(Preis 13,00 € je Liter)
Weißwein, trocken Alkoholgehalt: 13,0 %vol. Gesamtsäure: 5,40 g/l Restzucker: 4,50 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite Verschluss: Naturkorken Land: Italien Anbauregion: Lombardei Rebsorte: Trebbiano di Lugana Gambero Rosso 2020: 2 Gläser Ronaldi Bewertung: 3 Sterne
Menge:
Kellerei: Azienda Agricola Cà Maiol, Via dei Colli Storizi 119, 25015 Desenzano del Garda (BS) Vinophile Informationen: Die Heimat des Lugana DOP ist der südliche Gardasee, wo Düfte und Atmosphäre in schönem Einklang stehen, erstrecken sich 700 Hektar Rebenfläche auf einem Territorium mit besonderen Charakteristiken. Der von Natur kalkhaltige, kompakte Lehmboden ist das Resultat von Erosivprozessen der letzten beiden Eiszeiten, die in tief liegenden Regionen eine Landschaft hinterlassen haben, die einen an Moränen und Amphitheater erinnert. In der Region um den Gardasee herrscht dank der Milde und der Seltenheit von hohen Temperaturausschlägen zwischen Tag und Nacht, ein ideales Mikroklima, das von den gemäßigten Brisen des Gardasees positiv beeinflusst wird. Weinbeschreibung: Der Lugana der Kellerei Cà Maiol umfasst mit der Bezeichnung Prestige verschiedene Elemente, die ihn charakterisieren und ihm zu einem gewissen Ruhm verholfen haben. Es sind der einzigartige Boden, das milde Klima des Gardasees, die autochthone Traube, Trebbiano di Lugana, mit ihren fleischigen Früchten und einzigartigen Typizität. Die handverlesene Selektion erfolgt durch die exklusive Verwendung von durchschnittlich 35 Jahre alten Trebbiano di Lugana Reben, die auf einem 25 Hektar Areal des Hauptgutes gedeihen. Die jährliche Produktion beläuft sich auf 250.000 Flaschen, mit nationaler und internationaler Distribution. Die Familie Contato füllt den Wein in eine formschöne Flasche, um einen optischen Akzent zu setzen, da es sich um einen Weißwein der besonderen Art handelt. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich in kräftigem Strohgelb, mit goldfarbenen Applikationen. Seine einladenden Düfte wirken frisch und sehr klar, verspielt, elegant und feinfruchtig. Man entdeckt gelbes Steinobst, grünen Apfel, Limetten, helle Blüten und zarte Aromen von wilden Kräutern, darunter zartes Fenchelkraut, wie man es manchmal am Wegesrand findet. Erfrischend, vibrierend und lebendig, mit praller Frucht ausgestattet, erfreut der Prestige die Papillen. Er bietet ein vielfältiges Genusserlebnis, mit anregend feinsalziger Würze, ist geprägt von ausdrucksstarkem Geschmack und toller Persistenz. Eine großartige Säure wirkt belebend und klingt im Abgang noch lange nach. Eine Lugana mit Persönlichkeit und Charakter, der die einzigartigen Merkmale seiner Rebsorte gekonnt vereint, einer der besten Referenzen des Jahrgangs und ein toller Essensbegleiter sowieso. Unsere Speisenempfehlung: Das Weingut gibt in seiner Expertise folgende Speisenempfehlungen zum Lugana Prestige: "Krustentiere und Meeresfrüchte, auch in Verbindung mit Pasta und Risotto, gedünsteter Fisch mit wenig fetthaltiger Sauce." Wir schließen uns dieser Empfehlung an und ergänzen noch mit dem Tipp, diesen Weißwein einfach nur mit guten Freunden auf der sommerlichen Terrasse oder im Garten zu genießen. Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2023
Passwort merken