Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

  1. 1
  2. 2
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Bei Bel Colle ist jede Handlung im Weinberg eine Geste des Respekts vor der Natur. Man hat sich daher für einen schonenden Weinbau entschieden und die Arbeit nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Weinberge werden mit organischen Mitteln und Präparaten bearbeitet. Man verwendet keine systemischen Behandlungen oder Herbizide. Die Düngung erfolgt biologisch und die Zwischenreihen werden mit Leguminosen begrünt, die die Vitalität des Bodens bereichern. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Hilfe von Pheromon- und Farbfallen, die es ermöglichen, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten. Die Ernte erfolgt per Hand, ebenso wie alle anderen Arbeiten an den Grünflächen, damit jede Pflanze ihre natürliche Widerstandskraft entwickeln und beste Früchte trägt.

Weinbeschreibung:
Der Name der Region Roero stammt im Ursprung von der adligen Familie des Grafen Roero, der in der Gemeinde Asti residierte und diesen Landstrich vom Spätmittelalter bis in das frühe 18. Jahrhundert hinein beherrschte. Es ist eine Anzahl von Hügeln, die sich von der geologischen Formation der sogenannten "Rocche", in einem Auf und Ab bis an das Ufer des Flusses Tanaro erstrecken. Auf deren Höhen befinden sich traumhaft schöne Burgen, Schlösser und Türme, von denen man auf malerisch gelegene Weinberge blickt. Hier, inmitten dieser wunderschönen Landschaft, bewirtschaftet Bel Colle ein paar exponierte Parzellen mit der heimischen Rebsorte Arneis, aus der ein Weißwein vinifiziert wird, der sich über den Gaumen unserer Kunden, einen Platz in deren Herzen erobert hat. Sprich, der Roero Arneis von Bel Colle ist einer ihrer Weißwein Favoriten. Der Jahrgang 2022 ist eingetroffen und wir haben diesen für Sie verkostet. Im Glas ein hell schimmerndes Zitronengelb mit goldenem Funkeln. Die verspielten und klaren Duftnoten, die sogleich aufsteigen, lassen an Aromen von gelben Früchten, Äpfeln und Birnen denken, die von zarten Düften der Linden- und Akazienblüte sowie feinen Kräutern und jungen Mandeln umschmeichelt werden. Am Gaumen empfindet man fruchtig süßliche Geschmacksnoten, der Roero Arneis ist dabei feinwürzig und weich, von lebhafter Säure beseelt und mit guter Persistenz ausgestattet. Alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und mit schöner Länge, auf salzigen Nuancen und feiner Frucht ausklingend. Ein köstlicher Weißwein, der Ihnen authentischen Genuss und großen Trinkspaß bereiten wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, vom Red Snapper oder vom Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce aus Kräutern, Weißwein und Creme Fraiche. Oder garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Gemüsen, Knoblauch, Gewürzen, frischen Kräutern und einer Messerspitze Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6092
Paolo Leo, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Paolo Leo srl, Via Taturano 21, 72025 San Donaci (BR)

Vinophile Informationen:
Der Primitivo di Manduria Passo del Cardinale erhielt seinen Namen als Wertschätzung, eines alten Freundes des Winzers Paolo Leo. Ein Kardinal und Prediger, der das Weingut über viele Jahre immer wieder besuchte auf seinen langen, mühsamen Wanderungen. Der Kardinal, der wohl nur langsam vorankam auf seinem Weg, war ein alter und sehr weiser Mann, da er viel über die wichtigen Dinge des Lebens wusste und ebenso viel darüber nachdachte. Der nach ihm benannte Primitivo di Manduria Passo del Cardinale wird daher, im Gedenken an den alten Freud, ebenfalls sehr langsam, sorgfältig und bedächtig vinifiziert. Es rät sich daher auch, diesen Rotwein mit Muse und in Ruhe zu genießen.

Weinbeschreibung:
Primitivo ist eine alte, in Apulien angebaute Rebe, deren Trauben im Vergleich zu anderen Sorten sehr früh reifen. Eine sehr interessante Besonderheit des Primitivo ist, dass die Trauben unterschiedlich schnell reifen, sodass in mehreren Durchgängen gelesen wird. Die zweite Lese, nach der Haupternte, wird traditionell dem ersten Most beigegeben, um diesem kräftigen Wein Frische zu verleihen, da ein besserer Säuregehalt erzielt wird. Die selektierten Trauben werden in einem kleinen Anbaugebiet zwischen Sava, Manduria und Monteparano, in der Nähe von Taranto, kultiviert. Der erste Jahrgang wurde im Jahr 2003 produziert und ist auf lediglich 6.000 Flaschen pro Jahr limitiert. Der Passo del Cardinale wird in Edelstahl ausgebaut und dann drei Monate in amerikanischen Eichenfässern gelagert. Der rubinrote Jahrgang 2021 verströmt ein fruchtiges, feinwürziges Bukett. Die Düfte sind einladend und vielfältig, mit Aromen von Pflaumen und dunklen Waldbeeren, vor allem schwarze Johannisbeeren sowie Feigen und Datteln. Die Frucht wird von Eindrücken nach roten, getrockneten Blumen, Lakritze, etherischen Gewürzen und Kaffee untermalt. Am Gaumen ist er saftig, samtig und fruchtig, mit guter Säurestruktur, die den mittelschweren Körper belebt. Seidige Gerbstoffe animieren zum Trinken. Ein köstlicher, gut strukturierter Rotwein mit langem, fassettenreichem Abgang. Nachdem der Jahrgang 2020 die "3 Gläser" des Gambero Rosso erhielt, wurde diese Ehrung auch Jahrgang 2021 zuteil, was belegt, dass seine Qualität, über die Jahre hinweg, sehr konstant gehalten wird. Ein herausragender Primitivo di Manduria zu einem attraktiven Preis.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zu diesem Primitivo di Manduria. Lassen Sie dabei Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die passenden Gemüsesorten und Zutaten wie zum Beispiel Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Zwiebeln, Champignons, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl, usw. Zudem können Sie fast alle Arten von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Mozzarella oder Parmesan zum Einsatz bringen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den 2019 Soliditas Limited Edition erntete die Tenuta Romana streng selektiv von Hand. Eine aufwendige Arbeit, doch laut Winzer Marius G. Iosif unerlässlich und notwendig, um nur bestes Material zu verarbeiten. Entsprechend schonend wurde die Vinifikation der erlesenen Trauben, Sangiovese und Merlot, durchgeführt. Die Reifung und der Ausbau des Soliditas Limited Edition, unter der Leitung des Önologen Andrea Bernardini, fand über vier Monate in kleinen französischen Eichenfässern statt. Marius G. Iosif sagt selbst: "From the Latin "consistency", thickness, the richness of exceptional extracts which characterizes this wine. Deep purplish red color that conveys vivace-ty and elegance, balanced, enveloping and persistence taste, with sweet, spicy notes of ripe red fruits."

Weinbeschreibung:
Die maximal zu erreichende Punktezahl für einen Wein, der von Italiens Verkoster Luca Maroni bewertet wird, liegt bei 99 Punkten. Diese herausragende Auszeichnung wurde dem Soliditas Toscana Limited Edition nun zum dritten Male in Folge zuteil. Die produzierte Menge dieses großartigen "Super-Tuscan", wie Luca Maroni den Soliditas Limited Edition unter anderem bezeichnet, ist sehr klein und für den deutschen Markt gelang es uns, ein paar wenige Paletten des Jahrgangs 2019 zu sichern. Luca Maroni schrieb zudem: "What an absolute integrity of fruit you breathe in this great wine: a blackberry jam wrapped in balsamic way with the sweetest spices and without any olfactory defect. An oenology that has not lost, altered or oxidized in transformation not even one ounce of the aroma of its native grape. Then it shines of its essential pulp here distilled in a wine of absolute gustative softness. A balancing between its dense and deep tannin, its acid notes and the persuasiveness of taste, that on the palate is a round caress never aggressive or hard. One of the best Italian red wines of the year!" Auch wir können unsere Freude über den Soliditas Limited Edition nicht verhehlen, waren daher sehr gespannt auf die Verkostung des Jahrgang 2019, die ergab: Das Bukett ist sehr dicht und vollgepackt mit dunklen Fruchtaromen von Brombeeren, Himbeeren, Schwarzkirschen und Blaubeeren. Die primären Eindrücke sind wunderschön eingerahmt von subtilen Noten von balsamischen Gewürzen, Zedernholz, Veilchen, Vanille, Lakritze, Kakao und mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Soliditas 2019 saftig, voll und fleischig. Er begeistert mit enormer Frucht und großer Textur, die zunächst packend ist, sich dann weich und anschmiegsam fortsetzt, um von feiner Würze, runden Tanninen und Säure, in einem ewig langen, süßlich aromatischem Finish zu enden. Genuss-Kino für die Geschmackorgane.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2019 Soliditas darf es edles Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein sein. Kochen Sie Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Prinzessböhnchen, verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Bratkartoffeln, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana sehr beliebt und eine Empfehlung für die ganz Hungrigen unter Ihnen, ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g bis 1000g schweres Steak des Chianina-Rindes, welches in der Toskana gezüchtet wird. Das zarte Fleisch aus der Toskana ist, wegen der freien Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und sehr saftig.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6101
Dievole, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 30,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Gambero Rosso 2023: Rotwein des Jahres
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Soc.Agr. DIEVOLE S.p.A., Loc. Dievole 6 - Vagliagli, 53019 - CASTELNUOVO BERARDENGA (SI)

Vinophile Informationen:
Die Sensation ist perfekt! Nachdem der Gambero Rosso 2023 den 2019 Chianti Classico "Petrignano", im September 2022, mit den begehrten "Drei Gläsern" adelte, krönte man diesen Top-Toskaner noch zusätzlich und verlieh ihm den Status "Bester Rotwein Italiens!" Bis zu dem Zeitpunkt freute sich das Weingut bereits über sehr gute 91 Punkte des amerikanischen Weinmagazins "The Wine Enthusiast", das schrieb: "Aromen von Lakritze, Menthol und reifen dunkelhäutigen Beeren übertragen sich zusammen mit Orangenschalen auf den linearen, herzhaften Gaumen, bevor ein fast salziger Abgang entsteht. Der 2019 Chianti Classico "Petrignano" ist geschliffen, mit feinkörnigen Tanninen." Nun allerdings ist man völlig aus dem Häuschen bei Dievole und schwebt auf Wolke Nr. 7 durch den italienischen Weinhimmel!

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico "Petrignano" DOCG entstand aus dem Bestreben, die Identitätsmerkmale besonders geeigneter Weinberge zu verbessern, was dann zu unterschiedlichen Ausdrucksformen des Sangioveses führte, die diesem Rotwein seine Klasse, die Persönlichkeit und seine Eigenständigkeit verleihen. Petrignano ist, wie der Name schon sagt, ein Gebiet mit sehr steinigen und sehr mineralischen Böden, in dem es Kalksteinfelsen gibt, die typisch für die geologische Formation des Monte Morello sind, der mit 934 Metern die höchste Erhebung im Florentiner Tal ist. Die exponierten und biologisch bewirtschafteten Parzellen, aus denen die Trauben stammen, befinden sich auf einer Höhe von rund 350 Meter ü.d.M. Die manuelle Lese wurde im September 2019 durchgeführt und die Trauben einer traditionellen Weinbereitung zugeführt. Der Ausbau und die Reifung dauerten rund 13 Monate und wurden in nicht gerösteten, französischen Eichenfässern, mit einem stolzen Fassungsvermögen von 41 Hektolitern, vollzogen. Dabei herauskommen ist ein intensiv rubinroter Chianti Classico in Bio-Qualität, der unbeschwert und klassisch auftritt. Der "Petrignano" verführt mit einem fruchtigen Bouquet aus Aromen reifer Sauerkirschen und Brombeeren, geleitet von Noten der Lakritze und feuchtem Gestein, gepaart mit Anklängen von Veilchen und Wildkräutern. Am Gaumen ist er saftig, voll, reich und zeigt sich mittelkräftig im Körperbau, mit rassiger Grapefruit und Säure-Frische, worauf ein warmer und samtiger Abgang mit feinen, weichen Tanninen folgt. Ein Chianti Classico, der mit individueller Klasse zu überzeugen versteht. Ein absolut würdiger "Rotwein des Jahres", von dem wir uns eine gute Menge sichern konnten und uns unbändig freuen, Ihnen diesen hochwertigen Trinkspaß hier nun anbieten zu dürfen!.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Petrignano" sind feine Speisen als Begleiter bei Tisch angesagt. Zartes Reh oder beste Teile des Kalbes würden wir vorschlagen. Selbst als Partner zu frischem Thun- oder Schwertfisch empfehlen wir diesen Chianti Classico, wenn auch die dazugehörigen Saucen und Beilagen korrespondierend ausgewählt wurden. So zum Beispiel schwarzer Reis in Butter angebraten, süßliche Tomatenvariationen mit etwas Knoblauch, diverse frische Pilze wie beispielsweise Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen, Austernpilze, Fette Henne, Butterpilz usw. aus heimischen Wäldern, in einer sahnigen Kräutersauce oder ein schlotziges Risotto mit Schalotten, Salsiccia, Broccoli, Safran und Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
22,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6074
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Gavi oder Gavi di Gavi, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts erstmalig urkundlich erwähnt wurde, ist der bekannteste Weißwein des Piemont und mit einer Jahresproduktion von rund 11 Millionen Flaschen auch einer der beliebtesten italienischen Weißweine überhaupt. Er wird aus der Rebsorte Cortese erzeugt, sodass man ihn auch unter der Bezeichnung Cortese di Gavi findet. Kalkhaltige Böden sind das perfekte Terroir für die Cortese. Gavi wurde im Jahr 1974 in den DOC Status erhoben und 1998 erhielt die Region den höchsten Rang, den DOCG Status. Die dann und wann verwendete Bezeichnung "Gavi di Gavi" dürfen nur Weine tragen, deren Weinberge sich in unmittelbarer Nähe, der dem Wein seinen Namen gebenden Gemeinde Gavi befinden.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2022 setzt dem 2020 Gavi di Gavi Etichetta Gialla von La Mesma die verdiente Krone, in Form eines Blütenkranzes auf und erhebt ihn mit der Vergabe seiner begehrten "Tre bicchieri" in den ewig währenden Sternenhimmel italienischer Weine. Das Land bei Monterotondo di Gavi, auf dem sich die Weinberge befinden aus denen die Trauben für den Etichetta Gialla stammen, liegt auf einer Höhe zwischen 270 und 330 Meter über dem Meeresspiegel und unterscheidet sich in zwei Boden Haupttypen. Den einen, im Durchschnitt kalkhaltig und von mittelharter Beschaffenheit, den anderen mit einer eher zähen Struktur und reich an Eisen. Ende September wurden die von Hand geernteten Trauben dann einer sanften Pressung unterzogen und der gewonnene Most anschließend, unter strikt ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, zum edlen Gavi di Gavi vollendet. Der Etichetta Gialla, aus dem herausragenden Jahrgang 2020, funkelt in strahlend hellem Zitronengelb aus dem Weinglas. In der Nase empfängt man ein ausgeprägtes Fruchtaroma, mit Düften von Aprikosen, weißem Pfirsich, einem Hauch von Zitrusfrüchten, zarten Wildkräutern und Wildblumen, die dem filigranen Bukett einen bezaubernden femininen Touch verleihen. Was auch, angesichts seiner 3 Macherinnen, zu 100% Sinn ergibt. Wunderschön harmonisch und anmutig ist der Gavi di Gavi dann auch an den Papillen. Seine verspielte, jugendliche Frucht und Frische, zaubern einem augenblicklich ein Lächeln ins Gesicht und man gerät ins Schwärmen. Selten, dass ein zugleich aromatischer Weißwein, mit solch einer Filigranität, fast schwerelos, über die Zunge tänzelt und den Gusto mit Feinheit, Leichtigkeit, Mineralität und Eleganz begeistert. Einfach nur köstlich und ein genussvolles Erlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi Etichetta Gialla ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pastaspeise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano".

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4667
Scolari, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Kunststoffkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
CANTINE SCOLARI s.r.l. Via Nazionale, 38 – 25080 Raffa di Puegnago del Garda (BS)

Vinophile Informationen:
Lugana ist der zu Wein gewordene Ausdruck des Gardasees. Die Böden, die aufgrund des Abschmelzens der Gletscher und der Ablagerung in Richtung des Tals entstanden sind, bestehen aus geschichteten Tonschichten von moränischem Ursprung und sind sedimentär sowie reich an Mineralien. Lugana DOC-Wein wird aus der Rebsorte Turbiana hergestellt, die zum Verdicchio-Genotyp gehört. Dank ihres Säuregehalts ergibt sich ein Wein von großer Frische und Langlebigkeit, der meist intensive Noten von Mineralien, Anis und getrockneten Blumen aufweist. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Struktur und angenehmen Geschmack aus. In Bezug auf die Weinherstellung erzielt man hervorragende Ergebnisse in allen Varianten, angefangen von Schaumweinen bis hin zu Spätleseweinen, wobei die Stillweine besonders hohe Qualität aufweisen.

Weinbeschreibung:
Bereits in der Bronzezeit - rund 1200 vor Christus - war die Sorte Trebbiano di Lugana hier zuhause, wie die Funde in der Nähe der Pfahlbauten des unteren Gardasees belegen. Außerdem war das Gebiet südlich des Gardasees einst von der "Selva Lucana" - von der sich des Weines Name "Lugana" ableitet - von einem dichten sumpfigen Wald bedeckt, der im 15. Jahrhundert von der Republik Venedig trockengelegt wurde. Die Böden, auf denen die Reben für den - aus der Premium-Linie der Scolaris stammenden - Lugana gedeihen, sind reich an Tonerde mit kalkhaltigen Komponenten, die besonders mineralhaltig sind. Gelesen wird per Hand, von Ende September bis Mitte Oktober. Die Weinbereitung wird nach modernen Gesichtspunkten durchgeführt, ohne dabei die traditionellen Methoden außer Acht zu lassen. Der 2022 Scolari Lugana Premium verkörpert perfekt den Ausdruck der brescianischen Seite des Gardasees. Der lombardische Weißwein hat eine strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen und verströmt in der Nase wunderschöne fruchtige Noten von Pfirsich, Williams Birne und tropischen Obstsorten, die sich mit blumigen Akzenten von Weißdorn- und Holunderblüten vereinen. Schließlich präsentiert er sich im Mund mit feinen Nuancen von Pfirsich, Apfel, Zitrone und einem süßlichen Aspekt von kandierten Früchten, sowie einer lebhaften Säurestruktur, um die regionale Identität vollständig zu repräsentieren. Das Finale ist lang und endet auf einer dezent salzigen Note. Ein äußerst köstlicher Lugana zum Niederknien!

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie den köstlichen Lugana der Cantine Scolari gut gekühlt, ganz klassisch zu frischem Spargel, sowohl weiß als auch grün. Dazu servieren Sie eine Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln und wahlweise, gekochten oder rohen Schinken, ein Kalbsschnitzel "Wiener Art", saftig gebratene Schweinemedaillons aus dem Filet oder ein mit gehackten Kräutern eingehülltes Putensteak. Selbstverständlich passt dazu auch frischer Lachs, Zander, Forelle oder zarter Seefisch, wie zum Beispiel ein gesottener Seehecht, Steinbutt, gebratene Scholle oder ein edler, mit mediterranen Kräutern und Gemüsen gedünsteter St. Peterfisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !