehr viel Fingerspitzengefühl, großer Klarheit und Frische, die einheimischen Rebsorten." schreibt Luca Maroni. Der Cirò Rosato wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Gaglioppo erzeugt. Das Produktionsgebiet der Trauben befindet sich im Zentrum der östlichen Weinbauregion Kalabriens, in der Provinz Crotone, nahe der Gemeinden Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Die Böden dort sind lehmig und kalkhaltig, befinden sich auf einer Höhe von 50 bis 100 Metern über dem Meeresspiegel.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden gelesen. In der Kelter angekommen, werden sie zunächst von den Stielen befreit, der Most wird einige Stunden auf den Schalen belassen, um die gewünschte Farbe zu erhalten und dann nur leicht gepresst, sodass man final lediglich 60% der eigentlich möglichen Menge an Traubensaft, bzw. an Most weiterverarbeitet. Ausgebaut wird der Rosato in modernen Stahltanks, deren Temperatur permanent elektronisch überwacht und gesteuert wird. Der Jahrgang 2021, der wie von den Vorgängern gewohnt, in kräftigem wildlachs- und korallenfarbigem Rot aus dem Glas schimmert, duftet einladend und frisch. Vor dem inneren Auge ziehen reife Erdbeeren, Pink Grapefruit und Himbeeren vorbei, die mit Düften roter Blütenknospen untermalt wurden, sobald man erstmalig am Weinglas geschnuppert hat. Im Mund erlebt man einen konzentrierten, süffig saftigen und köstlich weichen Cirò Rosato, der mit seiner ausgeprägten Frucht, dem Restzuckergehalt von acht Gramm je Liter und der passenden Säurestruktur für erfrischenden Genuss sorgt und Trinkspaß verbreitet. Ein besonderer Roséwein für kleines Geld.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Rosato passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder Meeresfrüchten sowie zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr lecker, ist die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie "Mailänder Röllchen" dazu, das sind in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, die mit Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt werden. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio und Gnocchi Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4484
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Fattoria San Francesco verfügt über eine Produktionskapazität von über einer Million Flaschen pro Jahr, mit einem Gesamtvolumen von 8.500 Hektoliter, die in Barriquefässern unterschiedlicher Herkunft und Stahltanks ausgebaut, bzw. gelagert werden. Es gibt ein strenges Programm für die Qualitätskontrolle, mit der man alle Prozesse der Produktion, also den Erntezyklus, die Weinbereitung, die Reifung und die Abfüllung überwacht. Das Weingut profitiert von neuer Technologie, wie diskontinuierlich arbeitende, pneumatische Horizontalpressen, temperaturkontrollierte Stahltanks und anderer moderner Ausrüstung.

Weinbeschreibung:
Der größte Teil der Weinberge, aus denen San Francesco die Gaglioppo Trauben per Hand erntet, ist in der "Alberello" genannten Methode angepflanzt. Diese Form, eine der ältesten Anbaumethoden, ist für schwach wachsende Rebsorten in niederschlagsarmen Gebieten bestens geeignet, wurde in der Antike von den Griechen praktiziert und später von den Römern übernommen. Die autochthone Gaglioppo eignet sich vor allem zur Produktion von kräftigen Rotweinen, doch der Donna Rosa Rosato zeigt eindrucksvoll, dass die Rebsorte noch mehr kann. Wir haben den Jahrgang 2021 für Sie verkostet, möchten unsere Freude und Begeisterung, für diesen außergewöhnlichen Roséwein, mit Ihnen teilen. Dem Donna Rosa Rosato gelingt es, die Frische und die Lebendigkeit eines Weißweins sowie die Kraft und Würze eines Rotweins gleichermaßen ins Weinglas zu bringen. Die Nase erlebt Aromen von Waldbeeren, Sauerkirschen, Granatapfel, Grapefruit und geschälten Mandeln, die von floralen Eindrücken nach Rosenknospen und Orangenblüten unterlegt sind. An den Papillen überzeugt der köstliche Rosato mit stattlichem Körperbau, guter Persistenz, voller Frucht und herbsüßen Geschmacksnuancen, die von ausreichend Säure und feinen Tanninen getragen werden. Ein sehr besonderes Genusserlebnis, was dieser kurzzeitig im Barrique ausgebaute, individuelle und ausdrucksstarke Rosato aus Kalabrien bietet. 96 Punkte vom italienischen Weinkritiker Luca Maroni sind unter anderem der Lohn und die Anerkennung für die, von der Fattoria San Francesco, kontinuierlich abgelieferte hohe Qualität.

Unsere Speisenempfehlung:
Frischer Lachs, in fast allen Variationen, passt hervorragend zum Donna Rosa Rosato. Darüber hinaus, wird sich dieser außergewöhnliche Roséwein als großartiger Begleiter zu feinen Meeresfrüchten und verschiedenen Fischgerichten sowie zu Putenfleisch, Hähnchenfleisch, diverse Currys und auch zur asiatischen Küche einlassen. Die ganze Palette des knackigen Blattsalates findet einen würdigen Partner. So zum Beispiel zu einem frischen Radicchio-Chicorée-Salat mit fruchtigem Himbeerdressing, Walnussöl, süßsauren Orangenfilets, knackigem Staudensellerie, Gartenkräutern, krossen Croutons und gebratenem Wildlachsfilet.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4480
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2020 wurde von Luca Maroni mit guten 91 Punkten bewertet und man darf nun gespannt sein, welche Bewertungen noch folgen werden. Amerikas Weinpapst, Robert Parker höchst persönlich, schrieb über einen früheren Jahrgang des sehr beliebten Rotweins: "Der San Francesco Cirò Rosso Classico ist ein einfacher, aber sehr guter Rotwein - ein angenehm interpretierter Ausdruck der wichtigsten roten Rebsorte Kalabriens: der heimischen Gaglioppo. Der Cirò Rosso Classico bietet einen unkomplizierten Trinkfluss mit hellen Beerenaromen, gefolgt von süßen und sauren Tönen von reifer Himbeere und weißen Kirschen. Etwa 80.000 Flaschen werden jährlich davon hergestellt."

Weinbeschreibung:
Die Fattoria San Francesco versteht es meisterlich die Gaglioppo zu vinifizieren und zu interpretieren. Ein Großteil der Reben ist in der mit "Alberello" bezeichneten Methode kultiviert. Diese, auch Buscherziehung genannte Anpflanzungsart, ist eine Erziehungsform für gering wachsende Reben in niederschlagsarmen Weinbaugebieten und eine der ältesten Anbauarten für Reben. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen angewandt und später von den Römern übernommen. Die Fattoria San Francesco profitiert bei der Produktion von neuester Technologie. So besitzt man zum Beispiel pneumatische Pressen für das sanfte Quetschen der Trauben. Die Fermentation und die Reifung, werden ausschließlich in modernen Stahltanks durchgeführt. Der Duft des 2020 Cirò Rosso Classico ist eine wahre Freude und man verweilt zunächst daran. Im Bild der nasalen Eindrücke, des für die Rebsorte klassischen Buketts, entdeckt man helle Beeren und kleine Sauerkirschen, begleitet durch Nuancen von Tabakblättern und getrockneten Wildkräutern, die dem Ganzen eine feinduftige Würze verleihen. Im Mund begeistert ein intensives Aroma knackiger Kirschen, praller Pflaumen, sowie eingelegter als auch getrockneter Früchte, wie Datteln und Feigen. Die Säure und die Tannine sind gut aufeinander abgestimmt, was den Genuss steigert. Der Ciró Rosso Classico bezaubert mit filigranem Körper, ist intensiv im Geschmack und glänzt mit leichter Mandelsüße im Abgang. Ein köstlicher Rotwein und eine sehr schöne, eigenständige Spezialität Kalabriens.

Unsere Speisenempfehlung:
Bodenständige Küche ist als passende Speisebegleitung angesagt. Wenn wir nach der Herkunft des Ciro Rosso auswählen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla fiorentina, Spaghetti Bolognese oder klassisch Pizza sein. Der Cirò Rosso passt sehr gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollem Hackbraten oder anderen Gerichten, wie auch regionaler, deutscher Hausmannskost.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !