Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

  1. 1
  2. 2
ART.NR.: 6099
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Diese Riserva, die ihre Erstauflage im Jahr 2009 hat und mit 2013 zum dritten Mal erzeugt wurde, wird nur in den besten Jahrgängen vinifiziert. Das Weingut Bel Colle darf sich über die "Tre bicchieri" freuen, die der Gambero Rosso 2023, im September 2022, der 2013 Barolo Riserva verliehen hat. James Suckling hat den Wein im Oktober 2022 ebenfalls verkostet und in seinen Notizen festgehalten: "Trockene, feine Würze in der Nase. Eine zarte Himbeerfrucht wird aktuell, im jetzigen Stadium der Reife, auf den zweiten Platz verwiesen. Trotzdem trinkt sich die Riserva jetzt sehr gut, mit feinem, immer noch leicht festem Tannin, was diesen Barolo vorantreibt. Mehr Frucht erhält der Wein, von mittlerer Gaumentiefe, durch die Zufuhr von Sauerstoff. Er zeigt sich in einem perfekten Trinkfenster, was er über die kommenden 3-5 Jahre, bei richtiger Lagerung, auf jeden Fall halten wird. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Die Trauben für diese Barolo Riserva stammen aus den Weinbergen Boscatto und Monvigliero, auf denen alte Reben wachsen, die speziell selektiert und später einer besonderen Vinifizierung unterzogen werden. Der typische Untergrund aus kalkhaltigem Lehm und eine perfekte Südausrichtung der Parzellen, liefern die Grundlage für einen Spitzen Barolo. Die beiden Einzellagenweine durchlaufen zunächst eine getrennte Reifung in 4.000 Liter Eichenfässern, werden dann assembliert und für weitere 3 Jahre in Eichenfässern von 8.000 Litern Fassungsvermögen gelagert. Vom Jahrgang 2013 wurden dann rund 10.000 Flaschen gefüllt. Wer auf der Suche nach einem echten Spitzen Barolo ist, der ein großartiges Preis-/Genussverhältnis liefert, sollte sich diese Riserva nicht entgehen lassen. Der Jahrgang 2013 besitzt eine schöne granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen. Sein feinwürziges, reichhaltiges Bukett beschert der Nase komplexe Aromen von Himbeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren, die verwoben sind mit subtilen Noten des Holzes, getrocknetem Laub und Rosenblättern, etwas Vanille, Leder und Tabak. Im Mund ist die Barolo Riserva voll und doch subtil, sie begeistert mit seidigen Tanninen und klassischer Säurestruktur, die die saftige Frucht untermalen und Hand in Hand für Spannung, lebhafte Frische, Trinkfluss sowie einen langen Abgang sorgen. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind mehr als verdient und die 2013 Bel Colle Barolo 10 Anni Riserva sollte unbedingt auch einen Platz in Ihrem Weinkeller finden.

Unsere Speisenempfehlung:
Geschmorte Wildgerichte, dunkles Fleisch, gegrillt oder gebraten und würzige Ragouts sind willkommene Tischbegleiter für die 10 Anni Barolo Riserva. Ein bekannter Klassiker der italienischen Wurstbereitung ist die "Salsiccia". Eine Spezialität, die unserer groben Bratwurst ähnelt, mit pikanten Gewürzen und Fenchelsamen abgeschmeckt wird. Nehmen Sie das Wurstbrät aus dem Darm, drehen kleinen Kugeln, die dann angebraten werden. Verwenden Sie diese Kugeln als Einlage in einem Risotto, das mit Barolo zubereitet und mit frischen, gehackten Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl sowie geriebenem Parmigiano Reggiano verfeinert wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6101
Dievole, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 30,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Gambero Rosso 2023: Rotwein des Jahres
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Soc.Agr. DIEVOLE S.p.A., Loc. Dievole 6 - Vagliagli, 53019 - CASTELNUOVO BERARDENGA (SI)

Vinophile Informationen:
Die Sensation ist perfekt! Nachdem der Gambero Rosso 2023 den 2019 Chianti Classico "Petrignano", im September 2022, mit den begehrten "Drei Gläsern" adelte, krönte man diesen Top-Toskaner noch zusätzlich und verlieh ihm den Status "Bester Rotwein Italiens!" Bis zu dem Zeitpunkt freute sich das Weingut bereits über sehr gute 91 Punkte des amerikanischen Weinmagazins "The Wine Enthusiast", das schrieb: "Aromen von Lakritze, Menthol und reifen dunkelhäutigen Beeren übertragen sich zusammen mit Orangenschalen auf den linearen, herzhaften Gaumen, bevor ein fast salziger Abgang entsteht. Der 2019 Chianti Classico "Petrignano" ist geschliffen, mit feinkörnigen Tanninen." Nun allerdings ist man völlig aus dem Häuschen bei Dievole und schwebt auf Wolke Nr. 7 durch den italienischen Weinhimmel!

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico "Petrignano" DOCG entstand aus dem Bestreben, die Identitätsmerkmale besonders geeigneter Weinberge zu verbessern, was dann zu unterschiedlichen Ausdrucksformen des Sangioveses führte, die diesem Rotwein seine Klasse, die Persönlichkeit und seine Eigenständigkeit verleihen. Petrignano ist, wie der Name schon sagt, ein Gebiet mit sehr steinigen und sehr mineralischen Böden, in dem es Kalksteinfelsen gibt, die typisch für die geologische Formation des Monte Morello sind, der mit 934 Metern die höchste Erhebung im Florentiner Tal ist. Die exponierten und biologisch bewirtschafteten Parzellen, aus denen die Trauben stammen, befinden sich auf einer Höhe von rund 350 Meter ü.d.M. Die manuelle Lese wurde im September 2019 durchgeführt und die Trauben einer traditionellen Weinbereitung zugeführt. Der Ausbau und die Reifung dauerten rund 13 Monate und wurden in nicht gerösteten, französischen Eichenfässern, mit einem stolzen Fassungsvermögen von 41 Hektolitern, vollzogen. Dabei herauskommen ist ein intensiv rubinroter Chianti Classico in Bio-Qualität, der unbeschwert und klassisch auftritt. Der "Petrignano" verführt mit einem fruchtigen Bouquet aus Aromen reifer Sauerkirschen und Brombeeren, geleitet von Noten der Lakritze und feuchtem Gestein, gepaart mit Anklängen von Veilchen und Wildkräutern. Am Gaumen ist er saftig, voll, reich und zeigt sich mittelkräftig im Körperbau, mit rassiger Grapefruit und Säure-Frische, worauf ein warmer und samtiger Abgang mit feinen, weichen Tanninen folgt. Ein Chianti Classico, der mit individueller Klasse zu überzeugen versteht. Ein absolut würdiger "Rotwein des Jahres", von dem wir uns eine gute Menge sichern konnten und uns unbändig freuen, Ihnen diesen hochwertigen Trinkspaß hier nun anbieten zu dürfen!.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Petrignano" sind feine Speisen als Begleiter bei Tisch angesagt. Zartes Reh oder beste Teile des Kalbes würden wir vorschlagen. Selbst als Partner zu frischem Thun- oder Schwertfisch empfehlen wir diesen Chianti Classico, wenn auch die dazugehörigen Saucen und Beilagen korrespondierend ausgewählt wurden. So zum Beispiel schwarzer Reis in Butter angebraten, süßliche Tomatenvariationen mit etwas Knoblauch, diverse frische Pilze wie beispielsweise Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen, Austernpilze, Fette Henne, Butterpilz usw. aus heimischen Wäldern, in einer sahnigen Kräutersauce oder ein schlotziges Risotto mit Schalotten, Salsiccia, Broccoli, Safran und Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
22,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4807
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,38 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2023 sind eine herausragende Auszeichnung für Jahrgang 2018! Zu einem früheren Jahrgang kann man auf den Seiten des "Wine Advocate" von Weinpapst Robert Parker lesen: "Die Carmignano Riserva von Tenuta Le Farnete ist ein dunkler, erdiger Wein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Wildkräutern, Gewürzen und Lakritze. Dieser vollmundige, großzügige Carmignano verfügt über eine bemerkenswerte Intensität und Länge. Stilistisch ist er vielleicht ein wenig ungezähmt, aber ich mochte den Wein wegen seiner überschwänglichen Persönlichkeit. Diese Carmignano Riserva besteht zu 80% aus Sangiovese sowie 20% Cabernet Sauvignon und wurde in französischen Eichenfässern ausgebaut. Das ist ein großartiges Ergebnis!"

Weinbeschreibung:
Mit dem Namen Carmignano verbindet man in Italien erstklassige Weine. Ihr Ruf eilte ihnen voraus und war so groß, dass Cosimo III. de Medici, Großherzog der Toskana, im Jahre 1716 sogar ein Dekret erließ, das die Normen zur Kontrolle des Carmignano festlegte. Daher ist der Carmignano einer der ersten Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung weltweit! Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC-Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen sie zu einer der kleinsten DOCG Gebiete Italiens. Der Boden, auf dem die Rebstöcke für die Riserva wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Reben ist knapp 30 Jahre! Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks und die Reifung über 12 Monate, in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz. Der Jahrgang 2018 fällt insgesamt kraftvoller aus als sein Vorgänger. Das lässt bereits das dichte Bukett der dunkelrubinroten Riserva erahnen, dass nur so strotzt vor fleischiger Frucht und erdiger Würze. Klare Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen, Lakritze, Bitterschokolade und mediterranen Kräutern machen sich breit und erfüllen den Raum mit ihrem ausladenden Duft. Im Mund ist die Riserva dann entsprechend beeindruckend und erobert die Geschmacksorgane mit sattem Körper, voller Frucht, einer kernigen Persistenz und einer kräftigen Struktur. Weiche, süßlich schmeckende Tannine und eine perfekt integriert Säure bilden den eleganten Kern, der sich langsam und feinwürzig im Finale auflöst, wo er lange und anregend ausklingt. Ausgezeichneter Carmigniano in seiner schönsten Spielart!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den 2019 Soliditas Limited Edition erntete die Tenuta Romana streng selektiv von Hand. Eine aufwendige Arbeit, doch laut Winzer Marius G. Iosif unerlässlich und notwendig, um nur bestes Material zu verarbeiten. Entsprechend schonend wurde die Vinifikation der erlesenen Trauben, Sangiovese und Merlot, durchgeführt. Die Reifung und der Ausbau des Soliditas Limited Edition, unter der Leitung des Önologen Andrea Bernardini, fand über vier Monate in kleinen französischen Eichenfässern statt. Marius G. Iosif sagt selbst: "From the Latin "consistency", thickness, the richness of exceptional extracts which characterizes this wine. Deep purplish red color that conveys vivace-ty and elegance, balanced, enveloping and persistence taste, with sweet, spicy notes of ripe red fruits."

Weinbeschreibung:
Die maximal zu erreichende Punktezahl für einen Wein, der von Italiens Verkoster Luca Maroni bewertet wird, liegt bei 99 Punkten. Diese herausragende Auszeichnung wurde dem Soliditas Toscana Limited Edition nun zum dritten Male in Folge zuteil. Die produzierte Menge dieses großartigen "Super-Tuscan", wie Luca Maroni den Soliditas Limited Edition unter anderem bezeichnet, ist sehr klein und für den deutschen Markt gelang es uns, ein paar wenige Paletten des Jahrgangs 2019 zu sichern. Luca Maroni schrieb zudem: "What an absolute integrity of fruit you breathe in this great wine: a blackberry jam wrapped in balsamic way with the sweetest spices and without any olfactory defect. An oenology that has not lost, altered or oxidized in transformation not even one ounce of the aroma of its native grape. Then it shines of its essential pulp here distilled in a wine of absolute gustative softness. A balancing between its dense and deep tannin, its acid notes and the persuasiveness of taste, that on the palate is a round caress never aggressive or hard. One of the best Italian red wines of the year!" Auch wir können unsere Freude über den Soliditas Limited Edition nicht verhehlen, waren daher sehr gespannt auf die Verkostung des Jahrgang 2019, die ergab: Das Bukett ist sehr dicht und vollgepackt mit dunklen Fruchtaromen von Brombeeren, Himbeeren, Schwarzkirschen und Blaubeeren. Die primären Eindrücke sind wunderschön eingerahmt von subtilen Noten von balsamischen Gewürzen, Zedernholz, Veilchen, Vanille, Lakritze, Kakao und mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Soliditas 2019 saftig, voll und fleischig. Er begeistert mit enormer Frucht und großer Textur, die zunächst packend ist, sich dann weich und anschmiegsam fortsetzt, um von feiner Würze, runden Tanninen und Säure, in einem ewig langen, süßlich aromatischem Finish zu enden. Genuss-Kino für die Geschmackorgane.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2019 Soliditas darf es edles Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein sein. Kochen Sie Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Prinzessböhnchen, verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Bratkartoffeln, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana sehr beliebt und eine Empfehlung für die ganz Hungrigen unter Ihnen, ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g bis 1000g schweres Steak des Chianina-Rindes, welches in der Toskana gezüchtet wird. Das zarte Fleisch aus der Toskana ist, wegen der freien Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und sehr saftig.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,57 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit dem Jahr 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören und ist eine spät reifende Varietät. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte große Qualität erbringen und köstliche Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico, dessen ideale Umgebung hochgelegene, nicht allzu reiche Ländereien sind, kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später der Name "Aglianico" wurde.

Weinbeschreibung:
Die Entwicklung des Calice Aglianico del Vulture im Holzfass, verleiht ihm eine rubinrote Farbe, die sich mit der Alterung in Granat verwandelt. Die 100 % Aglianico Rebstöcke, die ein Alter zwischen 10 und 12 Jahren haben, befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach Abschluss der Hand-Lese, zwischen dem 15. und 30. Oktober, werden die Trauben in Zement Fermentern für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank wird der Calice in Holzfässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der Alterungsprozess des Calice Aglianico del Vulture garantiert seine außergewöhnliche Harmonie. Der Jahrgang 2019, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso ausgezeichnet wurde, verströmt einen enorm feinen und zartfruchtigen Duft. Dieser offeriert elegante Eindrücke von Schwarz- und Kornelkirschen, Schlehdorn, Marzipan, Leder, Zartbitterschokolade, Macadamia Nüssen und getrockneten Wildkräutern. Der besondere Stil der Aglianico kommt voll zur Geltung, was dann in einem feinwürzigen Geschmack eine genussvolle Fortsetzung findet, wenn der Calice frisch, fruchtig und lebhaft an die Geschmacknerven trifft. Aromen von Sauerkirschen und kleinen wilden Beeren prägen die gustatorische Wahrnehmung und werden von einer schönen Säure zu einem angenehmen Finale getragen. Der Jahrgang 2019 begeistert mit den authentischen Merkmalen des Aglianico del Vulture, was den Calice zu einem schmackhaften, charakterstarken Rotwein werden lässt, dessen Genuss Ihnen sicher viel Freude machen wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2019 Calice Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2019 Calice Aglianico del Vulture ist der perfekte Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder in den Kreisen der Familie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6114
Ferraris, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,86 g/l
Restzucker: 1,62 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Ruchè

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Luca Ferraris, S.P. 14 - Località Rivi, 7, 14030 Castagnole Monferrato (AT)

Vinophile Informationen:
Die neue Kellerei von Ferraris Agricola wurde 2009 in Rekordzeit gebaut und am 31. August fertiggestellt. Der Umzug aus den historischen Räumlichkeiten wurde durch den Anstieg der produzierten Flaschen erforderlich. Die neue Struktur erstreckt sich über drei Etagen: Im Untergeschoss befindet sich der Barriquekeller für die Reifung, um auf natürliche Weise eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Im Erdgeschoss findet die gesamte Produktion statt: von der Weinbereitung bis zur Abfüllung. Ebenfalls im Erdgeschoss die Büroräume: die Zentrale des Unternehmens, wo sich das Team trifft, um alle Unternehmensstrategien zu besprechen und zu entwickeln, von der Produktion bis zum Marketing. Darüber befindet sich der Verkostungsraum, um einen umfassenden und transparenten Überblick über die Qualität der Weine und das Sortiment zu erhalten.

Weinbeschreibung:
Der Ursprung der autochthonen Rebsorte Ruchè ist, so wie ihre etymologische Herkunft, geheimnisumwittert. Eine These besagt, dass der Name von dem Heiligen "San Rocco" abstammt. Eine Mönchsgemeinschaft, die diesem Heiligen mit Treue verbunden war, soll den Anbau der Rebe im Gebiet Monferrato eingeführt haben. Eine andere Auffassung meint, dass der Name der Rebe von dem piemontesischen Begriff "roche" herzuleiten sei, der Bezeichnung für einen Rebstock, der in den felsigen Gebieten des Monferratos angebaut wurde. Die glaubhafteste These hingegen ist, dass der Ruchè den antiken Rebstöcken von Obersavoyen in Ost-Frankreich abstammt. Mit Gewissheit hat diese Traube im Monferrato ihre qualitativ höchste Ausdrucksform gefunden. Der ´Clàsic wird aus Ruchè-Trauben hergestellt, die aus Weinbergen mit unterschiedlichen Eigenschaften stammen und zeichnet sich durch seine Eleganz und Typizität aus, die ihn eng mit dem Gebiet verbinden. Die Pflege der Rebstöcke und die niedrigen Erträge garantieren höchste Qualität. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich mit einer schönen, leuchtend rubinroten Farbe und einer elegant komplexen, olfaktorischen Textur. Intensive Aromen von frischen Rosenblättern und Geranien verflechten sich mit fruchtigen Empfindungen von schwarzer Kirschmarmelade und Unterholz, auf einer interessanten würzigen Note von Pfeffer endend. Am Gaumen von hervorragender Extraktion, geschmacklich beeindruckend, enorm dicht, mit viel Frucht und einer vibrierenden Säure. Im Hintergrund tauchen würzige Eichentöne auf, perfekt abgestimmt und den Trinkfluss anregend, in einem ewig langen Finale mündet. Ein köstliches Vergnügen und eine authentische Vorstellung.

Unsere Speisenempfehlung:
Der rote Ruchè di Castagnole Monferrato kann hervorragend als Begleiter orientalisch oder arabisch gewürzter Speisen serviert werden. Kochen Sie ein Lammragout, abgeschmeckt mit frischer Minze, etwas Zimt und Kardamom. Weitere typische Zutaten: Okraschoten, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Reis, Petersilie, Koriander und andere frische Kräuter. Ebenfalls passende, beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh. Hervorragend passt der Wein zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, edlem Wild-Geflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !