· Luca Ferraris (1 Artikel gefunden)
Ferraris Agricola Inhaber, Luca Ferraris, sagt: "Die Philosophie, die meine Arbeit seit jeher begleitet, besteht darin, den Respekt vor der Natur, die Tradition und die Technologie zu vereinen, um stets das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, zudem Zeit und mehr, in das Streben nach dem Maximum investiere". Dass er dies in die Tat umsetzt, erlebt man bei jedem Schluck seiner Weine. Die Geschichte des Unternehmens begann, als Urgroßvater Luigi nach Amerika auswanderte und während des "Goldrausches" in Kalifornien Gold fand. Dank des Erlöses hatte Urgroßmutter Teresa, die in Italien geblieben war, die Möglichkeit, ihre Träume zu verwirklichen. Im Jahr 1921 kaufte sie ein Haus in Castagnole Monferrato, Via al Castello, wo sich fortan das Weingut der Ferraris befand. Zwei Jahre später kaufte sein Großvater Martino das "Casot", ein Landhaus inmitten eines 40.000 Quadratmeter großen Grundstücks, auf dem sich heute einer der repräsentativsten Weinberge des Unternehmens befindet. Die Weinproduktion blieb jedoch eine Leidenschaft und nie eine Arbeit. So wurden die Trauben jahrzehntelang an die Cooperativa Sociale des Dorfes abgegeben. Nach seinem Abschluss in Landwirtschaft übernahm Luca Ferraris 1999 das Unternehmen und setzte damit fort, was sein Großvater Martino zu Beginn des Jahrhunderts getan hatte. Zum ersten Mal kümmerte sich Luca Ferraris um die Ruchè Rebe. Er war der erste in der Gegend, der die Trauben ausdünnte, um ihre Qualität zu verbessern und der den Betrieb ausschließlich für die Herstellung von Qualitätsweinen in Flaschen umstellte. Gleichzeitig begann Luca Ferraris, die Qualität des Ruchè über die Grenzen des Piemonts hinaus zu verbreiten. Aus den 10.000 Flaschen, die im Jahr 2000 produziert wurden, wurden im Jahr 2003, dank der Partnerschaft zu Randall Grahm, vom berühmten Weingut Bonny Doon Vineyard in Kalifornien, 60.000 Flaschen.