Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

ART.NR.: 6079
Famiglia Cecchi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Colorino

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Cecchi, Località Casina dei Ponti, 56, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Sensationell, denn für den 2019 Storia de Famiglia erhielt das Weingut die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022. Darüber hinaus die Goldmedaille Mundus Vini sowie ausgezeichnete 91 Punkte vom Weinmagazin Falstaff, als Lohn für die herausragende Leistung und für die bestechende Qualität dieses schier unfassbar erschwinglichen Chianti Classico. Das Falstaff Team schrieb begeistert dazu: "Leuchtendes Rubinrot. In der Nase mit klarem Ausdruck, nach gezuckerten Himbeeren und Preiselbeeren, ein Hauch grüner Pfeffer. Am Gaumen saftig, klar, mit leicht salzigem Unterton, schwingt sich locker über die Zunge und trinkt sich sehr gut."

Weinbeschreibung:
Cecchi ist eines der Mitglieder des Konsortiums Gallo Nero. Der Gallo Nero, ein Kult gewordenes Symbol auf der Flasche, bürgt für die Qualität eines Chianti Classico, wobei es jedoch vor allem auf die konsequente Arbeitsweise des Erzeugers ankommt. Das Weingut Cecchi zählt zu den Top-Großbetrieben in der Region und die Ernte wird, unter Mitwirkung von eigens ausgebildeten Hilfskräften, per Hand durchgeführt, um sicher zu stellen, dass nur gesunde und vollreife Trauben in die Produktion gelangen. Der Storia de Famiglia genannte Chianti Classico, trägt diesen Namen, da es der erste jemals von den Cecchis erzeugte Chianti Classico ist. Er ist der Wein, mit der sich Cecchi am meisten identifiziert und der das Aushängeschild des Weingutes darstellt. Umso stolzer ist man, dass der Jahrgang 2019 bereits jetzt, mit großartigen Ehrungen, sehr guten Medaillen und hohen Auszeichnungen überhäuft wurde. Im Glas präsentiert sich ein klassisch duftender Chianti Classico, dessen strahlend rubinrote Farbe einen lebhaften Schimmer im Raum verbreitet. Das Bukett verströmt Aromen von Kirschen, Brombeere, Granatapfel, dezente Grafitnoten und Eindrücke von roten Blüten. Einladend, unglaublich charmant und enorm Lust machend auf den ersten Schluck. Am Gaumen ist der fruchtig saftige Chianti Classico geradlinig, sehr frisch und klar, von einer zupackenden Dynamik geprägt. Das kommt vor allem von einer knackigen Säure und den im Moment noch jungen Tanninen, die schön griffig sind und so richtig Spaß machen. Der Wein erhält so einen typischen Charakter, wie man es sich von einem Sangiovese aus der Toskana nur wünschen kann. Die Flasche ist schnell geleert, sodass es absolut ratsam ist, am besten von vornherein einen großen Vorrat anzulegen. Kaum zu glauben, dass so viel Geschmack und Klasse, für so wenig Geld zu haben ist, wir sind komplett aus dem Häuschen. Ein genialer Storia de Famiglia, jeden Cent wert und in Sachen Preis-/Genussverhältnis einfach unschlagbar.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein irre leckerer Chianti Classico zu Pizza, Pasta und Co. Kochen Sie zum Beispiel eine deftige Ribollita, eine toskanische Bohnensuppe, zu diesem Chianti. Dafür benötigen Sie getrocknete weiße Bohnen, Schwarzkohl, Wirsing, frischen Spinat, Cocktailtomaten, geräuchertes Bauchfleisch vom Schwein, frischen Thymian und Petersilie, sowie altbackenes Bauernbrot. Des Weiteren brauchen Sie zum Anschwitzen in Olivenöl, geschälte, gewürfelte Kartoffeln, Karotten und Sellerie sowie Zwiebeln und zum Würzen Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das alles ergibt einen nahrhaften Eintopf, den Sie zusammen mit Weißbrot und Olivenöl servieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Bei Bel Colle ist jede Handlung im Weinberg eine Geste des Respekts vor der Natur. Man hat sich daher für einen schonenden Weinbau entschieden und die Arbeit nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Weinberge werden mit organischen Mitteln und Präparaten bearbeitet. Man verwendet keine systemischen Behandlungen oder Herbizide. Die Düngung erfolgt biologisch und die Zwischenreihen werden mit Leguminosen begrünt, die die Vitalität des Bodens bereichern. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Hilfe von Pheromon- und Farbfallen, die es ermöglichen, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten. Die Ernte erfolgt per Hand, ebenso wie alle anderen Arbeiten an den Grünflächen, damit jede Pflanze ihre natürliche Widerstandskraft entwickeln und beste Früchte trägt.

Weinbeschreibung:
Der Name der Region Roero stammt im Ursprung von der adligen Familie des Grafen Roero, der in der Gemeinde Asti residierte und diesen Landstrich vom Spätmittelalter bis in das frühe 18. Jahrhundert hinein beherrschte. Es ist eine Anzahl von Hügeln, die sich von der geologischen Formation der sogenannten "Rocche", in einem Auf und Ab bis an das Ufer des Flusses Tanaro erstrecken. Auf deren Höhen befinden sich traumhaft schöne Burgen, Schlösser und Türme, von denen man auf malerisch gelegene Weinberge blickt. Hier, inmitten dieser wunderschönen Landschaft, bewirtschaftet Bel Colle ein paar exponierte Parzellen mit der heimischen Rebsorte Arneis, aus der ein Weißwein vinifiziert wird, der sich über den Gaumen unserer Kunden, einen Platz in deren Herzen erobert hat. Sprich, der Roero Arneis von Bel Colle ist einer ihrer Weißwein Favoriten. Der Jahrgang 2022 ist eingetroffen und wir haben diesen für Sie verkostet. Im Glas ein hell schimmerndes Zitronengelb mit goldenem Funkeln. Die verspielten und klaren Duftnoten, die sogleich aufsteigen, lassen an Aromen von gelben Früchten, Äpfeln und Birnen denken, die von zarten Düften der Linden- und Akazienblüte sowie feinen Kräutern und jungen Mandeln umschmeichelt werden. Am Gaumen empfindet man fruchtig süßliche Geschmacksnoten, der Roero Arneis ist dabei feinwürzig und weich, von lebhafter Säure beseelt und mit guter Persistenz ausgestattet. Alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und mit schöner Länge, auf salzigen Nuancen und feiner Frucht ausklingend. Ein köstlicher Weißwein, der Ihnen authentischen Genuss und großen Trinkspaß bereiten wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, vom Red Snapper oder vom Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce aus Kräutern, Weißwein und Creme Fraiche. Oder garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Gemüsen, Knoblauch, Gewürzen, frischen Kräutern und einer Messerspitze Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den 2019 Soliditas Limited Edition erntete die Tenuta Romana streng selektiv von Hand. Eine aufwendige Arbeit, doch laut Winzer Marius G. Iosif unerlässlich und notwendig, um nur bestes Material zu verarbeiten. Entsprechend schonend wurde die Vinifikation der erlesenen Trauben, Sangiovese und Merlot, durchgeführt. Die Reifung und der Ausbau des Soliditas Limited Edition, unter der Leitung des Önologen Andrea Bernardini, fand über vier Monate in kleinen französischen Eichenfässern statt. Marius G. Iosif sagt selbst: "From the Latin "consistency", thickness, the richness of exceptional extracts which characterizes this wine. Deep purplish red color that conveys vivace-ty and elegance, balanced, enveloping and persistence taste, with sweet, spicy notes of ripe red fruits."

Weinbeschreibung:
Die maximal zu erreichende Punktezahl für einen Wein, der von Italiens Verkoster Luca Maroni bewertet wird, liegt bei 99 Punkten. Diese herausragende Auszeichnung wurde dem Soliditas Toscana Limited Edition nun zum dritten Male in Folge zuteil. Die produzierte Menge dieses großartigen "Super-Tuscan", wie Luca Maroni den Soliditas Limited Edition unter anderem bezeichnet, ist sehr klein und für den deutschen Markt gelang es uns exklusiv, ein paar wenige Paletten des Jahrgangs 2019 zu sichern, was ein schnelles Zugreifen ratsam macht. Luca Maroni schrieb zudem: "What an absolute integrity of fruit you breathe in this great wine: a blackberry jam wrapped in balsamic way with the sweetest spices and without any olfactory defect. An oenology that has not lost, altered or oxidized in transformation not even one ounce of the aroma of its native grape. Then it shines of its essential pulp here distilled in a wine of absolute gustative softness. A balancing between its dense and deep tannin, its acid notes and the persuasiveness of taste, that on the palate is a round caress never aggressive or hard. One of the best Italian red wines of the year!" Auch wir können unsere Freude über den Soliditas Limited Edition nicht verhehlen, waren daher sehr gespannt auf die Verkostung des Jahrgang 2019, die ergab: Das Bukett ist sehr dicht und vollgepackt mit dunklen Fruchtaromen von Brombeeren, Himbeeren, Schwarzkirschen und Blaubeeren. Die primären Eindrücke sind wunderschön eingerahmt von subtilen Noten von balsamischen Gewürzen, Zedernholz, Veilchen, Vanille, Lakritze, Kakao und mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Soliditas 2019 saftig, voll und fleischig. Er begeistert mit enormer Frucht und großer Textur, die zunächst packend ist, sich dann weich und anschmiegsam fortsetzt, um von feiner Würze, runden Tanninen und Säure, in einem ewig langen, süßlich aromatischem Finish zu enden. Genuss-Kino für die Geschmackorgane.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2019 Soliditas darf es edles Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein sein. Kochen Sie Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Prinzessböhnchen, verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Bratkartoffeln, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana sehr beliebt und eine Empfehlung für die ganz Hungrigen unter Ihnen, ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g bis 1000g schweres Steak des Chianina-Rindes, welches in der Toskana gezüchtet wird. Das zarte Fleisch aus der Toskana ist, wegen der freien Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und sehr saftig.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4200
Tenute Masso Antico, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 14,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne
8,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Masso Antico, Via Stazione 43, IT-39040 Ora (BZ)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni ist einer der bekannten Verkoster der italienischen Weinszene. Er hat im Verlauf seiner Karriere mehr als 500.000 Weine getestet, bewertet und beschrieben. Luca Maroni hat ein eigenständiges Schema für seine Bewertungen festgelegt und damit seinerzeit für viel Aufsehen gesorgt in der Weinbranche. Die demnach maximal zu erreichende Punktezahl für einen Weißwein, Schaumwein oder Rotwein liegt bei 99 Punkten. Vor allem die Frucht und Weichheit eines Weines sind entscheidend bei der Vergabe der Punkte. Diese 99 Punkte, eine in Italien begehrte Auszeichnung, wurde dem Masso Antico Primitivo Salento nun zum bereits sechsten Mal in Folge zuteil.

Weinbeschreibung:
Luca Maroni schreibt in seiner 99 Punkte Laudatio (freie Übersetzung) zum Jahrgang 2021: "Eine Trinkbarkeit, die wunderbar unmittelbar ist, ist der sensorische Effekt der Virtuosität seiner analytischen Zusammensetzung. Ein wahrer Champion! Konzentration und Kraft in der Spitze, harmonisch duftende Rundheit, enorm reif und doch lebendig, Klarheit des Duftes und vollständige Integrität des Aromas im Geschmack. Ein Primitivo Salento von außergewöhnlicher Ausdruckskraft, Brombeere in Balsamico-Marmelade, önologisch umgewandelt mit höchstem Respekt für das organoleptische Erbe seiner prächtigen einheimischen Rebsorte. Chapeau." Doch damit nicht genug, denn der 2021 Masso Antico Primitivo Salento darf sich zudem mit einer Goldmedaille der Berliner Wine Trophy 2022 und zwei Bronzemedaillen, vergeben durch das britische Weinmagazin Decanter und der Int. Wine & Spirits Competition, schmücken. Die Trauben stammen aus dem Salento, im Süden des italienischen Festlandes. Warme Temperaturen und kühlende Seewinde schaffen ein optimales Klima. Die Weinbereitung erfolgt nach der antiken "Alberello"-Methode, die sehr selten ist und typisch für das kulturelle Erbe Apuliens. Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und dank der Meeresbrise an den Rebstöcken getrocknet, was eine hohe Konzentration in den gesunden Früchten bewirkt. Anschließend werden sie entrappt und sorgfältig ausgewählt und reifen dann langsam für etwa 6 Monate in französischen Eichenfässern. Der Duft des 2021 Masso Antico Primitivo Salento wird angeführt von Aromen reifer Brombeeren und Pflaumen, dicht gefolgt von getrockneten Früchten, wie Rosinen und Feigen, sowie Anklängen von Vanille und roten Blüten. Zwischen Zunge und Gaumen vollführt der weiche Wein einen imposanten Geschmacks-Auftritt, der aromatisch und vollmundig ist. Massenhaft dunkle Beeren rollen heran, werden von einer schönen Fruchtsüße und einer dezenten Säure flankiert, was den Trinkspaß anregt und vor allem die Freunde halbtrockener Weine begeistern wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2021 Masso Antico Primitivo Salento passen zarte Kalbsrouladen mit einer leckeren Füllung bestehend aus eingelegten Datteln, ein paar Scheiben Lardo, gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch, frisch gehackter Oregano, Basilikum und gerösteten Pinienkernen. Die Datteln werden zuvor ein paar Tage in einem Mix aus apulischem Kräuterlikör, bestem Grappa und Wasser eingelegt. Die Dattel-Marinade geben Sie später, neben einem kräftigen Schuss Rotwein, der Sauce bei. Als Beilage servieren Sie frische Romanesco-Röschen oder Radicchio Treviso Gemüse sowie hausgemachte Gnocchi "A la Romana" oder Tagliatelle.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,45 €
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6074
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Gavi oder Gavi di Gavi, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts erstmalig urkundlich erwähnt wurde, ist der bekannteste Weißwein des Piemont und mit einer Jahresproduktion von rund 11 Millionen Flaschen auch einer der beliebtesten italienischen Weißweine überhaupt. Er wird aus der Rebsorte Cortese erzeugt, sodass man ihn auch unter der Bezeichnung Cortese di Gavi findet. Kalkhaltige Böden sind das perfekte Terroir für die Cortese. Gavi wurde im Jahr 1974 in den DOC Status erhoben und 1998 erhielt die Region den höchsten Rang, den DOCG Status. Die dann und wann verwendete Bezeichnung "Gavi di Gavi" dürfen nur Weine tragen, deren Weinberge sich in unmittelbarer Nähe, der dem Wein seinen Namen gebenden Gemeinde Gavi befinden.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2022 setzt dem 2020 Gavi di Gavi Etichetta Gialla von La Mesma die verdiente Krone, in Form eines Blütenkranzes auf und erhebt ihn mit der Vergabe seiner begehrten "Tre bicchieri" in den ewig währenden Sternenhimmel italienischer Weine. Das Land bei Monterotondo di Gavi, auf dem sich die Weinberge befinden aus denen die Trauben für den Etichetta Gialla stammen, liegt auf einer Höhe zwischen 270 und 330 Meter über dem Meeresspiegel und unterscheidet sich in zwei Boden Haupttypen. Den einen, im Durchschnitt kalkhaltig und von mittelharter Beschaffenheit, den anderen mit einer eher zähen Struktur und reich an Eisen. Ende September wurden die von Hand geernteten Trauben dann einer sanften Pressung unterzogen und der gewonnene Most anschließend, unter strikt ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, zum edlen Gavi di Gavi vollendet. Der Etichetta Gialla, aus dem herausragenden Jahrgang 2020, funkelt in strahlend hellem Zitronengelb aus dem Weinglas. In der Nase empfängt man ein ausgeprägtes Fruchtaroma, mit Düften von Aprikosen, weißem Pfirsich, einem Hauch von Zitrusfrüchten, zarten Wildkräutern und Wildblumen, die dem filigranen Bukett einen bezaubernden femininen Touch verleihen. Was auch, angesichts seiner 3 Macherinnen, zu 100% Sinn ergibt. Wunderschön harmonisch und anmutig ist der Gavi di Gavi dann auch an den Papillen. Seine verspielte, jugendliche Frucht und Frische, zaubern einem augenblicklich ein Lächeln ins Gesicht und man gerät ins Schwärmen. Selten, dass ein zugleich aromatischer Weißwein, mit solch einer Filigranität, fast schwerelos, über die Zunge tänzelt und den Gusto mit Feinheit, Leichtigkeit, Mineralität und Eleganz begeistert. Einfach nur köstlich und ein genussvolles Erlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi Etichetta Gialla ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pastaspeise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano".

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6099
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Diese Riserva, die ihre Erstauflage im Jahr 2009 hat und mit 2013 zum dritten Mal erzeugt wurde, wird nur in den besten Jahrgängen vinifiziert. Das Weingut Bel Colle darf sich über die "Tre bicchieri" freuen, die der Gambero Rosso 2023, im September 2022, der 2013 Barolo Riserva verliehen hat. James Suckling hat den Wein im Oktober 2022 ebenfalls verkostet und in seinen Notizen festgehalten: "Trockene, feine Würze in der Nase. Eine zarte Himbeerfrucht wird aktuell, im jetzigen Stadium der Reife, auf den zweiten Platz verwiesen. Trotzdem trinkt sich die Riserva jetzt sehr gut, mit feinem, immer noch leicht festem Tannin, was diesen Barolo vorantreibt. Mehr Frucht erhält der Wein, von mittlerer Gaumentiefe, durch die Zufuhr von Sauerstoff. Er zeigt sich in einem perfekten Trinkfenster, was er über die kommenden 3-5 Jahre, bei richtiger Lagerung, auf jeden Fall halten wird. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Die Trauben für diese Barolo Riserva stammen aus den Weinbergen Boscatto und Monvigliero, auf denen alte Reben wachsen, die speziell selektiert und später einer besonderen Vinifizierung unterzogen werden. Der typische Untergrund aus kalkhaltigem Lehm und eine perfekte Südausrichtung der Parzellen, liefern die Grundlage für einen Spitzen Barolo. Die beiden Einzellagenweine durchlaufen zunächst eine getrennte Reifung in 4.000 Liter Eichenfässern, werden dann assembliert und für weitere 3 Jahre in Eichenfässern von 8.000 Litern Fassungsvermögen gelagert. Vom Jahrgang 2013 wurden dann rund 10.000 Flaschen gefüllt. Wer auf der Suche nach einem echten Spitzen Barolo ist, der ein großartiges Preis-/Genussverhältnis liefert, sollte sich diese Riserva nicht entgehen lassen. Der Jahrgang 2013 besitzt eine schöne granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen. Sein feinwürziges, reichhaltiges Bukett beschert der Nase komplexe Aromen von Himbeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren, die verwoben sind mit subtilen Noten des Holzes, getrocknetem Laub und Rosenblättern, etwas Vanille, Leder und Tabak. Im Mund ist die Barolo Riserva voll und doch subtil, sie begeistert mit seidigen Tanninen und klassischer Säurestruktur, die die saftige Frucht untermalen und Hand in Hand für Spannung, lebhafte Frische, Trinkfluss sowie einen langen Abgang sorgen. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind mehr als verdient und die 2013 Bel Colle Barolo 10 Anni Riserva sollte unbedingt auch einen Platz in Ihrem Weinkeller finden.

Unsere Speisenempfehlung:
Geschmorte Wildgerichte, dunkles Fleisch, gegrillt oder gebraten und würzige Ragouts sind willkommene Tischbegleiter für die 10 Anni Barolo Riserva. Ein bekannter Klassiker der italienischen Wurstbereitung ist die "Salsiccia". Eine Spezialität, die unserer groben Bratwurst ähnelt, mit pikanten Gewürzen und Fenchelsamen abgeschmeckt wird. Nehmen Sie das Wurstbrät aus dem Darm, drehen kleinen Kugeln, die dann angebraten werden. Verwenden Sie diese Kugeln als Einlage in einem Risotto, das mit Barolo zubereitet und mit frischen, gehackten Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl sowie geriebenem Parmigiano Reggiano verfeinert wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, hohe Auszeichnungen und Top-Bewertungen im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Weg des Primitivo di Manduria Lirica DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2020 Lirica schmücken darf, die er in der Ausgabe 2023 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2022 erhalten hat. Das renommierte amerikanische Weinfachmagazin "The Wine Spectator" beschrieb einen früheren Jahrgang mit den lobenden Worten: "Leichte, griffige Tannine bestimmen die Aromen von zerdrückten Himbeeren, duftendem Leder und einem Hauch von geräuchertem Tabak in dieser frischen, mittelkräftigen Version. Ausgewogen, mit einem würzigen, anhaltenden Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man denkt, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kaštelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den Lirica per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello", zu deutsch "Busch-Erziehung" und Spalier angepflanzt. Die Ernte der reifen Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Die Weinbereitung erfolgt, unter zur Hilfenahme moderner Kellereitechniken, nach traditionellen Methoden. Vor der Abfüllung reift der Lirica 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. In dunklem Rubinrot präsentiert sich der 2020 Lirica Primitivo di Manduria im Glas. Sein Bukett wird bestimmt von üppigen Primäraromen, die an reife Früchte, wie Schwarzkirschen, Himbeeren und Brombeeren erinnern, die flankiert werden von Eindrücken nach Rumtopf und Tabak sowie an den süßlich-herben Duft von Zartbitterschokolade denken lassen. Dieses wunderschöne Bukett ist sexy, verführerisch und einladend. Im Gaumen beschert der weiche, samtige Lirica ein imposantes Geschmackserlebnis, das dicht, fruchtig, feinwürzig und dezent süßlich wahrgenommen wird und im langen Nachhall minutenlang nachklingt. Drei Gläser im Gambero Rosso 2023 sind der verdiente Lohn für diesen anspruchsvollen, enorm köstlichen Primitivo di Manduria, der bereits seit Jahren seine Fans begeistert und weiteren Zuspruch finden wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lirica passen deftig, kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,45 €
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6101
Dievole, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Gambero Rosso 2023: Rotwein des Jahres
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Soc.Agr. DIEVOLE S.p.A., Loc. Dievole 6 - Vagliagli, 53019 - CASTELNUOVO BERARDENGA (SI)

Vinophile Informationen:
Die Sensation ist perfekt! Nachdem der Gambero Rosso 2023 den 2019 Chianti Classico "Petrignano", im September 2022, mit den begehrten "Drei Gläsern" adelte, krönte man diesen Top-Toskaner noch zusätzlich und verlieh ihm den Status "Bester Rotwein Italiens!" Bis zu dem Zeitpunkt freute sich das Weingut bereits über sehr gute 91 Punkte des amerikanischen Weinmagazins "The Wine Enthusiast", das schrieb: "Aromen von Lakritze, Menthol und reifen dunkelhäutigen Beeren übertragen sich zusammen mit Orangenschalen auf den linearen, herzhaften Gaumen, bevor ein fast salziger Abgang entsteht. Der 2019 Chianti Classico "Petrignano" ist geschliffen, mit feinkörnigen Tanninen." Nun allerdings ist man völlig aus dem Häuschen bei Dievole und schwebt auf Wolke Nr. 7 durch den italienischen Weinhimmel!

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico "Petrignano" DOCG entstand aus dem Bestreben, die Identitätsmerkmale besonders geeigneter Weinberge zu verbessern, was dann zu unterschiedlichen Ausdrucksformen des Sangioveses führte, die diesem Rotwein seine Klasse, die Persönlichkeit und seine Eigenständigkeit verleihen. Petrignano ist, wie der Name schon sagt, ein Gebiet mit sehr steinigen und sehr mineralischen Böden, in dem es Kalksteinfelsen gibt, die typisch für die geologische Formation des Monte Morello sind, der mit 934 Metern die höchste Erhebung im Florentiner Tal ist. Die exponierten und biologisch bewirtschafteten Parzellen, aus denen die Trauben stammen, befinden sich auf einer Höhe von rund 350 Meter ü.d.M. Die manuelle Lese wurde im September 2019 durchgeführt und die Trauben einer traditionellen Weinbereitung zugeführt. Der Ausbau und die Reifung dauerten rund 13 Monate und wurden in nicht gerösteten, französischen Eichenfässern, mit einem stolzen Fassungsvermögen von 41 Hektolitern, vollzogen. Dabei herauskommen ist ein intensiv rubinroter Chianti Classico in Bio-Qualität, der unbeschwert und klassisch auftritt. Der "Petrignano" verführt mit einem fruchtigen Bouquet aus Aromen reifer Sauerkirschen und Brombeeren, geleitet von Noten der Lakritze und feuchtem Gestein, gepaart mit Anklängen von Veilchen und Wildkräutern. Am Gaumen ist er saftig, voll, reich und zeigt sich mittelkräftig im Körperbau, mit rassiger Grapefruit und Säure-Frische, worauf ein warmer und samtiger Abgang mit feinen, weichen Tanninen folgt. Ein Chianti Classico, der mit individueller Klasse zu überzeugen versteht. Ein absolut würdiger "Rotwein des Jahres", von dem wir uns eine gute Menge sichern konnten und uns unbändig freuen, Ihnen diesen hochwertigen Trinkspaß hier nun anbieten zu dürfen!.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Petrignano" sind feine Speisen als Begleiter bei Tisch angesagt. Zartes Reh oder beste Teile des Kalbes würden wir vorschlagen. Selbst als Partner zu frischem Thun- oder Schwertfisch empfehlen wir diesen Chianti Classico, wenn auch die dazugehörigen Saucen und Beilagen korrespondierend ausgewählt wurden. So zum Beispiel schwarzer Reis in Butter angebraten, süßliche Tomatenvariationen mit etwas Knoblauch, diverse frische Pilze wie beispielsweise Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen, Austernpilze, Fette Henne, Butterpilz usw. aus heimischen Wäldern, in einer sahnigen Kräutersauce oder ein schlotziges Risotto mit Schalotten, Salsiccia, Broccoli, Safran und Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6102
Tenuta di Sesta, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 2,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Sesta di Dr. Ciacci Giovanni, Località Sesta, 53024 Castelnuovo dell ‘Abate - Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Großartige "Drei Gläser" gab es vom Gambero Rosso und das zudem, für den günstigsten aller mit dieser Auszeichnung geadelten Brunello di Montalcino, in Ausgabe 2023, des weltbekannten Weinführers. Weinpapst Robert Parker bewertet den 2017 Tenuta di Sesta Brunello di Montalcino mit sehr guten 91 Punkten. James Suckling, ein ebenfalls hoch angesehener Weinkritiker in den Vereinigten Staaten von Amerika, greift sogar noch tiefer in die "Punkte-Kiste" und holt ausgezeichnete 93 Zähler hervor. Suckling schreibt dazu in seiner Verkostungsnotiz: "Lots of ripe, plummy fruit and dried flowers follow through to a full body with round, juicy tannins, and a long, flavorful finish. Some fine tannins. Very alluring for the vintage."

Weinbeschreibung:
Der sorgfältigen Lese von Hand folgte die Maischegärung im temperaturgeführten Edelstahltank, für rund 14 Tage. Danach dann weiterer Ausbau und Reifung für 3 Jahre in großen Fässern aus slowenischer Eiche. Die Tenuta di Sesta vinifiziert ihren Brunello di Montalcino traditionsbewusst und authentisch, denn man verzichtet auf den Einsatz von Barrique Fässern. Abschließend reifte der Wein für 12 Monate auf der Flasche. Zitat des Robert Parker zum Jahrgang 2017: "There is a softness to the wine, which is enhanced by bigger fruit weight and fiber and more of those dark fruit characteristics." Das Weingut selbst schreibt in seiner Expertise: "Anklänge von Pflaumen- und Holunderaromen, zeigt wunderschöne Tiefe, viel Stoff, trotzdem feingliedrig und elegant, die exquisite Säure hält ihn lebendig. Perfekter Brunello di Montalcino." Beide Aussagen haben die Spannung bereits immens erhöht und wir haben in unserer Verkostung dann folgendes erlebt: Der Tenuta di Sesta 2017 Brunello di Montalcino trägt eine schimmernde Robe brillant leuchtenden Rubinrots mittlerer Intensität. Im klassischen Bouquet rote Beerenfrüchte, Kirsche, Pflaume, Minze, Orangenschale und Hagebutte, nebst Nuancen getrockneter Baumrinde, wildem Fenchel und Salbei. Der noch junge Brunello ist am Gaumen elegant, geschmeidig, komplex, aristokratisch und weich, von viel Frucht und angenehmer Würze beseelt. Er begeistert mit guter Balance zwischen Säure und Tannin, wird mit zunehmender Flaschenreife an Feinheit und Ausgewogenheit dazu gewinnen, doch ist jetzt schon sehr zugänglich. In vier bis fünf Jahren und bei richtiger Lagerung, auf dem Höhepunkt. Ein beispielhafter, wundervoller Brunello di Montalcino, jeden Cent wert und ein würdiger Träger der "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Brunello di Montalcino der Tenuta di Sesta servieren Sie, eine langsam geschmorte Lammkeule oder Lammhaxen, mit würzigem Ratatouille und herzhaften Röstkartoffeln als Beilage. Selbstverständlich passen auch viele andere dunkle Fleischsorten, wie feine Ragouts vom Wild, Braten von Hirsch oder Wildschwein, Rehrücken am Knochen gegart, Schmorbraten aus bestem Rind und Rindersteaks. Ebenfalls zu empfehlen ist die Kombination mit edlen italienischen und französischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6067
Mottura Salento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Mottura Vini del Salento s.r.l., Piazzale Alberto Melica, 4, 73058 Tuglie (LE)

Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Cantine di Mottura hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Mottura auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen ganz nach alter Tradition in hochwertigen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
In der Region Salento sind Sonne, Wind und Meer drei der wichtigsten Faktoren für die Besonderheit der dort erzeugten Weine. Rund 2.500 Sonnenstunden und warme Winde, die ungehindert salzige Meeresluft in die Weinberge tragen, sind weitere positive Faktoren für den Weinanbau. Hinzu kommen die Charaktere der autochthonen Traubensorten, sowie die Liebe, die Sorgfalt und die Kenntnis des Winzers. Die Weinberge, in denen die Trauben für den "Le Pitre" angepflanzt wurden, weisen ein Alter von bis zu 50 Jahren auf und die dort wachsenden Rebstöcke werden als Buschpflanzen erzogen. Im Dialekt der Einwohner Apuliens nennt man die Negroamaro Rebe "niuru maru", was sowohl auf eine griechische Herkunft als auch auf einen lateinischen Ursprung hindeutet. 24 Hektar auf einem einzigen Grundstück zwischen den Ortschaften San Donaci, Campi Salentina und Antoglietta. Schwemmlandböden und Böden mittlerer Textur mit variabler Zusammensetzung: einige reich an Eisenoxid, durchsetzt mit alkalischem Tuffsubstrat, Ton und mit kalkhaltigem Kies. Reich an Phosphor und Kalium. Beste Voraussetzungen für den Anbau der Negroamaro Traube, aus der unser 2019 "Le Pitre" Salice Salentino vinifiziert wurde, der sich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 schmücken darf. Der tief granatrote Wein duftet intensiv nach allerlei dunklen Beeren und roten Früchten, sowohl frisch als auch gekocht, sowie nach feiner Lakritze, edlem Süßholz, bester Vanille, roten Blüten, etwas Tabakblatt und eleganten Röstnoten. Nobel und aristokratisch anmutend, dieses einladende Bukett. Am Gaumen erfreut man sich an weichen, warmen und vollmundigen Eindrücken. Der "Le Pitre" ist enorm fruchtbetont, besitzt eine feine Würze, runde Tannine, die passende Säure, eine gute Struktur und großartige Länge, die sich wohlig warm von der Kehle verabschiedet. Es bleiben keine Wünsche offen und das Herz des Weintrinkers schlägt höher.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zum Salice Salentino. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die benötigten frischen Gemüsesorten wie z.B. Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch usw. Zudem können Sie fast jede Art von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Geflügel oder frischen Fisch verwenden. Überbacken Sie den Auflauf mit Mozzarella, Schafskäse oder Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,57 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit dem Jahr 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören und ist eine spät reifende Varietät. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte große Qualität erbringen und köstliche Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico, dessen ideale Umgebung hochgelegene, nicht allzu reiche Ländereien sind, kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später der Name "Aglianico" wurde.

Weinbeschreibung:
Die Entwicklung des Calice Aglianico del Vulture im Holzfass, verleiht ihm eine rubinrote Farbe, die sich mit der Alterung in Granat verwandelt. Die 100 % Aglianico Rebstöcke, die ein Alter zwischen 10 und 12 Jahren haben, befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach Abschluss der Hand-Lese, zwischen dem 15. und 30. Oktober, werden die Trauben in Zement Fermentern für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank wird der Calice in Holzfässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der Alterungsprozess des Calice Aglianico del Vulture garantiert seine außergewöhnliche Harmonie. Der Jahrgang 2019, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso ausgezeichnet wurde, verströmt einen enorm feinen und zartfruchtigen Duft. Dieser offeriert elegante Eindrücke von Schwarz- und Kornelkirschen, Schlehdorn, Marzipan, Leder, Zartbitterschokolade, Macadamia Nüssen und getrockneten Wildkräutern. Der besondere Stil der Aglianico kommt voll zur Geltung, was dann in einem feinwürzigen Geschmack eine genussvolle Fortsetzung findet, wenn der Calice frisch, fruchtig und lebhaft an die Geschmacknerven trifft. Aromen von Sauerkirschen und kleinen wilden Beeren prägen die gustatorische Wahrnehmung und werden von einer schönen Säure zu einem angenehmen Finale getragen. Der Jahrgang 2019 begeistert mit den authentischen Merkmalen des Aglianico del Vulture, was den Calice zu einem schmackhaften, charakterstarken Rotwein werden lässt, dessen Genuss Ihnen sicher viel Freude machen wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2019 Calice Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2019 Calice Aglianico del Vulture ist der perfekte Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder in den Kreisen der Familie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4807
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
16,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Mit dem Namen Carmignano verbindet man in Italien erstklassige Weine. Ihr Ruf eilte ihnen voraus und war so groß, dass Cosimo III. de Medici, Großherzog der Toskana, im Jahre 1716 sogar ein Dekret erließ, das die Normen zur Kontrolle des Carmignano festlegte. Daher ist der Carmignano einer der ersten Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung weltweit! Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen sie zu einer der kleinsten DOCG Gebiete Italiens.

Weinbeschreibung:
Von ihrer Riserva produzieren die Pierazzuoli Brüder im Jahrgang 2017 lediglich 7.800 Flaschen. Welche Freude, als der Wein mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 dekoriert wurde. Der amerikanische Weinautor, Journalist und Weinkritiker James Suckling, hat die Carmignano Riserva 2017, um den 28. Juli 2020 verkostet. Bewertet wurde der toskanische Rotwein mit guten, grundsoliden 90 Punkten, wobei für uns feststeht, dass man da noch ein bis zwei Zähler hätte drauflegen können. In seiner Verkostungs-Notiz schreibt James Suckling: "Ein mehr als solider Rotwein, mit viel Beerenfrucht, zarten Sandelholz Noten und Schwarzteecharakter sowie Anklängen von Vanille und Schokolade. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen und einem würzigen Abgang. Jetzt Trinken oder noch einlagern." Wir sind uns sicher, dass der Wein in 4-6 Jahren am meisten Spaß machen wird. Der Boden, auf dem die Rebstöcke wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Reben liegt bei rund 26 Jahren. Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks und die Reifung über 12 Monate, in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz! Wir haben einmal beim Weingut nach deren Expertise gefragt und dort heißt es: Der Jahrgang 2017 zeigt sich mit intensivem Rubinrot. Im Duft ist die Riserva schön strukturiert und nuanciert. Zwischen Zunge und Gaumen vollmundig, elegant, anhaltend, fruchtig, reich an Aromen kleiner, roter und schwarzer Beeren, dezent ledrig, lakritzig und herrlich schokoladig - umhüllende Geschmackseindrücke. Eine Carmignano Riserva mit großer Struktur und Eleganz, mit Tanninen von ausgezeichneter Qualität, die ihn besonders für eine lange Reifung geeignet machen. Lang und mit anhaltender Würze im Finish!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 16,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !