ART.NR.: 6085
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,48 g/l
Restzucker: 1,11 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Weingärten der DOC Verdicchio di Matelica (seit 1967) - DOCG Verdicchio di Matelica Riserva (seit 2009) liegen im Landesinneren der Region Marken (Marche), in einem Tal entlang des Flusses Esino. Im Gegensatz zu den meisten Weinbaugebieten der Marken, die näher an der Adria liegen und ein maritimes Klima aufweisen, herrscht in Matelica ein kontinentales Mikroklima. Dieses sorgt für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, was dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Die Böden sind reich an Kalkstein und Ton, was dem Verdicchio eine ausgeprägte Mineralität verleiht.

Weinbeschreibung:
Verdicchio di Matelica "Terravignata" - Die Etymologie seines Namens ist von einer fernen Ära inspiriert, in der in den Besitztümern wohlhabender römischer Grundbesitzer in der Matelica, die Anwesenheit von "vignierten Ländereien" bezeugt wurde, die dem Anbau von Weinreben gewidmet waren. Seine Trauben, aus einem nach Westen ausgerichteten Weinberg, stammen aus biologischem Anbau, werden manuell und in nicht 100% voll ausgereift gelesen, um eine noch bessere Säurestruktur zu erhalten, als die Rebsorte von Haus aus ohnehin schon besitzt. Der Jahrgang 2023 sollte gut gekühlt serviert werden. Wenn man dann das Glas zum Duft-Test erhebt und der in hellem Zitronengelb glänzende 2023 Verdicchio di Matelica "Terravignata" ein vielschichtiges Aromen Spiel entfaltet, denkt man zunächst an eine sonnenverwöhnte Küstenlandschaft am Nachmittag, auf deren Hügeln, Dünen und Stränden Meerfenchel wächst. Dazwischen changieren Eindrücke von Mirabellen, gelben Pflaumen und Birnen, die sich harmonisch mit Limetten- und zarten Wildkräuternuancen vereinen. Am Gaumen knackige Frische und lebendiger Säure, mineralische Anklänge, die von fruchtigen Noten und feiner Würze flankiert werden. Der "Terravignata" begeistert mit eleganter Schlankheit, knackigem Säurespiel und angenehmer Weichheit auf der Zunge. Kühl und belebend, verabschiedet sich der Arche-typische Verdicchio di Matelica im Finish. Der perfekte Einstieg, in die authentische Genuss-Welt von Borgo Paglianetto!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten ein sämiges Risotto-Gericht zu diesem jungen Verdicchio di Matelica. Neben dem Reis der Sorte "Carnaroli Superfino", benötigen wir folgende Zutaten: mageres Kaninchenfleisch aus der Keule oder dem Rücken – in zwei Zentimeter große Würfel geschnitten, feinen Zwiebelwürfeln, reichlich Knoblauch, bestes Olivenöl, Gemüse- oder Geflügelfond, Artischockenherzen, Roma-Tomaten, Pfifferlinge oder eine andere Pilzsorte, frisch gehackter Petersilie und Oregano, sowie geriebenen Parmesan und Butter. Einen guten Schuss des "Terravignata" nicht zu vergessen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 2,12 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Das Anbaugebiet Verdicchio di Matelica trägt seinen DOC-Status seit 1967. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem Landesinneren. Die teils bio-zertifizierten Weinberge von Borgo Paglianetto sind, vor allem die Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und durchaus lagerfähige Gewächse, die animierend schmecken, dies auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Etymologie des Namens "Vertis" leitet sich vom lateinischen "vertere" ("Wende") ab und das bedeutet im übertragenen Sinne "höchster Punkt" – soll heißen, der "Vertis" ist der höchste Ausdruck seiner Rebsorte. Ajalunga ist der Name der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Es handelt sich um den ältesten, historischen Weinberg des familiengeführten Unternehmens, der etwa 40 Jahre alt ist und sich über 9 Hektar auf einer durchschnittlichen Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Der Weinberg ist hauptsächlich bestockt mit der einheimischen Rebe Verdicchio und Sorten wie Sangiovese und Montepulciano. Die Böden bestehen überwiegend aus lehmigem Kalkstein. Die Trauben werden von Hand gelesen, dabei selektiert, später dann in der Kelter, zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über mehrere Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften. Um direkt einmal vorzugreifen, der "Vertis" aus 2022, ist der wohl beste Wein, den wir bisher aus dieser Region verkostet haben. Man erlebt ein einzigartiges Bukett, das von Feinheit, Frische, kühler Mineralität und zarter Frucht geprägt ist. Neben Quitten, Äpfeln und Limetten, nimmt man Nuancen von Anis, Mandeln und Flusssteinen wahr. Filigran und einladend ist dieser Duft, der sich dann perfekt an den Papillen widerspiegelt, mit delikater Frucht, lebhafter Säure und einer Spur von kühlender Salzigkeit in einem Finale endet, dass unglaublich lange nachhallt und feinwürzig-saftig ausklingt. Ein absolut fantastischer, sehr einenständiger Weißwein, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6057
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 4,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Rosso Piceno ist eine Rotweinspezialität aus der Region Marken. Er wird in den Provinzen Ancona, Macerata, Fermo und Ascoli Piceno, in Höhenlagen bis zu 700 Metern, rund um die dortigen Gemeinden angebaut. Etwa 500 Winzer bewirtschaften eine Rebfläche von rund 18.000 Hektar mit DOC- bzw. DOP-Status, der bereits seit 1968 besteht. Die Cuvée basiert überwiegend auf Montepulciano, ergänzt durch maximal 35% Sangiovese. Laut Regularien dürfen außerdem bis zu 15% der weißen Sorten Trebbiano und Passerina beigemischt werden. Das Anbaugebiet des besonders hochwertigen "Superiore" liegt im vergleichsweise kleinen Süden der Marken.

Weinbeschreibung:
Der Rosso Piceno von Velenosi stammt aus dem kleinen, besonderen Anbaugebiet "Brecciarolo" - dem Wein seinen Namen gebend - in der Nähe von Ascoli Piceno, in den Marken. Hier gedeihen die autochthonen Rebsorten Montepulciano und Sangiovese, die in einem fein abgestimmten Verhältnis assembliert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung des charakteristischen, animierenden Dufts gelegt, der für diesen Rotwein so typisch ist. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Barriques, in denen zuvor die beiden Spitzenweine des Hauses – der Roggio del Filare und der Ludi - gereift sind. Dadurch erhält der Rosso Piceno Superiore zusätzliche Tiefe und Komplexität. Im Glas präsentiert sich der Jahrgang 2022 in einem funkelnden Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bukett ist intensiv und dicht, geprägt von kräftigen Noten saftiger, fleischiger roter Früchte wie Kirschen, wild wachsender Brombeeren und Holunderbeeren. Florale Nuancen von frischen Veilchen und subtile Gewürzanklänge - mit einem Hauch von Orient - verleihen ihm zusätzliche Eleganz und Finesse. Am Gaumen bestätigt der Wein, die in der Nase gewonnenen Eindrücke. Er ist warm, vollmundig, anhaltend und harmonisch, mit einem ausgewogenen Körper und bemerkenswerter Tiefe. Seine Persönlichkeit ist ausgeprägt und charismatisch, dabei stets zugänglich und trinkanimierend. Ein authentischer, köstlicher Rosso Piceno Superiore, wie er typischer kaum sein könnte - ein echter Genuss mit Charakter.

Unsere Speisenempfehlung:
Gefüllte Rinderrouladen, serviert mit frischem Rotkohl und Semmelknödeln, passen hier hervorragend. Für ein aromatisches Rotkohlgemüse benötigen Sie: fein geschnittenen Rotkohl sowie eine Vielzahl an Zutaten: Schweine- oder noch besser Gänseschmalz, eine gehackte Gemüsezwiebel, geschälte Apfelstücke, dunkles Beerengelee, einen guten Schuss Rotwein und einen Spritzer feinen Apfelessig. Ein Esslöffel ungekochter Reis sorgt für Bindung. Die Würze kommt von einem Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren, einer Zimtstange, etwas Sternanis, Zucker, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. So entsteht ein Rotkohl, der mit seinem süß-säuerlichen und würzigen Profil nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch hervorragend mit den fruchtigen und würzigen Aromen des Rosso Piceno Superiore harmoniert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4079
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Lacrima di Morro d´Alba

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Der Lacrima di Morro d’Alba blickt auf eine lange Geschichte zurück und war bereits in der Antike bekannt. Seine erste historische Erwähnung stammt aus dem Jahr 1167. Während der Belagerung von Ancona suchte Kaiser Friedrich Barbarossa Zuflucht in Morro d’Alba. Die Einwohner wurden gezwungen, ihn und seine Truppen mit Lebensmitteln zu versorgen - darunter befand sich auch der damals schon geschätzte Traubensaft aus der Region. Dieser Rotwein wird aus der seltenen Rebsorte Lacrima gekeltert, die ausschließlich in wenigen Gemeinden der Provinz Ancona angebaut wird. Aufgrund ihrer begrenzten Verbreitung und der hohen lokalen Nachfrage, ist der Wein außerhalb seines Ursprungsgebiets oft nur schwer zu finden - ein echter Geheimtipp für Liebhaber authentischer regionaler Spezialitäten.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2022 wurde vom renommierten Weinexperten Luca Maroni mit sensationellen 99 Punkten ausgezeichnet. In einer seiner Lobeshymne auf das Weingut Velenosi schwärmte er vom Lacrima di Morro Superiore: "Noch nie habe ich eine Frucht mit solcher Blütenkraft erlebt – eine Brombeere, die die Farbe der Veilchen trägt, mit einem außergewöhnlichen, einzigartigen Duft und Geschmack. Ein agronomisches und önologisches Meisterwerk, das zwei Welten reiner Aromen Pracht vereint. Chapeau für eine so strahlende Gesamtleistung." Diese tief dunkelrote Spezialität beeindruckt sofort mit einem betörend fruchtig-blumigen Bouquet, das fast wie ein Parfum komponiert scheint. Die Nase wird überwältigt von intensiven Blütennoten nach kleinen Rosen, Geranien und kandierten Veilchen, begleitet von satten Aromen wilder Schwarzkirschen, Waldbrombeeren, Heidelbeeren und reifen Erdbeeren. Feine Nuancen von Salzlakritze, Bittermandel und Schlehenlikör runden den Duft ab. Am Gaumen zeigt sich der 2022er weich, eindrucksvoll und ausdrucksstark. Seine Klarheit, Frische und Saftigkeit werden von einer lebendigen Säure und zarten Tanninen getragen. Das lange, harmonische Finale macht diesen Lacrima di Morro d’Alba zu einem außergewöhnlichen Genuss - ein echtes Fest für die Sinne!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lacrima di Morro d’Alba passt ein aromatischer Thunfischsalat - ideal zubereitet mit hochwertigem weißem Thunfisch, auch bekannt als "Bonito". Dieser geschmackvolle Fisch bildet die perfekte Basis für einen mediterranen Salat, der nicht nur farbenfroh, sondern auch aromatisch vielfältig ist. Neben dem Thunfisch vereinen sich knackige grüne und rote Paprika, saftige Tomaten, cremige Kidneybohnen, süße Maiskörner sowie fein gehackte rote Zwiebeln, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und frische Petersilie zu einem harmonischen Ganzen. Das Dressing - eine Mischung aus Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker, einem Teelöffel Senf und Tomatenketchup - verleiht dem Salat eine fruchtige Note, die wunderbar mit den floralen und beerigen Nuancen des Weins harmoniert. Perfekt für laue Abende, als Vorspeise eines sommerlichen Dinners.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6056
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den Rosso Piceno Superiore stammen aus ausgewählten Weinbergen in der Gemarkung Castorano, rund 200 Meter ü. d. M. gelegen. Dort prägen Ton- und kalkhaltige Böden das Terroir - ideale Bedingungen für charakterstarke, tiefgründige Rotweine. Die klassische Cuvée aus 70% Montepulciano und 30% Sangiovese wurde Anfang Oktober von Hand gelesen - behutsam am frühen Morgen und in den kühleren Stunden des Nachmittags. Die Lese erfolgte selektiv und in kleinen Kisten, um die Unversehrtheit der Beeren zu bewahren. Bereits im Weinberg gekühlt, erreichten die Trauben optimal temperiert das Kelterhaus. Dort wurden sie sorgsam entrappt und sanft gepresst. Die Vinifikation erfolgte unter Rücksichtnahme auf die natürliche Aromatik der Frucht, in Edelstahltanks, rund vierwöchigen Maischegärung zur intensiven Extraktion von Farbe und Struktur. Anschließend reifte der Wein 18 Monate lang in neuen französischen Barriques - eine Zeit, in der er seine komplexe Aromatik, elegante Tiefe und harmonische Balance voll entfalten konnte.

Weinbeschreibung:
Unter der visionären Handschrift von Marianna Velenosi, Tochter der Gründerfamilie und heute federführend in der Weiterentwicklung des Hauses, präsentiert sich der Rosso Piceno Superiore 2021 als eindrucksvolles Beispiel für Stilbewusstsein, önologische Tiefe und vom Terroir geprägte Identität. Der Jahrgang 2021 war in den Marken von stabilen klimatischen Bedingungen geprägt ein warmer Sommer mit ausgeprägten Tag-Nacht-Schwankungen begünstigte eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben. Ein Jahrgang mit viel Ausdruckskraft, Struktur und Eleganz. Im Glas leuchtet der Wein in einem lebendigen, brillanten Rubinrot, durchzogen von zarten granatroten Reflexen – ein erster Hinweis auf seine Reife und Tiefe. Die Nase ist intensiv und facettenreich, darin reife rote Früchte – vor allem dunkle Kirschen und vollsaftige Pflaumen - bilden die Basis des Bouquets. Mit etwas Luft entfalten sich Anklänge von Zimt, Nelken und schwarzem Pfeffer, begleitet von floralen Noten wie Veilchen und getrockneten Rosenblättern. Ein Hauch von Tabak und edlem Holz rundet das aromatische Profil ab. Am Gaumen zeigt sich der 2021er kraftvoll und vielschichtig. Die Tannine sind präsent, aber seidig eingebunden und verleihen dem Wein Struktur und Langlebigkeit. Frucht und Würze stehen in perfekter Balance. Der Körper ist vollmundig, warm und umhüllend - ein Wein von Tiefe und Raffinesse, der sich mit zunehmender Belüftung immer weiter öffnet. Der lange, harmonische Nachhall trägt die typische Handschrift der Velenosi-Weine: Charakter, Eleganz und Authentizität. Ein Wein mit Potenzial - bereits jetzt ein Genuss, aber mit der Fähigkeit, über viele Jahre hinweg zu reifen und an Komplexität zu gewinnen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Roggio del Filare erweist sich als exzellenter Begleiter zu langsam geschmorten Fleischgerichten mit Tiefgang und aromatischer Komplexität. Ob Ochsenschwanz, geschmorte Lammhaxen, zarte Kalbsbäckchen, Wildschweinragout, Hirsch- oder Gamsbraten - dieser kraftvolle, strukturreiche Rotwein versteht es meisterhaft, mit intensiven Aromen und geschmeidigen Texturen zu harmonieren. Die dichte Frucht, feine Tannine und würzige Nuancen des Roggio del Filare verleihen jedem Gericht eine zusätzliche Dimension. Besonders in geselliger Runde entfaltet dieser Wein sein Potenzial - er macht aus einem guten Essen ein erinnerungswürdiges Erlebnis. Wer ihn in passender Begleitung genießt, wird sich nicht nur an den Geschmack, sondern an die Atmosphäre dieses Abends noch lange erinnern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4848
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese, Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Mit "sensationell" kann man die Auszeichnung betiteln, die der Rosso 2021 vom Gambero Rosso 2025 erhalten hat, denn die "Tre bicchieri" sind meist Weinen vorbehalten, die deutlich mehr oder ein Vielfaches kosten. Der Amerikaner James Suckling hat den "Pomontino" ebenfalls probiert und mit guten 90 Punkten, mit den Worten bewertet: "Der Bellafonte Montefalco Rosso, aus dem Jahrgang 2021, zeigt intensive Noten von reifen Kirschen, Maulbeeren, gerösteten Gewürzen, gepökeltem Fleisch und Walnüssen. Er ist vollmundig, tief und saftig, mit festen Tanninen. Im Abgang ist er sehr Extrakt reich und nachhaltig."

Weinbeschreibung:
Die erste Hälfte des Jahres 2021 war geprägt von reichlichen Regenfällen und winterlichen Temperaturen. Im Frühling blieb es kühl und regnerisch, was das Wachstum der Reben verzögerte. Nach der Abwendung von Spätfrostgefahr stabilisierten sich die Temperaturen im Mai und entsprachen dem saisonalen Verlauf. Die Regenfälle förderten eine gute vegetative Entwicklung der Weinberge und eine ausgewogene phänologische Reife. Im Juni brachte Hochdruck heißes, trockenes Wetter bis Mitte Juli. Die Frühlingsregen waren entscheidend, um den Wasserhaushalt der Weinberge zu sichern. Zwei Störungen Ende Juli milderten Hitzestress und halfen den Reben. Im August sorgten heiße Tage und kühle Nächte für optimale Bedingungen. Die Ernte begann Mitte September und endete in der ersten Oktoberwoche. Die Trauben waren gesund, mit ausgewogener technologischer und phenolischer Reife. "Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben von ihren Stielen befreit, ohne dabei die Beeren zu zerdrücken. Die Gärung erfolgte natürlich und spontan, dank der Wildhefen. Nach der Gärung präsentierte sich der Wein frisch, duftend und gut strukturiert. Der Rosso reifte in slawonischen Eichenfässern mit einer Kapazität von mehr als 30 Hektolitern." Der Rosso 2021 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot. Das Bouquet ist vielschichtig und zeigt lebendige Fruchtnoten von Granatapfel, roten Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von feinen Anklängen an Bitterorange und einem subtilen Hauch von Brombeeren. Am Gaumen wirkt er frisch und agil, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die leichte, angenehme Tanninstruktur sorgt für ein harmonisches Mundgefühl, was den "Pomontino" mit einer bemerkenswerten Persistenz abrundet. Im Finale treten feine Zitrusnoten hervor. Das stellt die Frische und Struktur des Weins heraus und vermittelt einen klaren Eindruck seiner Komplexität und guten Balance. Das ist große Klasse und aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zu diesem Rosso ein gut abgehangenes Stück Rindfleisch - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist. Das Steak medium-rare braten und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten, die Sie mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico ablöschen. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück kalter Butter leicht abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !