Fantastische Weine für die Fest- und Feiertage - bis Sonntag den 14. Dezember gilt :

Fantastische Weine für die Fest- und Feiertage - bis Sonntag den 14. Dezember gilt :

ART.NR.: 4061
Nino Costa, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,57 g/l
Restzucker: 1,35 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Arneis

Zutaten: Trauben, Kaliummetabisulfit, Ascorbinsäure, Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 303 kj / 72 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Nino Costa, B.TA Benna 5, 12046 Monta (CN)

Vinophile Informationen:
Arneis ist eine autochthone Weißweinsorte aus dem Piemont, die vor allem im Roero ihre Heimat gefunden hat. Ihr Name bedeutet im piemontesischen Dialekt "kleiner Rabauke" - ein Hinweis auf ihre anspruchsvolle Natur im Weinberg. Einst fast vergessen, erlebt Arneis seit ein paar Jahren eine glanzvolle Renaissance und steht für die neue Eleganz piemontesischer Weißweine. Auf den sandig-kalkhaltigen Böden des Roero, geprägt von alten Meeresablagerungen, bringt sie frische, aromatische Weine hervor. Typisch sind Noten von weißen Früchten, Zitrus, Kräutern und Mandelblüte, begleitet von feiner Mineralität und lebendiger Säure. Arneis zeigt sich harmonisch, klar und mit einem angenehm salzigen Finale - ein authentischer Ausdruck seines Terroirs.

Weinbeschreibung:
Das Roero-Gebiet erstreckt über die Flächen von 23 kleinen Ortschaften, wobei 19 davon – zumindest teilweise – zur DOCG-Region gehören. Lediglich vier Gemeinden liegen vollständig im Kerngebiet der Appellation und in einem dieser Dörfer auch Nino Costa. Der Roero Arneis "Seminari" stammt aus der höchsten Lage des Weinguts - dem Weinberg Seminari auf 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben wachsen hier auf sandig-kalkhaltigen Böden mit südöstlicher bis südwestlicher Ausrichtung, was eine optimale Sonneneinstrahlung und ausgeglichene Reifebedingungen garantiert. Das klassische Guyot-Erziehungssystem und ein moderater Ertrag von etwa 90 Doppelzentnern pro Hektar sorgen für Konzentration und Ausdruckskraft in den Trauben. Nach der Handlese erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 13 °C auf dem gepressten Most. Auf eine malolaktische Gärung wird bewusst verzichtet, um die frische, lebendige Säure des Arneis zu bewahren. Anschließend reift der Wein sechs Monate auf der Feinhefe in Stahl, was ihm Struktur und eine feine Cremigkeit verleiht. Im Weinglas zeigt sich der 2024 Roero Arneis "Seminari" in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen weißer Früchte, zarte Zitrusnoten und frische Kräuteranklänge. Am Gaumen präsentiert sich der Wein knackig, frisch und präzise, mit gut ausbalancierter Säure und einer feinen salzigen Mineralität, die ihm Länge und Eleganz verleiht. Ein authentischer Ausdruck des Roero-Terroirs - klar, lebendig und von natürlicher Finesse. Perfekt als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen, hellem Fleisch, frischem Fisch, anderem edlen Meeresgetier und vegetarischer Küche.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Roero Arneis "Seminari" eignet sich als kulinarischer Begleiter von Thun- und Schwertfisch, Roter Barbe, Wildlachs, Zander, Hecht, Kabeljau und Red Snapper. Verwenden Sie bei der Zubereitung mediterrane Kräuter, Knoblauch, Fiore di Sale und exotische Pfeffersorten. Diverse Gemüsesorten wie Fenchel, Radicchio Treviso, Zucchini, Aubergine, Artischocke, die in bestem Olivenöl gebraten wurden, passen hervorragend als Beilage. Generell können die verschiedenen Fische und Gemüse auch als Bestandteil eines sämigen Risotto verwendet werden - eine weitere kulinarische Empfehlung zu diesem besonderen, piemontesischen Weißwein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6150
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Carricante, Catarratto

Zutaten: Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure, Kaliumpolyaspartat, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 291 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
James Suckling: 95 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Der aus indigenen, weißen Rebsorten – es sind überwiegend Carricante und einem kleinen Anteil Catarratto - vinifizierte Nicosia Etna Bianco "Lenza di Munti" 2024 wurde am 04. Juni 2025 vom amerikanischen Starverkoster James Suckling unter die Lupe genommen und mit sensationell beeindruckenden 95 Punkten bewertet. Eine herausragende Leistung in dieser Preisklasse. In der Verkostungsnotiz von James Suckling steht geschrieben: "Extrem parfümiert und frisch mit Aromen von Apfelscheiben, Zitrone, Zitronengras und Limette, die sich zu einem mittelkräftigen Körper mit lebendiger Säure und einem spritzigen Abgang entwickeln. Sehr mineralisch. Lebendig. Aus Carricante-Anbau auf 750 Metern Höhe. Jetzt trinken oder auch aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Die autochthone Rebsorte Carricante ist eine Rarität, die ausschließlich auf Sizilien zu finden ist - und nirgendwo sonst ihre unvergleichliche Ausdruckskraft entfaltet wie am Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Hier, auf vulkanischen Lavaterrassen in rund 750 Metern Höhe, verbindet sie die kühle Eleganz der Bergweine mit einer markanten, vom Boden geprägten Mineralität. Der Name "Carricante", abgeleitet vom italienischen Wort "caricare" ("beladen"), verweist auf ihre natürlichen Erträge. Doch die renommierten Kellereien am Ätna reduzieren diese bewusst, um Weine von außergewöhnlicher Finesse und Tiefe hervorzubringen. Der Etna Bianco "Lenza di Munti" 2024 ist ein eindrucksvolles Beispiel für diese Philosophie. Aus 90 % Carricante und 10 % Catarratto vinifiziert, präsentiert er sich als komplexer, charaktervoller Weißwein mit einem herrlich klaren Bouquet: Zitrusfrüchte, Quitte und grüner Apfel verbinden sich mit feinen floralen Nuancen von Wildblumen, Zitronengras und Ginster sowie subtilen Anklängen mediterraner Kräuter und etwas Feuerstein. Am Gaumen überzeugt er durch große Frische, lebendige Säure und präzise Struktur. Eine zarte, anhaltende Mineralität verleiht ihm Eleganz und Finesse, der Abgang ist lang, ausgewogen und nachhaltig. Die Tenute Nicosia empfiehlt den "Lenza di Munti" als idealen Aperitif und als vielseitigen Speisenbegleiter: zu Fischgerichten, Sushi, gebratenen Meeresfrüchten oder feinem Gemüse in Tempura. Ein origineller Weißwein des Vulkanes Ätna, der sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert und als Botschafter des einzigartiges Terroirs Siziliens, ein außergewöhnliches Genusserlebnis ins Glas bringt.

Unsere Speisenempfehlung:
Die "Caponata" ist eines der bekanntesten Gerichte Siziliens - eine raffinierte Komposition aus zart gebratenen Auberginen und frischem Gemüse, verfeinert mit süßen Sultaninen, knusprigen Pinienkernen und einer unverwechselbaren süß-sauren Marinade, die ihr den charakteristischen Geschmack verleiht. Traditionell wird "Caponata" sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert: köstlich auf geröstetem Brot, in Kombination mit Mozzarella di Bufala oder als Begleiter zu gebratenen Artischocken. Auf Sizilien ist sie ein Klassiker zu Lammgerichten oder Meeresfrüchten. Besonders harmonisch passt sie zu gegrillten oder gedünsteten Jakobsmuscheln, edlen Garnelen, frischem Thunfisch oder zur aromatischen Meerbarbe. "Caponata" ist mehr als nur ein Gericht - sie ist ein Stück sizilianische Kultur, das die Sonne, das Meer und die Lebenslust der Insel in jedem Bissen spürbar macht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6131
I Campi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA I CAMPI, Via delle Pezzole, 3, 37031 Cellore d’Illasi – VR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 hat den 2023 Soave Classico "Campo Vulcano" mit den begehrten "Tre bicchieri" ausgezeichnet. Darauf ist man stolz in der Familie Prà und man führt diesen Erfolg auf die im Weingut gelebte Philosophie zurück. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling setzt noch einen obendrauf und adelt den Soave "Campo Vulcano" mit herausragenden 94 Punkten, zu denen er im Verlauf seiner Verkostung notiert: "Ein intensiver, mittelschwerer Soave Classico, der nach luftgetrockneten, konzentrierten Früchten schmeckt. Möglicherweise später geerntet. Dies verleiht ihm eine Steinobstintensität mit Ingwer- und Tamarindennoten. Unter all dem befindet sich ein Hauch von lebendiger, mineralischer Salzigkeit, die dem langen Abgang eine außergewöhnliche Lebendigkeit verleiht. Sehr gut gemacht. Vegan. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Parzelle "Campo Vulcano" erstreckt sich über die Hügel von Monteforte d'Alpone, einer der besten Cru-Lagen innerhalb der größten DOC Italiens. Die nach Süd-Südwest ausgerichteten Weinberge profitieren von starken Temperaturschwankungen und mineralreichen, vulkanischen Böden – charakteristisch für das östliche Gebiet des Soave Classico. Winzer Flavio Prà kreiert hier einen klassischen Soave aus einer traditionellen Cuvée von 85 % Garganega und 15 % Trebbiano di Soave. Die Trauben stammen von ausgewählten Rebstöcken und werden sorgfältig von Hand gelesen. Anschließend gelangen sie schnellstens in die Kelter, wo sie entrappt und schonend gepresst werden. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen Vielfalt bestmöglich zu bewahren. Der Jahrgang 2023 des Soave Classico "Campo Vulcano" schimmert in einem kräftig leuchtenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bukett mit Noten von gelbem Steinobst, Limetten, Honigmelonen und Mandarinen, untermalt von feiner Kamille und dezenten Aromen getrockneter Gräser sowie Strohblumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein präzise, straff und zugleich herrlich cremig. Die Aromen von gelben Pfirsichen, Aprikosen und Ananas werden von Nuancen frisch geschnittener Limettenschale, wilden Kräutern und zarten Mandelnoten ergänzt. Der Soave Classico begeistert mit seiner Saftigkeit, seidigen Textur und bemerkenswerten Länge. Der elegante, feinwürzige Abgang macht ihn zu einer außergewöhnlichen Entdeckung – ein wahrhaft herausragender Weißwein unseres Sortiments!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico "Campo Vulcano" harmoniert wunderbar mit leichten Fischgerichten, weißem und grünem Spargel sowie frischen, bunten Salatvariationen. Besonders köstlich entfaltet er sein Aroma in Kombination mit einem zarten Ragout aus Kaninchenrücken, -schulter oder -keule. Dieses delikate Gericht wird in einer milden Sauce zubereitet, verfeinert mit Tomatenwürfeln, Frühlingszwiebeln, Salbei, gekochtem Schinken, gehackten grünen Oliven und einem Hauch dieses exzellenten Weißweins. Für eine edlere Note empfiehlt sich die Zugabe von frischem Trüffel. Serviert mit hausgemachter Pasta und einem knackigen Feldsalat mit feinem Walnuss-Dressing – ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6073
Le Tende, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,32 g/l
Restzucker: 2,26 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Rondinella

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Az. Agr. Le Tende di Fortuna e Lucillini S.S., Via Tende 35, 37017 Colà di Lazise (VR)

Vinophile Informationen:
Am Fuß des Hügels, auf dem die schöne Villa steht, befinden sich acht von insgesamt 14 Hektar, der zum Besitz gehörenden Weinfelder. Die dann noch verbleibenden sechs Hektar bewirtschaftet Le Tende im Herzen des Bardolino Classico Gebiets bei Cavaion Veronese. Der Bardolino Classico wird aus den traditionellen Veroneser Rebsorten Corvina und Rondinella gekeltert. Bardolino ist namengebendes Städtchen, das am Gardasee gelegen ist. Die Rebflächen befinden sich 220 m über dem Meeresspiegel im Herzen des Classico-Gebiets. Das besondere Mikroklima der Hügellandschaft am See, mit guter Thermik und ausreichenden Niederschlägen, lassen einen eleganten Wein mit frischen, ausgeprägten Fruchtnoten entstehen.

Weinbeschreibung:
Die biozertifizierten Reben, auf rund einem Hektar Fläche, wurden zwischen 2003 und 2015 gepflanzt. Die Trauben werden von Hand geerntet und dabei selektiert. Bei Ankunft in der Kelter, wird das Lesegut sanft gepresst und der Most bleibt zirka eine Woche im Kontakt mit den Schalen. Der darauffolgende Ausbau, in hochmodernen Stahltanks, zieht sich über zwei Monate, wobei der Wein auf den eigenen Hefen heranreift. Der Jahrgang 2023 leuchtet in brillantem Rubinrot, das jugendliche Vitalität ausstrahlt. In der Nase entfaltet er ein feines Bouquet von frischen roten Früchten wie Sauerkirschen, Maulbeeren und Himbeeren, begleitet von floralen Noten, die an Veilchen erinnern. Eine subtile Würze und Anklänge von mediterranen Kräutern wie Thymian und Rosmarin sowie Noten von Leder und Waldboden, runden das aromatische Profil ab. Am Gaumen zeigt sich der Bardolino Classico als wunderbar frisch und leicht. Die bereits benannten Früchte setzen sich fort und werden durch eine feine Säure unterstützt, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Er hat einen mittleren Körper, weiche Tannine und eine angenehme Balance zwischen Frucht und Säure. Eine dezente Würzigkeit verleiht ihm Tiefe, ohne ihn schwer erscheinen zu lassen. Der Abgang ist sehr elegant, mit zarter Bittermandel, die typisch für die Weine dieser Region ist. Der Wein hinterlässt einen frischen, harmonischen Eindruck. Als einziger Bardolino erhielt der "Le Tende" die "3 Gläser" des Gambero Rosso 2025! Großartig!

Unsere Speisenempfehlung:
Dazu gibt es typisch italienische Küche. Zum Beispiel, eine saftige Lasagne mit knackigen Blattsalaten. Gefüllte Cannelloni in sämiger Gorgonzolasauce und Brokkoli mit Mandelblättchen. Eine Parmigiana di Melanzane mit fruchtiger Tomatensauce, Pesto und gehobeltem Parmesan. Zarte Piccata Milanese mit hausgemachten Tortellini, frischem Salbei und Tomaten-Ragout. Mailänder Röllchen und dazu, feine Romanesco-Röschen und Gnocchi alla Romana. Oder, eine über mehrere Stunden gekochte Bolognese Sauce, mit Spaghetti und geriebenem Käse. Mit Tomaten gefüllte Ravioli in einer Thunfischtunke, mit Kapern und als Beilage frischen Blattspinat.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6125
Conti Zecca, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro, Malvasia Nera

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola CONTI ZECCA, Via Cesarea, 73045 Leverano (LE)

Vinophile Informationen:
Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2025 zieren die Conti Zecca "Cantalupi" Salice Salentino Riserva 2022, was man beim Weingut Conti Zecca als verdiente Auszeichnung für kontinuierlich hohe Qualität feiert, die man seit vielen Jahren produziert, was sich zu 100% mit unserer Wahrnehmung deckt. Zudem kürte der Gambero Rosso den "Cantalupi" unter die Weine mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis, was im italienischen auf "Premio Qualità Prezzo" lautet. Zu guter Letzt, hat auch Italiens Starverkoster Luca Maroni 94 von 100 möglichen Punkten gezückt, um dieser Salice Salentino Riserva seinen Stempel aufzudrücken.

Weinbeschreibung:
Die Salice Salentino "Cantalupi" Riserva wird aus der heimischen Rebsorte Negroamaro sowie weiteren ergänzenden Trauben hergestellt, die ausschließlich im Süden Italiens gedeihen. Die Trauben stammen aus den besten, sorgfältig ausgewählten Weinbergen des Weinguts, sind im Durchschnitt 40 Jahre alt und werden per Hand gelesen. Anschließend reift der Wein für etwa ein Jahr in großen slowenischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 30 Hektolitern in den modernen Kellern von Conti Zecca. Das Bukett des Jahrgangs 2022 entfaltet eine beeindruckende und sinnliche Aromen Vielfalt, die viele Weinliebhaber in ihren Bann zieht. Frische Früchte wie saftige schwarze Kirschen, Brombeeren und Zwetschgen verbinden sich harmonisch mit der intensiven Süße von Rumtopf und dem komplexen Duft getrockneter Früchte, darunter Feigen und Cranberrys. Dazu gesellen sich elegante, würzige Akzente von Tabak und feinstem Süßholz, die dem Bouquet eine zusätzliche Tiefe und Raffinesse verleihen. Diese facettenreiche Aromatik setzt sich im Geschmack nahtlos fort und sorgt für ein durch und durch stimmiges Erlebnis. Am Gaumen präsentiert sich die Riserva meisterhaft balanciert und von großer Eleganz. Ihre samtige Textur, die weiche und runde Struktur sowie die saftige Lebendigkeit machen sie zu einem besonderen Genussmoment. Die opulente, fleischige Fruchtfülle ist ein wahrer Höhepunkt, während die feinkörnigen, reifen Tannine die Zunge sanft umspielen und eine dezente, dennoch spürbare Struktur verleihen. Dieses exklusive Geschmackserlebnis wird durch eine außergewöhnliche Harmonie und anhaltende Länge abgerundet. Ein Rotwein, der nicht nur durch seine Finesse und Tiefe besticht, sondern auch durch seine Fähigkeit, traditionelle apulische Weinbaukunst mit moderner Eleganz zu vereinen!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein würziges Ochsenschwanz-Ragout, kombiniert mit einem cremigen Kartoffel-Möhren-Stampf, glasierten Maronen und frischen Pfifferlingen, bildet die ideale kulinarische Begleitung zur Salice Salentino Riserva. Diese harmonische Kombination garantiert einen genussvollen Abend. Die "Cantalupi" Riserva erweist sich jedoch als ebenso vielseitig und passt perfekt zu zartem Lammragout, verfeinert mit mediterranen Kräutern, oder rosa gebratenen Lammkoteletts. Auch Ofenbraten von Hirsch, Rehragout, geschmorte Kalbsbäckchen, italienische Wurstspezialitäten und gereifte Käsesorten harmonieren wunderbar mit der geschmacklichen Tiefe und Eleganz dieses Rotweins. Ein echter Allrounder für anspruchsvolle Genussmomente!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6165
Conti Zecca, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,25 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola CONTI ZECCA, Via Cesarea, 73045 Leverano (LE)

Vinophile Informationen:
"Drei Gläser" vom Gambero Rosso 2026!!! – vergeben an den Conti Zecca "Rifugio" Primitivo Salento 2023, was man beim Weingut Conti Zecca als verdiente Auszeichnung für kontinuierlich hohe Qualität feiert, die man seit vielen Jahren produziert, und sich zu 100% mit unserer Wahrnehmung deckt. Zudem kürte ihn der amerikanische Verkoster James Suckling, in einer Verkostung im Mai 2025, mit sehr guten 90 Punkten und schrieb in seiner Notiz: "Getrocknete und saure Kirschen, Gewürze und grüne Oliven prägen die Nase dieses schön komplexen Rotweins. Auch Feigen und Rosinen sind zu erkennen. Er ist vollmundig, aber nicht schwer, und wird durch eine angenehme Frische ausgeglichen. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Seinen Namen verdankt dieser außergewöhnliche Primitivo einem geheimnisvollen Ort: einem unterirdischen Versteck, in dem einst die Menschen Zuflucht suchten, wenn Gefahr drohte. Dieses Stück Erde, das man liebevoll Rifugio nannte, ist heute Heimat edler Primitivo-Reben - Rebstöcke, die tief in den nährstoffreichen Boden greifen und die Wärme Apuliens in jeder Beere einfangen. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben auf dem Sortiertisch noch einmal von kundiger Hand geprüft, entrappt und sanft gepresst - ein erster, respektvoller Schritt auf dem Weg zum großen Wein. Zwölf Tage lang ruht das Lesegut in der Mazeration bei 25°C, bevor die alkoholische und malolaktische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks den Charakter des Weines formt. Anschließend reift der Rifugio in großen 30-Hektoliter-Eichenfässern - und schließlich in der Flasche, wo er zu seiner ganzen Harmonie findet. Das Weingut Conti Zecca beschreibt ihn als "intensives Rubinrot mit einem facettenreichen Bouquet aus roten Früchten und orientalischen Gewürzen". Und tatsächlich - schon der erste Duft ist betörend. Ein Hauch von Kirschen, Pflaumen und süßem Pfeffer entsteigt dem Glas, gefolgt von feinen Noten von Wildkräutern und einem sanften Anklang von Süßholz. Am Gaumen zeigt sich der "Rifugio" weich, rund und verführerisch - die Tannine geschmeidig, die Struktur elegant und voller Tiefe. Frische und getrocknete Früchte tanzen miteinander, begleitet von einem zarten Hauch mediterraner Würze. Dieser Primitivo ist keine wuchtige Erscheinung, sondern ein Wein mit Balance, mit Charme, mit Seele. Er begeistert durch seine Saftigkeit, seine Trinkfreude und seine emotionale Wärme. Ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern berührt - und jeden Schluck zu einem Moment des Innehaltens macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Der charaktervolle Primitivo ist ein wunderbarer Begleiter zu mediterranen Gerichten. Er harmoniert perfekt mit Antipasti aus mariniertem Gemüse oder Meeresfrüchten und unterstreicht die Aromen feiner Pasta-Gerichte. Auch zu Vitello Tonnato oder gegrilltem Fisch entfaltet der "Rifugio" seine Eleganz und Tiefe. Wer Wein und Küche zelebrieren möchte, sollte ihn zu einer Piccata Milanese genießen - ein Gericht, das so klassisch und so sinnlich ist wie der Wein selbst. Kalbsschnitzel werden leicht geklopft, gewürzt und in einer goldenen Hülle aus Mehl, Ei und frisch geriebenem Parmesankäse in Olivenöl knusprig ausgebacken. Zum Schluss in einem Hauch frischer Butter veredelt, ruhen sie auf einem raffinierten Bett aus Maccaroni, zarter Zunge, Trüffel, gekochtem Schinken und Parmesan. Eine hausgemachte, fruchtige Tomatensauce mit gehackter Petersilie und Oregano rundet das Gericht ab - und in Kombination mit einem Glas "Rifugio" Primitivo entsteht ein Geschmackserlebnis voller Wärme, Harmonie und italienischer Lebensfreude.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !