Die Azienda Agricola Ottella befindet sich nahe der Gemeinde Peschiera del Garda. Die Familie Montresor bewirtschaftet das, inzwischen zu Ruhm und Ehren gekommene Weingut, nun bereits in der fünften Generation. Man verfügt über etwas mehr als 90 Hektar, überwiegend allerbesten Reblandes, rund um den Gardasee, und ist besonders stolz auf die Weinberge in der Cru Lage San Benedetto di Lugana. Die Lugana DOC Weine dieser Cru Lage unterscheiden sich durch einen stilistischen Ansatz, welcher durch ein feines, intensives Aroma, auf den diffusen Mineralgehalt, der dort vorhandenen Böden, verweist. Die drei Brüder Francesco, Michele und Lodovico bearbeiten mit Hingabe, Fleiß und großem Fachverstand, die meist stark tonhaltigen Böden, auf denen die Rebstöcke gedeihen. Die komplette Weinlese wird manuell von Hand durchgeführt, um die gesunden Trauben von Beginn an möglichst schonend zu behandeln. Die Familie Montresor sagt von sich selbst "Unsere Philosophie ist es, rigoros gute Weine, mit Übereinstimmung zwischen Duftnote und Geschmack herzustellen, fein und elegant in der Entwicklung, bewegend im Mineralgehalt, Weine mit zufriedenstellendem Fruchtgeschmack, angereichert durch die salzige und würzige Geschmacksnote der Tonerde". Die Philosophie der Montresor Brüder basiert auf der Erkenntnis, dass charakterstarke, rassige Weine eine gewisse Handschrift tragen müssen, die sie erkennbar macht. Ottella gehört, unbestritten zu den Premium-Erzeugern für Lugana Weine. Und man hat es geschafft, sich weltweit, auf vielen Weinkarten absoluter Spitzen-Restaurants, einen Platz zu erobern.
ART.NR.: 4686
Ottella, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Ottella di Francesco e Michele Montresor Società Semplice Agricola, Loc. Ottella 1, 37019 Peschiera del Garda (VR)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 wurde bisher noch nicht bewertet. Sein Vorgänger konnte mit einigen Auszeichnungen auftrumpfen und zuletzt mit sensationellen 95 Punkten des britischen Decanter Magazins im Februar 2022, in dem man den 2020 Le Creete zu den "Top-Ten-Wines" der gesamten DOC Lugana kürte und dazu schrieb: "Francesco Montresor left a legal profession to take over the family estate, converting it from mixed agriculture to viticulture. The property, one of the oldest in Lugana, has 95ha in various plots in the Veronese part of the DOC, including vineyards directly overlooking Lake Garda. Creete is a toothsome late-picked, single-vineyard selection with a hint of tropical fruits and candied peel on the nose then a rich palate sustained by succulent acidity and a long, dry finish."

Weinbeschreibung:
Die Turbiana di Lugana Trauben wachsen an alten Rebstöcken, in San Benedetto di Lugana, in einem der besten Weinberge der Familie Montresor, deren Spitzen Lugana den Namen Le Creete trägt. Das ist die Bezeichnung für die beste Parzelle, sozusagen das Filetstück innerhalb der Ottella eigenen Weinberge, deren Böden sich durch einen hohen Gehalt an weißem Ton und schwerem Lehm hervorheben. Die Ernte, sowie die spätere 2. Selektion der gesunden Trauben, wird manuell durchgeführt. Die Früchte werden dabei in kleine 15 kg fassende Kisten gelesen und darin zur Kellerei transportiert. Dort angekommen, werden die Trauben durch Oszillation von den Stielen befreit, direkt daran anschließend, einer sanften und schonenden Vinifizierung zugeführt. Wir haben einmal in die Expertise von Ottella geschaut, in der die folgende, treffend formulierte Beschreibung zu finden ist: "Intensives Goldgelb. Einnehmend in der Nase mit unmittelbar wahrnehmbaren exotischen Anklängen von Ananas und Grapefruit. Die Geschmacksentwicklung ist überaus angenehm, bemerkenswert der mineralische Eindruck. Ein charaktervoller Weißwein von großer Finesse in den Aromen. Fülle, Kontinuität und Ausgewogenheit werden dem Anspruch an den Geschmack in jeder Hinsicht gerecht. Ein eigenwilliger, mineralischer Lugana, angenehm erfüllend." Einmal mehr, stellt Ottella mit dem Jahrgang 2021 eindrucksvoll unter Beweis, dass man zu den Toperzeugern und man den Le Creete zu den Topweinen der Region zählen muss.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem besonderen lombardischen Weißwein lassen sich Meeresfrüchte jeglicher Art, in Kombination mit gehaltvollen Saucen reichen. Der Lugana Le Creete passt hervorragend zu Kalbfleisch und Geflügel, gepaart mit verschiedenen Pilzen oder mit asiatischen Zutaten bereitet. Großartig ist dieser Lugana im Arrangement zu kreativ bereiteten Spargelgerichten. In der "Kürbiszeit" sollten Sie unbedingt einen Muskat-Kürbis, einen Hokaido oder einen Butternut in der Speisekammer haben, denn aus ihnen lassen sich ebenfalls zum Lugana Le Creete harmonierende Suppen oder Aufläufe zubereiten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4687
Ottella, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Ottella di Francesco e Michele Montresor Società Semplice Agricola, Loc. Ottella 1, 37019 Peschiera del Garda (VR)

Vinophile Informationen:
Ein paar Fakten zur Lugana "Vigna Molceo" Riserva: Die verwendete Rebsorte ist Trebbiano, die am Gardasee unter der Bezeichnung "Turbiana di Lugana" bekannt ist. Das Anbaugebiet heißt San Benedetto Lugana und die Trauben stammen aus unternehmenseigenen Weingärten, die wegen ihres hohen Gehaltes an weißem Lehmboden besonders geeignet sind, für den Anbau dieser Traubensorte. Die Ernte und die damit verbundene, strenge Selektion erfolgen ausschließlich von Hand, wobei die Trauben in kleine Kisten, mit einem Fassungsvermögen von knapp 20 Kg gelesen werden. Die Pflanzdichte ist hoch und der Ertrag, in den gepflegten Zeilen mit Guyot-Erziehung im Doppelstreckbogen, beträgt 8.000 Kg Trauben pro Hektar, was am Ende rund 5.000 Litern Wein, also einer 63%igen Ausbeute entspricht.

Weinbeschreibung:
Die jungen Weine von Ottella - wie der Lugana und der Lugana Le Creete - besitzen eine exklusive, wohlschmeckende und spritzige Frische. Ihr Geschmack erinnert nicht selten an Salziges, Gewürztes und Geräuchertes. Ihr Säuregehalt verleiht diesen Weißweinen Energie und Lebendigkeit, macht sie offen, ausgefeilt und verlockend. In gealterten Weinen kommt die Seele des Lugana, bzw. der Trebbiano Traube so richtig zum Vorschein und man erlebt vor allem die Mineralität dieser Gewächse. Die manuelle Selektion für die Herstellung der "Vigna Molceo" Riserva erfolgt durch die exklusive Verwendung von Trauben von 30 bis 35 Jahre alten Turbiana di Lugana Reben, die auf 18 Hektar der besten Parzellen gedeihen. Der Ausbau wird in modernen Stahltanks und in französischen Eichenfässern vollzogen. Der Jahrgang 2019 - der vom Gambero Rosso 2022 die begehrten "Drei Gläser" erhielt - schimmert in klarem, intensivem Goldgelb. Sobald der erste Duft durch die Nase weht, macht sich Tiefgründigkeit und Dichte bemerkbar, die diesen Weißwein einzigartig machen und er sich deutlich unterscheidet von anderen Lugana. Eine kühle mineralisch-salzige Note prägt das Bukett, als stünde man in einem Salzbergwerk oder direkt neben einer Saline. Die Melange der Aromen gelber und Zitrus-Früchte, darunter Exoten, Limetten und Birnen, in Kombination mit Frühlingsblumen und zarten Kräuterdüften, ist großartig und vielfältig. Wenn die würzige und dichte Riserva über die Lippen fließt wird klar, dass man einen ganz besonderen Weißwein und delikaten Begleiter zu erstklassigen Speisen im Glas hat, der die Papillen angenehm fordert. Die Mineralität des "Vigna Molceo" sorgt für einen anregenden Spannungsbogen. Eine fruchtige, von animierender Säure begleitete, feinnervige Komponente, geleitet den persistenten Lugana zu einem wundervollen Abgang, der minutenlange, süßlich-salzige Eindrücke hinterlässt. Ein außergewöhnlicher Weißwein, der zum Besten gehört, was Winzer um und am Gardasee vinifizieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Lugana "Vigna Molceo" Riserva passt hervorragend zu Wolfsbarsch oder Dorade Royal, die im Salzmantel gebacken wurde. Diese Fische bekommen Sie auf dem Wochenmarkt oder im guten Fachhandel. Den frischen Fisch bitte "nicht" schuppen, sondern lediglich waschen. Das verhindert, dass der Fisch beim Garen, zu viel Salz des Teiges aufnimmt. Anschließend mit einer Füllung aus Zwiebelringen, Knoblauch, Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Rosmarin, Limettenscheiben und Basilikum verfeinern. Dann im Salzteig einhüllen (Rezepte finden sich im Internet) und bei hoher Temperatur im Backofen garen. Einfach nur frische Salate oder ein Markt-frisches, buntes Gemüse dazu servieren.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !