Sociétà Agricola Leonardo Bussoletti ist ein landwirtschaftliches Unternehmen, das sich in Narni in der Provinz Terni in einem Gebiet befindet, das besonders für den Weinbau geeignet ist. Leonardo Bussoletti ist der Eigentümer, der mit der Unterstützung des renommierten Agronomen Federico Curtaz derzeit sieben Hektar Weinberge im ökologischen Landbau bewirtschaftet, die hauptsächlich mit der seltenen Rebsorte Ciliegiolo bestockt sind. Zudem gibt es einige Weinberge mit den Sorten Grechetto und Trebbiano. Die Weinberge befinden sich zwischen den Gemeinden Narni, San Gemini, Penna in Teverina und Attigliano in der Provinz Terni, wo der Ciliegiolo Narni IGT hergestellt wird. Mit Ausnahme des Weinbergs, aus dem die Trauben für den Vigna Vecchia stammen, gepflanzt im Jahr 1985, sind die Weinberge von Leonardo Bussoletti relativ neu und wurden zwischen 2006 und 2010 angelegt. Das Land in dem Ciliegiolo auf 4 Hektar und Grechetto auf 2 Hektar in rund 300 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden, besteht aus lehm- und kalkhaltigen Böden. Die Weinberge sind nach Norden ausgerichtet um Weine zu erhalten, die sich eher auf Eleganz als auf Kraft konzentrieren. Der Ertrag pro Hektar übersteigt niemals 60 Zentner. Die Böden des Trebbiano, 1 Hektar auf 200 Metern über dem Meeresspiegel, sind mittelstrukturierte Böden. Die Reben sind nach Süden ausgerichtet und der Ertrag pro Hektar beträgt etwa 60 Zentner. Nach zertifizierten Bio-Prinzipien wird bei der Produktion der Weine die spontane Fermentation bevorzugt, man arbeitet ohne ausgewählte Hefen, mit den natürlichen, eigenen Hefen der Trauben. In Zusammenarbeit mit Professor Valenti von der Universität Mailand, betreibt Leonardo Bussoletti eine jahrelange Forschungsarbeit. Dank dieser Partnerschaft wurde eine Kartierung der alten Weinberge durchgeführt, in der etwa 30 Ciliegiolo Klone auf dem Gebiet vom Narni identifiziert und eine Auswahl getroffen wurde, um künftig nur die besten Ciliegiolo Reben zu züchten.
ART.NR.: 6012
Leonardo Bussoletti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 2,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Ciliegiolo di Narni

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società agricola Bussoletti Leonardo s.s., Strada delle Pretare 62, 05035 Narni (tr)

Vinophile Informationen:
Ciliegiolo hat eine feine Haut und reift ziemlich früh, sodass die Ernte nie über Mitte September hinausgeht. Deshalb sind die Weinberge von Leonardo alle nach Norden ausgerichtet. Ciliegiolo neigt zur Oxidation, bei der Weinbereitung zur Reduktion und ergibt elegante Weine mit guter Säure und sanften Tanninen, die eine lange Lagerung gut unterstützen. Der Ràmici wird von handverlesenen, reifen Ciliegiolo Trauben der ältesten Reben bereitet und bei konstanter Temperatur in Edelstahl vinifiziert. Darauf folgt eine 24 Monate dauernde Verfeinerung und Reifung in großen Fässern von 25 hl aus französischer Eiche. Der Ràmici verweilt dabei für 1 Jahr auf seiner Feinhefe.

Weinbeschreibung:
Der Topwein von Leonardo Bussoletti wird nur in besonders guten Jahrgängen produziert, so wie in 2016. Ein herausragendes Jahr und ein großartiger Ràmici der sich dann im September 2019 über die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2020 freuen durfte. Eine Auszeichnung, die Leonardo mit Stolz entgegengenommen hat, da der Gambero Rosso ein Stückweit auch eine Pionierarbeit mit der Rebsorte Ciliegiolo würdigte. Das Engagement von Leonardo hatte vor ein paar Jahren einen regelrechten "Boom" ausgelöst und viele seiner Winzerkollegen pflanzten die etwas in Vergessenheit geratene Rebsorte neu. Der Jahrgang 2016 fließt in hellem Rubinrot aus der Flasche und lässt eine feinduftige, kühle Wolke aufsteigen, die in ihrem Kern nach hellen Beeren und vor allem von herben Sauerkirschen kündet. Begleitend umrahmt ist die elegante Frucht von würzigen Anklängen nach getrockneten Wildkräutern, frischer Hagebutte, Haselnuss, Orangenschale und Grapefruit. Der Antritt im Mund wirkt geschliffen, dennoch straff, mit saftiger Frucht und einer zarten Adstringenz, von feinkörnigen Tanninen stammend. Eine perfekt integrierte Säure ist belebend, gibt dem Ràmici jugendlichen Charme und geleitet die herrliche Frucht, die wiederum von herben Kirschen erzählt. Ein schlanker Körper und eine tolle Mineralität, mit feinsalziger Note im Abgang, sorgen zudem für angeregten Trinkfluss und unterstreichen die außergewöhnliche Persönlichkeit dieses umbrischen Rotweins. Ein herrlich authentischer Genuss und eine wahre Gaumenfreude.

Unsere Speisenempfehlung:
Sie sollten bei der Wahl der passenden Hauptspeise die feinsten dunklen Fleischsorten wählen, um der außerordentlichen Qualität des Ràmici gerecht zu werden. Besonders Reh und Hirsch sind zu nennen und entweder Sie bereiten rosa gebratene Medaillons aus dem Rückenfilet oder Sie garen einen Braten aus der Keule zart und mürbe. Verarbeiten Sie exotische Gewürze und reichen edle Beilagen. Das beste Porzellan und Besteck schmücken ihre festliche Tafel und ergeben einen feierlichen Rahmen, wenn Sie Ihren Freunden und Gästen diesen seltenen Tropfen servieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !