Generazione Alessandro ist das noch recht junge Winzer Projekt der drei Cousins, Benedetto, Anna und Benedetto, die zuvor, zusammen mit ihren Eltern, das Familienweingut Alessandro di Camporeale in der Provinz Palermo geleitet haben, von dem Sie ebenfalls Weine in unserem Sortiment finden können. Ihre Leidenschaft und Liebe für den Weinbau entstanden schon in jungen Jahren durch die aktive Teilnahme bei den vielen Weinernten der Familie. Gestärkt durch diese jahrelange Erfahrung und ihre erlernten Fähigkeiten bei Alessandro di Camporeale, beschlossen die drei Cousins, ein neues Unternehmen auf dem Ätna, genauer gesagt in Linguaglossa, einer 5200 Seelen Gemeinde in der Provinz Catania, zu beginnen. Das von den Eltern erlernte Wissen, wurde durch zahlreiche Studien und Ausbildungen in der Önologie, in Agrarwissenschaft und im Marketing untermauert. Es wurden Weinberge gekauft und neu angepflanzt, in einem atemberaubend schönen Gebiet, mit geografischen Eigenschaften und klimatischen Besonderheiten, die den dort erzeugten Weinen Leben einhauchen und sie mit einzigartiger, starker Identität ausstatten. Hinzu kommt die Tatsache, dass hier am Ätna seit vielen Jahrzehnten autochthone Rebsorten heimisch sind, die die daraus erzeugten Weine unvergleichlich machen. Der Ätna ist eines der interessantesten Gebiete der Weltweinszene. Der Weinbau hat eine tausendjährige Geschichte. Die durch Trockenmauern begrenzten Terrassen ermöglichen es dem Winzer, die unterschiedlichen Bodenhöhen zu nutzen. Das traditionelle Alberello-Reben-Erziehungssystem garantiert eine bessere Belüftung der Pflanzen und wirkt sich sehr positiv auf den Einfall der Sonnenstrahlen aus.
ART.NR.: 6001
Generazione Alessandro,Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,14 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Carricante, Catarratto

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Generazione Alessandro S.S. Agr., Contrada Borriglione, 95015 Linguaglossa (CT)

Vinophile Informationen:
Satte 91 Punkte gab es vom Italienspezialisten Antonio Galloni, der früher zum Team des Robert Parker zählte und hohes Ansehen genießt, in der Welt des Weines. A. Gallonis Notiz lautet: "The 2020 Etna Bianco Trainara entrances, lifting from the glass with a seductive mix of crushed almonds giving way to dried nectarines, lemon oils and sage. It soothes with silken textures, coming across as almost creamy yet lifted and refined, as ripe orchard fruits and inner florals settle upon the senses. This leaves a salty flourish while tapering o! long yet fresh, with a liquid stone sensation that lingers on the palate. The Trainara is a blend of 90% Carricante and 10% Catarratto from the Piano Filici contrada. It was refined for ten months on the lees in stainless steel tanks. While this is a new producer to me, I’ll be looking forward to tasting more from Generazione Alessandro."

Weinbeschreibung:
Der 2020 Trainara Etna Bianco wurde aus den autochthonen Rebsorten Carricante 90% und Catarratto 10% vinifiziert. Carricante gehört zu den Edelrebsorten, ist spät reifend und zeichnet sich durch hohe Hektarerträge aus. Das wird vom Weingut durch einen gezielten "Grünschnitt" im Frühjahr eingedämmt, damit weniger Trauben an den Stöcken wachsen und so höhere Extraktwerte erzielt werden. Catarratto ist die auf der Insel meistangebaute weiße Varietät. Eine Traube, die oft hohe Alkoholgrade entwickelt und daher häufig zur Produktion von Wermut zum Einsatz kommt. Die Catarratto gibt dem Etna Bianco mehr Struktur und Balance, verleiht ihm seinen typischen Fruchtgeschmack. Wir haben uns von der Qualität und den gustatorischen Besonderheiten des strohgelben Jahrgangs 2020 ein Bild gemacht und möchten Ihnen folgende Eindrücke schildern: Die Nase ist herrlich mineralisch, mit wunderschönen Limettennoten und feinen Aromen von Ananas, Minze, Wildkräutern, Zitronengras und Ginsterblüten. Ein filigranes und elegantes Bukett, das mit Zartheit und filigraner Art begeistert. Am Gaumen ist der Trainara rund und weich, feinwürzig und von einer feinnervigen Salzigkeit beseelt, die die Frucht umgarnt und den Etna Bianco über die Zunge tänzeln lässt. Das wird von einer perfekt eingestellten Säure flankiert und von animierender Mineralität untermalt. Der Wein ist eine wahre Wonne für die Sinne und lässt keine Wünsche offen. Den sollten Sie unbedingt selbst probieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Caponata ist ein sizilianisches Gericht aus frischen Auberginen und anderen Gemüsen, welches gewürfelt und frittiert, dann mit Sultaninen und Pinienkernen gemischt und abschließend in einer süßsauren Sauce mariniert wird. Man kann Caponata auf geröstetem Weißbrot servieren, zusammen mit Mozzarella di Bufala oder mit gebratenen Artischocken. Traditionell wird Caponata auf Sizilien zu Lammgerichten oder zu Meeresfrüchten serviert. So zum Beispiel reicht man die Caponata zu gegrillten oder gedünsteten Jakobsmuscheln, zu edlen Garnelen, zu frischem Thunfisch oder zur schmackhaften Meerbarbe.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6002
Generazione Alessandro,Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Generazione Alessandro S.S. Agr., Contrada Borriglione, 95015 Linguaglossa (CT)

Vinophile Informationen:
Hochverdiente "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2022 sind die Anerkennung für ein konsequent umgesetztes Qualitätsdenken, enormen Fleiß, die Liebe zu Umwelt und Natur sowie die Leidenschaft für das Produkt. Das bekannte Weinmagazin Falstaff setzt noch einen obendrauf und krönt den Ätna Rosso Croceferro 2019 mit ausgezeichneten 92 Punkten, zu denen man folgende Verkostungsnotiz präsentiert: "Transparent, bright ruby red. Ripe red fruits on the nose, raspberries, small forest berries, the finest nougat envelops the fruit, with rose hips and delicate mint in the aftertaste. Fresh play on the palate, fine-meshed tannin, appears light-footed, nice draw with a lot of finesse, holds in the end full of pressure with fine minerality."

Weinbeschreibung:
Die Vielfalt, des auf dem Vulkan Ätna vorhandenen Mikroklimas, ist eine der faszinierendsten Besonderheiten. Wenn es im Allgemeinen möglich ist, typische Merkmale des Bergklimas zu identifizieren, sorgt der Breitengrad hier für eine größere Sonnenintensität und mehr Sonnenstunden, was im Schnitt ein eher mediterranes Klima ergibt. Tief diversifizierende Faktoren am Ätna sind Höhe und Exposition: Die Nordseite profitiert vom Schutz des Nebrodi-Gebirges und genießt aufgrund längerer Sonneneinstrahlung ein trockeneres Klima. Die Ost- und Südostseite hingegen überblicken das Meer und zeichnen sich durch zusätzliche Bewölkung, Niederschläge und weniger Sonnenschein aus. Es gibt am Ätna große Unterschiede in den Böden, gemessen an Zusammensetzung und Textur. Die vulkanischen Sande sind meist fein, das Vorhandensein von Kalzium ist variabel, der Eisengehalt und der Gehalt an Alkali variieren zwischen den unterschiedlichen Lavaströmen, die den Berg in der Vergangenheit geformt haben und heute noch formen. Die kontinuierliche Aktivität des Vulkans und der daraus resultierende Niederschlag von Asche und Lapilli sorgen für eine kontinuierliche natürliche Düngung. Der überwiegende Teil der Parzellen der Familie erstreckt sich über 10 Hektar an der Nordostseite des Vulkans. Die Weinberge befinden sich nahe bei den Gebäuden der Kellerei, weisen unterschiedliche, geomorphologische und mikroklimatische Eigenschaften auf, die den Ertrag der Trauben stark beeinflussen. Der Jahrgang 2019 leuchtet in hell transparentem Rubinrot. Im feinwürzig fruchtigen Bukett erlebt man rote Früchte, wie Himbeeren, Granatapfel und kleine Waldbeeren, umwoben von Eindrücken nach Nougat, Hagebutte und frischer Minze. Am Gaumen präsentiert sich 100% Nerello Mascalese vom Feinsten, der Erinnerungen an sehr gute Pinot Noirs aufkommen lässt und der mit seinem frischen Säurespiel, den feinmaschigen, seidigen Tanninen, enorm verspielt daherkommt. Der Wein besitzt eine lebhafte, griffige Persistenz die Trinkfluss erzeugt, geleitet von Finesse, Eleganz, feiner Mineralität und charmanter Frische, dann unglaublich köstlich endet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Croceferro Rosso ist ein feiner, schlanker Rotwein, der perfekt zu Wildgeflügel passt. Fasan oder Perlhuhn stehen an erster Stelle. Möglich ist auch die Kombination zu gebratenem Kalbfleisch und zu saftigen Teilen vom Schwein, am besten aus der Schulter, dem Nacken oder der Keule des Duroc- oder Ibericoschweins. Darüber hinaus passt der Croceferro Rosso zu überbackenen Gratins mit Geflügel und Gemüse, sowie zu Thunfisch, Schwertfisch, Barben, Pulpo und zu guter Letzt, zu milden Hartkäsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !