Das Weingut der Familie Alessandro wird heute mit Hingabe und Tatkraft von den drei Brüdern Rosolino, Antonino und Natale geführt. Unterstützt von ihren Kindern Anna, Benedetto und Benedetto, haben sie ein Produktionsmodell entwickelt, bei dem die Arbeit im Weinberg und ein innovativer Weinbau im Vordergrund stehen. Sie haben vollmundige Weine von außerordentlicher Struktur ins Leben gerufen, die weich, elegant und ausgewogen sind. Weine, die ihren Ursprung in den heimischen Reben haben und in der Leidenschaft derer, die das Land bearbeiten. In einem Gebiet, dem ein mildes aber nicht zu trockenes Klima zugutekommt, das 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt, erstrecken sich die Weinberge über 35 Hektar, von insgesamt 50 Hektar Land. Dazu kommen 2 Hektar mit Olivenbäumen für die Öl Produktion. Der fruchtbare ton- und kalkhaltige Boden ermöglicht der Familie Alessandro den Anbau autochthoner Trauben wie Nero d’Avola, Catarratto, Grillo und Inzolia, sowie die Kultivierung internationaler Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah, Viogner und Sauvignon Blanc. Alle Arbeitsschritte im Weinberg folgen den Prinzipien des ökologischen Landbaus und werden von Hand durchgeführt. Dabei werden sanfte und zugleich effektive Maßnahmen angewendet, Rosen, als natürliches Frühwarnsystem für Schädlingsbefall, Gründünger, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu steigern und ihn vor Erosionen zu schützen, sowie Mittel zur Erhaltung der Biodiversität, wie das Anpflanzen von Hecken und Sträuchern in der Nähe der Reben, was die Ansiedlung wichtiger, Parasiten bekämpfender Organismen, ermöglicht. Die Tradition, lange Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse von Land und Weinbergen, sind bei Alessandro di Camporeale grundlegende Voraussetzungen zur Sicherung der Unternehmenswerte und zur Erzeugung von Qualitätsprodukten.
ART.NR.: 4533
Alessandro Camporeale, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,26 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Grillo

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
ALESSANDRO DI CAMPOREALE, Contrada Mandranova, 90043 Camporeale (PA)

Vinophile Informationen:
Die Rebsortenkunde vermutet, dass die indigene Grillo, die zu den wichtigsten Weißwein Rebsorten Siziliens gehört, eine Kreuzung der Sorten Moscato di Alessandria und Cataratto Bianco ist und ursprünglich aus der süditalienischen Region Apulien stammt. Sehr wahrscheinlich geschah diese Umsiedelung in der Zeit, als die Reblausplage ausklang, das war zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die auch unter dem Synonym Riddu bekannte weiße Traube, wird in fast allen Regionen Siziliens angebaut, wo sie meist als Verschnittpartner dient und in weißen Cuvées verarbeitet wird. Dies gilt auch für den berühmten Dessertwein aus Marsala.

Weinbeschreibung:
Bei den Decanter World Wine Awards, eine der bedeutendsten und umfangreichsten Verkostungen, die jedes Jahr im Frühjahr in Großbritannien stattfindet, wurde der 2021 Grillo Vigna di Mandranova mit sehr guten 90 Punkten ausgezeichnet. Die Jury beschrieb den Wein mit den Worten: "Aromatic nose of hay, fleshy orchard fruit and hints of mineral notes. Tangy acidity providing a fresh backbone. Salty finish." Wie auch schon in vergangenen Jahren, werden weitere Medaillen und Auszeichnungen folgen und man darf gespannt sein. Die Weintrauben wachsen auf Hügeln in der Contrada Mandranova, in der Umgebung von Camporeale. Die auf 340 Metern gelegenen Parzellen haben tonig lehmige und mäßig skelettreiche Böden, die optimale Bedingungen für den Anbau der Grillo bieten. Die manuelle, selektive Traubenlese wird in der zweiten Augusthälfte durchgeführt. Die Trauben werden bei Ankunft in der Kellerei zunächst gekühlt, entrappt und sanft gepresst. Die meisten der Arbeitsschritte werden unter Sauerstoffausschluss durchgeführt und der Grillo wird komplett in Stahltanks ausgebaut. Der neue Jahrgang 2021 zeigt sich in kräftigem Gelb mit grünlichen Applikationen. Das feine Bukett liefert herrliche, frisch fruchtige Noten von allerlei Früchten, darunter weißer Pfirsich, Grapefruit, Orangen, Papaya, Mango und Ananas, die von dezenten Eindrücken von Holunder- und Ginsterblüten unterstrichen sind. Der aromatische Grillo ist voll im Geschmack, bietet vielfältige Aromen, ist feinwürzig mineralisch und von einer guten Säurestruktur durchzogen, die dem Wein Lebendigkeit und Frische einhaucht. Guter Trinkfluss und eine anregende Persistenz tragen ihren Teil dazu bei, um aus der sizilianischen Spezialität ein köstliches Erlebnis werden zu lassen.

Unsere Speisenempfehlung:
Holen Sie doch einfach mal wieder ihren Wok aus dem Schrank und bereiten eine asiatische Gemüsepfanne. Frische Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Bambuskeime, Mu-Err-Pilze, Zitronengras, Glasnudeln und saftiges Geflügelfleisch als Grundlage, bieten in Kombination mit diesem Grillo eine geschmackliche Wonne. Für weitere Zutaten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und es kann auch scharf gewürzt werden, denn die säurereduzierte Vinifikation dieses sizilianischen Weißweins, wird perfekt mit der Schärfe zurechtkommen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6000
Alessandro Camporeale, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 25,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,15 g/l
Restzucker: 0,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Catarratto

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
ALESSANDRO DI CAMPOREALE, Contrada Mandranova, 90043 Camporeale (PA)

Vinophile Informationen:
Die indigene Catarratto ist die wichtigste Weißweinsorte Siziliens. Weit mehr als 60.000 Hektar sind mit dieser Rebsorte bepflanzt und zusammen mit den Beständen auf dem Festland, ist Catarratto nach dem Trebbiano, die am zweithäufigsten kultivierte Weiße Sorte Italiens. Die Kunde der Rebsorten sprach zunächst von zwei Varianten, der Catarratto Bianco Commune und der Catarratto Bianco Extra Lucido, die man für eigenständige Varietäten hielt, was inzwischen widerlegt wurde. Catarratto ist eine spät reifende Sorte, ist sehr ertragsreich und verwandt mit der weißen Garganega Traube.

Weinbeschreibung:
Die Familie Alessandro schreibt in ihrer Expertise: "In den ältesten Weinbergen des Anwesens, an den Füßen der Hügel, die über der Mandranova-Ebene thronen, offenbart der Catarratto sein volles Potential in einer seiner höchsten Ausdrucksformen. Eine meisterhafte Mischung aus dem Potential der Rebsorte und den besonderen Eigenschaften des Anbaugebietes macht den Monreale DOC Bianco Vigna di Mandranova zu einem eleganten Wein, der zu besonderen Anlässen geöffnet wird. Verführerisch und harmonisch überrascht dieser Wein mit einem fruchtigblumigen Bouquet und einem würzig mineralischen Abgang." Jahrgang 2019 wurde vom bekannten Falstaff-Weinmagazin mit sehr guten 91 Punkten, mit den folgenden Worten bedacht: "Strahlend klares Zitronengelb mit grünem Touch. Öffnet sich auf feinen Noten von reifen Weinbergpfirsichen, Quitte, etwas Florales nach Melissenblüte. Spannt sich saftig über die Zunge, bringt viel Frische, mittlerer Körper, geradlinig im Zug mit feiner Mineralität, animierend salzig im Abgang." Die Farbe des Jahrgang 2020 ist strohgelb mit leuchtend grünen Reflexen. An der Nase begeistert ein fruchtig blumiges Bouquet, mit einem Hauch von weißen Blüten, Limettenschale und grünem Apfel, was ergänzt wird durch einen würzigen und mineralischen Abgang mit Anklängen von weißem Pfeffer und Feuerstein. Am Gaumen ist der Catarratto vollmundig, dennoch elegant und schön strukturiert. Zusammen mit der Frucht, der Textur, der Mineralnote und einer, für sizilianische Verhältnisse perfekt eingestellten Säure, schafft es der Vigna di Mandranova eine außergewöhnliche Balance und eine überraschende Nachhaltigkeit zu vermitteln. Weinselige Begeisterung macht sich breit und man erlebt einen außergewöhnlichen Genuss. Ein Weißwein der Extraklasse, vor allem für besondere Momente im Leben.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Catarratto Vigna di Mandranova ist ideal für den alltäglichen Konsum geeignet, wir empfehlen ihn als köstlichen Protagonisten für sommerliche Mittag- und Abendessen mit der Familie oder in Gesellschaft von Freunden. Er passt ausgezeichnet zu leicht geräuchertem Fisch, Krustentieren, Sardinen, Muscheln und leichten Vorspeisen, auch zu überbackenen ersten Gängen. Sehr gut auch zu Thunfischsalat, Auberginenröllchen und gefüllten Miesmuscheln. Der Wein sollte in Gläsern mit mittelweitem und mittelhohem Kelch serviert und kann direkt vor dem Servieren entkorkt werden.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !