Fantastische Bewertungen - grandiose Weine - wir freuen uns auf Ihren Auftrag :

Fantastische Bewertungen - grandiose Weine - wir freuen uns auf Ihren Auftrag :

ART.NR.: 4991
Romagnoli, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Malvasia di Candia Aromatica

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Romagnoli, via Genova, 20 29020 Villò di Vigolzone (PC)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,45 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4993
Romagnoli, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 15,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Croatina, Barbera, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Romagnoli, via Genova, 20 29020 Villò di Vigolzone (PC)

Vinophile Informationen:
Sensationelle 99 Punkte für den Jahrgang 2020, vergeben durch den italienischen Weinkritiker Luca Maroni und dessen Höchstnote, die der Caravaggio Rosso nun zum vierten Mal in Folge erhält. Luca Maroni schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "Violett und mit sehr tiefer, dunkler Farbe, strahlt der 2020 Caravaggio Rosso in außergewöhnlichem Schimmer. Sein extravaganter Duft ist eine dichte, intensive und cremige Mischung aus Aromen von Schwarzkirsche und Brombeere, aus süßen Eichengewürzen, eingehüllt, wie von einer Umarmung, von beeindruckender Ausgewogenheit und starker Überzeugungskraft. Eine Verschmelzung von Früchten und Gewürzen, mit einer wundervollen Weichheit auf der geschmacklichen Seite. Maximal ist dieses genüssliche Vergnügen von Dichte, Rundheit und wirklich beispielhafter Makellosigkeit."

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden von Hand in kleine Boxen gelesen. 20% des Barbera bleiben länger am Stock hängen und werden später gelesen, um sicherzustellen, dass die Trauben eine höhere Zucker- und Aromakonzentration haben. Die Temperaturen des Spätherbstes machen das möglich. Die Trauben Croatina, Barbera und Merlot, jede Sorte für sich, werden schonend gepresst und die Mazeration auf den Schalen beginnt. Das geschieht über einen Zeitraum von einer Woche, bei kontrollierter Temperatur zwischen 28-30°C. Dabei wird der Most täglich drei Mal umgepumpt und von oben über den Tresterhut verteilt, um mehr Farbe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Die Weine reifen für rund 12 Monate in französischer Eiche und werden dann zum Caravaggio Rosso vermählt. Eine großartige Assemblage deren Jahrgang 2020 vom ersten Moment an begeistert, wenn das ausladende Bukett seine verführerischen Düfte verströmt. Ein Potpourri von Schwarzkirschen, Brombeeren, Granatapfel, Datteln, Maulbeeren und Sauerkirschen. Flankiert von floralen und tertiären Düften von Vanille, roten Blüten, Lakritze, Tabak, getrockneten Wildkräutern und Zedernholz. Zwischen Zunge und Gaumen zeigt der dichte 2020 Caravaggio Rosso ein saftiges, lebhaftes und weiches Wesen. Die Geschmackseindrücke sind vielfältig, geprägt von üppiger Frucht, Kraft und Frische. Der authentische Rotwein ist sehr samtig und rund, schmiegt sich an und begeistert mit halbtrockenem Geschmack, der in ein langes Finale mündet und minutenlang nachklingt. Ein hochköstliches Erlebnis und ein sinnlicher Rosso, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Caravaggio Rosso ist bestens geeignet, um als Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen serviert zu werden. Kochen Sie zum Beispiel ein Lammragout abgeschmeckt mit Minze und Kardamom. Andere typische Zutaten der arabischen Küche sind zum Beispiel Okraschoten, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Rosinen, Reis, Petersilie, Koriander und andere frische Kräuter. Beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh. Hervorragend passt der Wein auch zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, edlem Wildgeflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6096
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,83 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Garganega, Vermentino, Grillo

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Der 2021 Soliditas Bianco wurde von Luca Maroni mit spektakulären 99 Punkten ausgezeichnet. Luca Maroni hat ein eigenständiges Schema für seine Bewertungen festgelegt und damit seinerzeit für Aufsehen in der Weinwelt gesorgt. Die maximal zu erreichende Punktezahl, für einen von Luca Maroni persönlich getesteten Wein, liegt bei 99 Punkten. Die Endnote ergibt sich zu je einem Drittel aus verschiedenen Merkmalen, für die es eine zu erreichende Höchstnote von 33 Punkten gibt. Die Formel des Luca Maroni lautet: Trinkgenuss = Körper plus Ausgewogenheit plus Reintönigkeit des Fruchtgeschmacks. Mit mindestens 70 Punkten darf ein Wein als gut wahrgenommen werden. Ab 80 Punkte ist er sehr gut und ab 90 Punkte ist er dann hervorragend.

Weinbeschreibung:
Vermentino, Grillo und Garganega, so lautet die Zauberformel für den großen Erfolg des 2021 Soliditas Bianco, der sich mit den heiß begehrten 99 von maximal 99 möglichen Punkten des Luca Maroni schmücken darf und damit ohne Frage zum allerbesten gehört, was Italien aktuell an Weißweinen zu bieten hat. Teil des Konzeptes ist es, dass die verwendeten, manuell gelesenen Trauben, bei sehr niedrigem Ertrag, eine Topqualität haben, gesund und ausgereift sind. Goldgelb fließt der Soliditas Bianco ins Glas. Augenblicklich steigt eine betörende Duftwolke auf, die ein vielfältiges, liebreizendes Aromenrad abbildet, welches von reifen, süßlich herben Fruchtnoten geprägt ist. Die nasale Wahrnehmung lässt einen an weißen Pfirsich, Kiwi, Banane, Honigmelone, weiße Johannisbeeren und vollreife Quitten denken. Untermalt wird das fruchtige Duftschauspiel von feinen Anklängen nach Honig, gelbem Weingummi, hellen Blüten und geschälten Mandeln. Ein stimulierendes Bukett, das unbändige Lust auf den ersten Schluck macht. Trifft dieser dann weich und geschmeidig auf die Papillen, ist die Begeisterung perfekt, denn der nicht trockene, sehr charmante 2021 Soliditas Bianco, dem ein paar Gramm Restzucker belassen wurde, schmiegt sich an den Gaumen und umschlingt die Zunge, sodass die Sinne sich vollkommen auf dieses Genusserlebnis konzentrieren. Die geschmacklichen Empfindungen widerspiegeln alle bereits im Duft erlebten Aromen und Eindrücke, die in dem tropisch exotisch schmeckenden Weißwein perfekt integriert wurden, der zudem mit erstklassiger Textur sowie wunderschöner Persistenz zu überzeugen versteht und in einem lange andauernden, süßlich feinbitteren Finale mündet, was verzaubernd ausklingt. Ein köstlicher Bianco, der uns bei unserer Beschreibung mal wieder verleitet hat, ein wenig in "Engelsgesang" zu gleiten. Ein Muss für alle Fans nicht trockener Weine und in jedem Fall ein Geschmackserlebnis mit angenehmer Rundheit, Geschmeidigkeit, Würze und Finesse.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie, zu der sehr eigenständigen Weißwein Spezialität, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen sowie in Olivenöl, kurz gebratenem Seeteufel. Der leckere Salat wird ergänzt, durch die Zugabe von frischen weißen und grünen Spargelspitzen, saftigen Pfirsichspalten und herben Blutorangenfilets. Dies alles marinieren und würzen Sie mit einem Dressing, bestehend aus weißem Balsamicoessig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Flor de Sal, gemahlenem weißen Pfeffer und einer Messerspitze milden Senfs.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den 2019 Soliditas Limited Edition erntete die Tenuta Romana streng selektiv von Hand. Eine aufwendige Arbeit, doch laut Winzer Marius G. Iosif unerlässlich und notwendig, um nur bestes Material zu verarbeiten. Entsprechend schonend wurde die Vinifikation der erlesenen Trauben, Sangiovese und Merlot, durchgeführt. Die Reifung und der Ausbau des Soliditas Limited Edition, unter der Leitung des Önologen Andrea Bernardini, fand über vier Monate in kleinen französischen Eichenfässern statt. Marius G. Iosif sagt selbst: "From the Latin "consistency", thickness, the richness of exceptional extracts which characterizes this wine. Deep purplish red color that conveys vivace-ty and elegance, balanced, enveloping and persistence taste, with sweet, spicy notes of ripe red fruits."

Weinbeschreibung:
Die maximal zu erreichende Punktezahl für einen Wein, der von Italiens Verkoster Luca Maroni bewertet wird, liegt bei 99 Punkten. Diese herausragende Auszeichnung wurde dem Soliditas Toscana Limited Edition nun zum dritten Male in Folge zuteil. Die produzierte Menge dieses großartigen "Super-Tuscan", wie Luca Maroni den Soliditas Limited Edition unter anderem bezeichnet, ist sehr klein und für den deutschen Markt gelang es uns, ein paar wenige Paletten des Jahrgangs 2019 zu sichern. Luca Maroni schrieb zudem: "What an absolute integrity of fruit you breathe in this great wine: a blackberry jam wrapped in balsamic way with the sweetest spices and without any olfactory defect. An oenology that has not lost, altered or oxidized in transformation not even one ounce of the aroma of its native grape. Then it shines of its essential pulp here distilled in a wine of absolute gustative softness. A balancing between its dense and deep tannin, its acid notes and the persuasiveness of taste, that on the palate is a round caress never aggressive or hard. One of the best Italian red wines of the year!" Auch wir können unsere Freude über den Soliditas Limited Edition nicht verhehlen, waren daher sehr gespannt auf die Verkostung des Jahrgang 2019, die ergab: Das Bukett ist sehr dicht und vollgepackt mit dunklen Fruchtaromen von Brombeeren, Himbeeren, Schwarzkirschen und Blaubeeren. Die primären Eindrücke sind wunderschön eingerahmt von subtilen Noten von balsamischen Gewürzen, Zedernholz, Veilchen, Vanille, Lakritze, Kakao und mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Soliditas 2019 saftig, voll und fleischig. Er begeistert mit enormer Frucht und großer Textur, die zunächst packend ist, sich dann weich und anschmiegsam fortsetzt, um von feiner Würze, runden Tanninen und Säure, in einem ewig langen, süßlich aromatischem Finish zu enden. Genuss-Kino für die Geschmackorgane.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2019 Soliditas darf es edles Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein sein. Kochen Sie Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Prinzessböhnchen, verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Bratkartoffeln, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana sehr beliebt und eine Empfehlung für die ganz Hungrigen unter Ihnen, ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g bis 1000g schweres Steak des Chianina-Rindes, welches in der Toskana gezüchtet wird. Das zarte Fleisch aus der Toskana ist, wegen der freien Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und sehr saftig.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4523
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, tocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,65g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorten: Fiano di Avellino, Greco di Tufo, Falanghina

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4522
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,27 g/l
Restzucker: 13,14 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Aglianico

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
17,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

Vinophile Informationen:
Kampanien, die traditionsreiche Region im Hinterland von Neapel, zählt zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens. In Kampanien sind etwa 43.000 Hektar mit Reben bestockt. Kleine Teile, der zumeist unter DOC-Status stehenden Region, befinden sich auf den Inseln Capri und Ischia, der überwiegende Teil ist auf dem Festland zu finden. Die Einzellage Lage "Eremo San Quirico", in der Gemarkung der Stadt Taurasi, in der die Aglianico Trauben in einem kleinen Teilstück mit sehr alten Reben wachsen, ist eine der besten Lagen Kampaniens. Die Stadt Taurasi liegt auf einer Höhe von 500 Metern ü.d.M. und das umliegende Land gilt als das Fruchtbarste für die Sorte Aglianico. In den vergangenen 20 Jahren haben mehr und mehr Winzer die uralte Traubensorte Aglianico neu entdeckt und daraus großartige Weine gekeltert.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2018 erhielt vom bekannten italienischen Weinkritiker Luca Maroni, wie schon seine Vorgänger aus den Jahren 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017, mit genialen 99 von maximal zu erreichenden 99 Punkten, seine höchste Auszeichnung. Somit hat der Aglianico Eremo San Quirico Gold sechs Mal in Folge die Bestmarke erklommen. Das ist eine beindruckende Leistung, die eine deutliche Sprache spricht. Qualität, Qualität und nochmals Qualität, sind offenbar die oberste Prämisse für die Sozietà Agricola Nativ bei der Bewirtschaftung der Weinberge, bei der Pflege der Rebstöcke, einer sorgfältigen, manuellen Selektion der Weintrauben, bei der Weinbereitung und dem späteren Ausbau der Weine in besten Fässern. Chapeau – wie Luca Maroni an dieser Stelle zu sagen pflegt. Die Trauben werden manuell gelesen und in kleinen Ernteboxen weiter transportiert. In der Kelter angekommen, werden sie sofort gepresst und drei Wochen in Edelstahl eingemaischt. Am Ende der Gärung wird der Wein von den Schalen getrennt und in neuen Fässern aus französischer Eiche, über einen Zeitraum von rund 20 Monaten ausgebaut. Der Jahrgang 2018 Eremo San Quirico Gold präsentiert sich in einer dunklen, in samtigem Rubinrot schimmernden, zart orangefarbenen Robe. Eine sinnlich süße und ausladende Duftwolke verlässt das Weinglas und steigt mit herrlichen Frucht- Würznoten in die Nase. Diese entdeckt dann vielfältige Eindrücke, die an Brombeeren, Trockenfrüchte, Schlehdorn, Süßholz, Tabakblatt, Leder, Zedernholz, Schokolade und getrocknete, rote Blütenblätter denken lassen. Ein beeindruckendes Bukett, das einen zum Schwärmen bringt und man vom ersten Schluck bestätigt wird, denn zwischen Zunge und Gaumen widerspiegeln sich die nasalen Wahrnehmungen eins zu eins in ihrer geschmacklichen Ausprägung. Der nicht trockene Aglianico ist intensiv und dicht, lässt ein wenig seine Muskeln spielen, überzeugt mit Kraft und Feinheit. Die Frucht, die Säure und die Tannine stehen im Einklang zueinander und tragen den Eremo San Quirico Gold zu einem wundervoll langen, feinwürzigen, leicht süßlich ausklingenden Finish.

Unsere Speisenempfehlung:
Edle Schmor- oder Bratengerichte aus dunklem Fleisch, gepaart mit feinen Gewürzen, Trüffel oder anderen Pilzen, frischen Kräutern oder bestem Balsamico, werden sich auf die Liaison mit diesem Aglianico Eremo San Quirico Gold freuen. Als Beilage eignen sich zum Beispiel frische Bohnen mit Speck, Brokkoli mit Mandelbutter, süße Karotten mit Zimt und Dill, Fenchelgemüse mit Rosinen, Staudensellerie mit getrockneten Aprikosen, ein Rote Beete Gemüse mit Äpfeln und Preiselbeeren, Kürbisgemüse mit Salbei und Ingwer oder ein Püree aus Kartoffeln und Knollensellerie, mit gehackten schwarzen Oliven sowie frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 17,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !