ART.NR.: 6116
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,71 g/l
Restzucker: 4,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Pecorino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Pecorino ist eine alte Rebsorte, die vermutlich aus einer ehemals griechischen Wildrebe entstanden und zu Beginn der 1980er Jahre wiederentdeckt wurde, nachdem sie fast in Vergessenheit geraten war. Heute bringt es die Rebe auf knapp 400 Hektar Anbaufläche und wird vor allem in den Weinbau-Regionen der Abruzzen, der Marken und Umbrien sowie Latium kultiviert. Pecorino fällt durch den ungewöhnlichen Namen auf, da dieser genau wie der berühmte sardische Schafskäse lautet. Das mag kein Zufall sein, denn die im Dialekt auch als "Schafsrebe" bezeichnete Traube, stammt im Ursprung aus einer Region, die auch für ihre traditionelle Schafzucht bekannt ist.

Weinbeschreibung:
Die Weinlese der Pecorino Trauben findet in den ersten zehn Tagen des Septembers statt. Nach dem entraten und pressen, haben die Früchte eine Maische Standzeit bei 12-13°C für 18 Stunden. Die darauffolgende Gärung in Edelstahltanks, bei einer kontrollierten Temperatur von 16°C, dauert knapp 2 Wochen, worauf eine Reifung auf der Fein Hefe für etwa 60 Tage folgt. Dann wird filtriert und in Flaschen abgefüllt. Das herrlich duftende Ergebnis, aus dem Jahrgang 2022, präsentiert sich in hellem Zitronengelb und grünlichen Applikationen, mit einladen frischen Duft-Aromen von exotischen Obstsorten, grünem Apfel, weißem Pfirsich, Birne, Jasmin und Mandelblüte. Der Pecorino der Fratelli Barba ist von lebendiger Frische durchtränkt, ist schmackhaft, angenehm weich und gut balanciert, denn die moderate Säure und die wunderschöne Frucht agieren in gekonntem Zusammenspiel. Der sehr leckere Weißwein aus den Abruzzen besitzt einen gut strukturierten Körper und das richtige Quäntchen an feiner Würze. Im schönen Finale und im langen Nachklang, zeigen sich die Mineralität des Terroirs und eine elegante Bitternote, die animierend auf den Trinkfluss wirkt. Ein authentischer und charaktervoller Tropfen!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen den Pecorino als Begleiter zu Fischgerichten. So zum Beispiel, ein gedünstetes oder gebratenes Fischfilet vom Barsch, Red Snapper oder Kabeljau. Servieren Sie den Fisch in einer feinen Sauce bestehend aus Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, Sahne, Creme Fraiche und frischen Kräutern. Oder, in einem würzigen Sud aus Fischfond, mit mediterranen Gewürzen, einer Messerspitze Safran und verschiedenen Gemüsen als Einlage. Gekochten Reis oder Pasta als Beilage und daneben einen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse bestehend aus Fenchel, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6117
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,33 g/l
Restzucker: 4,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Weinlese - der freudig erwartete Höhepunkt des Schaffens, in einem Weingut - stellt die Synthese der im Laufe des Jahres in den Weinbergen durchgeführten Arbeiten dar. Es ist insbesondere der rigorose Rebschnitt am Ende des Winters, das Entblättern und anschließende Ausdünnen der Trauben in den dreißig Tagen vor der Weinlese, die zu einem Ergebnis führen, das den Zielen der maximalen Qualität entspricht. Ziele, die die Fratelli Barba mit Dr. Stefano Chioccioli, einem international renommierten Winzer und Önologen teilt, dem man zudem die technisch-agronomische Leitung anvertraut hat.

Weinbeschreibung:
Die Ernte des Montepulciano findet in den ersten 10 Tagen des Oktobers statt. Nur die besten, unbeschädigten Trauben, die in kleine Kisten á 20 kg geerntet werden, sind für die Weinbereitung bestimmt. Nach einer kurzen Mazeration der ganzen Trauben, werden sie gequetscht, von den Stielen befreit und direkt in die hochmoderne Kelter gegeben. Der so gewonnene Most wird nach dem traditionellen Verfahren der Weißweinbereitung aus roten Trauben verarbeitet. Abschließend erfolgen Abstich und dann die Reifung auf der Fein Hefe für 60 Tage. Eine leuchtend rosa Farbe, mit Orange Reflexen. Der Cerasuolo d'Abruzzo zeigt sich kristallklar und konsistent im Weinglas. Die Nase erfreut sich an einem fruchtigen Bouquet mit Noten von Granatäpfeln, Erdbeeren, frisch geschnittener Grapefruit, zerdrückten Hagebutten und reifen Sauerkirschen, die von einem würzigen Abgang, mit attraktiven Kräuternoten, untermalt werden. Am Gaumen ist der Rosé vollmundig, knackig, frisch, dezent säurebetont, ausgewogen und anhaltend, mit einem mineralischen Abgang und einer leichten Mandelnote. Ein köstlicher Cerasuolo d´Abruzzo, genau richtig für die kommenden Sommertage, die fröhliche Gartenparty oder einfach nur das willkommene Glas Wein, zum Feierabend und dem wohl verdienten Abendessen!

Unsere Speisenempfehlung:
In Italien allseits beliebt sind die "Sarde Fritti" - kleine frittierte Sardellen. Die fertig geputzten Fische bekommen Sie im Fachhandel oder als Tiefkühl-Ware im gut sortierten Einzelhandel. Aus Mehl, Wasser, Weißwein, Eigelb und Salz einen dünnen Teig anrühren. Die vorher mit Flor de Sal eingesalzenen Fische trocken tupfen, mit Mehl bestäuben und dann in den Teig geben. Mit einer Gabel die Sardellen einzeln aus dem Teig holen und in heißem Olivenöl knusprig-braun backen. Serviert wird mit einer selbst gemachte Aioli und ein paar Zitronenecken.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Rebgärten, aus denen die Kellerei Fratelli Barba die Trauben für den "Yang" erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die extravagante Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG-Status erhoben wurde. Die erstklassigen Montepulciano Trauben für den "Yang" stammen aus jungen Rebenanlagen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Der Ertrag in diesen Weinbergen liegt bei lediglich 50 Hektoliter pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Namensgleichheit der Rebsorte Montepulciano und der toskanischen Stadt Montepulciano, führt hin und wieder zu Verwechslungen. In der südlichen Toskana gibt es zwar diese Stadt, doch wird diese Rebsorte dort nicht angebaut, bzw. haben der beliebte Montepulciano d'Abruzzo und der berühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese erzeugt wird, ebenfalls nur diese Namensgleichheit gemein. Die Trauben für den "Yang" werden Mitte Oktober geerntet. Die Gärung in Edelstahl erfolgt kontrolliert mit einer Maischestandzeit von bis zu 12 Tagen. Der Wein macht auf natürliche Weise eine malolaktische Gärung durch und verbleibt etwa 60 Tage auf der edlen Hefe. Eine weitere Reifung findet in der Flasche für 40 Tage statt. Der dunkel Rubinrote 2020 "Yang" duftet verführerisch nach Heidelbeeren, Maulbeeren und Granatapfel. Unterlegt wird der fruchtige Spaß von süßlichen Veilchenaromen und ätherischen Anklängen, die dem jungen Rotwein einen feinwürzigen Charakter verleihen. Die nasalen Eindrücke finden sich am Gaumen wieder, wenn der saftig und kernige Montepulciano d´Abruzzo die Lippen überquert hat. Im intensiven Geschmack, der von einer lebhaften und für die Rebsorte typischen Säure begleitet wird, erlebt man animierende, würzig-herbe Aromen, die in einem langen, attraktiven Finale enden. Ein köstlicher, sympathischer und charmanter Rotwein aus Italiens östlicher Mitte, dessen Weinberge vom Klima der nahen Adriaküste profitieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Yang" ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Zu diesem Montepulciano d´Abruzzo passt jedoch auch ein klassisch geschmorter und herzhaft gewürzter Braten vom Rind oder vom Lamm, wobei sich ein nicht zu fettes Stück aus der Keule oder der Schulter am Geeignetsten erweist. Dazu kochen Sie herrlich knackige Brechbohnen mit Zwiebel-Speck-Schmelze und als Beilage ein, mit Knoblauch und Creme-Double verfeinertes, goldgelb gebackenes Kartoffelgratin.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4433
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 6,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Der "I Vasari" Montepulciano d'Abruzzo ist einer der beliebtesten Weine der Fratelli Barba. Er wird aus den ältesten Trauben des Weingutes bereitet und hat daher den Zusatz "Old Vines" auf dem Front-Etikett. Ab einem Alter von zwanzig Jahren nimmt der Ertrag der Rebstöcke kontinuierlich ab. Die verbleibenden Trauben werden mit viel mehr Inhaltsstoffen versorgt - ihr Aroma wird dichter und vielschichtiger. Das bedeutet in der Regel, dass die Weine an Qualität zulegen. Allerdings sind sie meist rar und teuer. Der "I Vasari" zeigt, dass es auch anders geht und man einen solchen Tropfen noch für kleines Geld bekommen kann.

Weinbeschreibung:
92 Punkte gab es von Amerikas Starverkoster James Suckling, der in seiner Notiz schrieb: "Dunkle Walnuss, zerstoßene Steine, süße Gewürze zu den Blaubeeren und Brombeeren. Schöne Tiefe und Textur am mittel- bis vollmundigen Gaumen, in dem es von blauen Früchten und etwas dunkler Schokolade wimmelt. Straffe, aber feine Tannine runden ihn ab. Er ist jetzt köstlich, kann aber auch noch ein paar Jahre gelagert werden." Der Gambero Rosso 2023 krönt den "I Vasari" Jahrgang 2019 mit herausragenden zwei roten Gläsern! Die Lese findet in der zweiten Oktoberhälfte statt. Die besten Trauben werden im Weinberg von Hand ausgewählt und in kleinen Kisten transportiert. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur in offenen Fässern aus französischer Eiche, mit Nachgärung bis zu 30 Tagen. Darauf folgt die malolaktische Gärung und anschließender Reifung auf der Feinhefe für mindestens 60 Tage sowie in Eichenfässern für weitere 16 Monate. Der Jahrgang 2019 schimmert in dunkelrotem Kirschrot und begeistert mit einem opulenten Bukett, das fruchtige Düfte verströmt, die an Brombeeren, Heidelbeeren, Granatapfel und Schwarzkirschen erinnern. Darunter liegen florale Noten von roten Blüten, getrockneten Wildkräutern, Vanille und feinen Gewürzen. Vollmundig und saftig, erobert der "I Vasari" den Mundraum, sorgt mit seinen runden Tanninen, einer moderaten Säure und Mineralität für anspruchsvollen, aber dennoch unkomplizierten Trinkspaß. Eine authentische Persönlichkeit und ein erstklassiger Pizza-Pasta-Rotwein, für gehobene Ansprüche und als genussvolle Krönung eines entspannten Abends!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "I Vasari" kochen Sie gebratene Hähnchenbruststreifen mit Parma-Schinken, Tomaten und Marsalla. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust goldbraun anbraten. Die Scheiben des Parma-Schinken in Stücke schneiden und dazugeben. Mit Pfeffer, Thymian und Kreuzkümmel würzen. Etwa eine Minute braten und anschließend mit dem Marsalla ablöschen. Tomaten in Würfel schneiden, diese zur Hähnchenbrust geben, unterrühren und noch einmal aufkochen. Der Parma-Schinken ist so gut gewürzt, dass Sie kein Salz hinzufügen müssen. Das Gericht heiß oder kalt mit knusprigem Weißbrot servieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4466
Tenuta Ulisse, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Ulisse , Via San Polo, 66014 Crecchio (CH)

Vinophile Informationen:
Die Merlot ist eine weltweit bekannte rote Rebsorte, deren Name sich von der Vorliebe der Amsel für ihre Beeren ableitet. Sie stammt aus der Gironde im Südwesten Frankreichs und insbesondere aus dem Bordeaux-Gebiet, aus dem einige der renommiertesten Weine der Welt hervorgehen. Sie hat mittelgroße, fünfeckige, dreilappige und fünflappige Blätter, mittelgroße, mehr oder weniger ausladende, pyramidenförmige Trauben, mittelgroße, runde, blauschwarze Beeren mit einer mittelstarken Schale.

Weinbeschreibung:
Luca Maroni zieht, zum 7. Mal in Folge, seine Höchstnote und schreibt begeistert in der Verkostungsnotiz: "Auch in diesem Jahr wieder ganz weit vorne, unter Italiens besten Rosé Weinen"! Die Weinbereitung: Manuelle Lese des Merlot im September. Sortieren und Einbringen der ganzen Trauben in die Kellerei, bzw. in den exklusiven Kühltunnel der Ulisses, der eine Temperatursenkung, mit anschließender Kryomazeration der Schale und Extraktion der aromatischen Verbindungen, herbeiführt. Es folgt das Lösen der Beeren von den Stielen und eine 12-stündige Kaltmazeration. Dann das Abpressen und die langsame Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 11°C in modernen Inox-Stahltanks. Die abschließende Reifung erfolgt in Stahlbehältern und nach der Füllung, für kurze Zeit in der Flasche. Der Jahrgang 2022 strahlt in leuchtendem Himbeer-Pink im Weinglas. Die Nase empfängt ein wundervolles und klares, fruchtig frisches Bukett, das von verführerischen Aromen reifer Himbeeren, Erdbeeren, Limetten und Grapefruit durchdrungen ist, die von feinen Eindrücken nach Rosenblättern und Weingummi untermalt sind. Ein nasales Erlebnis und purer Spaß, der sich an den Papillen fortsetzt und mit Leichtigkeit, Frucht und Frische die Sinne berührt. Der köstliche Merlot Rosato, weich und rund, tänzelt durch den Mundraum, animiert die geschmackliche und haptische Wahrnehmung. Großartige Aromen von hellen Beeren und hellen Kirschen machen sich breit, die von einem herrlichen Spiel zwischen Süße und Säure geleitet werden. Wir schließen uns den lobenden Worten an, die Luca Maroni einst schrieb: "Dieser Merlot Rosato ist ein aromatisches Spektakel. Ein Meisterwerk des Genusses."

Unsere Speisenempfehlung:
Den Merlot Rosato mit edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten kombinieren. Was halten Sie zum Beispiel von Kalbsrouladen, die gefüllt werden mit frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen, Black-Tiger-Garnelen und einer Kalbs-Farce. Das Ganze dann fein aromatisiert mit edlem Cognac. Die Rouladen werden zubereitet in einer cremig, sahnigen Sauce, mit einer Messerspitze Safran vollendet. Dazu servieren Sie ein "schlotziges" Risotto und knackige Romanesco-Röschen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6062
Dino Illuminati, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Illuminati s.s.a., Contrada S. Biagio 18, 64010 Controguerra (TE)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Illuminati erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Ländern. Auszeichnungen und Prämierungen zieren ihren Weg. Auch Robert Parker blieb nicht verborgen, was das Weingut leistet und zu einem früheren Jahrgang dieser Riserva, die von ihm mit 92 Punkten geadelt wurde, kann man lesen: "Der Montepulciano d'Abruzzo Riserva Zanna bietet schwarze Früchte, Pflaume, Gewürze, Teer und einen gereiften Hauch nach Lakritz und Asche. Der Wein reift zwei Jahre lang in slawonischen Eichenfässern, ein Alterungsprozess, der zur polierten Qualität des Mundgefühls beiträgt. Ein mittelschwerer Rotwein, mit sanfter Eleganz und Anmut. Ein köstlicher Begleiter zu gegrillten Stein- oder gefüllten Portobello-Pilzen. 45.000 Flaschen wurden produziert."

Weinbeschreibung:
Die Rebengärten, aus denen die Kellerei Illuminati die Trauben für den Zanna erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG Status erhoben wurde. Die Trauben der Zanna Riserva werden aus einigen der ältesten Rebanlagen der Kellerei geerntet. Dies geschieht sehr spät im Herbst, da man großen Wert darauf legt, dass die Früchte voll reif sind und eine möglichst hohe Konzentration besitzen. Die Trauben profitieren vom milden Meeresklima und entwickeln ein komplexes Fruchtaroma. Im Weinglas zeigt sich die Zanna Riserva, die kürzlich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 ausgezeichnet wurde, in dunkler, purpurroter Robe, mit granatroten Reflexen. Das fruchtige Bukett, mit intensiven Noten von Backpflaumen, Schwarzkirschen, Brombeeren, Veilchen, Vanille und Minze, ist unterlegt von süßlich herben Düften nach dunkler Schokolade, Leder, Tabak und Lakritze sowie feinwürzigen Noten von orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist der mittelschwere Zanna als wahrer Genuss, der mit reifer Frucht und schöner Textur zu glänzen versteht. Man schmeckt zudem Aromen von Rumtopf, Goudron, Bitterschokolade und getrockneten Kräutern. Er besitzt eine saftige Frische, lebendige Säure und fein geschliffene Tannine, die angenehmen "Grip" erzeugen und die Riserva in einem langen Abgang langsam ausklingen lassen. Ein elegantes und zugleich straffes Finish. Großartig und enorm probierenswert.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Zanna ist ein hochwertiger Rotwein, der es verdient, von Ihnen zum Festtagsbraten serviert zu werden. Diese herrliche Riserva wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vertragen. Was halten Sie von einem süßsauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel? Oder, servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, der mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem knackige Kenia Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahmkartoffeln gereicht werden. Einfach köstlich.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !