Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi
Vinophile Informationen:
Das Weingut hat im Jahr 2022 eine neues Projekt - RAP / Rubino Art Project - in Leben gerufen, welches sich der Förderung zeitgenössischer Kunst und Handwerkskunst der Region widmet. Entstanden aus der Idee von Luigi und Romina, dem Erbe von Werten, Traditionen und Erfahrungen eine Stimme zu geben, die ihren Dreh- und Angelpunkt in den tiefen und zugleich innovativen Verbindung mit dem Gebiet und der Stadt haben, indem sie deren Ressourcen und Image fördern. Die Suche nach der Schönheit des Weins durch die Verbindung mit der Kunst, eine verführerische Begegnung zwischen zwei parallelen Wegen, die die ganze Geschichte und Kultur der apulischen Zivilisation in sich vereint. RAP beabsichtigt, die Beziehung zu den Künstlern mit Kontinuität und Beständigkeit zu entwickeln, indem es sie jedes Jahr mit der Realisierung eines Werks zu einem anderen Thema betraut.
Weinbeschreibung:
Die autochthone "Vitis Vinifera Susumaniello" bringt farbintensive Weine. Die, vielen Weinbegeisterten eher unbekannte Rebsorte, wird überwiegend in Süditalien, vor allem in Brindisi und in Apulien angebaut. Es wird vermutet, dass die ertragsreiche Sorte aus Dalmatien stammt und in Verwandtschaft zum Sangiovese steht. Die Traube geriet in den 1990er Jahren ein wenig in Vergessenheit, daher gibt es recht wenige Weine, die zu 100% aus der Susumaniello hergestellt werden. Meist wird sie als Verschnitt-Partner in Cuvées eingesetzt, sodass sie nur selten ins "Rampenlicht" rückt, so wie unser mit den Drei Gläsern ausgezeichneter Oltremé. Oltremé ist der Wein des Herzens von Luigi, eine romantische Liebeserklärung an seine Frau Romina, die ihm in all den Jahren mit Kompetenz und Leidenschaft bei seiner Arbeit im Weingut zur Seite stand. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in Bestform und duftet herrlich nach dunklen Früchten, vor allem Brombeeren und Pflaumen, nebst feinen Eindrücken von Granatapfel sowie würzigen Aspekten von Pfeffer, Wildkräutern und Süßholzraspel. Am Gaumen ein kraftvoller und komplexer Antritt, der dynamisch-animierend wirkt und man sofort Lust auf den nächsten Schluck verspürt, da vor allem die saftige Frucht, im Zusammenspiel mit den runden Tanninen und der schönen Säure gefallen. Ein köstlicher, anspruchsvoller Susumaniello, der mit unkompliziertem Trinkfluss begeistert, was den Gambero Rosso 2022 - unter anderem - zur Verleihung seiner Höchstnote veranlasst hat!
Unsere Speisenempfehlung:
Saftig gebratene Steaks von Rind und Schwein lassen sich mit diesem Susumaniello "Oltreme" gut kombinieren. Ebenso empfiehlt es sich, diesen Rotwein zu deftigen Fleischgerichten, wie zum Beispiel diverse Chilis, Ragouts, geschmorten Braten oder einem Rinder-Gulasch mit viel Paprika zu reichen. Frische Kräuter und Knoblauch, mediterrane Gemüse und Beilagen, dürfen zum Einsatz kommen. Herzhafte Käsesorten, wie der traditionelle, halbfeste "Tuma di Langa" aus Schaf- und Ziegenmilch sind ebenfalls willkommen.
Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027