Barolo Monvigliero 2017

ART.NR.: 4190
×

Barolo Monvigliero 2017

Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.

Bel Colle 4190 8032755131083

(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

(Preis 31,93 € je Liter)
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Robert Parker bewertet den 2017 Monvigliero mit sehr guten 91 Punkten und berichtet: "With fruit from Verduno, the Bel Colle 2017 Barolo Monvigliero is a hot-vintage Nebbiolo that already shows some faint hints of faded fruit. The wine pours to a dark garnet color with medium transparency and ripe aromas with candied cherry, licorice, bramble and earth. There are some crushed flowers in there as well, highlighted by dried violets." James Suckling legt mit tollen 92 Zählern noch einen Punkt obendrauf und schreibt: "Very fresh red-berry character with citrusy and cedar notes. Medium to full body, tight and firm tannins and a compact bead of tasty fruit flavor, as well as a hint of oak spice. Very structured, but in a seemingly subtle way. This is built to last. Try after 2023."

Weinbeschreibung:
Der Bel Colle Barolo Monvigliero wird aus einer der besten Lagen von Verduno überhaupt gewonnen. Es ist ein natürliches Amphitheater mit südwestlicher Ausrichtung, das geprägt ist von der Nachmittagssonne, in dem das Mikroklima die Herstellung eines sanften und geschmackvollen Barolo begünstigt. Für dieses Gebiet gibt es eine Weinbaukarte, in der die einzelnen Parzellen eingetragen sind. Das Weingut Bel Colle besitzt dort nur 1,35 Hektar, was die Exklusivität dieses Barolo noch einmal deutlich unterstreicht. Die sanft gepressten Trauben, des 2017 Monvigliero wurden 27 Tage lang, in großen Behältern aus Eiche, den sogenannten "botti", zusammen mit den Schalen, im Most vergoren. Das gab dem Barolo eine gute Konzentration der Fruchtaromen und einen kräftigen Tanningehalt. Der Wein reifte dann zwei Jahre im Fass, wurde abgefüllt und lagerte zwei Jahre in der Flasche. Der Jahrgang 2017 ist dunkler in der Farbe als einige seiner Jahrgangsvorgänger, sodass sein kräftiges Granatrot von mehr Konzentration kündet. Entsprechend intensiv und dicht ist das erstklassige Bukett, das sogleich die Sinne berührt und zum nasalen Erlebnis wird. Begeisterung kommt auf, wenn Aromen von Sauerkirschen, Brombeeren, getrocknete Himbeeren, Datteln und Feigen, nebst diffizilen Nuancen von Gewürzen, Waldboden, Wildkräutern und Lakritze sowie süßliche Eindrücke von kandierten Veilchen, die Geruchswahrnehmung erobern. An den Papillen geht es ähnlich weiter und innere Freude macht sich breit, nachdem der erste Schluck die Lippen überquert hat und ein kraftvoller, dichter, saftiger Barolo Präsenz zeigt. Der Monvigliero überzeugt zudem mit enormem Geschmack, griffigen Tanninen, herausragender und lebendiger Säurefrische nebst einer ausgewogenen Textur und schönem Trinkfluss. Alles zusammen in einem großartigen Finale endend, das lange nachklingt und wärmend wirkt. Köstlicher Rotweingenuss, der sich über mehr als eine Dekade, bei fachgerechter Lagerung, prächtig weiterentwickeln wird, sodass es sich lohnt einen größeren Vorrat anzulegen.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie ein zartes Gulasch vom Rind zu diesem Barolo. Verwenden Sie bestes Fleisch aus der Keule oder dem Nacken. Dieses in Würfel von vier Zentimetern Stärke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, scharf anbraten. Die saftigen Stücke, zusammen mit bestem Olivenöl, ordentlich Knoblauch und Zwiebeln langsam köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder mit einem Schuss guten Rotweins angießen, mit einer kräftigen Jus auffüllen und fertig garen. Als Beilage ein Ragout von frischen Waldpilzen mit gebratenem Speck, frischer Petersilie und dazu servieren Sie ein Kartoffel-Sellerie-Püree.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )