Das Weingut Poliziano ist eines der namhaften in der südlichen Toskana. Wir befinden uns in der Stadt Montepulciano, deren Geschichte untrennbar mit dem Weinbau verbunden ist. Der Name des Weinguts ist eine Huldigung an den in Montepulciano geborenen Humanisten und Dichter Agnolo Ambrogini, im lateinischen Angelus Politianus, der Mitte bis Ende des 15. Jahrhunderts lebte und unter dem Namen Angelo Poliziano bekannt war. Gegründet wurde der Weinbaubetrieb von Dino Carletti, dem Vater des heutigen Inhabers Federico Carletti, das war im Jahre 1961. Zum Besitz der Kellerei gehören heute weit über 160 Hektar bester Weinberge und Einzellagen, die sich um die Stadt Montepulciano verteilen. Bei Poliziano erlaubt man sich keine Fehler und das ist der Grund dafür, dass es der Betrieb von Federico Carletti zu hohem Ansehen in der Weinwelt gebracht hat. Er wird von vielen Winzerkollegen der Region hoch geschätzt und man kann ohne Übertreibung sagen, dass wir es hier mit einem der besten Erzeuger für Vino Nobile di Montepulciano zu tun haben und dies seit vielen Jahren in vorbildlicher Konsequenz und Konstanz. Durch ständige Forschung und neue Entwicklungen hat es Poliziano geschafft, den wahren Charakter der Rebsorte Prugnolo Gentile, wie der Sangiovese hier genannt wird, in Kombination mit dem dort vorhandenen Terroir herauszuarbeiten. Im Laufe der Zeit erwarb sich die Winzerei so ihren verdienten Platz unter den Spitzenerzeugern der Toskana. Seit geraumer Zeit wird auf dem stattlichen Besitz naturnaher Weinbau betrieben, um den handwerklichen Charakter des traditionellen Weinbaus zu stärken und die Einzigartigkeit des Vino Nobile di Montepulciano noch stärker herauszuarbeiten.
ART.NR.: 4997
Poliziano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Poliziano, Via Fontago 1, 53040 Montepulciano Stazione

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat den Jahrgang 2021 des Rosso di Montpulcinao verkostet und mit guten 91 Punkten bewertet. Suckling schreibt dazu: "A fresh and bright rosso with cherry and lemon aromas and flavors. Medium to light body. Light, fine tannins. Delicious. Drink now." Auch auf den Seiten des "Wine Advocate" von Robert Parker, kann man viel über die Kellerei Poliziano erfahren. Vor allem findet man eine lange Historie an verkosteten und zum Teil sehr hoch bewerteten Weinen. Monica Larner ist die Italien-Spezialistin in Robert Parkers Team. Sie testet regelmäßig auch den Rosso di Montepulciano von Poliziano.

Weinbeschreibung:
Der Poliziano Rosso di Montepulciano, der seit dem Jahr 1989 produziert wird, ist eine Assemblage aus 80% Sangiovese und 20% Merlot. Die Weinberge befinden sich in Höhen von 280 bis 350 Metern über dem Meer. Die Böden sind lehmhaltig und skelettiert. Wie das Weingut selbst schreibt: "Wir haben die am besten geeigneten Weinberge ausgewählt, um einen jungen, fruchtigen und vollmundigen Wein zu erhalten." Die Trauben werden per Hand gelesen und dabei einer rigorosen Selektion unterzogen. Die temperaturkontrollierte Fermentation erfolgt in konischen Edelstahltanks, in denen der Schalenhut automatisiert heruntergedrückt wird, um ein Umpumpen des Mostes zu vermeiden. Je nach Jahrgang werden zwischen 20% und 40% des Weines, über 8 bis 10 Monate in Holzfässern verfeinert. Der Jahrgang 2021 verbreitet einen wunderschönen, klaren, einladenden und frischen Duft, der geprägt ist von Eindrücken nach dunklen Kirschen, zarten Kräutern und dezenten Noten von getrocknetem Rindfleisch. Im Mund ist der junge toskanische Rotwein ausgewogen, kernig und saftig. Die Papillen erfreuen sich an Aromen von Schattenmorellen, Blutorange und roter Johannisbeere, nebst feiner Würze, einer guten Länge, runden Tanninen und einer typischen, lebhaften Säure. Der Jahrgang 2021 ist etwas kraftvoller als sein Vorgänger und mit 14,5% Alkohol macht er ordentlich Druck am Gaumen. Ein überzeugender Rotwein und ein authentischer Typ, der versteht zu überzeugen. Da ist Poliziano mal wieder ein sehr köstlicher Rosso di Montepulciano gelungen, den Sie unbedingt selbst probieren sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Poliziano selbst empfiehlt als kulinarische Begleitung zum Rosso di Montalcino: "Eine reife San Marzano Tomate häuten und von unten her aushöhlen. Die Tomate dann mit Meersalz, schwarzem Pfeffer, etwas Zucker, frischem Thymian und nativem Olivenöl würzen, um sie dann für eine halbe Stunde, bei etwa 200 °C im Ofen zu backen. Wieder abgekühlt, wird die Tomate abschließend mit einem Mix aus Parmesan sowie Mozzarella gefüllt und mit einem selbstgemachten Pesto Genovese nebst mariniertem Ruccola serviert. Buon appetito."

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4998
Poliziano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 25,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Prugnole Gentile, Colorino, Canaiolo, Merlot

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Poliziano, Via Fontago 1, 53040 Montepulciano Stazione

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2019 des Vino Nobile di Montepulciano wurde im September 2022 vom Weinkritiker James Suckling mit großartigen 93 Punkten bewertet. In der Beschreibung ist zu lesen: "Aromas of plums, orange peel and fresh flowers follow through to a medium body, with very crisp acidity and fine yet dusty tannins with a succulent and fresh finish. Drink or hold.“ Robert Parker schrieb vor ein paar Jahren zum Weingut Poliziano: „Federico Carletti runs one of the most forward-looking wineries in Montepulciano. The house style prizes thick extract and modern spice notes with plump fruit ripeness. Small percentages of international grapes, such as Merlot, are added to give the wine a modern or more international signature."

Weinbeschreibung:
Die Böden, der zwischen 280 und 360 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind angereichert mit kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 19 bis 38 Jahren. Die Lese der Trauben fand im Jahrgang 2019 zwischen dem 15. und dem 29. September statt. Ihren Vino Nobile di Montepulciano produziert die Azienda Agricola Poliziano seit 1968 und jährlich werden davon zwischen 150 bis 180 Tausend Flaschen abgefüllt. Die erfolgreiche Assemblage besteht zu 95% aus "Prugnolo Gentile", die mit 5% der Sorten Colorino, Canaiolo und Merlot ergänzt werden. Die Mazeration und die Gärung erfolgte in hochmodernen Edelstahltanks und erstreckte sich über drei Wochen. Zwei Drittel des Vino Nobile werden in französischen Tonneaux ausgebaut, von denen 20% neu sind und 80% der Fässer in Zweitbelegung genutzt werden. Das verbleibende Drittel wird in klassischen Eichenfässer aus Slowenien verfeinert. Insgesamt verweilt der Vino Nobile di Montepulciano zwischen 10 und 12 Monaten im Holzfass. Der Jahrgang 2019 ist intensiv und animierend im Bukett. Darin finden sich einladende Dufteindrücke von Schwarzkirschen, reifen Pflaumen, Waldbeeren, Orangenschale, Tabak, Leder, Thymian und feinherber, dunkler Schokolade. Saftig und enorm kraftvoll erobert der Vino Nobile di Montepulciano die Papillen, ist im Gaumen weich und rund, sehr angenehm, mit viel Schmelz. Dabei herrlich lebhaft, ist vibrierend, im besten Sinne trinkfreudig und in langem Nachhall ausklingend. Ein Paradebeispiel für einen Vino Nobile di Montepulciano und ein distinguierter Rotwein mit Klasse, Eleganz, ein schmeichelnder Gentleman.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Vino Nobile di Montepulciano darf gerne zu edlem Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein gereicht werden. Servieren Sie klassische Beilagen wie Rotkohl, Rahm-Wirsing, Prinzess-Böhnchen oder Rosenkohl. Des Weiteren verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana ungemein beliebt und etwas für die ganz Hungrigen ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch aus der Toskana ist, aufgrund der Freiland Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !