Kellerei:
Podere Castorani S.r.l., Via Castorani, 5, 65020 Alanno (PE)
Vinophile Informationen:
Die Villa Castorani besitzt heute 75 Hektar Rebfläche. In den zwischen 300 und 380 Metern Höhe gelegenen Parzellen herrschen perfekte klimatische Bedingungen mit optimaler Sonneneinstrahlung am Tag und mit kühlen Winden bei Nacht, die für ideale Temperaturschwankungen sorgen. Das Durchschnittsalter der Weinberge liegt bei über 30 Jahren. Die gesamte Rebfläche wird nach strengen ökologischen Richtlinien bewirtschaftet und so werden weder Pestizide noch Düngemittel verwendet. In erster Linie werden die Montepulciano d´Abruzzo und die weißen Sorten Trebbiano d´Abruzzo, Malvasia Bianca, Cococciola, Pecorino und Passerina kultiviert. Es gibt zudem einen kleinen Bereich, in dem neue experimentelle Sorten getestet werden.
Weinbeschreibung:
Die 100% Montepulciano Trauben wurden im Oktober per Hand gelesen und stammen aus Weinbergen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Kellerei befinden. Genauer gesagt, im Gemeindebezirk von Alanno, 340 Meter ü.d.M. mit Ausrichtung nach Südosten. Dort stehen die Rebstöcke auf tiefen Lehmböden mit einer reichen Textur. Ein traditionelles Überkopfgittersystem, die man "Pergola" der Abruzzen nennt, sowie ein vertikales Drahtsystem, tragen und stützen die Reben. Die Weinbereitung startete mit der Gärung bei 28°C, mit häufigem Umpumpen des Mostes, und der Mazeration in 150 Hl Stahlbehältern, die etwas mehr als vier Wochen dauerte. Darauf folgte eine 12-monatige Lagerung in Holzfässern auf der Hefe und die abschließende Flaschenalterung über acht Monate. Der Jahrgang 2016 präsentiert sich in herrlich sattem Rubinrot mit violetten Applikationen. Der Wein duftet verführerisch und einladend. Die nasale Wahrnehmung erkennt Aromen von kleinen dunklen Waldbeeren, von Granatapfel und Kirschen, Lakritze, Zartbitterschokolade, schwarzem Pfeffer, trockenem Waldboden, Vanille und mediterranen Wildkräutern. Der Amorino besitzt eine gute Struktur, ist angenehm und weich an den Papillen, samtig und dicht, mit gut eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säure. Sein Geschmack offenbart eine enorme Frucht und die anregende Würzigkeit, die man nur bei herausragenden Montepulciano d´Abruzzo Weinen findet, die in einem langen, feinnervigen Finale endet. Ein authentischer Rotwein aus den Abruzzen, der Ihnen viel Spaß bringen wird und zu Recht mit den "Tre bicchieri" ausgezeichnet wurde.
Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Montepulciano d´Abruzzo ist der ideale Partner zu dunklem Fleisch, zum Beispiel zu blutig oder medium gebratenem Rindersteak. Dazu servieren Sie hausgemachte Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Das Weingut Castorani selbst empfiehlt zu seinem Amorino das regionale Gericht: "Polpettine di lesso e fagioli serpenti", das sind saftige Fleischbällchen in Kombination mit Schlangenbohnen, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und frischen, mediterranen Kräutern.
Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026
schließen