Für den besonderen Anlass, die romantischen Stunden, um Gäste zu überraschen oder als ausgefallenes Geschenk - wir liefern immer so schnell wie möglich :

Für den besonderen Anlass, die romantischen Stunden, um Gäste zu überraschen

oder als ausgefallenes Geschenk - wir liefern immer so schnell wie möglich :

  1. 1
  2. 2
ART.NR.: 4991
Romagnoli, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Malvasia di Candia Aromatica

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Romagnoli, via Genova, 20 29020 Villò di Vigolzone (PC)

Vinophile Informationen:
Großartige 99 Punkte für Jahrgang 2022! Erhalten von Luca Maroni und dessen Höchstnote, die der Caravaggio Bianco nun zum siebten Mal in Folge erhält! Luca Maroni schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "Ein Wein von außergewöhnlichen analytischen und kompositorischen Qualitäten und daher von höchstem sensorischen Genuss. Sein Reichtum an Extrakten ist so, dass er Noten von Dichte, Kraft und majestätischer Fruchtigkeit freisetzt. Sein säuerlich-weiches Geschmacksgleichgewicht ist didaktisch: kräftige Säure, eingehüllt in einen Mantel aus reiner Traubenfrucht-Reife. Und die Reinheit, die kristalline Definition und die Leuchtkraft seines blumigen Dufts haben den gleichen schillernden Glanz wie die Leinwände des Malers, dessen Namen dieser Wein trägt."

Weinbeschreibung:
Abschließend schreibt Luca Maroni in seiner Laudatio zur Cantine Romagnoli – "Chapeau für die wirklich bewundernswerten weinbaulichen und önologischen Fähigkeiten, die dieser Produktion zugrunde liegen." Vinifiziert wird der Bianco aus der Sorte Malvasia di Candia Aromatica. Die Rebstöcke wachsen auf Ton- und eisenhaltigen, mineralischen Böden, in unterschiedlichen, exponierten Parzellen. Die Lese wird von Hand durchgeführt. Zirka 20% der Früchte lässt man 2 Wochen länger am Stock hängen, um sie leicht zu trocknen und so den Extrakt- und den Zuckergehalt zu steigern. Alle Trauben werden von den Stielen getrennt, auf etwa Null Grad Celsius herunter gekühlt und dann sanft gepresst. Der Most wird bei kontrollierten Temperaturen vinifiziert. Der Ausbau und die Reifung - über 12 Monate - erfolgt teilweise im Eichenfass, größtenteils jedoch im Stahltank. Der Jahrgang 2022 Caravaggio Bianco erstrahlt in einem hellen Strohgelb mit goldenen Reflexen. Ein intensiver, überbordender Duft steigt aus dem Glas und entlässt ein Füllhorn von fruchtigen und floralen Eindrücken. Die nasale Wahrnehmung erkennt Ananas, Nashi-Birne, Mango, Aprikosen, Mirabellen und gelbe Pflaumen sowie Noten von Holunder- und Kirschblüten. Ein buntes Potpourri verspielter Aromen, animierend und Lust-machend auf den ersten Schluck und die daraus resultierenden Erwartungen werden voll erfüllt. Der köstliche Weißwein aus der Emilia begeistert auch an den Papillen, mit enormer Frucht, einer hervorragenden Säurestruktur, mit Komplexität und wunderschöner Persistenz. Der Abgang ist lang, endet auf einer herrlich leichten Mineralität und dezenter Fruchtsüße. Exquisiter Trinkspaß und vielfältiger Genuss sind garantiert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Caravaggio Bianco ist der ideale Begleiter zu vielen Spargel-Variationen. Er passt perfekt zu hellem Fleisch, vor allem Geflügel, zur echten Bouillabaisse, verschiedenen weißen Fischfilets, zu frischem Schwertfisch und zu diversen Meeresfrüchten. Versuchen Sie zum Beispiel die leckere Kombination mit sautierten Medaillons vom Seeteufel, serviert mit einer cremigen Sauce, die durch Zugabe einer Messerspitze Mark der Bourbon-Vanille aromatisiert und mit ein paar Löffeln Creme-Double angereichert wurde. Als Beilage reichen Sie frischen weißen sowie grünen Spargel und neue Kartoffeln oder hausgemachte Bandnudeln. Garniert wird das Ganze mit Orangenfilets und Estragon!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,45 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4195
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,40 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Chardonnay, Fiano, Moscatello Selvatico

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Im Jahr 1982 wird der kreative und engagierte Visionär Francesco Cavallo zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er leitet fortan und das bis heute, die Geschicke der Cantina San Marzano und führt das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft. Im Laufe der Jahre investierte die Kellerei stetig in die Forschung und in neue Technik, sodass man 1996 eine hochmoderne Abfüllanlage in Betrieb nehmen kann und von da an die Vermarktung von Fassweinen stark reduziert, weil man nun in der Lage ist auf Flaschen abzufüllen und den Brand "San Marzano" selbst bzw. direkt an Endkunden zu vermarkten. Ein Meilenstein in der Geschichte des Weingutes, das sich zu den bekanntesten und erfolgreichsten ganz Italiens hinaufschwingt und eine riesige, weltweite Fangemeinde um sich schart.

Weinbeschreibung:
Italiens bekannter Verkoster Luca Maroni ist begeistert und gibt 99 von 99 möglichen Punkten für den Edda 2021. In seiner Laudatio für das Weingut San Marzano schreibt er unter anderem: "...und dann der großartige Edda Bianco Salento IGP, dessen wunderbare Interpretation der verarbeiteten Trauben Chardonnay, Fiano, Moscatello Selvatico, mit einer Aromen-Symphonie aus weißen Äpfeln, Gewürzen und Blumen, mit Dichte, Weichheit und Klarheit die Sinne verzaubern. Chapeau." Die Weinberge, aus denen die Trauben für den Edda Bianco stammen, befinden sich nahe dem Weingut, auf sanften Hügeln, die sich auf rund 100 Metern ü.d. Meer befinden. Gelesen wird von Hand, in den kühlen Morgenstunden. Die Weinbereitung startet mit dem Entrappen der Trauben, die dann eingemaischt werden, deren Most einige Stunden auf den Schalen verbleibt, derweil die Mazeration beginnt. Nach dem Keltern folgt eine statische, kalte und natürliche Klärung. Die malolaktische Gärung wird in Barriques aus französischer Eiche vollzogen. Der weitere Ausbau erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Monaten auf der Hefe, mit wöchentlicher Batonnage, dem Aufrühren der Fass-Hefe, um mehr Komplexität und Weichheit zu erlangen, ebenfalls in Fässern aus französischem Holz. Der Jahrgang 2021 duftet herrlich verführerisch, das Bukett ist verspielt und exotisch. Es finden sich wunderschöne Aromen in der Nase, die einem Birnen, Melonen, Äpfel, Ananas, Mango, Quitten und Limetten vor dem inneren Auge aufmarschieren lassen. Die Frucht ist eingehüllt in einen feinen Schleier aus Eindrücken von verschiedenen hellen Blüten, Frühlingswiese, bester Vanille und zarten Kräutern. An den Papillen ist der sanfte, cremige Weißwein dicht, erstklassig und ausladend. Grandios ist das geschmackliche Erlebnis, wenn sich die Früchte der nasalen Wahrnehmung, im perfekten Zusammenspiel mit der lebendigen Säure und feiner Mineralnote, im Mundraum ausbreiten und verzaubern. Der Edda ist dabei elegant, frisch und delikat, lässt keine Wünsche offen und begeistert auf voller Länge. Ein ausgezeichneter Weißwein aus Apulien, der mit viel Charme, individueller Klasse und großer Persönlichkeit auftrumpft.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Edda Bianco ist der ideale Begleiter zu vielen Spargelvariationen. Er passt perfekt zu hellem Fleisch, vor allem Geflügel, zu Bouillabaisse, verschiedenen weißen Fischfilets, zu frischem Schwert- oder Thunfisch und zu diversen Meeresfrüchten. Versuchen Sie zum Beispiel die leckere Kombination mit sautierten Medaillons vom Seeteufel, serviert mit einer cremigen Sauce, die durch Zugabe einer Messerspitze Mark der Bourbon-Vanille aromatisiert und mit ein paar Löffeln Creme-Double angereichert wurde. Als Beilage reichen Sie frischen, weißen sowie grünen Spargel und neue Kartoffeln oder hausgemachte Bandnudeln.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6096
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Weißwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,83 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Garganega, Vermentino, Grillo

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Der 2021 Soliditas Bianco wurde von Luca Maroni mit spektakulären 99 Punkten ausgezeichnet. Luca Maroni hat ein eigenständiges Schema für seine Bewertungen festgelegt und damit seinerzeit für Aufsehen in der Weinwelt gesorgt. Die maximal zu erreichende Punktezahl, für einen von Luca Maroni persönlich getesteten Wein, liegt bei 99 Punkten. Die Endnote ergibt sich zu je einem Drittel aus verschiedenen Merkmalen, für die es eine zu erreichende Höchstnote von 33 Punkten gibt. Die Formel des Luca Maroni lautet: Trinkgenuss = Körper plus Ausgewogenheit plus Reintönigkeit des Fruchtgeschmacks. Mit mindestens 70 Punkten darf ein Wein als gut wahrgenommen werden. Ab 80 Punkte ist er sehr gut und ab 90 Punkte ist er dann hervorragend.

Weinbeschreibung:
Vermentino, Grillo und Garganega, so lautet die Zauberformel für den großen Erfolg des 2021 Soliditas Bianco, der sich mit den heiß begehrten 99 von maximal 99 möglichen Punkten des Luca Maroni schmücken darf und damit ohne Frage zum allerbesten gehört, was Italien aktuell an Weißweinen zu bieten hat. Teil des Konzeptes ist es, dass die verwendeten, manuell gelesenen Trauben, bei sehr niedrigem Ertrag, eine Topqualität haben, gesund und ausgereift sind. Goldgelb fließt der Soliditas Bianco ins Glas. Augenblicklich steigt eine betörende Duftwolke auf, die ein vielfältiges, liebreizendes Aromenrad abbildet, welches von reifen, süßlich herben Fruchtnoten geprägt ist. Die nasale Wahrnehmung lässt einen an weißen Pfirsich, Kiwi, Banane, Honigmelone, weiße Johannisbeeren und vollreife Quitten denken. Untermalt wird das fruchtige Duftschauspiel von feinen Anklängen nach Honig, gelbem Weingummi, hellen Blüten und geschälten Mandeln. Ein stimulierendes Bukett, das unbändige Lust auf den ersten Schluck macht. Trifft dieser dann weich und geschmeidig auf die Papillen, ist die Begeisterung perfekt, denn der nicht trockene, sehr charmante 2021 Soliditas Bianco, dem ein paar Gramm Restzucker belassen wurde, schmiegt sich an den Gaumen und umschlingt die Zunge, sodass die Sinne sich vollkommen auf dieses Genusserlebnis konzentrieren. Die geschmacklichen Empfindungen widerspiegeln alle bereits im Duft erlebten Aromen und Eindrücke, die in dem tropisch exotisch schmeckenden Weißwein perfekt integriert wurden, der zudem mit erstklassiger Textur sowie wunderschöner Persistenz zu überzeugen versteht und in einem lange andauernden, süßlich feinbitteren Finale mündet, was verzaubernd ausklingt. Ein köstlicher Bianco, der uns bei unserer Beschreibung mal wieder verleitet hat, ein wenig in "Engelsgesang" zu gleiten. Ein Muss für alle Fans nicht trockener Weine und in jedem Fall ein Geschmackserlebnis mit angenehmer Rundheit, Geschmeidigkeit, Würze und Finesse.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie, zu der sehr eigenständigen Weißwein Spezialität, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen sowie in Olivenöl, kurz gebratenem Seeteufel. Der leckere Salat wird ergänzt, durch die Zugabe von frischen weißen und grünen Spargelspitzen, saftigen Pfirsichspalten und herben Blutorangenfilets. Dies alles marinieren und würzen Sie mit einem Dressing, bestehend aus weißem Balsamicoessig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Flor de Sal, gemahlenem weißen Pfeffer und einer Messerspitze milden Senfs.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4012
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 8,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Malvasia, Greco, Chardonnay

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Der 2022 Donnaluce Bianco tritt auf die Bühne, mit der Bestnote – den 99 Punkten (zum bereits achten Mal) des bekannten italienischen Weinkritikers Luca Maroni – im Gepäck, die er im März 2023 von diesem erhalten hat. Luca Maroni schreibt in seiner euphorischen Laudatio für den Wein und die Kellerei Poggio Le Volpi – frei übersetzt: "Seine Farbe ist golden, von seinen Trauben kommend und aus extremer Sonneneinstrahlung resultierend. Ein virtuoser, archetypischer Weißwein von Weltrang, ist nach wie vor der Donnaluce, nun aus dem Jahrgang 2022, der vielleicht beste Jahrgang aller Zeiten, was Floralität, Dichte, Überzeugungskraft und Eleganz im Ausdruck seiner glorreichen Traube angeht. Chapeau für einen der besten italienischen Weißweine - dauerhaft!" Vom italienischen Weinführer Bibenda gab es zudem deren Höchstnote - die 5 Grappoli.

Weinbeschreibung:
Der Donnaluce Lazio Bianco wurde speziell den Frauen gewidmet und das, zunächst schlicht anmutende, jedoch edle Etikett, zeigt eine alte Brosche, auch "Kamee" genannt und ist die Bezeichnung für ein erhabenes Relief, aus einem Stein, wie zum Beispiel Onyx und Lava oder aus Mollusken gefertigt und von meist aristokratischen Damen getragen. Die handwerkliche Herstellungstechnik der "Kameen" stammt aus dem antiken Alexandria. "Kameen" eroberten von dort aus die hellenistische und später auch die römische Welt. Poggio Le Volpi liegt unweit der Hänge des Monte Porzio Catone, der sich über ein hügeliges Gebiet vor den Toren Roms, in der Gegend der Colli Albani, erstreckt. Der Boden ist reich an Mineralien wie Kalium, Phosphor, Zink und Magnesium, an Lavagestein, Tuffstein und Sand, also an Verbindungen, die für eine gute Drainage und Wasseraufnahme und damit für die Fruchtbarkeit des Bodens unerlässlich sind. Von dort kommen die handverlesenen Malvasia, Greco und Chardonnay Trauben, aus denen der Donnaluce Bianco hergestellt wird. Der goldfarbenen Jahrgang 2022 entlässt einen betörenden Duft aus dem Glas und man erlebt intensive Aromen von Aprikosen, gelben Birnen, weißen Pfirsichen, Litschis, Ananas, Mangos und Orangen, untermalt von filigranen Eindrücken nach Lindenblüten, gelben Blumen und Honig, Haselnuss und Mandel, eingerahmt von einer feinen Mineral-Note. Am Gaumen schmiegt sich der Wein an, umschlingt die Zunge mit seiner Fruchtkonzentration, seinem Extrakt, seidiger Textur und großartiger Persistenz. Ein kulinarisches und haptisches Erlebnis, das sich nur schwer beschreiben lässt, was man am besten selbst erlebt, sodass wir an dieser Stelle begeistert innehalten und Ihnen den Donnaluce Bianco - für den Selbstversuch zuhause - anpreisen!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Donnaluce Bianco wird von Poggio Le Volpi unter anderem als passender Begleiter zu "Bottarga" empfohlen. "Bottarga" ist eine im Ursprung sardische Spezialität, die aus dem Rogen der Großkopfmeeräsche hergestellt wird, jedoch im gesamten Mittelmeerraum zu finden ist, wo sie zum Beispiel vom Thun- oder Schwertfisch stammt. Der Rogen wird zunächst eingesalzen und dann getrocknet, was die ungewöhnliche Speise für ein Jahr haltbar macht. Bei uns in Deutschland, kann man ´Bottarga´ in guten sortierten italienischen Einzelhandelsgeschäften erwerben. Vor allem Nudelgerichte, in Kombination mit Knoblauch, Olivenöl und Limetten, lassen sich mit dem getrockneten Rogen zubereiten und passen klasse zum Donnaluce Bianco.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4523
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, tocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,65g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorten: Fiano di Avellino, Greco di Tufo, Falanghina

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

Vinophile Informationen:
"Einer der besten Weißweine, denen ich jemals begegnet bin" – so lautet ein Zitat des italienischen Weinkritikers Luca Maroni und der Suadens Bianco erhält, zum nun bereits siebten Mal in Folge, mit 99 Punkten die Höchstnote. Luca Maroni schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "Eine Liebkosung für die Nase offenbart sich bei jedem Einatmen: der Duftstrom kommt überzeugend, glatt, ist von dichter Cremigkeit, von offensichtlicher, tendenzieller Süße. Sanft und umhüllend ist auch der Geschmack, der die Ausgewogenheit der verschiedenen kompositorischen Komponenten in einer Vielfalt wahrnimmt, die größer ist als die Summe ihrer Bestandteile. Die Bitternoten sind sehr gering, in fast jeder Passage abwesend, die önologische Transformation ist großartig. Dann der Reichtum, die Aromakonzentration, wie eine destillierte Essenz des Fruchtfleischs. Ein Meisterwerk lymphatischer Glut. Ein archetypischer Wein, der seit Jahren zu den besten Weißweinen Italiens gehört."

Weinbeschreibung:
Die Bezeichnung "Suadens" - lateinisch für "überzeugend" - wurde von der Kellerei sorgfältig ausgewählt, um den gewinnenden Charakter des Weins zu repräsentieren - ein vinologisches Projekt - das darauf abzielt, die Bekanntheit der einheimischen Weine von Irpinia in Kampanien zu fördern. Der Suadens Bianco, bei dessen Produktion moderne Weinbereitung, mit den traditionellen Methoden, vortrefflich in Einklang gebracht wird, dessen außergewöhnliche Qualität und extravagantes Geschmackbild sich großer Beliebtheit erfreuen und inzwischen eine große Fangemeinde um sich scharen. Die exponierten Weinberge befinden sich in Höhenlagen von 450 bis 500 Metern, deren Böden mit Kalkadern angereichert sind. Die Trauben werden Mitte bis Ende Oktober von Hand gelesen, entrappt, selektiert und sanft gepresst. Die Vinifikation und Reifung findet im Stahltank sowie in französischen Eichenfässern statt. Für die Vergärung des Mostes verwendet der Kellermeister spezielle Hefen, die das Ausbilden der Frucht unterstützen sollen. Der Jahrgang 2022 überwältigt die Sinne mit ausladendem Bukett und offenbart Aromen von exotischen Früchten, gelbem Steinobst, Renekloden, Limetten und reifen Äpfeln. Die Fruchtkomposition ist anregend durchmischt, mit feinen Eindrücken von Macadamia-Nüssen, hellen Blüten und mediterranen Wildkräuter Düften. Der 2022 Suadens Bianco begeistert im Gaumen mit seiner enormen Intensität und olfaktorischer Präsenz, zugleich mit Leichtigkeit und Verspieltheit, besitzt zarten Schmelz, ist frisch, rund, lebhaft und präsentiert sich mit vollem Geschmack. Ein Weißwein, der sich äußerst angenehm anschmiegt und sich in jeden noch so kleinen Winkel des Mundraums schiebt. Ein beeindruckendes Erlebnis mit langem Abgang, der langsam ausklingt und von feinnerviger Mineralität sowie einer zarten Fruchtsüße getragen wird. Gaumenkino in perfekter Vollendung!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie, zu dieser sehr eigenständigen Weißwein-Spezialität aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen sowie in Olivenöl, kurz gebratenem Seeteufel. Des Weiteren wird dieser leckere Salat ergänzt, durch die Zugabe von frischen weißen und grünen Spargelspitzen, saftigen Pfirsich-Spalten und herben Blutorangenfilets. Dies alles marinieren und würzen Sie mit einem Dressing, bestehend aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Flor de Sal, gemahlenem weißen Pfeffer und einer Messerspitze milden Senfs.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4466
Tenuta Ulisse, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Ulisse , Via San Polo, 66014 Crecchio (CH)

Vinophile Informationen:
Die Merlot ist eine weltweit bekannte rote Rebsorte, deren Name sich von der Vorliebe der Amsel für ihre Beeren ableitet. Sie stammt aus der Gironde im Südwesten Frankreichs und insbesondere aus dem Bordeaux-Gebiet, aus dem einige der renommiertesten Weine der Welt hervorgehen. Sie hat mittelgroße, fünfeckige, dreilappige und fünflappige Blätter, mittelgroße, mehr oder weniger ausladende, pyramidenförmige Trauben, mittelgroße, runde, blauschwarze Beeren mit einer mittelstarken Schale.

Weinbeschreibung:
Luca Maroni zieht, zum 7. Mal in Folge, seine Höchstnote und schreibt begeistert in der Verkostungsnotiz: "Auch in diesem Jahr wieder ganz weit vorne, unter Italiens besten Rosé Weinen"! Die Weinbereitung: Manuelle Lese des Merlot im September. Sortieren und Einbringen der ganzen Trauben in die Kellerei, bzw. in den exklusiven Kühltunnel der Ulisses, der eine Temperatursenkung, mit anschließender Kryomazeration der Schale und Extraktion der aromatischen Verbindungen, herbeiführt. Es folgt das Lösen der Beeren von den Stielen und eine 12-stündige Kaltmazeration. Dann das Abpressen und die langsame Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 11°C in modernen Inox-Stahltanks. Die abschließende Reifung erfolgt in Stahlbehältern und nach der Füllung, für kurze Zeit in der Flasche. Der Jahrgang 2022 strahlt in leuchtendem Himbeer-Pink im Weinglas. Die Nase empfängt ein wundervolles und klares, fruchtig frisches Bukett, das von verführerischen Aromen reifer Himbeeren, Erdbeeren, Limetten und Grapefruit durchdrungen ist, die von feinen Eindrücken nach Rosenblättern und Weingummi untermalt sind. Ein nasales Erlebnis und purer Spaß, der sich an den Papillen fortsetzt und mit Leichtigkeit, Frucht und Frische die Sinne berührt. Der köstliche Merlot Rosato, weich und rund, tänzelt durch den Mundraum, animiert die geschmackliche und haptische Wahrnehmung. Großartige Aromen von hellen Beeren und hellen Kirschen machen sich breit, die von einem herrlichen Spiel zwischen Süße und Säure geleitet werden. Wir schließen uns den lobenden Worten an, die Luca Maroni einst schrieb: "Dieser Merlot Rosato ist ein aromatisches Spektakel. Ein Meisterwerk des Genusses."

Unsere Speisenempfehlung:
Den Merlot Rosato mit edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten kombinieren. Was halten Sie zum Beispiel von Kalbsrouladen, die gefüllt werden mit frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen, Black-Tiger-Garnelen und einer Kalbs-Farce. Das Ganze dann fein aromatisiert mit edlem Cognac. Die Rouladen werden zubereitet in einer cremig, sahnigen Sauce, mit einer Messerspitze Safran vollendet. Dazu servieren Sie ein "schlotziges" Risotto und knackige Romanesco-Röschen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !