Topweine und Toppreise - immer für eine Überraschung gut - ohne Sie geht es nicht !

Topweine und Toppreise - immer für eine Überraschung gut - ohne Sie geht es nicht !

  1. 1
  2. 2
  3. 3
ART.NR.: 4020
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 50,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 adelte den Negretti Barolo "Rive" DOCG Jahrgang 2020 mit den heiß begehrten "Tre bicchieri" und katapultierte ihn mit dieser Auszeichnung unter die besten Rotweine Italiens! Der amerikanische Star-Verkoster James Suckling hat die aktuelle Ausgabe Barolo "Rive" des Weinjahres 2020 ebenfalls unter die Lupe genommen, ihn mit herausragenden 93 Punkten bewertet und im Rahmen seiner Degustation diese Zeilen geschrieben: "Tiefgründige Mineralität mit roten Kirschen, frisch geschnittener Grapefruit und einem Hauch von weißem Pfeffer und Gewürzen. Am Gaumen rein, transparent und rassig, mit straffen, feinkörnigen Tanninen und einem kalkhaltigen, vertikalen Abgang. Sehr lang und makellos. Köstlich schon jetzt, aber auch haltbar."

Weinbeschreibung:
Die Nebbiolo-Trauben für diesen exquisiten Barolo stammen aus der renommierten Einzellage Rive, unweit des malerischen Dorfes La Morra im Herzen des Piemonts. Die Trauben wurden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten und vollreifsten Beeren zu selektieren. In der Kellerei wurden die Trauben zunächst entrappt und anschließend sanft gepresst, bevor sie in Edelstahltanks eingemaischt wurden. Die Gärung erfolgte bei konstanten 24 bis 26 °C über einen Zeitraum von 12 bis 16 Tagen. Während dieser Zeit wurde der Tresterhut regelmäßig untergetaucht (Pigeage), um eine maximale Extraktion von Aromen, Farbstoffen und Tanninen zu gewährleisten. Nach der Gärung reifte der junge Barolo zunächst in Edelstahltanks und anschließend über 24 Monate in einer Kombination aus französischen und österreichischen Eichenfässern. Dabei wurde bewusst ein Anteil von 80 % gebrauchten und 20 % neuen Fässern gewählt, um eine ausgewogene Holzprägung zu erreichen, die die Eleganz und Struktur des Weins unterstreicht, ohne die Frucht zu überlagern. Im Anschluss folgte eine zweijährige Flaschenreifung, in der sich die Aromen weiter harmonisierten und der Wein seine finale Balance und Komplexität entwickelte. Der Negretti 2020 Barolo "Rive" begeistert mit einladenden, komplexen Aromen von roten und violetten Früchten, die von sanften, erdigen Noten sowie Gewürzen, Tabak und getrocknetes Laub und Wildkräuter ergänzt werden. Am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte Mineralität und Frische, begleitet von roten Kirschen, frisch geschnittener Grapefruit, weißem Pfeffer und feinen Gewürznoten. Der Barolo ist klar, präzise und lebendig, mit engmaschigen, feingliedrigen Tanninen, einer nahezu perfekten Säurestruktur und einem kreidigen, vertikalen Abgang. Die Länge und Reinheit des 2020 Barolo "Rive" sind beeindruckend - er ist bereits jetzt äußerst genussvoll, besitzt allerdings auch großes Potenzial für weitere Reife!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein zartrosa gebratenes Rückensteak vom iberischen Schwein harmoniert perfekt mit dem Barolo "Rive". Mit Flor de Sal und frisch gemahlenem Pfeffer dezent gewürzt, entfaltet es seinen vollen Geschmack auf einem würzigen Paprikaschaum. Dazu passt eine aromatische Mischung aus verschiedenen Pilzen, verfeinert mit frisch gehackten Kräutern. Als Beilage empfehlen sich Mandel-Brokkoli sowie ein knuspriges Rösti aus rohen, fein geriebenen Kartoffeln, das in einer Kombination aus Olivenöl und frischer Butter langsam goldbraun gebacken wurde.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2035

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
37,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4847
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Der Wetterverlauf des Weinjahres, bzw. des Jahrgangs 2016 war durch einen Winter mit überdurchschnittlich warmen Temperaturen und reichlich Niederschlag gekennzeichnet. Ein kühler und luftiger Frühling nahm einen Sommer vorweg, der sowohl durch Hitze als auch durch plötzliche und intensive Niederschläge gekennzeichnet war. Der sonnige, aber nie übermäßig heiße September vervollständigte das Bild eines Jahrgangs, der, als einer der ausgewogensten und besten der letzten Jahre in Erinnerung bleiben wird.

Weinbeschreibung:
Sagrantino ist eine autochthone Rebsorte, die wahrscheinlich in der Antike von Mönchen aus Kleinasien nach Italien gebracht wurde. Die Traube wird beinahe ausschließlich in Umbrien angebaut und die für die Sagrantino wichtigsten Anbaugebiete erstrecken sich von Collemancio im Norden über Assisi, Montefalco bis Spoleto im Süden. Von der Tenuta Bellafonte werden nur die besten Trauben per Hand gelesen. Nach sorgfältiger Auswahl werden die Trauben ohne Pressung der Beeren entrappt. Die Gärung erfolgt, dank vorhandener Wildhefen, auf natürliche Weise. Auch die malolaktische Gärung wird nicht durch Beeinflussen des Mostes, sondern nur durch die im Keller vorhandene Temperatur ausgelöst. Der Sagrantino wird ohne Filterung abgefüllt, um seine Vitalität zu bewahren. Die Ablagerung, das sogenannte "Depot", das dadurch in der Flasche entstehen kann, ist Index eines solchen Produktionsverfahrens. Für den Jahrgang 2016 erhielt die Tenuta Bellafonte unter anderem die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2022 und herausragende 92 Punkte vom amerikanischen Weinkritiker James Suckling, der in seiner Notiz schrieb: "Ein konzentrierter und frischer 100%iger Sagrantino mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Kirschen und Brombeeren. Untertöne von aufgeschnittenen Limetten und ein Hauch von frischen Kräutern. Sehr gut gemacht." Eine Flasche des Jahrgang 2016 - aus der Gesamtproduktion von nur 10.000 Fl. - haben wir für Sie geöffnet und im Verlauf unserer Verkostung folgendes notiert: "Intensives Rubinrot. In der Nase entfalten sich faszinierende Düfte von dunklen Kirschen, Brombeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren, die durch leichte blumige Noten und orientalische Gewürze ergänzt werden. Fein balsamische Noten lassen einen besonders kräftigen und ausgewogenen, frischen und schmackhaften Rotwein erwarten, der sich dann am Gaumen, enorm druckvoll, dicht, saftig und durch eine besonders elegante Tanninstruktur auszeichnet, die in angenehm fruchtigen Noten ausklingt. Außergewöhnlich langanhaltend und wie es James Suckling schreibt - dem wir einvernehmlich zustimmen - "Sehr gut gemacht!".

Unsere Speisenempfehlung:
Im jungen Stadium seiner Entwicklung passt der Montefalco Sagrantino hervorragend zu kurz gebratenen Rindersteaks aus dem Filetstück, Flank Steak oder dem Roastbeef. Auch auf dem Grill kross-gegrilltes Lamm mit frischen Kräutern und Knoblauch, wird in Kombination mit dem Wein begeistern. Nach ein paar Jahren der Flaschenreifung wird der "Collenottolo" zu geschmortem Ochsenschwanz mit Steinpilzen und Sellerie-Kartoffel-Püree oder Wildschweinragout in einer Preiselbeeren Sauce, mit frischem Rosenkohl, ausgelassenem Speck und hausgemachten Tagliatelle harmonieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6006
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,426 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Bei der Carignano del Sulcis handelt es sich um eine kräftige, sardische Rotwein Rebsorte mit reichlichem und konstantem Ertrag. Sie ist wenig widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten, insbesondere Mehltau, zeigt jedoch eine gute Resistenz gegen salzhaltige Winde und kühle Frühjahrsbedingungen, wodurch sie sich gut für den Anbau in Küstengebieten eignet. Bemerkenswert ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Reblaus, eine Eigenschaft, die es in einigen Gebieten Sardiniens ermöglicht hat, auf Pfropfungen zu verzichten und den Direktwurzelanbau beizubehalten.

Weinbeschreibung:
Die Carignano Trauben - von Reben, die bis zu 100 Jahre alt sind - für die Giba 6 Mura Riserva wachsen in Sichtweite zum Meer und die Rebstöcke wurzeln in sandigen Böden. Dies bewirkte, zu der ohnehin schon sehr guten Resistenz der Sorte, dass die Reblaus in den meisten der Weinberge keinen Fuß fassen konnte, da ihre Höhlen, die sie zu den Wurzeln gräbt, einstürzten und so kein Vorankommen möglich war. So haben viele der Rebstöcke ihre "Ur-Wurzeln" behalten, was den Weinen besonderen Charakter verleiht. Die Riserva, deren Jahrgang 2021, vom Gambero Rosso 2025 mit den heiß begehrten "Tre bicchieri" gekrönt wurde, wird nach der Weinbereitung in Edelstahltanks, über 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Darüber hinaus erhält der feine Carignano del Sulcis, durch das ungewöhnliche Terroir und die salzige Meeresluft, viel Persönlichkeit und eine faszinierende Authentizität. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich als wahres Duftwunder und betört die Sinne mit beeindruckender Komplexität und Intensität. Das facettenreiche Bukett lässt kaum Wünsche offen, brilliert mit Aromen von dunklen Waldbeeren, Wildkirschen, Dörrobst und Lakritze. Die Frucht verbindet sich mit Feinheiten von jungen Rosenknospen, Tabak, Leder sowie balsamischen und orientalischen Gewürznoten zu einem harmonischen Gesamtbild. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, mit einer eleganten Präsenz und einem sanften Druck, der den ersten Schluck zu einem Erlebnis macht. Die Aromen entfalten sich noch intensiver und verleihen der 6 Mura Riserva eine enorme Tiefe. Mit einem ausgewogenen, mittleren Körper, geschliffenen Tanninen, konzentrierter Frucht, präziser Säure und einem facettenreichen, feinwürzigen Abgang sorgt dieser Rotwein für nachhaltige Begeisterung. Ein authentischer Tropfen mit bemerkenswerter Textur und hoher Konzentration, der die reiche Weinbau Geschichte Sardiniens in jeder Nuance spürbar macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch nimmt einen zentralen Platz in der sardischen Küche ein. Es wird meist gegrillt oder gebraten und mit einer intensiven Mischung aus mediterranen Kräutern, Knoblauch und Meersalz verfeinert. Typische Beilagen zu den herzhaften Fleischgerichten sind Schafs- und Ziegenkäse sowie frisch gebackenes Fladenbrot. Besonders geschätzt wird das Fleisch junger Tiere, was die Vorfreude der Gäste steigert, wenn über einem offenen Feuer Zicklein, Lamm oder Spanferkel langsam garen. Ein Genuss, der perfekt zur 6 Mura Riserva der Cantina Giba passt!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6134
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2020 gilt als sehr erfreulich im Piemont und das Weingut Bel Colle erwartete gute Kritiken. Los ging es dann, für die klasse Qualität des 2020 Barolo Monvigliero, mit "Due bicchieri" des Gambero Rosso 2025, vergeben im September 2024. Bereits im Oktober 2023 kam der US-Weinkritiker James Suckling mit sehr guten 92 Punkten heraus und schrieb in seiner Verkostung: " Gewürzt und rotfruchtig ist der 2020 Barolo Monvigliereo, mit Noten von Kirschen, Himbeeren, getrockneten Kräutern, Lakritze, Muskatnuss und Sandelholz. Mittlerer Körper mit frischer, reifer Frucht und einer cremigen Tannin Struktur. Schlank und geschliffen. Schmackhafter Abgang. Besser noch ein oder zwei Jahre warten."

Weinbeschreibung:
Monvigliero gilt als eine der prestigeträchtigsten Einzellagen im Barolo-Gebiet des Piemont. Dieser herausragende Weinberg erstreckt sich über etwa 15 Hektar nahe der Gemeinde Verduno und liegt auf einer Höhe von rund 280 Metern über dem Meeresspiegel. Die nach Süden, bis Südosten ausgerichteten Hänge profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung und einer ausgezeichneten Luftzirkulation, was das Mikroklima besonders günstig für den Anbau der edlen Nebbiolo-Traube macht. Die Bodenstruktur in Monvigliero ist einzigartig: Ein hoher Anteil an mergelhaltigem Kalkstein und feinem Sandstein verleiht dem Terroir eine außergewöhnliche Mineralität und sorgt für elegante, fein strukturierte Weine mit einer bemerkenswerten Finesse. Diese besonderen geologischen Bedingungen spiegeln sich in der aromatischen Komplexität der hier produzierten Barolo-Weine wider. Schon im Bouquet zeigt der Bel Colle 2020 Barolo Monvigliero seine Raffinesse: Saftige Noten von reifen Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren vereinen sich mit zarten floralen Anklängen von Veilchen und Rosen. Feine würzige Nuancen von Lakritz, Tabakblatt und feiner Herren-Schokolade verleihen dem Duft zusätzliche Tiefe und Komplexität. Am Gaumen entfaltet der Wein seine ganze Kraft. Die dichte Struktur wird von markanten, aber perfekt eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säure getragen. Die fruchtigen und floralen Aromen aus der Nase setzen sich harmonisch fort, ergänzt durch subtile Gewürznoten und einen Hauch von Leder. Der Abgang ist langanhaltend, elegant und von einer erfrischenden Lebendigkeit begleitet. Internationale Weinkenner und Sammler schätzen die Rarität und Exklusivität der Monvigliero-Weine. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Feinheit und Lagerfähigkeit werden sie häufig mit den besten Grand Crus aus dem Burgund verglichen. Damit zählt Monvigliero zweifellos zu den bedeutendsten Lagen im Barolo und unterstreicht den Weltruf dieser prestigeträchtigen Weinregion!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Barolo passt ein zart geschmortes Rindergulasch. Verwenden Sie hochwertiges Fleisch aus der Keule oder dem Nacken, schneiden Sie es in vier Zentimeter große Würfel und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Die Stücke scharf anbraten, dann mit Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln langsam schmoren lassen. Während des Garens immer wieder mit einem guten Schuss Rotwein ablöschen und mit einer aromatischen Jus vollenden. Als ideale Beilage empfehlen sich ein herzhaftes Ragout aus frischen Waldpilzen, verfeinert mit knusprig gebratenem Speck und frischer Petersilie, sowie ein cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree – eine köstliche Kombination, die den Barolo Monvigliero genial ergänzt.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2035

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4262
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 34,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso Ausgabe 2025 adelte den Bel Colle Barbaresco Pajorè 2021 mit seiner Höchstnote, den "Drei Gläsern", und das Weingut nahm diese großartige Auszeichnung mit großer Freude entgegen. Einer von Amerikas Star-Weinkritiker - James Suckling - zückt ebenfalls hervorragende 92 Punkte und schreibt begeistert in seiner Verkostungsnotiz: "Würziger und rassiger Charakter mit reifen Kirschen, kandierten Orangenschalen, Kakao und Rinde. Der Pajorè besitzt einen mittleren Körperbau. Sehr fein und geschliffen, aber die Tannine haben immer noch eine feste und kautreibende Spannung zu bieten. Frische und kalkhaltige mineralische Nuancen im Abgang. Besser zu genießen nach 2025."

Weinbeschreibung:
Die sanften Hügel von Treiso zeichnen sich durch ein mildes Klima und eine ausgezeichnete Durchlüftung aus, die ideale Voraussetzungen für die optimale Reifung der Trauben schaffen. Die renommierte Cru-Lage Pajorè liegt auf einer Höhe von etwa 250 bis 400 Metern und profitiert von einer erstklassigen Südausrichtung, die perfekte Bedingungen für die Nebbiolo-Rebe bietet. Der kalkhaltige Mergelboden prägt die Weine dieser Lage, verleiht Eleganz und eine klare Struktur. Weine aus Pajorè bestechen durch ihre harmonische Verbindung von Eleganz und Kraft, begleitet von floralen und würzigen Aromen. Als eine der besten Cru-Lagen in Treiso gehört Pajorè, zusammen mit den berühmten Lagen von Barbaresco und Neive, zu den Aushängeschildern der gesamten Appellation. Die hohe Qualität und das besondere Mikroklima der Region machen die Weine von Pajorè außergewöhnlich. Der Barbaresco von Bel Colle präsentiert sich im Jahrgang 2021 in einem subtil schimmernden Granatrot, das von sanften, orangefarbenen Reflexen am Glasrand akzentuiert wird. Schon beim ersten Eintauchen in das Bouquet entfalten sich filigrane Noten von reifen, hellen Kirschen und saftigen Pflaumen, begleitet von einem Hauch balsamischer Gewürze. Nuancen von Goudron und Lakritz verbinden sich harmonisch mit Anklängen von schwarzem Tee, durchzogen von einer dezenten floralen Note getrockneter Pfingstrosen. Am Gaumen spiegeln sich diese Aromen in beeindruckender Vielschichtigkeit wider. Die markante, prägnante Tannin Struktur verleiht dem Barbaresco eine kernige Persönlichkeit, während er zugleich durch seine zurückhaltende Eleganz beeindruckt. Zart umhüllt er die Zunge mit fein abgestimmten Nuancen, die für eine geschmackliche Harmonie sorgen. Eine belebende, perfekt integrierte Säure sorgt für Frische und verleiht dynamische Lebhaftigkeit, die nahtlos in einen langanhaltenden, feinwürzigen und vielschichtigen Abgang übergeht. Dieser Pajorè ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Raffinesse, Ausdruckskraft und Authentizität. Ein Rotwein mit Tiefgang und unverkennbarer Identität, der das Piemont in all seiner Pracht widerspiegelt!

Unsere Speisenempfehlung:
Oft sind es die einfachen Gerichte, die den besonderen Genuss bieten. Zum Cru Lagen Barbaresco Pajorè passen hervorragend hausgemachte Tagliatelle mit frischem Trüffel. Den Trüffel in eine Pfanne mit Olivenöl & frischer Butter hobeln und langsam erhitzen. Einen kräftigen Schuss frische Sahne hinzu und so lange köcheln lassen, bis das Weiße der Sahne verschwunden ist. Dazu geben Sie dann die gerade "à la minute" gekochten, noch heißen, unmittelbar aus dem Kochwasser kommenden Tagliatelle. Das verführerisch duftende Gericht abschließend mit Salz und Pfeffer würzen, in einem tiefen Teller anrichten und obenauf gereiften Parmesankäse reiben.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
25,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6118
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 6,0 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

                                            
Gambero Rosso 2024: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Mit großer Hingabe und Leidenschaft stellt sich die Fattoria di Valiano den immer neuen Anforderungen, um Weine zu erzeugen, die die Essenz der Toskana und des Chianti Classico in ihrer reinsten Form einfangen. Neben den klassischen Chianti-Classico-Weinen produziert die Fattoria di Valiano auch hochklassige Selektionen und limitierte Editionen, die das Potenzial des Terroirs auf eindrucksvolle Weise zur Geltung bringen, so wie diese herausragende 2020 Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Besucher sind herzlich eingeladen, die Weine bei einer Verkostung vor Ort zu genießen und die Geschichte, Kultur und Handwerkskunst des außergewöhnlichen Weinguts hautnah zu erleben.

Weinbeschreibung:
James Suckling vergab herausragende 92 Punkte und schrieb begeistert in seiner Verkostungsnotiz: "Plums and berries with orange zest and some chocolate and earth. Medium body. Chewy tannins and a berry, chocolaty finish. Nice austerity at the end and it will soften. From organically grown grapes." Vom Gambero Rosso gab es sehr gute "Due biccheri"! Diese Chianti Classico Gran Selezione trägt die Zahl "6.38" auf ihrem Etikett, eine kartographische Bezeichnung, die den Ursprung des Weinbergs kennzeichnet. Damit wird die Verbindung zwischen jeder Flasche und dem DOCG-Gebiet hervorgehoben. Valiano verfolgt das Ziel, elegante Weine zu kreieren, die die Seele der Toskana sowie die einzigartigen Charakteristika jeder einzelnen Parzelle authentisch widerspiegeln. Der Jahrgang 2020 wurde aus einer Cuvée von 90 % Sangiovese, 5 % Cabernet Sauvignon und 5 % Merlot vinifiziert. Die Reben wachsen in 350 Metern Höhe mit südwestlicher Ausrichtung auf lehmigem, felsigem und gut durchlässigem Boden. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet, direkt im Weinberg selektiert und in kleinen Behältern transportiert. Im Weingut erfolgt eine weitere Selektion auf speziellen Sortiertischen, bevor sie entrappt werden. Die Mazeration dauert etwa 15 Tage und wird durch häufiges Umpumpen unterstützt. Nach der alkoholischen Gärung folgt der Abstich und die malolaktische Fermentation. Anschließend reift der Sangiovese für 18 Monate in 10-20 hl großen französischen Eichenfässern, während Cabernet Sauvignon und Merlot ebenfalls 18 Monate in Barriques ausgebaut werden. Die finale Assemblage reift dann für weitere sechs Monate in der Flasche. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird von intensiven würzigen Noten wie Ingwer, Orangenschalen, Anis und einem Hauch von Vanille umspielt, eingebettet in eine vielschichtige Fruchtstruktur aus schwarzen Waldbeeren. Am Gaumen überzeugt die 2020 Gran Selezione 6.38 mit Eleganz, Frische und saftiger Frucht. Kirschen und Johannisbeeren dominieren, harmonisch eingebunden in feine Tannine und eine lebendige Säure. Die Struktur ist dicht und animierend, die Persistenz beeindruckend. Das Finale dann großzügig und langanhaltend - wahrhaftiges "Gaumen Kino" für jeden Chianti-Liebhaber.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie gebratene Lammkoteletts zur 2020 Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für diese Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einem kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie, gehackte schwarze Oliven, 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten, sowie 2 Esslöffel guten Senfs, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle. Salz und Pfeffer. Buon appetito!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4130
Marchesi Frescobaldi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere rote Rebsorten

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Frescobaldi Castello Nipozzano, Localita Nipozzano 7, 50060 Pelago (Florenz)

Vinophile Informationen:
Der Chianti "Vecchie Viti" Riserva war traditionell den Neugeborenen der Familie Frescobaldi vorbehalten, für die eigens eine private Sammlung angelegt wurde. Der Wein wird aus den ältesten Rebstöcken - die besonders tief wurzeln - des Castello Nipozzano gekeltert. Nach alter toskanischer Tradition reift er über 24 Monate in Eichenfässern. Jahrgang 2021 wartet auf die ersten Bewertungen. Sein Vorgänger konnte sich unter anderem mit sehr guten 93 Punkten von James Suckling schmücken: "Attraktive Aromen von roten und dunklen Beeren mit Walnüssen, Schokolade, Orange und Rinde. Mittlerer bis voller Körper. Solide und kompakt am Gaumen mit super polierten Tanninen und lebendiger Frucht. Zeigt Tiefe und Komplexität mit einem würzigen, samtenen Abgang. Trinken oder lagern".

Weinbeschreibung:
Der Winter 2021 war von mäßigen Niederschlägen und milden Temperaturen gekennzeichnet. Der Beginn des Frühjahrs wurde dann von einer anfänglich kühlen und trockenen Periode geprägt, gefolgt von Monat Mai mit reichlichen Niederschlägen, die die Wasserreserven des Landes wieder auffüllten. Die spärlichen Sommerregen begünstigten eine ausgewogene Wasserbelastung der Reben und brachten den heranreifenden Trauben einen großen Reichtum an Farben und Aromen. Zeitlich günstige Regenfälle, gefolgt von kräftigen Brisen in den Hügeln, ermöglichten es den Trauben, ihren Reifezyklus mit außergewöhnlicher Eleganz und guter Gesundheit zu beenden. Der Jahrgang 2021 war ein reiches Jahr, in dem der Geist des Ortes mit großer Dynamik und Kraft zum Ausdruck kam und dadurch die Entstehung von Weinen ermöglichte, die den einzigartigen Charakter von Nipozzano perfekt widerspiegeln. Die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva 2021 hat eine intensive und brillant rubinrote Farbe. Das auf Anhieb begeisternde Bukett ist komplex und elegant mit ausgeprägten fruchtigen und blumigen Düften, wie sie typisch für die Rebsorten sind. Eindrücke von roten und schwarzen Kirschen sowie Beerenfrüchten werden von Noten nach kandierten Veilchen und zarten Rosenknospen begleitet. Die Eleganz des Duftes manifestiert sich in belebenden, balsamischen Noten, die von einer zarten Würze begleitet werden. Im Mund ist die Riserva straff, frisch, fruchtbetont und von einer feinen Eichenholz-Note untermalt. Die Säure-Alkohol-Komponente ist gut ausbalanciert, das reife Tannin umschmeichelt den Gaumen und gibt dem toskanischen Rotwein eine schöne Struktur. Insgesamt eine sehr elegante Chianti Rufina Riserva mit einem langen und anhaltenden Abgang. Großartig vinifiziert und ein genussvolles Geschmackserlebnis!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen die "Vecchie Viti" Riserva zum berühmten "Bistecca Fiorentina" oder zum toskanischen Klassiker "Ribollita", eine überbackene Suppe mit altbackenem Brot und frischem Gemüse. Des Weiteren bietet sich die Kombination zu Pappardelle mit Wildschweinragout und Cannelloni mit Fleischfüllung. Ebenfalls sehr köstlich, schmeckt die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva zu dunklem Braten oder rotem Grillfleisch.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4837
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Pflanzendichte pro Hektar beträgt rund 7.000 Stock, die in der Cordon-Erziehung kultiviert sind. Die Weinlese der Trauben, für die Produktion dieser Riserva, erfolgt bei Borgo Salcetino vollständig von Hand, wird in kleine Kisten gelesen und in der Kelter angekommen, einer sanften Entrappung – damit gemeint ist das Entfernen der Stiele von den Trauben - unterzogen. Die Gärung in Stahlbehältern dauert 30-40 Tage bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung in 25hl-Holzfässern - traditionell unter den Begriff "Botti legno" bekannt - erstreckt sich dann über ca. 30 Monate. Am Ende dieses Zeitraums erfolgt der finale Verschnitt und die Abfüllung, mit einer weiteren Verfeinerung in der Flasche von mindestens 6 Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Weinberg - mit Namen "Lucarello" - befindet sich in der Gemarkung der Ortschaft Radda in Chianti. Dort findet man die für dieses Gebiet typische, mit "Galestro" bezeichnete Bodenstruktur, die dem Sangiovese die besondere Note und den Charakter verleiht, die Chianti Classico ausmachen und die an ihm so geschätzt werden. Für ihren Chianti Classico "Lucarello" Riserva aus dem Jahrgang 2020, ergatterte die Azienda Agricola Borgo Salcetino, die "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2025 und ist stolz darauf! Für die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva assemblierte Winzer Dorino Livon 100% Sangiovese aus den Grundweinen der besten Parzellen. Der anregende Duft des Jahrgang 2020 ist fruchtbetont und frisch, aristokratisch und edel. Ein sehr klassisch ausgeprägtes Bukett. Eindrücke von Sauerkirschen mit feinster Havanna-Zigarre, kandierten Veilchen, Süßholz, Vanille, mit mediterranen Wildkräutern unterlegt, ziehen vor dem inneren Auge vorbei. Im Gaumen weich und rund, kann die Riserva bereits jetzt mit großem Genuss getrunken werden. Runde Tannine werden von frischer Säure begleitet und flankieren die saftig-lebendige Frucht. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben einen "Lucarello" von Nachhaltigkeit mit langem Finale - wunderschön auf den Punkt gereift. Eine erstklassig vinifizierte Riserva – ein "Must have" für alle Fans toskanischer Rotweine und die, die es noch werden wollen!

Unsere Speisenempfehlung:
Die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva kann, im jetzigen Stadium ihrer Entwicklung, besonders gut zu dunklem, vorzugsweise rosa oder englisch gebratenem Fleisch aus der Pfanne oder vom Holzkohle Grill serviert werden. Hochklassiges Rindfleisch vom Angus- oder Charolaisrind sind erste Wahl. Lamm-Carreé aus Neuseeland, aus der Lüneburger Heide oder aus der Eifel stehen ebenfalls hoch im Kurs. Beste Teile aus der Keule und der Schulterm von Wildschwein, Reh oder Hirsch, die zu Ragout verarbeitet werden, sind weitere empfehlenswerte Fleisch-Optionen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 2,12 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Das Anbaugebiet Verdicchio di Matelica trägt seinen DOC-Status seit 1967. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem Landesinneren. Die teils bio-zertifizierten Weinberge von Borgo Paglianetto sind, vor allem die Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und durchaus lagerfähige Gewächse, die animierend schmecken, dies auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Etymologie des Namens "Vertis" leitet sich vom lateinischen "vertere" ("Wende") ab und das bedeutet im übertragenen Sinne "höchster Punkt" – soll heißen, der "Vertis" ist der höchste Ausdruck seiner Rebsorte. Ajalunga ist der Name der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Es handelt sich um den ältesten, historischen Weinberg des familiengeführten Unternehmens, der etwa 40 Jahre alt ist und sich über 9 Hektar auf einer durchschnittlichen Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Der Weinberg ist hauptsächlich bestockt mit der einheimischen Rebe Verdicchio und Sorten wie Sangiovese und Montepulciano. Die Böden bestehen überwiegend aus lehmigem Kalkstein. Die Trauben werden von Hand gelesen, dabei selektiert, später dann in der Kelter, zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über mehrere Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften. Um direkt einmal vorzugreifen, der "Vertis" aus 2022, ist der wohl beste Wein, den wir bisher aus dieser Region verkostet haben. Man erlebt ein einzigartiges Bukett, das von Feinheit, Frische, kühler Mineralität und zarter Frucht geprägt ist. Neben Quitten, Äpfeln und Limetten, nimmt man Nuancen von Anis, Mandeln und Flusssteinen wahr. Filigran und einladend ist dieser Duft, der sich dann perfekt an den Papillen widerspiegelt, mit delikater Frucht, lebhafter Säure und einer Spur von kühlender Salzigkeit in einem Finale endet, dass unglaublich lange nachhallt und feinwürzig-saftig ausklingt. Ein absolut fantastischer, sehr einenständiger Weißwein, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4021
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Im Laufe der letzten 15 Jahre haben die Negretti-Brüder international mehr und mehr Anerkennung und Beachtung auf sich gezogen, sodass die Bewertungen der amerikanischen Weinpresse nicht lange auf sich warten ließen. Unter ihnen auch Weinkritiker James Suckling, der dem 2021 Langhe Nebbiolo "Minot" - am 6. Mai 2024 – sehr gute 91 Punkte gab und mit den Worten "Ein sehr frischer, dichter und feinkörniger Nebbiolo mit Noten von Himbeeren, Walnüssen, Orangenschalen und Lakritze. Der Wein aus dem Hause Negretti ist mittelkräftig, präzise und sehr genussvoll. Jetzt trinken oder lagern" beschrieben hat.

Weinbeschreibung:
Die Rebsorte Nebbiolo wird von Kennern als edelste und anspruchsvollste rote Traube Italiens geschätzt. Sie stammt aus dem Piemont, wo sie unter optimalen Bedingungen gedeiht – vor allem auf kalkhaltigen Mergelböden, die ihr charakteristisches Aroma und ihre feine Struktur begünstigen. Nebbiolo-Weine zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit und ein enormes Reifepotenzial aus. In ihrer Jugend präsentieren sie oft eine ausgeprägte Tannin Struktur und eine lebendige Säure, die mit der Zeit harmonischer wird. Je nach Herkunft entstehen aus dieser Rebsorte weltberühmte Weine wie Barolo und Barbaresco, die mit komplexen Aromen begeistern. Ein junger Nebbiolo kann herausfordernd sein und verlangt nach Erfahrung bei der Verkostung. Um seine Aromen besser zur Geltung zu bringen und die Tannine etwas abzurunden, empfiehlt sich das Dekantieren oder Belüften der Flasche – idealerweise etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Genuss. Der "Minot" 2021 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit dezent violettem Schimmer am Rand. Sein ausdrucksstarkes Bukett offenbart eine faszinierende Balance aus süßlich-herben Aromen, die an reife Sauerkirschen, schwarze Johannisbeeren und Mispeln erinnern. Begleitet werden diese fruchtigen Noten von exotischen Gewürzen, edlem Tabakblatt, einem Hauch von Menthol und Kamille. Am Gaumen zeigt sich der elegante Rotwein von Ezio und Massimo Negretti mit saftiger Frucht, einem mittleren Körper und einer lebendigen Säure. In seiner Jugend dominieren noch kräftige, präsente Tannine, die Struktur und Tiefe verleihen. Die Aromen aus dem Bukett setzen sich auch geschmacklich fort und werden durch feine Nuancen von Bittermandel, süßer Bourbon-Vanille und dem für Nebbiolo charakteristischen Goudron-Ton ergänzt. Subtile Würznoten und eine animierende Frische runden das Gesamtbild ab. Ein köstlicher Nebbiolo, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch für "Piemont Novizen" eine großartige Entdeckung darstellt – und das zu einem erfreulich fairen Preis!

Unsere Speisenempfehlung:
Manchmal sind es die simplen Gerichte, die den größten Genuss bieten. Probieren Sie den „Minot“ doch einmal mit hausgemachten Tagliatelle und frischem Trüffel. Dafür den weißen oder schwarzen Trüffel in eine Pfanne mit hochwertigem Olivenöl hobeln und langsam erhitzen. Anschließend einen großzügigen Schuss Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis sie vollständig eingezogen ist. Die frisch gekochten, heißen Tagliatelle direkt in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen. Zum Servieren in einem tiefen Teller anrichten, mit frisch gehobeltem Parmesan und Trüffel vollenden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4344
Antinori, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Syrah

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Antinori S.p.A., Piazza Antinori 3, 50123 Firenze

Vinophile Informationen:
Das Consorcio del Vino Chianti Classico Gallo Nero, oft einfach, als Consorzio Gallo Nero bezeichnet, ist ein elitärer Zusammenschluss von Winzern im Chianti-Classico-Gebiet in der Toskana. Es wurde 1924 gegründet, um die Qualität und Authentizität des Chianti-Classico-Weins zu schützen und dessen weltweite Vermarktung zu fördern. Der Name "Gallo Nero" – zu deutsch: "Schwarzer Hahn" - geht auf das historische Wappen der Region zurück, ist heute das Symbol für Chianti Classico und meist auf dem Rückenetikett der Flaschen zu finden. Allerdings sind nicht alle Produzenten von Chianti Classico dem Consorzio Gallo Nero angeschlossen. Antinori trat 1924 dem Consorzio bei, verließ es jedoch 1975. Nach 37 Jahren kehrte das Weingut 2012 in das Konsortium zurück.

Weinbeschreibung:
Das Konsortium Gallo Nero setzt strenge Regeln für die Produktion von Chianti-Classico-Weinen, darunter die Herkunft der Trauben, den Anteil an Sangiovese-Trauben - mindestens 80 % - sowie Vorgaben für Reifung und Alkoholgehalt. Weine, der dem Konsortium angeschlossenen Weingüter, die diesen Standards entsprechen, tragen das Siegel mit dem Schwarzen Hahn. Ziel ist es, die Einzigartigkeit und Tradition der Weine der Region zu bewahren. Die Trauben für den Pèppoli 2023, wurden entrappt, gepresst und in Stahltanks gefüllt. Die alkoholische Gärung fand bei einer Temperatur von ca. 28°C statt. Nachdem die malolaktische Gärung gegen Ende des Winters abgeschlossen war, wurde der Chianti Classico zur Reifung, in große Fässer aus slawonischer Eiche und zu einem kleineren Teil in französische Barriques sowie Edelstahltanks gefüllt. Er präsentiert sich in einem strahlenden Rubinrot, das bereits optisch seine Frische signalisiert. In der Nase entfaltet sich ein lebendiges Bouquet, das an rote Früchte erinnert, darunter rote Johannisbeeren und Kirschen, mit einer verführerischen Note von Granatäpfeln. Zarte florale Akzente, die an Rosenknospen und Hagebutte denken lassen, ergänzen das Fruchtaroma und verleihen dem Duftprofil eine elegante Leichtigkeit. Ein subtiler Hauch von Karamell rundet das vielschichtige Bukett ab. Am Gaumen offenbart sich der Pèppoli 2023 frisch und lebendig, mit angenehmer Textur, die den gesamten Mundraum umschmeichelt. Die Balance zwischen Frucht, Säure und Gerbstoffen ist perfekt abgestimmt und betont die Stärken der drei Rebsorten, die in der gelungenen Cuvée vereint sind. Im Abgang lang, begleitet von sanften, süßen Tanninen, die mit einem würzigen Touch enden und das Geschmackserlebnis gekonnt abrunden. Ein authentischer Weingenuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Familie Antinori empfiehlt ihren Chianti Classico besonders als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Er ist ideal in Kombination mit Pasta und Fleischsoßen. Versuchen Sie dazu "Involtini" aus Kalbfleisch. Für die Füllung wird Béchamelsauce mit feinen Schinken- und Käsewürfeln, gerösteten Pinienkernen, frischem Salbei und Weißbrotwürfeln angereichert. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Lorbeer. Die dünnen Scheiben, am besten aus der Hüfte geschnitten, werden kurz in Olivenöl angebraten, mit der kalten Füllung bestrichen, zur Roulade aufgerollt und mit einem Holzspieß fixiert. Anschließend werden die "Involtini" mit frischen Tomaten, roten Zwiebeln, Knoblauch, geriebenem Käse und Weißbrotwürfeln bedeckt und im Ofen überbacken.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6161
Fabrizio Dionisio, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Syrah

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
17,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Fabrizio Dionisio Società Semplice Agricola, Loc. Il Castagno C. S. Ossaia 87, 52044 Cortona (AR)

Vinophile Informationen:
Der "Castagnino" ist der jüngere, ebenso geliebte, gehegte und gepflegte Bruder unseres Spitzenweins "Il Castagno", erzählt Fabrizio. Er wird - wie alle unsere Rotweine - ausschließlich aus Syrah-Trauben hergestellt, die in unseren Weinbergen in Cortona angebaut werden. Sie zeichnen sich alle durch sehr niedrige Hektarerträge aus – max. 50 Doppelzentner aus 5.000 Pflanzen - die das ganze Jahr über streng selektiert werden, vor allem vor und während der Ernte, die in der Regel in der ersten Septemberhälfte stattfindet, etwas früher als bei "Il Castagno" und von Hand, in kleinen 15 kg-Kisten geerntet werden.

Weinbeschreibung:
Die handverlesenen Syrah-Trauben werden behutsam entrappt, wobei die Beeren intakt bleiben, und in Stahltanks gefüllt werden. Dort beginnt eine spontane alkoholische Gärung. Je nach Jahrgang und Qualität der einzelnen Weinbergsparzellen wird ein variabler Anteil der Trauben als Ganztrauben verarbeitet. Anschließend erfolgt eine behutsame Mazeration der Schalen, die je nach Traubenqualität ein bis zwei Wochen dauert. Auch die malolaktische Gärung verläuft spontan, ohne den Zusatz von Bakterien. Danach reift der Wein für kurze Zeit auf der Feinhefe in alten, sorgfältig restaurierten Zementfässern. Diese traditionelle Ausbauweise unterstreicht die Frische und Authentizität des Castagnino, der als eine bewusst unkonventionelle Interpretation der Syrah-Rebsorte in Cortona entstanden ist. Der Fokus wird hier auf Lebendigkeit und Säure ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein temperamentvoller, unbeschwerter 2023 "Castagnino" mit explosiven Aromen von Pflaumen, Kirschen, wilden Brombeeren und Wacholderbeeren, begleitet von floralen und fein-würzigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, harmonisch und mit schöner Balance. Eine feingliedrige Struktur, knackige Tannine und eine lebendige Säure verleihen ihm eine außergewöhnliche Frische. Der "Castagnino" beweist, dass wahre Größe in Einfachheit und Klarheit liegt - ein faszinierender Syrah in purster Form.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum toskanischen Syrah servieren Sie zarten Kalbsbraten mit "Maccu di Fave" - dass sind dicke Bohnen auf sizilianische Art. Die "Fave" sind in Deutschland auch unter dem Namen Ackerbohnen bekannt. Sie gehören, wie alle anderen Bohnen, zu den Hülsenfrüchten. Auf Sizilien wachsen die "Fave" von März bis Mai und werden in dieser Zeit frisch zubereitet oder getrocknet. "Maccu" kommt vom Wort "Maccare", das bedeutet zerdrücken oder zerstampfen. Für das Gericht braucht man 500 g getrocknete dicke Bohnen, frischen Basilikum, zwei geschälte San Marzano Tomaten, eine Karotte, drei Esslöffel bestes Olivenöl, Salz, Pfeffer, als Beilage Nudeln – wie zum Beispiel Orecchiette.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 17,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !