· Castello di Ama (1 Artikel gefunden)
Es waren die Schönheit und Einzigartigkeit des Dorfes Ama, die zu Beginn der siebziger Jahre vier Familien römischen Ursprungs faszinierte. Es waren angeführt von Tomaso Carinis, dessen drei Freunde Gian Vittorio Cavanna, Lionello Sebasti und Pietro Tradico, die sich aus Leidenschaft für Weinberge und Weinproduktion zusammenschlossen, dort einen neuen Keller bauten, um die Herausforderung anzunehmen Chianti Classico herzustellen und unter dem Namen Castello di Ama zur alten Pracht zurückzubringen. Wir befinden uns nahe der knapp 3.000 Seelen Gemeinde Giaiole in Chianti, rund 30 km nördlich der Stadt Siena in der Toskana. Die Kunst und die Weisheit des Weins waren an diesem Ort stets präsent. Der etruskische Ursprung bescheinigt das Vorhandensein eines befestigten Dorfes in vorrömischer Zeit. Die einstige Burganlage wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert, während der aragonischen Invasionen im Chianti Gebiet, zerstört. Die vier Unternehmer pflanzten einen großen Teil der Weinberge neu und bauten einen modernen Gärkeller. Ein Projekt, das als innovatives Modell für das gesamte Gebiet zum Vorbild wurde. Im Jahr 1982 wechselte Marco Pallanti, ein junger Florentiner Agronom der eine Ausbildung an der Universität von Bordeaux absolviert hatte, zu Castello di Ama, um unter der Aufsicht von Patrick Léon, dem Önologen des Unternehmens, fortan die Weinberge zu bewirtschaften. Lorenza Sebasti, Tochter von Lionello, einem der vier Eigentümer, mit derselben Leidenschaft, hat seit 1993 die Leitung des Unternehmens übernommen. Die exponierten Weinberge befinden sich auf Höhenlagen zwischen 420 und 530 Metern über dem Meeresspiegel, dessen Parzellen (Einzellagen) die Toponymie des Ortes immer mit den traditionellen Namen Bellavista, San Lorenzo, La Casuccia, L'Apparita und Montebuoni bezeichnet hat. Pro Jahr werden durchschnittlich 320.000 Flaschen Wein produziert.