Sortierung: Wählen
Artikel pro Seite: 6
(Preis 11,27 € je Liter)
Weißwein, trocken Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009 Alkoholgehalt: 12,0 %vol. Gesamtsäure: 7,50 g/l Restzucker: 1,00 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite Verschluss: Naturkorken Land: Italien Anbauregion: Marken Rebsorte: Verdicchio Gambero Rosso 2020: 3 Gläser Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne
Beschreibung ...
Kellerei: Collestefano Azienda Agricola di Marchionni Fabio, Loc. Colle Stefano n.3, 62022 Castelraimondo (Macerata) Vinophile Informationen: Wir befinden uns im Anbaugebiet des Verdicchio di Matelica, welches seinen DOC-Status seit 1967 innehat. Die Trauben für diese besondere Variante des Verdiccho, stammen aus dem Landesinneren. Die biozertifizierten Weinberge von Collestefano, primär die Südwest-Hänge direkt am Fluss Esina, befinden sich in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Catello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und langlebige, also durchaus auch lagerfähige Weißweine. Gewächse, die animierend schmecken, auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi. Weinbeschreibung: Es werden pro Jahrgang rund einhunderttausend Flaschen produziert und die Trauben eines speziellen Verdicchio Klons aus biologischem Anbau, seit 1995, verwendet, der in einer 18 Hektar Parzelle nahe der Gemeinde Matelica auf einer Höhe von 420 Metern ü.d.M. gedeiht. Im Verlauf seiner schonenden Weinbereitung reift dieser Verdicchio unter anderem vier Monate auf seiner Feinhefe, was ihm mehr Fülle, Eleganz und Schmelz verleiht. Der im Glas befindliche Jahrgang 2018, der vom Gambero Rosso 2020 mit den begehren "Tre bicchieri" ausgezeichnet wurde, schimmert in heller, goldgelber Farbe und duftet nach reifen gelben Früchten, geschälten frischen Mandeln, Ingwer und Kardamom sowie nach gelben Blüten. Dynamisch, weich und anschmiegsam, gut strukturiert und nachhaltig, so präsentiert sich der Verdicchio di Matelica am Gaumen. Eine kräftige gelbe Frucht wird von feinen Honignoten, kandierter Zitrusschale und Aromen zarter Blütenpollen begleitet. Dies alles ist von einer anregenden, knackigfrischen Säure unterlegt. Ein ungewöhnlicher, jedoch äußerst köstlicher Geschmack der sich hier offenbart und zur großen Freude aller, für wenig Geld zu erstehen ist. Ein individueller Weißwein, mit eigenständigem Charakter und großartigem Genussfaktor. Eine echte Spezialität wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Unsere Speisenempfehlung: Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica gut gekühlt als Aperitif zu reichen und ihn als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als "Überraschungswein" zu präsentieren. Die Cantine Collestefano empfiehlt den Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto in den klassisch bekannten Variationen, zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten. Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025
schließen
Menge:
(Preis 10,60 € je Liter)
Weißwein, trocken Alkoholgehalt: 13,0 %vol. Gesamtsäure: 6,17 g/l Restzucker: 1,00 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite Verschluss: Diamkorken Land: Italien Anbauregion: Marken Rebsorte: Verdicchio Gambero Rosso 2020: 2 rote Gläser Luca Maroni: 90 Punkte Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne
Kellerei: TENUTA DI TAVIGNANO Soc. Agr. Lucangeli Aymerich di Laconi, Loc. Tavignano, 62011 Cingoli (MC) Vinophile Informationen: Die Trauben wachsen in der Provinz Ancona, das ist im Herzen des Verdicchio Classico Gebietes nahe der Gemeinde Acquasante. Die Anpflanzungen haben ein Alter von 15 bis 40 Jahren und befinden sich auf einer Höhe von 250 bis 350 Metern. Die Erde ist geprägt von Meeressedimenten aus der Zeit des Pleistozän, sowie Anteilen von Lehm und Sand. Die Verdicchio Trauben werden nach der Lese vor Sauerstoffeinwirkung geschützt und unter anderem mit einem Schutzgas belegt. Das verhindert die Oxidation und bewahrt so die wichtigen Fruchtaromen. Die Trauben werden sanft gepresst und fortan wird der Most nur durch die Schwerkraft bewegt, eine schonende Methode der Weinbereitung. Weinbeschreibung: In der Tenuta di Tavignano wird die Verdicchio zum klassischen, sortentypischen Weißwein ausgebaut, der sich hervorragend als Aperitif, zu Meeresfrüchten, zu frischem Fisch sowie hellem Fleisch oder zu leichten Vorspeisen eignet. Verdicchio ist eine autochthone Varietät, deren Weine nicht nur jung getrunken viel Freude bereiten, denn sie bringt gute Voraussetzungen mit, sich über Jahre zu entwickeln und vielfältige, komplexe Weine zu erbringen. Die Tenuta di Tavignano, die seit dem Jahr 2018 ein Bio-Zertifikat besitzt, produziert vom Villa Torre jährlich rund 40.000 Flaschen. Der Villa Torre präsentiert sich dem Auge in hellem Strohgelb mit brillanten, leicht grünlichen Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von Aromen weißer Pfirsiche, gefolgt von Eindrücken frischer Exoten und knackiger Äpfel, die begleitet werden von dezenten Anklängen nach Bittermandel und hellen Blüten. Ein klassisches Bouquet, das für den Wiedererkennungswert der Verdicchio spricht. Die animierenden Aromen und das ansprechende Spiel der Düfte, fasziniert die Wahrnehmung. Am Gaumen ist der lebendige Weißwein trocken, geradlinig und auf Frische akzentuiert. Er begeistert mit rassiger Säure und schmackhafter Frucht. Der Alkohol ist perfekt eingebunden und prägt den würzigen Charakter dieses Verdicchio dei Castelli di Jesi. Ein herrlicher Sommerwein, der Genuss und Trinkspaß bringt. Unsere Speisenempfehlung: Wir schlagen vor den Villa Torre gut gekühlt als Aperitif zu reichen oder als besondere italienische Weißweinspezialität zum Essen zu präsentieren. Die Tenuta di Tevignano empfiehlt den Villa Torre zu allen Gerichten mit frischem Fisch oder Schalentieren, zu Pasta und Risotto, in den klassisch, bekannten Variationen, zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten. Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2023
(Preis 17,27 € je Liter)
Weißwein, trocken Alkoholgehalt: 13,5 %vol. Gesamtsäure: 5,84 g/l Restzucker: 0,80 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite Verschluss: Naturkorken Land: Italien Anbauregion: Marken Rebsorte: Verdicchio Gambero Rosso 2019: 3 Gläser Luca Maroni: 90 Punkte Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne
Kellerei: TENUTA DI TAVIGNANO Soc. Agr. Lucangeli Aymerich di Laconi, Loc. Tavignano, 62011 Cingoli (MC) Vinophile Informationen: Verdicchio ist eine produktive weiße Traube, die fast ausschließlich in der Region Marke angebaut wird. Die Region um das Städtchen Cingoli gilt als ihre Hochburg. In der Tenuta di Tavignano wird diese Rebsorte in der Regel zum klassisch sortentypischen Weißwein ausgebaut, der sich hervorragend als Aperitif, zu Meeresfrüchten, zu frischem Fisch sowie hellem Fleisch oder zu leichten Vorspeisen eignet. Verdicchio ist eine autochthone Varietät, deren Weine nicht nur jung getrunken viel Freude bereiten, denn sie bringt gute Voraussetzungen mit, sich über Jahre zu entwickeln und vielfältige komplexe Weine zu erbringen. Weinbeschreibung: Die Reben wurden 1975 gepflanzt. Aus deren Trauben wurde im Jahr 1990 der Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Misco erstmals produziert. Der Weinberg liegt auf rund 400 Metern ü.d.Meer und umfasst eine Anbaufläche von drei Hektar. Der Önologe Pierluigi Lorenzetti wurde verpflichtet und bereits nach kurzer Zeit überschlug sich die internationale Fachpresse mit Auszeichnungen, Lob und Anerkennung. So wurde der Misco gerade zum sechsten Mal mit den Drei Gläsern des Gambero Rosso gekürt, der dem Wein mit Jahrgang 2015 sogar die höchste Ehre zu teil werden lies, in dem er an ihn den begehrten Titel "Miglior Vino Bianco d´Italia" vergab. Der Jahrgang 2017, der mit unter einem Gramm Restzucker klassisch trocken ausgebaut wurde, zeigt sich im Glas kristallklar und mit brillantem Schimmer, in der Farbe strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das extravagante Bukett ist geprägt von typischem Verdicchioduft nach gelbem Steinobst, Zitrusfrüchten, Mandeln und Blüten des Sommers. Der tolle Duft des Misco ist anregend und vielschichtig, sehr fruchtig, feinwürzig und unterschwellig verspielt floral. Am Gaumen erlebt man einen ausdrucksstarken durch eine volle Gelbfrucht betonten Weißwein, der lebendig und vollmundig ist und mit Würze und Mineralität überzeugt. Der Misco ist sehr angenehm an den Geschmacksknospen, weich und cremig, ausgewogen und wurde von Weinmacher Pierluigi Lorenzetti gut in Balance gebracht. Sein köstlicher Geschmack, der auf dezenter Bittermandelnote endet, klingt lange nach. Ein Vorzeigewein der Weinbauregion Marken und es erwartet Sie ein charaktervoller, authentischer Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore. Unsere Speisenempfehlung: Frische Gerichte auf Basis von Fisch sind als erstes zu nennen. Bereiten Sie zum Beispiel eine gehaltvolle Fischsuppe, ein Fischragout in sahniger Sauce oder ein knusprig gebratenen Fisch vom Grill. Sehr schmackhaft ist die Kombination zu einem Kaninchenragout. In der dazugehörigen Sauce werden grüne Oliven, frische Tomaten, Knoblauch, diverse Kräuter und Frühlingszwiebeln verarbeitet. Als Beilage servieren Sie selbst gemachte Bandnudeln und Cima di Rapa, das ist ein broccoliartiger Stängelkohl, der seinen Ursprung in Apulien und Kampanien hat. Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2023
(Preis 9,93 € je Liter)
Rotwein, trocken Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009 Alkoholgehalt: 13,0 %vol. Gesamtsäure: 5,20 g/l Restzucker: 1,00 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite Verschluss: Diamkorken Land: Italien Anbauregion: Marken Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese Gambero Rosso 2018: 2 Gläser Luca Maroni: 90 Punkte Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne
Kellerei: Saladini Pilastri via Saladini 5, 63036 Spinetoli (AP) Vinophile Informationen: Rosso Piceno ist eine Rotweinspezialität aus der mittelitalienischen Region Marken zwischen Adria und Apennin gelegen. Die Weinberge, aus denen die Trauben für die Produktion des Rosso Piceno stammen, befinden sich in den Provinzen Ancona, Macerata und Ascoli Piceno. Für den meist sehr frischen, körperreichen und gut strukturierten Rosso Piceno werden die traditionellen heimischen Varietäten der Marken, der Montepulciano und der Sangiovese, als Cuvee assembliert, gelegentlich wird auch ein kleiner Anteil der weißen Traubensorten Passerina und Trebbiano verwendet. Durch den im Schnitt 12 bis 15 Monate dauernden Ausbau in Stahltanks und Eichfässern sowie mindestens weiteren 4 Monaten in der Flasche gewinnt er an Eleganz und Weichheit. Weinbeschreibung: Der Rosso Piceno Piedirato trägt den Namen einer etwa sechs Hektar großen Rebanlage, aus denen die Kellerei die jeweils 50% Sangiovese und Montepulciano von Hand erntet, aus denen dieser herrliche Wein dann erzeugt wird, der einen zwölfmonatigen Ausbau in französischen Barriques unterzogen wird. Fließt der Piedirato ins Glas, erfreut sich das Auge an seinem tiefdunkelroten Farbenspiel, welches einen beinahe schwarzen Kern besitzt. Tolle Schwarzkirsch- und Holunderbeerdüfte steigen empor und die Nase erfreut sich neben der intensiven Fruchtausprägung an feinen Rauchnoten, süßer Lakritze und Tabak- und Kaffeeanklängen. Lassen Sie sich begeistern von dem vollfruchtig kraftvollen Geschmack, der zudem sehr würzig und von einer authentischen Wildheit geprägt ist, die das besondere Etwas dieses Rosso Piceno verkörpert. Alle Komponenten wie Frucht, Säure, Tannine, Gehalt, Extrakt und Körper wurden perfekt getrimmt und in Einklang gebracht, sodass Sie einen erstklassigen Rosso Piceno erhalten, der in seiner Preisklasse absolut Maßstäbe setzt und der vom ersten bis zum letzten Schluck überzeugt. Unsere Speisenempfehlung: Der Wein passt als perfekter Begleiter zu gut gewürzten Zwischengängen und Gerichten aus hellem oder rotem Fleisch speziell wenn auf Holzkohle gegrillt wird. Wie wäre es mit einem Salat von der Putenbrust? Das Fleisch in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Mehl bestäuben und goldbraun braten. In den Salat kommen Kidneybgohnen, grüne und rote Paprikawürfel, reife Tomaten, Knoblauch, rote Zwiebeln, Maiskörner, Frühlingszwiebeln und ein Dressing aus Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer, Zucker, einen kleinen Löffel Senf und einen Schuss Smoked-Barbeque-Sauce für die fruchtig rauchige Note, die dann bestens mit dem Wein harmoniert. Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2023
(Preis 11,13 € je Liter)
Rotwein, trocken Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009 Alkoholgehalt: 13,5 %vol. Gesamtsäure: 5,30 g/l Restzucker: 1,00 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite Verschluss: Diamkorken Land: Italien Anbauregion: Marken Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese Gambero Rosso 2018: 2 Gläser Luca Maroni: 90 Punkte Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne
Kellerei: Saladini Pilastri via Saladini 5, 63036 Spinetoli (AP) Vinophile Informationen: Dieser Rosso Piceno Superiore blickt auf viele Auszeichnungen, Medaillen und Ehrungen zürück. Aktuell darf der sich mit den "zwei Gläsern" des Gambero Rosso 2018 schmücken. Auch auf den Seiten von Weinpapst Robert Parker findet der Wein Erwähnung und wurde dort zuletzt mit den Worten: "One of the more brooding wines in the lineup, Saladini Pilastri’s Rosso Piceno Superiore Vigna Montetinello is a big boy. Tar, smoke, licorice and earthiness fill out a baritone register full of dark aromas and flavors. Montepulciano takes the lead in this intense, rich Rosso Piceno. I have a slight preference for some of the more refined wines in this range, but it is impossible not to admire the Montetinello for its quality and overall value. There is no shortage of intensity or richness here", beschrieben. Weinbeschreibung: Der Vigna Montetinello wird traditionell ausgebaut und seine beiden Rebsorten, 70% Montepulciano und 30% Sangiovese werden getrennt voneinander vinifiziert. Die Trauben stammen aus über 30 Jahre alten Anlagen auf rund acht Hektar, die nur etwa 30 Kilometer von der Adriaküste entfernt liegen und sich dadurch in einer für Weinbau perfekt geeigneten Klimazone befinden. Der Ausbau findet in Stahltanks und Tonneaux aus Frankreich statt und erstreckt sich über fast zwei Jahre. Dunkles Rot mit violettem, ja fast schwarzem Kern, so lässt sich die Farbe der Robe beschreiben, in der sich der Vigna Montetinello seinem Genießer präsentiert. Seine Düfte sind extrem dicht und konzentriert, geradezu ausladend und unglaublich ansprechend ist das Bukett. In der Nase entdeckt man dunkle Sauerkirschen und Brombeeren sowie süßen Tabakduft, Lakritze, Schokolade, Espresso und feine rauchige Holznoten. Dieses Rauchige ist dann neben der opulenten Frucht und bester Vanille auch prägender Bestandteil der sensorischen Eindrücke an den auf Anhieb begeisterten Papillen. Mit Saft und Kraft drücken sich Unmengen Frucht, Süße, Herbheit und Würze zwischen Zunge und Gaumen. Ein absoluter Powerwein mit vollem Körper und prallen Muskeln macht sich in angenehmer Weise Platz und drückt seine vielfältigen, intensiven Geschmackseindrücke in jeden Mundwinkel. Das macht richtig viel Spaß und wird vor allem die Fans solch kräftiger Rotweine abholen. Wie ist es da bei Robert Parker zu lesen? "Saladini Pilastri excels with a broad range of value-priced wines that are loaded with character and personality". Eine treffende Aussage, der wir uns unbedingt anschließen und am Beispiel des extravaganten Montetinello unterstreichen. Unsere Speisenempfehlung: Kräftige Wildgerichte mit Pilzen, Rinderschmorgerichte wie zum Beispiel vom Ochsenschwanz, dem Nacken oder den Bäckchen vom Kalb, verschiedene Teile vom iberischen Schwein, Lammbraten aus Keule und Schulter, Lammhaxen und Lammkotelett sind die idealen Speisen zum Rosso Piceno Superiore Vigna Montetinello. Der Hit ist die Kombination zu einem medium gebratenen Flanksteak mit Bratkartoffeln und Blattsalat. Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2023
(Preis 16,60 € je Liter)
Rotwein, trocken Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009 Alkoholgehalt: 13,5 %vol. Gesamtsäure: 5,40 g/l Restzucker: 1,00 g/l Allergenhinweis: enthält Sulfite Verschluss: Diamkorken Land: Italien Anbauregion: Marken Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese Gambero Rosso 2018: 2 Gläser Luca Maroni: 90 Punkte Ronaldi Bewertung: 4 Sterne
Kellerei: Saladini Pilastri via Saladini 5, 63036 Spinetoli (AP) Vinophile Informationen: Einer der besten Rotweine, die die Region Marken jemals zu bieten hat. Der Vigna Monteprandone ist das rassige "Paradepferd" der Kellerei Saladini Pilastri, ein zurecht hochgepriesenes Gewächs, welches auf eine lange Historie an Auszeichnungen zurückblicken darf und zuletzt durch den Gambero Rosso 2018 mit "Due bicchieri" dekoriert wurde. Beim Amerikaner Robert Parker steht unter anderem geschrieben: "The Rosso Piceno Superiore Vigna Monteprandone brings together the best elements of the vintage and the house style. This is one of the more elegant wines in the Saladini Pilastri range, perhaps because it emerges from the estate’s oldest vines. There is plenty of concentration in the fruit, but the wilder notes found in some of the other wines are pretty much absent, which elevates this wine. The blend is 70% Montepulciano and 30% Sangiovese". Weinbeschreibung: Die streng selektierten Weintrauben stammen aus einer fast vierzig Jahre alten Rebanlage, die dem Wein seinen Namen gibt, rund sieben Hektar Fläche umfasst und unweit der Ardiaküste angepflanzt wurde. Der Vigna Monteprandone erfährt seinen gekonnten Ausbau, die Lagerung und die Reifung in allerbesten französischen Eichenfässern mit einem Inhalt von 225 Litern, die für jeden Jahrgang zu 50% neu angeschafft werden. Eleganz, Noblesse und Feinheit sind die unschlagbaren Attribute dieses Rosso Piceno Superiore, der bereits in der Nase mit entsprechender Charakteristika auftrumpft und ein seidiges, fruchtintensives und feinwürziges Bukett aufsteigen lässt, das einen augenblicklich verzaubert und berührt. Das Gemüt erfreut sich dabei an opulenten Aromen, die vielfältig geschichtet sind und von Schwarzkirsche, Maulbeere und Pflaume, östlicher Würze und Süßholz künden, untermalt von feinen Röst- und Vanillenoten sowie kubanischem Tabak, kandierten Veilchen und einer Spur von Nougat. An den Papillen erwartet Sie ein schön strukturierter köstlicher Rosso Piceno, der Großzügigkeit und Raffinesse gekonnt kombiniert mit lebendiger Frische, präziser Vitalität und feingliedriger Anmut ohne eine gewissen Kraft und kernigen Druck vermissen zu lassen. Der Wein aus dem tollen Jahrgang 2015 brilliert durch einen straffen Zug im Trunk, einer feinnervigen Minaralnote und samtener Textur, beseelt durch die klimatischen Bedingungen und die hervorragenden Bodenverhältnisse auf den sonnigen Hügeln von Monteprandone. Ein "Must have" für alle Freunde und Liebhaber italienischer Kultgewächse. Unsere Speisenempfehlung: Ohne Frage ist der Rosso Piceno Superiore Vigna Monteprandone ein heißer Kandidat für die Kombination mit geschmorten Fleischgerichten. Es spielt bei der Auswahl des Fleisches keine bedeutende Rolle ob Sie Ochsenschwanz, Lammhaxen, Kalbsbäckchen, Wildscheinragout, Hirschbraten, Rehnüsschen oder Rindergulasch bevorzugen. Im genüsslichen Zusammenspiel mit diesem herrlichen Rotwein wird Ihnen das Essen ein unvergessliches Erlebnis bescheren. Wenn Sie dazu noch gute Freunde einladen, werden die sich vielleicht noch Jahre später daran erinnern. Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2025
Passwort merken