Das Unternehmen wurde 1895 gegründet, als Pietro Sensi begann, den Wein, den er aus seinen ersten Reben gewonnen hatte, auf den Markt zu bringen. Die Söhne von Pietro, Vittorio und Armido, setzten das Geschäft ihres Vaters fort und gründeten Fratelli Sensi. Mit ihrem Pferdewagen lieferten die beiden Brüder ihren Chianti in die umliegenden Landhäuser und in die Stadt Florenz. In der dritten Generation, mit Vittorio's Söhnen Pietro und Giovanni, wurde der Schwerpunkt auf die Weinherstellung noch stärker in den Vordergrund gerückt und die Weine von Fratelli Sensi wurden in der gesamten Toskana berühmt. In der vierten Generation, mit Massimo, Marco und Roberta, die 1987 in das Unternehmen eintraten und sich für die Weiterentwicklung der Weinherstellung, der Landwirtschaft und der Technologie einsetzten, wurde das Weingut Sensi schließlich auch auf den internationalen Märkten bekannt. Der Hauptsitz des Betriebes befindet sich in der neuen Lamporecchio Kellerei, die sich über 5.000 Quadratmeter erstreckt, in der die Weine hergestellt, in Flaschen abgefüllt und gelagert werden. Die Abfüllung ist die letzte und heikelste Phase des Herstellungsprozesses. Zu diesem Zweck hat die Familie Sensi eine hochmoderne technologische Anlage installiert, um die Füllung zu optimieren und zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt exquisit saubere sensorische Eigenschaften und eine hohe Qualität aufweist.
ART.NR.: 4805
Sensi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 1,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Sensi Vigne e Vini srl, Via Cerbaia 107, 51035 Lamporecchio

Vinophile Informationen:
Die Rebflächen, rund um das Weingut gelegen, befinden sich auf Lagen zwischen 250 und 390 Metern über dem Meeresspiegel. Die Winzerfamilie Sensi legt größten Wert auf eine zielorientierte Arbeit im Weinberg. Eine Ertragsbegrenzung wird in den von den mikroklimatischen Bedingungen der Region profitierenden Weinbergen durchgeführt und die Trauben werden im Herbst, im Rahmen der spät durchgeführten Lese, streng selektiert. So gelangt nur gesundes und vollreifes Traubenmaterial in die Kellerei. Jahr für Jahr entstehen bei Sensi regionstypische Weine.

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden mit Sorgfalt ausgewählt und die Weine getrennt nach Lagen produziert. Dadurch kommt nicht nur das Terroir, mit all seinen Besonderheiten auf natürliche Weise zum Ausdruck, sondern auch die typischen Merkmale der Rebsorten. Das Ergebnis ist das gewünschte Gleichgewicht zwischen Aktualität, Tradition und Geschichte. Auf den Hanglagen, die für die Geschmacksmerkmale der Sensi Weine verantwortlich sind, werden zwei Klone des Sangiovese angebaut, sowie die Rebsorten Canaiolo, Colorino, Merlot, Cabernet, Shyraz und Chardonnay. Der Chianti Classico Forziere wird zu 100% aus Sangiovese produziert und etwa ein Jahr in Eichenfässern ausgebaut. Im Glas angekommen funkelt er in leuchtendem Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist sehr klassisch und duftet animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit, werden von dezent floralen Duftaromen nach süßen Veilchen und wilden Kräutern perfekt begleitet. Am Gaumen erlebt man eine satte Kirschfrucht und eine herrlich toskanische Würze. Der mittelschwere Körper, die lebhafte Säure, die weichen Gerbstoffe und die schöne Länge des Forziere harmonieren gut und Sie bekommen einen köstlichen, unverfälscht ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico ins Glas. Der "schwarze Hahn", auf der bekannten Banderole am Flaschenhals, ist zudem Ausdruck für die besondere Qualität dieses Chianti Classico.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Familie Sensi empfiehlt den Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit hausgemachter Pasta und Tomatensoße "Al Ragù" mit einem Schuss Olivenöl Extra Vergine abgerundet. Der Wein passt auch gut zu Geflügel, zu Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu würzigen Eintopfgerichten. Servieren Sie den Chianti Classico Forziere zu einem ausgedehnten Barbecue mit Freunden und Nachbarn, am besten zu genießen bei tollem Sommerwetter und einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt und bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !