Jahresendspurt - Giba und Santadi "Carignano del Sulcis" - garantiert großer Genuss ! Bis Samstag den 1. November gilt solange der Vorrat reicht :

Jahresendspurt - Giba und Santadi "Carignano del Sulcis" - garantiert großer Genuss !

Bis Samstag den 1. November gilt solange der Vorrat reicht :

ART.NR.: 6007
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Die Region Sulcis gilt als das älteste geologische Gebiet der Insel und birgt eine faszinierende Mischung aus Naturschönheit und kultureller Ursprünglichkeit. Seit Jahrtausenden bewahren die Sarden die Einzigartigkeit dieser Region und verbinden traditionelle Lebensweisen mit der atemberaubenden Landschaft. Sulcis zeichnet sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Geografie aus. Neben Mittelgebirgszügen und fruchtbaren Ebenen prägen dramatische Küstenabschnitte das Bild der Region. Steile Klippen fallen majestätisch in das kristallklare Wasser des Mittelmeers, während sich sanfte Buchten mit feinem, weißem Sandstrand abwechseln. Die Strände werden oft von malerischen Pinienwäldern und uralten Wacholderbäumen umrahmt, die nicht nur Schutz vor der Sonne bieten, sondern auch eine unverwechselbare mediterrane Atmosphäre schaffen.

Weinbeschreibung:
In den letzten Jahren wurde Sulcis verstärkt als Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer entdeckt. Wanderwege durch unberührte Landschaften, historische Stätten wie antike Nuraghen und die reichen Traditionen der sardischen Weinkultur, allen voran der Carignano del Sulcis, ziehen Besucher aus aller Welt an. Sulcis bleibt jedoch trotz wachsender Beliebtheit ein Ort, der Authentizität und Ursprünglichkeit bewahrt – ein wahres Juwel im Mittelmeerraum. Wie auch dieser Wein, den wir im Glas hatten und für Sie verkostet haben. Der Giba 2022 Carignano del Sulcis ist ein wahrhaftiger Botschafter sardischer Weintradition, der die Sinne schon beim ersten Kontakt in eine faszinierende Welt entführt. Sein Bouquet offenbart eine unverkennbare Exotik: erdig-mineralische Noten, die an frisch befeuchtete Tonerde erinnern, mit den verlockenden Aromen reifer, dunkler Wildbeeren. Eine subtile Prise von weißem Pfeffer untermalt das Duftprofil mit einer würzigen Eleganz. Am Gaumen setzt sich das komplexe Zusammenspiel nahtlos fort. Der Carignano del Sulcis beeindruckt mit einer fein abgestimmten Balance aus lebhafter Frische und samtiger Fülle. Die Aromen reifer Zwetschgen und herb-fruchtiger Sauerkirschen dominieren und werden von einem Hauch getrockneter mediterraner Kräuter sowie dezenter Tabaknoten untermalt. Diese geschmackliche Komplexität wird durch weiche, harmonisch eingebundene Tannine und eine lebendige Säurestruktur unterstrichen, die dem Wein eine dynamische Spannung verleihen. Im Abgang sorgt die Alkoholpräsenz für einen kraftvollen Abschluss, der zugleich von der sonnigen Wärme des südlichen Terroirs erzählt. Dabei bleibt der Carignano del Sulcis stets authentisch und charaktervoll – ein Rotwein, der nicht nur die Vielfalt italienischer Weine bereichert, sondern auch die Seele des Mittelmeerraums einfängt. Für Genießer, die das Unkonventionelle und Einzigartige suchen.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Sarden genießen Zicklein und Lamm in Kombination mit ihren Weinen, und bei der Wahl des Fleischstücks sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ob zartes Filet, saftiger Rücken oder aromatische Keule – jedes Teil wird zu einem kulinarischen Genuss. Unverzichtbar bei der Zubereitung ist frischer Knoblauch, der zusammen mit mediterranen Kräutern den typischen Geschmack Sardiniens ausmacht. Zu den Fleischgerichten passen mediterrane Beilagen. Gemüse wie Fenchel, Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch den frischen Geschmack des Südens. Dazu können vielfältige Beilagen wie Couscous, Reis, Polenta oder Kartoffeln in sämtlichen Variationen gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6006
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,426 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Bei der Carignano del Sulcis handelt es sich um eine kräftige, sardische Rotwein Rebsorte mit reichlichem und konstantem Ertrag. Sie ist wenig widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten, insbesondere Mehltau, zeigt jedoch eine gute Resistenz gegen salzhaltige Winde und kühle Frühjahrsbedingungen, wodurch sie sich gut für den Anbau in Küstengebieten eignet. Bemerkenswert ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Reblaus, eine Eigenschaft, die es in einigen Gebieten Sardiniens ermöglicht hat, auf Pfropfungen zu verzichten und den Direktwurzelanbau beizubehalten.

Weinbeschreibung:
Die Carignano Trauben - von Reben, die bis zu 100 Jahre alt sind - für die Giba 6 Mura Riserva wachsen in Sichtweite zum Meer und die Rebstöcke wurzeln in sandigen Böden. Dies bewirkte, zu der ohnehin schon sehr guten Resistenz der Sorte, dass die Reblaus in den meisten der Weinberge keinen Fuß fassen konnte, da ihre Höhlen, die sie zu den Wurzeln gräbt, einstürzten und so kein Vorankommen möglich war. So haben viele der Rebstöcke ihre "Ur-Wurzeln" behalten, was den Weinen besonderen Charakter verleiht. Die Riserva, deren Jahrgang 2021, vom Gambero Rosso 2025 mit den heiß begehrten "Tre bicchieri" gekrönt wurde, wird nach der Weinbereitung in Edelstahltanks, über 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Darüber hinaus erhält der feine Carignano del Sulcis, durch das ungewöhnliche Terroir und die salzige Meeresluft, viel Persönlichkeit und eine faszinierende Authentizität. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich als wahres Duftwunder und betört die Sinne mit beeindruckender Komplexität und Intensität. Das facettenreiche Bukett lässt kaum Wünsche offen, brilliert mit Aromen von dunklen Waldbeeren, Wildkirschen, Dörrobst und Lakritze. Die Frucht verbindet sich mit Feinheiten von jungen Rosenknospen, Tabak, Leder sowie balsamischen und orientalischen Gewürznoten zu einem harmonischen Gesamtbild. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, mit einer eleganten Präsenz und einem sanften Druck, der den ersten Schluck zu einem Erlebnis macht. Die Aromen entfalten sich noch intensiver und verleihen der 6 Mura Riserva eine enorme Tiefe. Mit einem ausgewogenen, mittleren Körper, geschliffenen Tanninen, konzentrierter Frucht, präziser Säure und einem facettenreichen, feinwürzigen Abgang sorgt dieser Rotwein für nachhaltige Begeisterung. Ein authentischer Tropfen mit bemerkenswerter Textur und hoher Konzentration, der die reiche Weinbau Geschichte Sardiniens in jeder Nuance spürbar macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch nimmt einen zentralen Platz in der sardischen Küche ein. Es wird meist gegrillt oder gebraten und mit einer intensiven Mischung aus mediterranen Kräutern, Knoblauch und Meersalz verfeinert. Typische Beilagen zu den herzhaften Fleischgerichten sind Schafs- und Ziegenkäse sowie frisch gebackenes Fladenbrot. Besonders geschätzt wird das Fleisch junger Tiere, was die Vorfreude der Gäste steigert, wenn über einem offenen Feuer Zicklein, Lamm oder Spanferkel langsam garen. Ein Genuss, der perfekt zur 6 Mura Riserva der Cantina Giba passt!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4678
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
15,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der renommierte US-amerikanische Weinkritiker James Suckling, einer der einflussreichsten Stimmen der internationalen Weinszene und ehemaliger leitender Redakteur des Wine Spectator, hat im Mai 2025 den Santadi Rocca Rubia 2022 verkostet und ihn mit 91 Punkten ausgezeichnet – eine Bewertung, die für einen Wein von sehr guter Qualität steht. In seiner Verkostungsnotiz beschreibt Suckling den Wein wie folgt: "Reine Aromen von Himbeeren dominieren, der Körper ist mittelgewichtig und zeigt eine gewisse Leichtigkeit. Er wirkt ausgesprochen elegant, frisch und saftig, mit kalkigen, zugleich reifen Tanninen. Jetzt trinken oder noch etwas reifen lassen."

Weinbeschreibung:
Die Cantina Santadi, gegründet 1960 in der südwestlichen Ecke Sardiniens, gehört zu den führenden Kellereien der Insel. Besonders bekannt ist sie für ihre kraftvollen, zugleich eleganten Rotweine aus der autochthonen Rebsorte Carignano del Sulcis. Die Kellerei arbeitet viele Jahre unter der Leitung des legendären Önologen Giacomo Tachis. Giacomo Tachis (1933–2016) gilt als Vater der modernen italienischen Weinrevolution. Der aus dem Piemont stammende Önologe prägte bei Antinori legendäre Weine wie Sassicaia, Tignanello und Solaia und wurde zur Schlüsselfigur der Super-Tuscan-Bewegung. Mit vielen Innovationen und konsequenter Qualitätsarbeit verhalf er italienischen Weinen zu weltweitem Ansehen. Auch auf Sardinien hinterließ Tachis bleibende Spuren - so auch bei der Cantina Santadi, wo er den Stil eleganter, Terroir betonter Rotweine entscheidend mitformte. Der Rocca Rubia ist einer ihrer klassischen Vertreter, dessen handgelesene Carignano Trauben sorgfältig entrappt werden, um einen zu hohen Gerbstoffgehalt zu vermeiden. Durch regelmäßiges Überfluten des Tresterhuts entstehen jene feinen Tannine, die den Carignano so charakteristisch machen. Nach der Gärung reift er zehn bis zwölf Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche, bevor er abgefüllt wird. Das Bukett des Rocca Rubia 2022 vereint das typische fruchtig-erdige Aromenspiel mit Noten von reifer Schwarzkirsche, Dattel, Feige und Pflaume, begleitet von Nuancen schwarzem Pfeffer, Lakritze, Espresso und Kräutern. Diese Eindrücke spiegeln sich am Gaumen in saftiger, harmonischer Form wider. Der Jahrgang präsentiert sich saftig, dicht und elegant. Samtige Tannine und eine lebendige Säure tragen den vollmundigen Geschmack in ein aromatisches Finale. Der Rocca Rubia ist ein charaktervoller roter Sarde mit Klasse, Charme und authentischem Profil - bereits jung zugänglich, aber auch knapp ein Jahrzehnt hinweg lagerfähig.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Cantina Santadi empfiehlt ihre Rocca Rubia Riserva zu kräftigen Fleischgerichten wie Wildschwein, Spanferkel oder gereiftem sardischen Pecorino. Tatsächlich harmoniert der Wein hervorragend mit dunklem Fleisch – etwa zu einem saftigen Rinderbraten oder geschmorten Lammhaxen. Auch ein Medium gebratenes Rumpsteak oder zartes Filetsteak sind ideale Begleiter. Besonders edel wird das Zusammenspiel mit Dry Aged Beef von Hereford- oder Wagyu-Rindern, das Sie beim gut sortierten Metzger oder im Delikatessengeschäft finden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 15,95 €
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4677
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 46,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
37,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der Terre Brune Superiore Jahrgang 2020 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit den begehrten "Tre biccheri" ausgezeichnet und seit vielen Jahren gehört der rote Sarde zu den höchst dekorierten Weinen ganz Italiens. Das wird Jahr für Jahr durch Top-Bewertungen nationaler & internationaler Weinkritiker wie Robert Parker, Falstaff, The Wine Spectator, Antonio Galloni oder James Suckling bestätigt. Letztgenannter zückte sehr gute 93 Punkte und schrieb begeistert zum Jahrgang 2020: "Ein konzentrierter, strukturierter und seidiger Rotwein mit Noten von Kirschen, wilden Johannisbeeren, warmen Kräutern und Backgewürzen mit einem Hauch von gegrilltem Fleisch. Er ist vollmundig mit reifen Tanninen. Am Gaumen ist er enorm dicht und geradlinig, mit einem geschmackvollen, fleischigen und doch kontrollierten Abgang. Trinken oder aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Das bekannte Weinfachmagazin "Falstaff" hat den Jahrgang 2020 ebenfalls degustiert und mit großartigen 93 Punkten für sehr empfehlenswert benotet. In der Verkostungsnotiz notiert das Falstaff Team: "Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase Aromen von reifer Brombeere und Heidelbeere, Kräuter Aromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Die alkoholische Gärung erfolgt über zirka zwei Wochen in Edelstahltanks. Durch die Mazeration vermischen sich die in den Schalen enthaltenen Substanzen optimal mit dem Most. Der Tresterhut wird dabei schonend übergossen - ein zentraler Bestandteil der gut durchdachten Weinbereitung. Nach der malolaktischen Gärung wird der Terre Brune Anfang Dezember in französische Eichenfässer gefüllt, wo er bis zu 18 Monate reift, gefolgt von einem weiteren Jahr in der Flasche. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein Komplexität, Stil, Eleganz und Langlebigkeit. Der Jahrgang 2020 Terre Brune Superiore zeigt sich im Glas in dunklem Granatrot mit zarten Aufhellungen am Rand. Nach etwas Luftkontakt entfaltet er ein intensives Bouquet von Brombeere, schwarzer Kirsche und Johannisbeere, begleitet von Nuancen kandierter Veilchen, mediterraner Kräuter, Leder, Tabak, Süßholz und rauchiger Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der sardische Kult Wein mit samtiger Textur, jugendlichem Tannin und vollmundiger Struktur. Dunkle Früchte, pikante Würze, salziges Lakritz und kandierte Orangenschale vereinen sich mit lebendiger Säure und feiner Mineralität. Das lange, elegante Finale ist geprägt von Frucht, süßem Extrakt und orientalischen Gewürzen - ein großer Wein und ein unvergesslicher Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Eine traditionelle sardische Fleischspezialität ist das "carne a carraxiu", was so viel bedeutet wie "begrabenes Fleisch". Dabei wird ein Erdloch ausgehoben und mit aromatischem Holz ein Feuer entfacht. Auf die glühende Holzkohle legt man eine Schicht Myrtenblätter, darauf das ganze Tier - meist Ziege, Lamm, Wildschwein oder Spanferkel. Dieses wird wiederum mit Myrtenblättern bedeckt, oft ergänzt durch Knoblauch und Rosmarin. Anschließend verschließt man das Loch mit Erde, legt brennende Holzscheite obendrauf und gart das Fleisch über mehrere Stunden sanft im Erdofen. Gewürzt wird kurz vor dem Servieren. Eine besondere Köstlichkeit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 37,95 €
34,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !