Topweine und Toppreise - immer für eine Überraschung gut - ohne Sie geht es nicht !

Topweine und Toppreise - immer für eine Überraschung gut - ohne Sie geht es nicht !

ART.NR.: 4445
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,33 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,606 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Vermentino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,25 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4529
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,13 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,35 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4451
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,87 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,15 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4524
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Greco di Tufo lautet die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung, was gleichzeitig auch Name des Weins ist, der aus der Rebsorte Greco Bianco vinifiziert wird. Aus der Greco Bianco werden einige der besten Weißweine des italienischen Südens produziert. Das Wort "Greco" weist auf den griechischen Ursprung dieser alten Traube hin. Die Ampelographie (Rebsortenkunde) vermutet beim Greco Bianco eine Abstammung der antiken Sorte Aminea. In ihrer mehr als 2000jährigen Geschichte lässt sich zurückverfolgen, dass die Greco Bianco ganz zu Beginn in Italien, von den Pelasgern aus Thessalien, zuallererst am Vesuv und in Irpinien kultiviert wurde.

Weinbeschreibung:
"Der Donnachiara Greco di Tufo bringt das Herzstück des DOCG-Anbaugebiets Greco di Tufo voll zum Ausdruck, wobei besonderes Augenmerk auf die exakte Reife der Trauben zum Zeitpunkt der Ernte gelegt wird." So ist es zu lesen in der Expertise des Weingutes. Bei Ankunft in der Kellerei werden die - in der zweiten Hälfte des Monats Oktober - von Hand gelesenen Trauben zunächst von den Stielen befreit - in der Fachsprache "entrappen" genannt - und dann einer schonenden Weiterverarbeitung in modernen Stahltanks zugeführt. Der strohgelbe 2022 Greco di Tufo ist ein authentischer Weißwein, der durch seine verspielten Aromen von reifen, saftigen gelben Früchten, wie Pfirsich, Ananas, Mirabelle und Aprikose, hervorsticht. Das sind einprägsame und sehr einladende nasale Wahrnehmungen, die dicht gefolgt, von zarten Anis- und Minzenoten, als auch diffizilen Eindrücken von Zeder und Strohblumen, unterlegt sind. Am Gaumen ist der Greco di Tufo kraftvoll, frisch und aromatisch, besitzt eine ungewöhnliche, anregende Textur, die ein wenig an einen leichten Rotwein erinnert. Die Eindrücke des Buketts finden sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung wieder und der Gusto erfreut sich an einem vielfältigen Weißwein, der dezent herb und feinnervig in einem wunderschönen Abgang endet. Ein beeindruckender Greco di Tufo der in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt und ein großartiges Geschmackserlebnis bietet!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Greco di Tufo passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen sowie zu Meeresfrüchten und Pastagerichten mit kräftigen Saucen. Ebenfalls gut, die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie zu diesem Wein "Mailänder Röllchen". Das ist, in dünne Scheiben geschnittener, Nacken vom Kalb, der mit reichlich Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt wird. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio und Gnocchi Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,45 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4527
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Fiano

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

12,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Avellino ist ein bekanntes Weinbaugebiet in Kampanien, dessen Herkunftsbezeichnung seit 2003 den höchsten Status DOCG tragen darf. Die besonderen Böden der Weinberge sind hier, rund um die Stadt Avellino, größtenteils vulkanischen Ursprungs. Die besondere kalk- und schwefelhaltige Beschaffenheit der Böden des DOCG-Gebietes, stammt erdgeschichtlich aus dem Miozän. Die speziellen Eigenschaften dieser mineralreichen Böden trägt dazu bei, dass sich später die charakteristischen, intensiven und dennoch feinen Aromen in den Weinen bilden, die vor allem den Ruf der Fiano di Avellino Weißweine mitgeprägt haben.

Weinbeschreibung:
Der aktuelle Jahrgang 2022 hat bisher noch keine Bewertungen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten seiner Zunft gehört, hat zuletzt den 2021 Fiano di Avelino verkostet, ihn mit hervorragenden 92 Punkten bewertet und dazu geschrieben: "Er hat Aromen von Zitronen, weißer Grapefruit, nassen Steinen, reifer Ananas und frischen Birnen sowie zarte Eindrücke von Muschelschale und weißem Pfeffer, sind mit von der Partie. Ein mittlerer Körper, rund mit ausgezeichneter Frische und Fruchtkonzentration. Lebendiger Abgang. " Die Fiano di Avelino Trauben – sie stammen aus einem Weinberg, der auf einer luftigen und kühlen Höhe von 600 Metern liegt - werden von den angelernten Erntehelfern manuell, in Kisten mit 15 Kg Fassungsvermögen gelesen. Nach der Ankunft in der Kelteranlage werden die Früchte entrappt, sanft gepresst, anschließend durch einen Kühltunnel geleitet und dann mit Stickstoff überlagert, um sie vor zu starkem Sauerstoffkontakt zu schützen. Diese moderne Methode bewahrt die Fruchtaromen. Der Most wird natürlich, statisch geklärt und mit ausgewählten Hefen in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, dies geschieht ebenfalls unter einer schützenden Stickstoffschicht. Es folgt eine fünfmonatige Reifung in Edelstahltanks, bevor abgefüllt wird. Der Fiano di Avellino 2022 ist vielschichtig und frisch. Er zeigt schöne blumige Aromen, die sich um einen kräftigen Fruchtkern legen, der voll von satten Eindrücken nach Steinobst, Zitrusfrüchten und Ananas, und gustatorische Wahrnehmung in seinen Bann zieht. Die Zitrusnoten gehen - vor allem zwischen Zunge und Gaumen - in Richtung Mandarine oder säuerlicher Pomelo. In der Summe ist dieser Fiano di Avellino eine wunderschön gelungene Kombination der Komponenten, die von guter Säure, weicher Textur und köstlicher Fruchtsüße zum trink-anregenden Angang geleitet wird. Ein sehr delikater Weißwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zum autochthone Fiano di Avellino aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen und, nur ganz kurz in Olivenöl gebratenem Seeteufel. Ebenfalls kommen weiße und grüne Spargelspitzen sowie Pfirsich-Spalten und Orangenfilets dazu. Dies alles marinieren und würzen, mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Salz, Pfeffer und einer Messerspitze mildem Senf.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,45 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6069
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Greco Bianco

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
17,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
In der Firmen Philosophie der privat geführten Azienda Agricola Donnachiara sind feststehende Werte und prägende Leitsätze fest verankert, die maßgeblich die Produktion, die hohe Qualität und das innovative Denken der dort tätigen Menschen anleiten und mitbestimmen. Die umsichtigen Inhaber von Donnachiara schreiben selbst dazu: "Fünf Generationen Erfahrung mit Qualitätsweinen bedeuten ein Erbe an Wissen, Sorgfalt und eine Verbundenheit mit der eigenen Arbeit, die über den bloßen wirtschaftlichen Ertrag eines jeden Projekts hinausgeht. Die Leidenschaft für die eigene Arbeit, die Liebe zum erzeugten Produkt, überträgt sich auch auf die Mitarbeiter, so dass es innerhalb des Unternehmens eine sehr starke Wertegemeinschaft gibt."

Weinbeschreibung:
Die Weißweine von Donnachiara erhalten seit vielen Jahren ausgezeichnete Bewertungen, sowohl national als auch international. Der italienische Weinführer Nr. 1 - der Gambero Rosso mit Ausgabe 2023 - vergibt seine höchste Auszeichnung, die "Tre bicchieri" an den 2021 "Aletheia" Greco di Tufo Riserva. James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten Fachleuten der Weinbranche zählt, hat Wein von Donnachiara im Juli 2022 verkostet, ihn mit sehr guten 92 Punkten bewertet und mit der folgenden Notiz versehen: "Nasse Steine, Zitronen, Limetten, Mangostanfrüchte und Aprikosenkerne in der Nase. Er ist hell und konzentriert mit mittlerem Körper und spritziger Säure. Sehr hübsche Mineralität und knackige Zitrusfrüchte. Jetzt trinken." Für die Produktion der Greco di Tufo Riserva werden nur die allerbesten Trauben der Parzelle Santa Paolina, in der Gegend von der Gemeinde Tufo, verwendet. Bereits dort wird eine sorgfältige Auswahl der Trauben vorgenommen - die Ernte erfolgt von Hand. Nach Ankunft werden die Früchte von den Stielen befreit und einer sehr schonenden Verarbeitung zugeführt. Auf die alkoholische Gärung folgt eine Verfeinerung auf der Feinhefe über 12 Monate und eine Reifung von weiteren zwei Monate in der Flasche. Im Glas zeigt sich der "Altheia" 2021 in heller, goldgelber Farbe. Das Bukett ist verführerisch duftig, blumig-fruchtig, mit feinsten Aromen gelber Früchte, darunter Quitte, Birne, Carambola, Mirabelle, Apfel und zart exotische Eindrücke von wilden Blumen, jungen Gräsern, Gartenkräutern sowie feuchter Kreide und einem zarten Vanille-Touch, die die eleganten Eindrücke perfektionieren. An den Papillen ist der 2021 Greco di Tufo frisch, aromatisch und verspeilt. Er begeistert mit einer vollen Frucht, lebendiger Säure, großartiger Persistenz und griffiger Textur. Ein absoluter Hochgenuss, der in einem langen Finale auf mineralischen, feinwürzigen Noten ausklingt. Ein genialer, authentischer Weißwein aus Kampanien, mit viel Persönlichkeit und starkem Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Greco di Tufo Riserva passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen sowie zu Meeresfrüchten und zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr gut, die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie zu diesem kräftigen Wein "Mailänder Röllchen". Das ist, in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, der mit reichlich Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt wird. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio Treviso und Gnocchi a la Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 17,95 €
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6106
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Azienda Vinicola Cantele hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Cantele auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen, ganz nach alter Tradition in großen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
Primitivo gehört zu den bedeutendsten italienischen Reben und ist bekannt, für einen intensiv fruchtigen und weichen Charakter, der aus ihr erzeugten Weine. Primitivo wird in Apulien bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die einheimische Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Zyklus, als eine der ersten Traubensorten zur Reifung gelangt. Daher stammt die Bezeichnung Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus" "der Erste". Das Produktionsgebiet für den Primitivo der Familie Cantele befindet sich im Dreieck der Ortschaften Sava, Torricella und Manduria. Die Reben werden in den Erziehungsformen Kordon und Spalier (ca. 4.500/4.700 Rebstöcke pro Hektar) gehalten und gepflegt. Geerntet wird meist in den ersten Tagen des Septembers, worauf das Abbeeren und Keltern sowie die Mazeration, die Gärungstemperatur wird bei 22-24°C gehalten, erfolgen, was insgesamt etwa zwei Wochen Zeit in Anspruch nimmt. Eine kurze Reifeperiode im Stahltank und großem Holz, die nicht länger als 6 Monate dauert, schließt den Prozess der Weinbereitung ab und der Primitivo wird abgefüllt. Entstanden ist im Jahrgang 2021, ein wunderbar frisch-fruchtiger Rotwein, der bereits mit seinem einladenden Bukett begeistert, das verführerische Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Heidelbeeren und Granatapfel verströmt, feinwürzig und floral unterlegt. Am Gaumen und auf der Zunge, ist der Cantele ebenfalls von roten Beeren geprägt und sehr schmackhaft. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die saftige Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Sein anregender Geschmack sorgt für Trinkspaß und der lebendige Primitivo ist angenehm klar im Abgang. Die herausragende Qualität ist dem Gambero Rosso 2023 wert gewesen, großartige "Due Bicchieri" zu zücken und so die Qualität dieses Primitivo gebührend zu würdigen.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Primitivo passt eine überbackene Lasagne. Das Geheimnis einer schmackhaften Lasagne liegt in der dafür eigens gekochten Rinderhackfleisch Sauce, die ähnlich klassischer Bolognese zubereitet wird. Italienische Hausfrauen und Profiköche schwören darauf, dass diese Sauce erst dann zu ihrer Vollendung gelangt, wenn sie zuvor über mindestens vier Stunden langsam gegart wurde, damit das Fleisch im Prinzip verkocht ist und so zur Vollkommenheit der Fleischsauce beiträgt.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6105
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Salice Salentino Riserva, ein apulischer Rotwein, der in versierten Weinkreisen als "Der" Referenzwein seiner Herkunftsregion gilt. Die Cantele Salice Salentino Riserva DOC wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Negroamaro vinifiziert, die man fast ausschließlich im Süden Italiens finden kann. Die von Hand gelesenen und selektierten Trauben, stammen aus den besten Weinbergen des Weingutes und weisen ein durchschnittliches Alter von 40 Jahren vor. Sie reift in den modernen Kellern der Azienda Vinicola Cantele in großen slowenischen Eichenfässern und in Barriques mit 225l Fassungsvermögen, über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr.

Weinbeschreibung:
Negroamaro, der im Dialekt der Einheimischen "Niuru Maru" genannt wird, wurde im letzten Jahrhundert nur zum Verschnitt der Weine des Nordens verwendet und galt als Brücke zum übrigen Italien, als Apulien und das Salento noch ein unerforschtes Weinbaugebiet waren und in gewisser Weise als "exotisch" galten. Die Geschichte des Negroamaro ist somit zur Geschichte aller geworden, da er der Region eine Identität gegeben und viele Weinbauern, Weingüter und Produzenten maßgeblich zu Bekanntheit und zum Erfolg verholfen hat. Der reine Negroamaro, den wir nun im Glas haben, funkelt mit granatfarbene Schlieren, die zum Glasrand hin, zu einem intensiven Rubinrot verblassen. An der Nase erkennt man rote Früchte, reife Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Feigen und Orangen. Feine Gewürznoten offenbaren klare Erkennungsmerkmale von schwarzem Pfeffer und Sternanis, nebst Anklängen von schwarzem Tee, roten Blüten und getrocknetem Waldboden. Am Gaumen erfreut sich das Gusto an einem kraftvollen, satten und authentischem Wein, der zudem mit guter Persistenz, stattlichem Körper und schöner Länge glänzt. Der angenehme, vielfältige Geschmack bringt einem die Geruchsempfindungen in den Mund zurück. Das Ganze wird getragen von einem ausgeprägten, aber nicht ungestümen Alkoholgehalt. Im balanciertem Gegengewicht dazu, sorgen die seidigen Tannine und die frische Säure dafür, diesen Rotwein ausgewogen und weich werden zu lassen, was man besonders schön im langen Finale spüren kann. Einfach Klasse.

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie zu dieser Salice Salentino Riserva Ochsenschwanz-Ragout, mit einem Kartoffel-Sellerie-Püree, glasierten Maronen und frischem Cima di Rapa mit Roma-Tomaten als Beilagen. Dieses Gericht ist eine perfekte kulinarische Paarung zu diesem Rotwein und ein Garant für einen genussreichen Abend, zusammen mit der Familie oder mit guten Freunden. Zu dieser Riserva passt ebenso, zartes Lamm als Braten oder die rosa gebratenen Koteletts, Rehfleisch, Kalbsbäckchen sowie eine gemischte Platte mit gereiften Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028
schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4016
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4013
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 9,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Susumaniello

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Das Weingut hat im Jahr 2022 eine neues Projekt - RAP / Rubino Art Project - in Leben gerufen, welches sich der Förderung zeitgenössischer Kunst und Handwerkskunst der Region widmet. Entstanden aus der Idee von Luigi und Romina, dem Erbe von Werten, Traditionen und Erfahrungen eine Stimme zu geben, die ihren Dreh- und Angelpunkt in den tiefen und zugleich innovativen Verbindung mit dem Gebiet und der Stadt haben, indem sie deren Ressourcen und Image fördern. Die Suche nach der Schönheit des Weins durch die Verbindung mit der Kunst, eine verführerische Begegnung zwischen zwei parallelen Wegen, die die ganze Geschichte und Kultur der apulischen Zivilisation in sich vereint. RAP beabsichtigt, die Beziehung zu den Künstlern mit Kontinuität und Beständigkeit zu entwickeln, indem es sie jedes Jahr mit der Realisierung eines Werks zu einem anderen Thema betraut.

Weinbeschreibung:
Die autochthone "Vitis Vinifera Susumaniello" bringt farbintensive Weine. Die, vielen Weinbegeisterten eher unbekannte Rebsorte, wird überwiegend in Süditalien, vor allem in Brindisi und in Apulien angebaut. Es wird vermutet, dass die ertragsreiche Sorte aus Dalmatien stammt und in Verwandtschaft zum Sangiovese steht. Die Traube geriet in den 1990er Jahren ein wenig in Vergessenheit, daher gibt es recht wenige Weine, die zu 100% aus der Susumaniello hergestellt werden. Meist wird sie als Verschnitt-Partner in Cuvées eingesetzt, sodass sie nur selten ins "Rampenlicht" rückt, so wie unser mit den Drei Gläsern ausgezeichneter Oltremé. Oltremé ist der Wein des Herzens von Luigi, eine romantische Liebeserklärung an seine Frau Romina, die ihm in all den Jahren mit Kompetenz und Leidenschaft bei seiner Arbeit im Weingut zur Seite stand. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in Bestform und duftet herrlich nach dunklen Früchten, vor allem Brombeeren und Pflaumen, nebst feinen Eindrücken von Granatapfel sowie würzigen Aspekten von Pfeffer, Wildkräutern und Süßholzraspel. Am Gaumen ein kraftvoller und komplexer Antritt, der dynamisch-animierend wirkt und man sofort Lust auf den nächsten Schluck verspürt, da vor allem die saftige Frucht, im Zusammenspiel mit den runden Tanninen und der schönen Säure gefallen. Ein köstlicher, anspruchsvoller Susumaniello, der mit unkompliziertem Trinkfluss begeistert, was den Gambero Rosso 2022 - unter anderem - zur Verleihung seiner Höchstnote veranlasst hat!

Unsere Speisenempfehlung:
Saftig gebratene Steaks von Rind und Schwein lassen sich mit diesem Susumaniello "Oltreme" gut kombinieren. Ebenso empfiehlt es sich, diesen Rotwein zu deftigen Fleischgerichten, wie zum Beispiel diverse Chilis, Ragouts, geschmorten Braten oder einem Rinder-Gulasch mit viel Paprika zu reichen. Frische Kräuter und Knoblauch, mediterrane Gemüse und Beilagen, dürfen zum Einsatz kommen. Herzhafte Käsesorten, wie der traditionelle, halbfeste "Tuma di Langa" aus Schaf- und Ziegenmilch sind ebenfalls willkommen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6116
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,71 g/l
Restzucker: 4,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Pecorino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6117
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,33 g/l
Restzucker: 4,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4433
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 6,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6103
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,47 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Während der Ernte, Ende September bis Anfang Oktober, wird jede Traube besonders behandelt: Sie wird von Hand gepflückt, dabei streng selektiert und je nach Lage und Rebsorte einer sorgfältigen Weiterverarbeitung zugewiesen. Nach dem Entrappen, dem Quetschen und Entfernen der Schalen, wird der frische Most dekantiert, um den Trub zu entfernen, woraufhin die malolaktische Gärung auf natürliche Weise erfolgt. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung ist der Wein bereit für die Reifung, bei der er an Komplexität gewinnt, die Tannine weicher werden und sich sein Charakter entwickelt, ohne dabei die Ausdruckskraft des Bodens, der Trauben und ihrer Reben zu verlieren.

Weinbeschreibung:
Assembliert wurden im 2020er Jahrgang 90% Sangiovese mit 5% Merlot, um einen klassischen und vor allem fruchtig eleganten Chianti Classico zu erhalten. Im Glas angekommen funkelt der Valiano in einem leuchtenden Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist typisch und duftet sehr animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit und werden, auf ihrem Weg durch die Nase, von dezent floralen Duftaromen nach kandierten Veilchen und mediterranen Kräutern, perfekt begleitet. An den Papillen erlebt man eine umhüllende, satte Kirsch-Pflaume-Frucht und eine herrlich toskanische Würze. Der volle Körper, die lebhafte Säure, die weichen Gerbstoffe und die hervorragende Struktur des Valiano Chianti Classico sind exzellent in Einklang gebracht. Die samtigen Tannine geleiten den ausgewogenen Chianti Classico zu einem weichen Abgang mit fruchtigen Noten und feinwürzigem Finale. Klasse, was für ein Trinkspaß, sexy und animierend, man bekommt einen köstlich, unverfälscht, ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico ins Glas, darauf können Sie sich 100% verlassen. Zur Belohnung für die besondere Qualität, gab es verdientermaßen die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Fattoria di Valiano empfiehlt ihren 2020 Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù", das mit einem Schuss besten Olivenöl Extra-Vergine abgerundet wird. Der Wein passt sehr gut zu Geflügel, Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu allen Arten von würzigen Eintopf Gerichten. Unser Tipp: Den Valiano Chianti Classico serviert zu einem Barbecue mit Freunden, am besten zu genießen bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4032
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Colorino, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Tenuta di Lilliano gehört zum Konsortium Chianti Classico, das die Schutzmarke "Gallo Nero" (schwarzer Hahn) ins Leben gerufen hat und seinen Sitz in Tavarnelle Val di Pesa hat. Der "Gallo Nero" auf der Flasche bürgt für die Qualität eines Chianti Classico, wobei es primär auf die konsequente Arbeitsweise des Erzeugers ankommt. Die Tenuta di Lilliano zählt zu den besten Betrieben in der Region und befindet sich im Herzen, im historischen Zentrum des Chianti Classico. Das Gebiet umfasst etwa 7.000 Hektar DOCG geschützte Rebfläche, zwischen Florenz und Siena. Seit der Gründung verfolgt die Tenuta di Lilliano das Ziel, Weine mit einem hohen Qualitätsniveau zu produzieren, gemäß den strengen Regeln des Consorzio "Gallo Nero", mit besonderem Augenmerk auf die Selektion der Trauben. Ab dem Jahrgang 2021 trägt der Chianti Classico das Bio-Prüfsiegel.

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico Ruspoli wurde vinfiziert aus 90% Sangiovese, 5% Colorino und 5% Merlot. Kurz ein paar Worte zu seinem Herstellungsverfahren: Die Trauben für den 2021 Chianti Classico stammen ausschließlich aus biologisch bewirtschafteten und zertifizierten Weinbergen der Tenuta di Lilliano. Die Früchte wurden bei der Weinlese von Hand geerntet und sogleich selektiert. Die alkoholische Gärung fand in temperaturkontrollierten Zementtanks statt. Nach der malolaktischen Gärung wurde der Ruspoli in großen französischen Eichenfässern und teilweise in Zement ausgebaut. Am Ende der 12- bis 14-monatigen Verfeinerung dann abgefüllt und reifte für kurze Zeit in der Flasche. Der Jahrgang 2021 funkelt in leuchtend intensivem Rubinrot aus dem Weinglas. Nach kurzem Kontakt mit Sauerstoff, begeistert das Bukett mit klassischem Sangiovese Duft, mit verspielten, dennoch dichten und reifen Fruchtaromen von dunklen Kirschen und verschiedenen Waldbeeren. Die Frucht wird wunderschön untermalt von Eindrücken nach kandierter Veilchen, Schlehdorn und geschälten, jungen Mandeln. Sehr saftig und druckvoll, herb und frisch, lebendig und anregend, so erlebt man den Chianti Classico Ruspoli dann am Gaumen. Typisch toskanisch, sorgen köstliche Sauerkirsche Noten und eine animierende Würze für ein authentisches Geschmackserlebnis. Weiche Tannine sorgen in Kombination mit gekonntem Säurespiel und einer animierenden Herbheit für Trinkfluss. Der Jahrgang 2021 überzeugt zudem mit rassiger Textur, einer schönen Persistenz, eigenständigem Charakter und einem langem Finish. Unter dem Strich passt da einfach alles und Sie sollten diesen, bereits jetzt sehr zugänglichen Chianti Classico unbedingt probieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser leckere Chianti Classico ruft nach gebratenen oder gegrillten Rindersteaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart am meisten Spaß bringt in Kombination mit diesem Rotwein. Als perfekter Begleiter für jeden Tag ist er auch ein toller Tropfen zu Pizza, Pasta und Co.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4033
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen kultgewordenes Zeichen, der "Gallo Nero", auf der Halsschleife einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023, für die Riserva 2019, sind verdienter Lohn für die harte Arbeit der Familie Ruspoli und deren Team. Weitere gute Bewertungen und herausragende Auszeichnungen werden sicher bald folgen. Die Önologen Lorenzo Landi und Stefano Porcinai tragen die Verantwortung für die Weinberge, die Produktion und den Keller. Der Verkauf der produzierten Weine und der sehr guten Olivenöle ist in den Händen von Verkaufsleiter Francesca Rossi.

Weinbeschreibung:
Sehr gute 91 Punkte gab es inzwischen von Robert Parker, bzw. von dessen Italien Spezialistin Monica Larner, die in ihrer Verkostungsnotiz schrieb: "Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein Verschnitt aus 90% Sangiovese und kleinen Anteilen von Merlot und Colorino. Der Wein präsentiert sich als dunkle, gesättigte Erscheinung und begeistert mit einer vollen, aromatischen Ladung von schwarzen Früchten, reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und süß-floralen Düften nach Erde und Veilchen. Die 2019 Riserva zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, feinen Kräuternoten und der natürlichen Frische des Sangiovese. Es handelt sich um eine Produktion von rund 16.000 Flaschen." Der Weinberg, 5,4 Hektar sind mit Sangiovese und anderen Sorten bestockt, aus dem die handverlesenen Trauben für die Riserva stammen, wurde 1986 auf fruchtbaren Böden mit hohem Kalkstein-Anteil gepflanzt. Die Gärung findet in Betontanks statt, worauf der sorgfältige Ausbau in großen, traditionellen Eichenfässern folgt. Der Prozess erstreckt sich über mindestens 2 Jahre, worauf weitere 6 Monate Lagerung auf der Flasche folgen. Der Jahrgang 2019 strahlt kräftig Rubinrot und duftet enorm nach dunklen Beeren und reifen Schattenmorellen. Die Frucht wird perfekt flankiert von wunderschönen Noten nach Gewürzen, Süßholz, mediterranen Kräutern und balsamischen Anklängen. Am Gaumen erlebt man dann einen kraftvollen, dichten und fruchtbetonten Rotwein, der herbe und würzige Nuancen mit sich führt. Eine gut integrierte Säure sorgt für Spannung. Das Eichenholzaroma wurde schön eingebunden und lässt der Frucht genügend Freiraum sich zu entfalten. Der Geschmack ist, wie bereits das Bukett, klassisch ausgeprägt und lässt keine Wünsche offen. Die körperreiche, komplexe Riserva bietet Klasse, toskanischen Charme und noble Eleganz. Bitte dekantieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Was essen die Menschen in der Toskana vorzugsweise zum Rotwein? Im Landesinneren geht die Tendenz eindeutig zum Fleisch. Allen voran wird Rind, Schwein und Lamm verarbeitet, aber auch Wild und Kaninchen sind zu finden. Häufig wird das Fleisch gegrillt, da in früheren Zeiten der Kamin die einzige Heizquelle des Hauses war, die somit auch zum Kochen verwendet wurde. Salami und Schinken sind beliebt oder aber für die ganz Hungrigen ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch der Toskana ist wegen der freien Haltung der Tiere stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4863
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 9,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4396
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rosewein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,29 g/l
Restzucker: 10,42 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,24 g/l
Restzucker: 0,26 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Bei Bel Colle ist jede Handlung im Weinberg eine Geste des Respekts vor der Natur. Man hat sich daher für einen schonenden Weinbau entschieden und die Arbeit nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Weinberge werden mit organischen Mitteln und Präparaten bearbeitet. Man verwendet keine systemischen Behandlungen oder Herbizide. Die Düngung erfolgt biologisch und die Zwischenreihen werden mit Leguminosen begrünt, die die Vitalität des Bodens bereichern. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Hilfe von Pheromon- und Farbfallen, die es ermöglichen, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten. Die Ernte erfolgt per Hand, ebenso wie alle anderen Arbeiten an den Grünflächen, damit jede Pflanze ihre natürliche Widerstandskraft entwickeln und beste Früchte trägt.

Weinbeschreibung:
Der Name der Region Roero stammt im Ursprung von der adligen Familie des Grafen Roero, der in der Gemeinde Asti residierte und diesen Landstrich vom Spätmittelalter bis in das frühe 18. Jahrhundert hinein beherrschte. Es ist eine Anzahl von Hügeln, die sich von der geologischen Formation der sogenannten "Rocche", in einem Auf und Ab bis an das Ufer des Flusses Tanaro erstrecken. Auf deren Höhen befinden sich traumhaft schöne Burgen, Schlösser und Türme, von denen man auf malerisch gelegene Weinberge blickt. Hier, inmitten dieser wunderschönen Landschaft, bewirtschaftet Bel Colle ein paar exponierte Parzellen mit der heimischen Rebsorte Arneis, aus der ein Weißwein vinifiziert wird, der sich über den Gaumen unserer Kunden, einen Platz in deren Herzen erobert hat. Sprich, der Roero Arneis von Bel Colle ist einer ihrer Weißwein Favoriten. Der Jahrgang 2022 ist eingetroffen und wir haben diesen für Sie verkostet. Im Glas ein hell schimmerndes Zitronengelb mit goldenem Funkeln. Die verspielten und klaren Duftnoten, die sogleich aufsteigen, lassen an Aromen von gelben Früchten, Äpfeln und Birnen denken, die von zarten Düften der Linden- und Akazienblüte sowie feinen Kräutern und jungen Mandeln umschmeichelt werden. Am Gaumen empfindet man fruchtig süßliche Geschmacksnoten, der Roero Arneis ist dabei feinwürzig und weich, von lebhafter Säure beseelt und mit guter Persistenz ausgestattet. Alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und mit schöner Länge, auf salzigen Nuancen und feiner Frucht ausklingend. Ein köstlicher Weißwein, der Ihnen authentischen Genuss und großen Trinkspaß bereiten wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, vom Red Snapper oder vom Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce aus Kräutern, Weißwein und Creme Fraiche. Oder garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Gemüsen, Knoblauch, Gewürzen, frischen Kräutern und einer Messerspitze Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4267
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Nebbiolo

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Das Terrain um Verduno ist ein abgeschiedenes Land, ein sonniges Grenzgebiet, in dem die Reben auf steile Felsen klettern und in von Wäldern unterbrochene Täler eintauchen. Die westliche Seite seiner Hügel, die sanft zum Ufer des Tanaro abfällt, weist jüngere Böden auf, die sich durch den Wechsel von kalkhaltigen Mergeln, Ton- und Kreideschichten mit großen Kristallen auszeichnen. Die hier erzeugten Weine nehmen diese wunderbare Komplexität auf und drücken sich in äußerst eleganten und intensiv duftenden Formen aus, die den aus Nebbiolo erzeugten Weinen, enorme Feinheit und Finesse verleihen, mit einem edlen und femininen Charakter.

Weinbeschreibung:
Der Nebbiolo gilt für zahlreiche Weinkenner als die edelste, feinste und hochwertigste Rebsorte Italiens. Vor allem das Piemont ist ihr Zuhause. Sie gedeiht praktisch nur dann zufriedenstellend, wenn sie auf kalkhaltigen Mergelböden angebaut wird. Der Nebbiolo beschert Bel Colle herrliche Rotweine, die in der Regel langsam reifen und über einen langen Zeitraum ihre Qualität behalten. Junge Nebbiolo Rotweine zu genießen, erfordert eine gewisse Vorliebe und Erfahrung. Eine seltene Spezialität aus der autochthonen roten Traube ist der Bel Colle Rosato, dessen frischen Jahrgang 2022 wir nun in unserem Weinglas haben, um Ihnen unsere Eindrücke zu schildern. In leuchtendem Pink, mit lachsfarbenem Schimmer, strahlt der junge Wein. Die verführerische Duftwolke, die aufsteigt, offenbart Aromen von Erdbeeren, Granatapfel, Pink-Grapefruit und roten Johannisbeeren. Unterschwellig duftet es nach Blüten, mit feinwürzigen Noten. Köstlich und geschmackig, rinnt der Rosato durch die gustatorische Wahrnehmung, lässt keinen Zweifel an seiner Fruchtigkeit, seinem Charme und seinem Trinkfluss aufkommen. Die Eindrücke der Nase werden an den Papillen perfekt wiedergegeben. Eine lebendige Säure sorgt für Spannung und Erfrischung, sodass wir unser größtes Lob aussprechen und den Wein mit dem Attribut "Knackiger Spaß im Glas" auszeichnen.

Unsere Speisenempfehlung:
Frucht-Kaltschale ist eine originelle und schmackhafte Erfrischung für den Sommer. Diese fruchtig süße, manchmal leicht herbe Suppe, kommt bei Ihren Gästen sicher gut an im Zusammenspiel mit dem Bel Colle Rosato. Verwenden Sie zum Beispiel eine vollreife Wasser-, Ogen-, Honig- oder Charentais-Melone. Eine Möglichkeit der Suppe ihre Bindung zu geben ist die Verwendung von Sago. Sago ist in der ursprünglichen Form das Mark der Sagopalme, die in Malaysia und Indien beheimatet ist. Gewürzt wird die Kaltschale unter anderem mit Limettensaft, Minze oder Zitronenmelisse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4061
Nino Costa, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,77 g/l
Restzucker: 0,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Arneis

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Nino Costa, B.TA Benna 5, 12046 Monta (CN)

Vinophile Informationen:
Die Hügel des Roero tauchen vor 30 Millionen Jahren auf, als sich die Tethyssee zurückzog. Das kleine Gebiet wurde im Verlauf von Jahrmillionen von Gestein aus der Sedimentierung des Meeres gebildet, die eine Reihe von Bodenschichtungen formierten, die sich in Struktur und Partikelgrößen je nach Entfernung von der Küste unterscheiden. Ihr Ursprung und die nachfolgende Herausbildung waren an die gebirgsbildenden Phänomene geknüpft, die auch für die Formation der Alpen verantwortlich waren. Das Roero liegt in den Gemarkungen von 23 Gemeinden, von denen 19, zumindest teilweise, in der DOCG liegen, und lediglich 4 Orten, die vollständig in die Appellation, in die prädestinierte Kernzone fallen und dazu gehört das Weingut Nino Costa.

Weinbeschreibung:
Seit seiner Kindheit lebt Alessandro mit dem Wein. Zuerst spielte er mit seinem Großvater, später folgte er seinem Vater und wuchs zwischen Weinbergen, Obstgärten und Fässern auf. Als junger Mann studierte er Önologie, schloss sein Studium an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Turin ab und sammelte Berufserfahrung. Dazu reiste er ins Ausland, insbesondere nach Frankreich und in die Vereinigten Staaten. Nach Abschluss seines Studiums steigt er 2007, gemeinsam mit seinem Vater Nino, in die Bewirtschaftung der 10 Hektar ein und kümmert sich um die klassische Weinbereitung von Arneis, Barbera und Nebbiolo, aber das ist Alessandro nicht genug. Im Jahr 2009 übernimmt Alessandro das Weingut, erneuert es durch eine völlige Neugestaltung der Struktur, der Verarbeitung, des Ausbaus und des Images. Die Philosophie dahinter: "Neue Weine entstehen, alte Klassiker werden überdacht, jede Weinbereitung ist ein präziser Entwurf, eine Suche nach dem kompromisslosen Ausdruck eines Gemütszustandes, eines Gedankens, eines Spiels, einer Stille." Die Trauben für seinen Sarun erntet Alessandro in einer prädestinierten Einzellage per Hand. Der 2021 Roero Arneis Sarun ist klassisch, elegant und bodenständig, nicht so verspielt wie sein Vorgänger, duftet nach Grapefruit, Apfel, Birne, Quitte, Blütenhonig, ein wenig nach Nüssen und man denkt an eine Wiese im Spätsommer. Der authentische Weißwein präsentiert sich an den Papillen mit saftiger Frucht, ist warm und weich, mit schöner Persistenz und von mineralisch erdigen Eindrücken unterlegt. Seine moderate Säurestruktur und sein voller Körperbau, machen ihn zu einem perfekten Essensbegleiter und verleihen dem Sarun einen einzigartigen Charakter. Feinwürzig und lang endet der Roero Arneis in einem wunderschönen Abgang. Ein piemontesischer Weißwein der Extraklasse, der verdientermaßen die "Tre bicchieri" erhalten hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Besorgen Sie sich ein Filet vom frischen Kabeljau, den Sie im Winter im gut sortierten Fachhandel auch unter der Bezeichnung Skrei finden können. Dieses Filet wird von den Gräten befreit und dann in Stücke portioniert, die Sie mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen, anschließend in Mehl wenden, durch aufgeschlagenes Ei ziehen und dann langsam, unter Zugabe von ganzen Knoblauchzehen und frischen Thymianzweigen, in Olivenöl langsam braten. Dazu servieren Sie zum Beispiel knackigen Blattsalat, Kartoffelschnee und eine fruchtige Tomatensauce, die mit frischem Basilikum verfeinert wird.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6114
Ferraris, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,86 g/l
Restzucker: 1,62 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Ruchè

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Luca Ferraris, S.P. 14 - Località Rivi, 7, 14030 Castagnole Monferrato (AT)

Vinophile Informationen:
Die neue Kellerei von Ferraris Agricola wurde 2009 in Rekordzeit gebaut und am 31. August fertiggestellt. Der Umzug aus den historischen Räumlichkeiten wurde durch den Anstieg der produzierten Flaschen erforderlich. Die neue Struktur erstreckt sich über drei Etagen: Im Untergeschoss befindet sich der Barriquekeller für die Reifung, um auf natürliche Weise eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Im Erdgeschoss findet die gesamte Produktion statt: von der Weinbereitung bis zur Abfüllung. Ebenfalls im Erdgeschoss die Büroräume: die Zentrale des Unternehmens, wo sich das Team trifft, um alle Unternehmensstrategien zu besprechen und zu entwickeln, von der Produktion bis zum Marketing. Darüber befindet sich der Verkostungsraum, um einen umfassenden und transparenten Überblick über die Qualität der Weine und das Sortiment zu erhalten.

Weinbeschreibung:
Der Ursprung der autochthonen Rebsorte Ruchè ist, so wie ihre etymologische Herkunft, geheimnisumwittert. Eine These besagt, dass der Name von dem Heiligen "San Rocco" abstammt. Eine Mönchsgemeinschaft, die diesem Heiligen mit Treue verbunden war, soll den Anbau der Rebe im Gebiet Monferrato eingeführt haben. Eine andere Auffassung meint, dass der Name der Rebe von dem piemontesischen Begriff "roche" herzuleiten sei, der Bezeichnung für einen Rebstock, der in den felsigen Gebieten des Monferratos angebaut wurde. Die glaubhafteste These hingegen ist, dass der Ruchè den antiken Rebstöcken von Obersavoyen in Ost-Frankreich abstammt. Mit Gewissheit hat diese Traube im Monferrato ihre qualitativ höchste Ausdrucksform gefunden. Der ´Clàsic wird aus Ruchè-Trauben hergestellt, die aus Weinbergen mit unterschiedlichen Eigenschaften stammen und zeichnet sich durch seine Eleganz und Typizität aus, die ihn eng mit dem Gebiet verbinden. Die Pflege der Rebstöcke und die niedrigen Erträge garantieren höchste Qualität. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich mit einer schönen, leuchtend rubinroten Farbe und einer elegant komplexen, olfaktorischen Textur. Intensive Aromen von frischen Rosenblättern und Geranien verflechten sich mit fruchtigen Empfindungen von schwarzer Kirschmarmelade und Unterholz, auf einer interessanten würzigen Note von Pfeffer endend. Am Gaumen von hervorragender Extraktion, geschmacklich beeindruckend, enorm dicht, mit viel Frucht und einer vibrierenden Säure. Im Hintergrund tauchen würzige Eichentöne auf, perfekt abgestimmt und den Trinkfluss anregend, in einem ewig langen Finale mündet. Ein köstliches Vergnügen und eine authentische Vorstellung.

Unsere Speisenempfehlung:
Der rote Ruchè di Castagnole Monferrato kann hervorragend als Begleiter orientalisch oder arabisch gewürzter Speisen serviert werden. Kochen Sie ein Lammragout, abgeschmeckt mit frischer Minze, etwas Zimt und Kardamom. Weitere typische Zutaten: Okraschoten, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Reis, Petersilie, Koriander und andere frische Kräuter. Ebenfalls passende, beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh. Hervorragend passt der Wein zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, edlem Wild-Geflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4279
Malavasi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vitivinicola Malavasi Daniele, 1 Localita' S. Giacomo Sotto, Pozzolengo 25010 ( Brescia )

Vinophile Informationen:
Auf der Internetseite des Weingutes findet man unter anderem einige Rezensionen, die von Besuchern und Weinliebhabern in den sozialen Medien hinterlassen wurden. Besonders schön fanden wir die Worte eines Kanadiers, der seinen Urlaub am Gardasee verbracht hat und schrieb: "Malavasi Vini ist ein kleines und erstaunliches Weingut. Wir waren vor kurzem in Pozzolengo und das Weingut von Daniele Malavasi war einer der absoluten Höhepunkte unserer Zeit dort. Man sprach perfektes Englisch und nahm sich viel Zeit, um mit uns über unsere Reise zu sprechen und uns zu ermutigen, jeden Wein zu probieren. Seine Weine sind köstlich. Ich kann nicht genug schöne Dinge über dieses Weingut sagen. Wenn Sie jemals in der Gegend sind, besuchen Sie die Familie Malavasi. Ich würde es mit 10 von 5 Sternen bewerten."

Weinbeschreibung:
Das Bestreben des Daniele Malavasi, der sich selbst als weinverliebt bezeichnet, ist es, die Sinne zu berühren und Weine zu kreieren, die visuell, olfaktorisch und geschmacklich begeistern. Er profitiert dabei von den geographischen Besonderheiten und einem, durch die Nähe zum Gardasee, perfekten Klima. Die akribische Liebe zum Detail, eine große Leidenschaft und die genaue Kenntnis des Potentials jeder Parzelle, haben es dem Weingut ermöglicht, die Produktion in peu á peu zu verbessern. Danieles Weinbereitung, die alten Traditionen und moderne Technologien zu kombinieren, wo nur sorgfältig selektierte Trauben verwendet werden, widerspiegelt sich im Spitzen-Lugana "Camilla" (Name seiner Tochter). Authentischer Ausdruck des Terroirs und Mikroklimas. Der Jahrgang 2022 leuchtet in hellem Zitronengelb, leicht grünlich schimmernd, hält man das Glas gegen das Sonnenlicht. Das Bukett ist feminin und zurückhaltend. Nach kurzem Belüften, erlebt man einen anregenden, frischen Duft mit Aromen von grünen Birnen und gelben Melonen, Quitten und Limetten, tropischen Früchten wie Ananas und Sternfrucht sowie weißen Johannisbeeren und florale Eindrücke von Lindenblüten und Ginster. Verspielt und lebendig sind die nasalen Wahrnehmungen und man freut sich auf den ersten Schluck. An den Papillen ist der Lugana "Camilla" sehr klar, sauber und erfrischend. Die leckere Frucht wird angeführt von Apfel, Kiwi und Stachelbeere, wird untermalt von mineralischen und feinen Wildkräuter Noten, in dezent würzigem Abgang endend. Großer Trinkspaß und kurzweiliger Genuss sind garantiert. Der Lugana von Daniele Malavasi ist seit Jahren einer unserer Weißweinbestseller.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Lugana "Camilla" ist der perfekte Begleiter zu frischen und fein abgeschmeckten hellen Fischgerichten, sowie zu schmackhaften Suppen aus edlen Meeresfrüchten. Pasta und Risotto mit weißem Fleisch werden unter Verwendung von Kapern, Zitrone und Petersilie, eine schmackhafte Liaison mit dem Malavasi Lugana eingehen. Versuchen Sie unbedingt die Kombination mit frischen Jakobsmuscheln in einer leichten Zitronen-Butter-Sauce, sowie wildem Reis und Fenchel-Gemüse mit frischem Dill als delikate Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4660
Bulgarini, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bulgarini, Loc. Vaibo 1, 25010 Pozzolengo

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6094
Ca' Lojera, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 4,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Az. Agr. Ca' Lojera, Via Bella Italia 30, 37019 Peschiera del Garda (VR)

Vinophile Informationen:
Die Gebäude des Weingutes, die der Legende nach einst von Wölfen bewacht wurden, befinden sich in Brescia del Garda, nahe dem südlichen Ufer des Gardasees, welches man von Ca´Lojera in knappen zehn Fußminuten erreicht. Seit Gründung haben Franco Tiraboschi und seine Frau Ambra konsequent ein Ziel verfolgt: Qualität, Qualität und nochmals Qualität. Mit Liebe, Leidenschaft und einer Vision machten sich die beiden ans Werk, um ihren Traum von den eigenen Weinen zu verwirklichen. Und das in einer Region, der im Jahr 1967, als einer der ersten Appellationen Italiens, der DOC-Status anerkannt wurde. Lugana besteht zu mindestens 90% aus der Trebbiano Traube, die auch unter dem Namen Turbiana di Lugana bekannt ist, deren Rebstöcke in den Hügeln zwischen Desenzano und Peschiera kultiviert werden.

Weinbeschreibung:
Die Philosophie der Familie Traboschi ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit, den Spirit und den Erfolg der Kellerei Ca’Lojera. Sie besagt unter anderem, Zitat: "das Territorium auf einfache Art und Weise in den Weinen zu repräsentieren. Deshalb basiert der gesamte Produktionsablauf auf Vertikalität, Frische und Mineralität, ohne Zugeständnisse an die Struktur oder übermäßig prätentiöse Verfeinerungen durchzuführen." Der frische und lebendige Lugana DOC wird aus handverlesenen Trauben vinifiziert, die nach Ankunft im Weingut schonend und unter zur Hilfenahme modernster Kellertechnik verarbeitet werden. Man achtet von Beginn an, über manuelle Lese, Ausbau und Reifung, bis hin zur Abfüllung, dass alle Prozesse der Weinbereitung optimalen Bedingungen unterliegen, um das gewünschte Produkt zu erhalten. Der Jahrgang 2022 funkelt in hellem Zitronengelb mit zartgrünen Reflexen. Das klare Bukett ist fein, verspielt und lebendig, mit einer zurückhaltenden Frucht, die an Aromen von Mandarine, grünem Apfel, Birne und Pink-Grapefruit denken lässt. Untermalt mit blumig kräutrigen Düften, allen voran von Lindenblüten und Kerbel sowie einer dezenten Mineralnote. Alles etwas eleganter und filigraner gewebt als im Jahr zuvor. Knackig, frisch und angenehm fruchtig erobert der Lugana die Geschmacksorgane. Man schmeckt, was man riecht, und erlebt zudem eine geradlinige Säurestruktur, eine schöne Persistenz, eine dezent herbe Geschmacksnuance und einen zarten Mandelton im Abgang. Enorm köstlich und anregend, dieser Weißwein vom Gardasee. Der Frühling und der Sommer dürfen nun langsam kommen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Ca´Lojera Lugana ist der perfekte Begleiter zu frisch zubereiteten Fischgerichten, mit Fischen aus dem Salz- oder Süßwasser und zu Suppen aus edlen Meeresfrüchten. Er harmoniert ebenso mit Pasta und Risotto, wie auch mit hellem Fleisch, Geflügel und Varianten von zartem Gemüse. Versuchen Sie den Wein unbedingt in Kombination mit frischen Venusmuscheln, in einer leichten Limettensauce, sowie wildem Reis und knackigen Romanesco-Röschen oder frischem grünen und weißen Spargel als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4096
Zenato, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 6,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l., Via San Benedetto 8, 37019 Peschiera del Garda (Verona)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4494
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 4,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Garganega, Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Guerrieri Rizzardi hat das große Glück, dass man Weinberge in einigen der besten Lagen der Classico Region besitzt. Die Parzellen vor dem historischen Schloss von Soave und am Hang von Costeggiola, zeichnen sich unter anderem durch ideale Sonneneinstrahlung aus. Die Weinberge - rund 15 Hektar - und das Weingut befinden sich in der Gemeinde Soave, im Anbaugebiet des DOC Classico. Der Boden dort ist lehmig, vulkanisch und kalkhaltig, mit einem starken Magnesiumgehalt. Die insgesamt 33 an Hängen gelegenen Weinberge, die nach Süden und Südwesten ausgerichtet sind, liegen auf dem Hügel von Costeggiola, direkt neben dem Castello di Soave auf einer Höhe von 40 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die exponierten Parzellen haben eine Pflanzdichte zwischen 2.200 und 4.800 Rebstöcken pro Hektar und ein Alter zwischen 3 und 45 Jahren.

Weinbeschreibung:
In den 1940er Jahren wurde das Castello di Soave vom schwedischen Marineadmiral Olof Henning Lorenz Hammargren gekauft und 1977 in den Besitz der Rizzardi überführt. Beste Lagen und Bedingungen rund um das malerische gelegene Landgut sorgen, zusammen mit dem "Know-how" der Kellerei, für qualitativ enorm hochwertige Weine. Die selektierten Trauben des Soave Classico Cuvée XX Jahrgang 2022, es sind Garganega 70% und Chardonnay 30%, von Hand gelesen, werden die in der Kellerei entrappt und in mit Glas beschichteten Zementtanks ein gemaischt. Der spätere Most wurde dann abschließend, in Zement Behältern und in modernen Stahltanks ausgebaut, was dem Weine seine Frische und Frucht bewahrte. Im Februar 2023 in die Flasche gefüllt und kurz darauf für den Verkauf freigegeben. Der Jahrgang 2022 funkelt in hellem Zitronengelb, mit grünlichen Reflexen am Glasrand. Sein verspielt-fruchtiger Duft begeistert und man sieht Birnen, Äpfel, Bananen, Mango, Melonen und Limetten, vor dem inneren Auge vorbeiziehen, die in einen feinen Schleier aus hellen Blüten und Strohblumen eingehüllt scheinen. Zwischen Zunge und Gaumen erlebt man einen Soave Classico mit zarten Schmelz, belebender Säure, animierender Frucht und guter Persistenz. Alle Komponenten wohl aufeinander abgestimmt, sodass unkomplizierter Genuss angesagt ist, der sich in einem aromatischen Finale verabschiedet. Guerrieri Rizzardi empfiehlt seinen Soave Classico Cuvée XX DOC bei 6-8°C als Aperitif oder zu Krustentieren, Suppen, Eierspeisen, Spaghetti mit Hummer, gegrillten Sardinen, Gemüserisotto zu servieren. Er passt auch gut zu Sushi. Buon Appetito - godetevi il divertimento del bere!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico passt hervorragend zum Stockfisch. Stockfisch ist ein durch Trocknung haltbar gemachter Fisch. In den meisten Fällen wird fangfrischer Kabeljau dafür verwendet. In Italien wird diese mediterrane Spezialität am häufigsten in Venetien, Latium sowie in Süditalien gegessen, und wird dort "stoccafisso" oder "baccalà" genannt. Es gibt hunderte von Zubereitungsmöglichkeiten. In Venetien ist die Variante "Baccalà alla vicentina" sehr bekannt und praktisch jede Familie hütet ein Geheimrezept. Der Fisch wird mit vielen Zwiebeln, frischer Milch und Olivenöl zubereitet und dann zusammen mit Polenta serviert.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6107
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Die Pinot Grigio, die bei uns unter dem Namen Grauburgunder oder Ruländer bekannt ist, ist eine im Veneto weit verbreitete Weißweinsorte. Das warme Klima in Kombination mit kühlen Nächten in der Reifephase lässt Weine mit guter Struktur und angenehmer Frische entstehen. Die Witterungsbedingungen im Weinjahr 2022 waren sehr gut. Die Niederschläge im Winter und im Frühjahr sorgten für ausreichend Feuchtigkeit und damit für ideale Wachstumsbedingungen. Sonnenschein und überdurchschnittliche Temperaturen im Sommer und Herbst führten zu Trockenheit, die durch starke Regenfälle im August ausgeglichen wurden. Durch die optimale Wetterlage im Spätsommer konnte ein gesundes und reifes Traubengut gelesen werden.

Weinbeschreibung:
Die verschiedenen Lagen, die unterschiedlichen Böden und die vielfältigen Mikroklimas Venetiens, ermöglichen den Anbau eines breiten Rebsorten-Spektrums. Durch die sorgfältige und schonende Nutzung des einzigartigen Terroirs reifen Trauben, die das Typische und Charakteristische der Lage optimal zum Ausdruck bringen. Der Pinot Grigio wird von Guerrieri Rizzardi aus einer Trauben-Selektion erzeugt, die aus den besten Weingärten im nahen Umkreis des Weingutes stammt. Die Rebstöcke gedeihen auf optimal beschaffenen, lockeren steinig-sandigen und kalkhaltigen Böden. Moderate Erträge und das besondere Terroir spiegeln sich in einem hohen Qualitätsniveau wider. Nach der Anlieferung werden die handverlesenen Trauben sanft abgepresst und durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die alkoholische Gärung erfolgt mit Reinzuchthefen bei ständig kontrollierter Temperatur von 17°C im Edelstahltank. Nach mehrwöchiger Reifung auf der Hefe findet der ausdrucksstarke Pinot Grigio seine Vollendung. Saftig, frisch und fruchtbetont kommt der Jahrgang 2022 daher. Er duftet klassisch und sortentypisch nach Pinot Grigio, was vor allem Aromen von knackigem Apfel und reifer Birne bedeutet, die von zart floralen und fein würzigen Noten begleitet werden. Am Gaumen erfrischt und belebt der Wein, der zudem mit vielfältigen, verspielten Geschmackskomponenten begeistert und mit seiner sanften Säurestruktur sehr animierend wirkt. Ein Pinot Grigio delle Venezie vom Feinsten und ein sehr schöner Weißwein-Neuzugang in unserem Sortiment, den Sie unbedingt einmal selbst testen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie ein köstliches Ragout vom Kaninchen zu diesem Pinot Grigio. Das Kaninchenfleisch, am besten aus der Keule, in zwei Zentimeter große Würfel schneiden, mit etwas Mehl bestäuben und mit Olivenöl in einer Pfanne nur leicht gebräunt anbraten. Die Sauce wird unter Verwendung einer guten Kalbsbrühe oder Gemüsebrühe, einem Schuss Pinot Grigio, Butter, Mehl, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Creme Fraiche und frischer Sahne zubereitet. Das angebratene Kaninchenfleisch darin garen und zum Schluss mit zuvor gedünsteten Kräutersaitlingen vollenden. Dazu servieren Sie ein Graupen-Risotto mit guter Butter, geriebenem Parmesan, frischer Petersilie und bunten Blattsalaten als Beilage.

Optimaler Genuss: bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4495
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,53 g/l
Restzucker: 3,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Sangiovese, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Das Etikett des "Keya" wurde zu Ehren der Contessa Maria Cristina Rizzardi kreiert, deren Ehemann im Jahr 1968 der Gründer des Bardolino-Konsortiums - eine der ersten Appellationen und Konsortien in Italien, sowohl für Olivenöl als auch für Wein war. Der 1896 kreierte Bardolino Chiaretto ist ein Synonym für die Region und erfreut sich internationaler Wertschätzung. Mittlerweile gibt es mehr als 100 Weingüter die Bardolino DOC Weine produzieren. Das milde Klima des Gardasees, das von den Alpen vor den kalten Winden Nordeuropas geschützt wird, trägt zum Stil dieses Weins bei. Der "Keya" Bardolino Classico wird aus den besten Trauben, aus Parzellen in den Gemarkungen der Ortschaften Bardolino und Cavaion, produziert.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge, es sind ca. 40 Hektar, und das Weingut, der Hauptsitz von Guerrieri-Rizzardi, befinden sich in Bardolino im Herzen des DOC Classico-Gebietes, in zweien der dort insgesamt sechs Gemeinden: Bardolino und Cavaion Veronese, beide auf den Hügeln des Ostufers des Gardasees gelegen. Sie befinden sich auf einer Höhe zwischen 70 und 190 Metern über dem Meeresspiegel. Sie sind in 35 verschiedene Parzellen mit Pflanzdichten zwischen 2.000 und 5.000 Pflanzen pro Hektar unterteilt. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt ca. 18 Jahre. Man findet dort von Kies geprägte Böden, eiszeitlich-moränischen Ursprungs, mit einer sandig-salzigen, mittelkalkigen Textur, der einen hohen Magnesiumgehalt vorweist. Die Trauben - Corvina 45%, Corvinone 35%, Sangiovese 12% und Merlot 8% - werden traditionell von Hand gelesen und dabei sofort selektiert, um später nur gesundes Lesegut in die Kelter zu bringen. Der Jahrgang 2022 ist kürzlich eingetroffen in unserem Lager und wir haben bei unserer internen Team Verkostung folgendes notiert: Leuchtend helles Lachsrosa mit dezent pinkfarbenem Schimmer. Das Bukett duftet herrlich einladend und präsentiert eine Menge Frucht. Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Limetten, Pfirsich und roten Johannisbeeren bilden den nasalen Kern, der umrankt wird von floralen Eindrücken nach jungen Rosenknospen und Hibiskusblüten in der Abendsonne. Im Gaumen und an den Papillen begeistert der lebendige Bardolino di Chiaretto mit köstlicher Beeren-Aromatik, er ist erfrischend, weich und trinkig, macht viel Spaß und die Freude auf den nächsten Schluck wird angekurbelt. Ein Bilderbuch Rosé mit Charme, Profil und authentischen Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie einen würzigen Pfannkuchen-Teig mit gehackten Kräutern. Petersilie, Estragon und Kerbel eignen sich hervorragend für diese Rezeptur. Dünne Fladen in einer Pfanne ausbacken und diese mit San Daniele Schinken belegen. In diesen Pfannkuchen dann etwa 5 - 6 Stangen gekochten, weißen oder grünen Spargel einrollen und in eine gebutterte, feuerfeste Form legen. Darüber geben Sie eine selbst zubereitete Sauce Hollandaise und überbacken das Gericht bei 200 C° Oberhitze. Als Beilage reichen Sie knackige Blattsalate. Eine herrliche Speise, in Kombination mit dem Chiaretto di Bardolino Classico.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4487
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Bardolino ist einer der berühmtesten italienischen Weine, auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Er stammt aus einem Gebiet mit Blick auf den Gardasee, einer hügeligen Umgebung mit mediterraner Prägung, deshalb wird das Gebiet "Riviera degli Olivi" genannt. Im Jahr 2011 wurde hier der neue Firmensitz, in den Hügeln um die Gemeinde Bardolino, eingeweiht. Die hochmoderne Weinkellerei wurde so konzipiert, dass sie mit ihren Sonnenkollektoren energieautark ist und weit mehr Energie liefert, als in Spitzenzeiten benötigt wird. Weitere umweltverträgliche Lösungen sind externe Tanks für die Gärung der Rotweine (die Nutzung der Sonnenwärme, zum Erreichen der gewünschten Gärtemperatur) sowie ein Tropfensystem, für den Transport der zerkleinerten Trauben, von der Trauben Annahme zu den Weinbehältern.

Weinbeschreibung:
Eines der größten und schönsten Gebiete Italiens ist die Weinbauregion Venetien. Sie erstreckt sich in West-Ostrichtung vom Gardasee bis zum Gebiet des Piave und der Lagunenreichen Küste am Golf von Venedig, in Nord-Südrichtung von den Dolomiten über weite Ebenen, deren Eintönigkeit durch vulkanische Hügellandschaften der Colli Berici und Colli Euganei unterbrochen wird, bis hin zu den Mündungen der Flüsse Po und Tagliamento. Die bekanntesten Weine kommen aus den Provinzen Verona und Treviso. Es sind die Rotweine Valpolicella und Bardolino sowie die Weißweine Soave, Bianco di Custoza, Lugana und der berühmte Prosecco aus Treviso. Hier befindet sich der Hauptsitz von Guerrieri Rizzardi. In kurzer Zeit können die Trauben zur Kelterei transportiert werden und im Verlauf der Produktion nutzt man die Schwerkraft, eine schonende Methode, mit den Früchten, dem Most und dem späteren Wein zu verfahren, um die Frische der intensiven Traubenaromen zu bewahren. Ein grundlegendes Merkmal für den Erfolg des Bardolino Classico. Jahrgang 2021 leuchtet in zartem Granatrot mit hellen Applikationen. In der Nase eröffnet ein fruchtig frisches Bukett, mit Aromen von hellen Beeren, Sauerkirschen, roten Blüten und feinen Kräutern, darunter Dill und Kerbel, das lustbetonte Rotweinerlebnis. Rinnt der Bardolino in den Mundraum, ist man auf Anhieb begeistert von seiner ungemein süffig, verspielten und lebhaften Art. Neben jugendlichen Noten von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, finden sich anregende Anklänge von frischer Bittermandel. Das ist typisch und verleiht dem Wein eine unvergleichliche Note, die im Finale langsam ausklingt. Ein gut strukturierter Bardolino mit gutem Trinkfluss, von dem ein paar Kisten, zum täglichen Genuss, auch in Ihrem Keller bereitstehen sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Bardolino Cuvée XV Classico kochen wir typisch italienische Speisen. So zum Beispiel eine saftige Lasagne mit knackigen Blattsalaten. Gefüllte Cannelloni in sämiger Gorgonzolasauce und bissfesten Brokkoli Röschen. Oder eine, über mehrere Stunden ganz langsam gegarte Bolognese Sauce aus bestem Rindfleisch, mit "al dente" gekochten Spaghetti und geriebenem Parmesankäse. Gefüllte Ravioli in einer würzigen Thunfischtunke und als passende Beilage frischen Blattspinat. Das Weingut schreibt: "Der Bardolino Classico mundet aber auch solo, bei einem netten Plausch am Abend."

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6111
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 2,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6112
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 2,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6113
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 15,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Bianco

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,25 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6108
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 2,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6110
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Vernatsch, Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6109
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 2,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4900
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,40 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4901
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Bianco

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4903
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 3,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Gewürztraminer

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4909
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 3,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !