Fest- und Feiertage, Vielfalt & Spaß im Glas, bis Sonntag den 14. Dezember gilt :

Fest- und Feiertage, Vielfalt & Spaß im Glas, bis Sonntag den 14. Dezember gilt :

  1. 1
  2. 2
  3. 3
ART.NR.: 6166
Ippolito, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco Bianco

Zutaten: Trauben, Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure (E 300)), Stabilisatoren (Carboxymethylcellulose, Kaliumpolyaspartat), Konservierungsstoff (Kaliummetabisulfit (E 224)), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Nährwertangaben je 100 ml : Energie 315 kj / 76 kcal, Kohlenhydrate 0,6 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Vincenzo Ippolito S.r.l. Agricola, Via Tirone, 132, 88811 Ciró Marina (KR)

Vinophile Informationen:
Im tiefen Süden Italiens, dort, wo der Stiefel seinen Absatz formt und das Ionische Meer in sanften Wellen den Golf von Taranto küsst, liegt das Herz Kalabriens - wild, ursprünglich und von sonnenverwöhnter Schönheit. Am Rande des kleinen Küstenstädtchens Cirò Marina, unweit des malerischen Punta Alice, hat das traditionsreiche Weingut Ippolito seine Heimat gefunden. Hier, wo Meer und Reben in stiller Harmonie aufeinandertreffen, wurde im September 2025 ausgelassen gefeiert, denn eine Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer - der Cirò Bianco "Mare Chiaro" 2024 war vom renommierten Gambero Rosso 2026 mit der höchsten Auszeichnung, den begehrten "Tre Bicchieri", geehrt worden. Ein Moment des Triumphs, der das Weingut auf den Olymp der italienischen Weinwelt katapultierte - und zugleich ein beeindruckendes Zeichen dafür, dass wahre Größe nicht vom Preis abhängt, sondern von Leidenschaft, Herkunft und Hingabe.

Weinbeschreibung:
Der Cirò Bianco "Mare Chiaro" wird aus der edlen Rebsorte Greco Bianco vinifiziert - einer autochthonen Varietät Kalabriens, die schon zur Zeit der Römer kultiviert wurde. Eine alte Legende erzählt, dass die Krieger von Locri, die im Jahr 560 n. Chr. am Fluss Sagra das übermächtige Heer von Crotone besiegten, ihre Kraft und Ausdauer aus einem Wein schöpften, der aus den Trauben dieser weißen Rebe gewonnen wurde. Ursprünglich aus Griechenland stammend, soll Greco Bianco im Ursprung von der antiken Varietät Aminea abstammen - ein lebendiges Zeugnis der jahrtausendealten Verbindung der klassischen Welt und dem heutigen Kalabrien. Der "Mare Chiaro" Cirò Bianco 2024 ist die moderne Interpretation dieser Geschichte, ein authentischer Ausdruck des uralten kalabrischen Terroirs und zugleich eine Hommage an das glitzernde Meer von Cirò. Mit höchster Sorgfalt werden die Trauben in zwei Etappen gelesen - die erste bringt Frische und duftige Leichtigkeit, die zweite Tiefe und Struktur. Anschließend reift der Wein vier Monate in Edelstahltanks und bewahrt so seine reine, klare und unverfälschte Seele. Im Weinglas erstrahlt der 2024 "Mare Chiaro" in hellem Zitronengelb und kristallener Brillanz. In der Nase entfalten sich intensive Aromen reifer tropischer Früchte, begleitet von gelber Birne, weißem Pfirsich und einem Hauch heller Blüten. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, mediterran und wahrhaft elegant, mit einer feinen, salzigen Meeresbrise im wunderschönen Nachhall - fast so, wie ein sanfter Sommerabend an der ionischen Küste Kalabriens.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Mare Chiaro" Cirò Bianco entfaltet seine Persönlichkeit in Begleitung der feinen Aromen der asiatischen Küche. Er liebt die Leichtigkeit und den raffinierten Duft fernöstlicher Kompositionen - ob zarte Gerichte mit hellem Fleisch, edlem weißen Fisch oder delikaten Garnelen. Besonders harmonisch zeigt er sich zu Reis- oder Glasnudeln, duftigem Basmati, knackigem Gemüse, asiatischen Pilzen und einem Hauch exotischer Früchte. Im Wok oder in der Pfanne "á la minute" zubereitet, entstehen kleine Kunstwerke, in denen Frische, Würze und Eleganz miteinander verschmelzen. Frischer Ingwer darf dabei keinesfalls fehlen - sein feinwürziges, leicht zitroniges Aroma widerspiegelt perfekt die lebendige Frische und salzige Meeresbrise des "Mare Chiaro". Ein Zusammenspiel, das die Sinne weckt und den Gaumen auf eine Reise zwischen dem Ionischen Meer und den duftenden Märkten Asiens entführt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,45 €
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,56 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 312 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Pinot Bianco (Weißburgunder, Pinot Blanc) stammt aus der Pinot-Familie und entstand als Mutation des Pinot Gris. Ihren Ursprung hat sie in Burgund, verbreitete sich jedoch vor allem nach Norditalien, Österreich und Deutschland. In Italien ist sie vor allem in Friaul-Julisch Venetien, im Trentino und in Südtirol von Bedeutung. Die Weine zeichnen sich durch Frische, Eleganz und milde Säure aus. Typische Aromen sind Apfel, Birne, Zitrusfrüchte und weiße Blüten, je nach Ausbau auch nussige und cremige Noten. Der Pinot Bianco kann als leichter, fruchtbetonter Wein ausgebaut werden, oder auch im Holzfass, was ihm zusätzliche Struktur verleiht. Im Friuli DOC bringt das kalkhaltige Terroir mineralisch-elegante Weine hervor, die sich klar von den typischen, kiesgeprägten Böden der restlichen Region abheben.

Weinbeschreibung:
Das Friuli ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens. Sie grenzt an Österreich im Norden und an Slowenien im Osten. Wir befinden uns somit im äußersten Nordosten Italiens, in der die Provinzen Udine, Gorizia, Pordenone und Triest umfasst sind. Diese Region hat ein gemäßigtes Klima mit Einflüssen aus den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Dies sorgt für eine gute Belüftung und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die ideal für den Weinbau sind. Das Friaul-Julisch Venetien wird zudem von mehreren Flüssen durchzogen, die nicht nur die Landschaft der Region geprägt haben, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau spielen. Die Böden in Friuli sind vielfältig und von Kalkstein und Ton geprägt. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Weinstilen. Friuli ist besonders bekannt für seine weißen Rebsorten. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Stielen getrennt. Die weiteren Schritte der Vinifikation werden in der Kellerei sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Pinot Bianco 2024 präsentiert sich im Glas in kräftigem Strohgelb und entfaltet sofort einen einladenden Duft, der den Raum mit fruchtiger Fülle erfüllt. Trotz der klimatisch anspruchsvollen Bedingungen des Jahrgangs zeigt er sich von außergewöhnlicher Qualität. In der Nase verbinden sich reife Birnen mit frischen und getrockneten Pfirsichen sowie Aprikosen, begleitet von feinen floralen Nuancen, zarten Wildkräutern und einem Hauch süßer Gewürze. Am Gaumen setzt sich dieses vielschichtige Aromen-Spiel harmonisch fort. Die knackige Säure verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit, während die süße Frucht und die cremig-weiche Textur für Balance und Eleganz sorgen. Ausdrucksstark und gleichzeitig geschmeidig, zeigt sich der Pinot Bianco 2024 als ein Wein voller Charakter, der keinerlei Wünsche offenlässt - ein herausragender Vertreter seines Jahrgangs und ein klarer Top-Tipp!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2024 Le Monde Pinot Bianco empfehlen wir ein gebratenes Zanderfilet, überbacken mit einer Kruste aus geriebenen Kartoffeln, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesankäse. Serviert wird der Fisch auf feinen Taglionlini-Nudeln, mit zuvor in Butter geschwenkten frischen Romanesco-Röschen, einer selbst gemachten Bärlauch-Pesto und einem würzigen Tomaten-Konfit mit mediterranen Kräutern. Bestes Olivenöl und knuspriges Baguette dürfen nicht fehlen auf dem Tisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6163
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,28 g/l
Restzucker: 3,45 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Pecorino

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Kaliummetabisulfit, Acorbinsäure, Metaweinsäure, Kaliumpolyaspartat, Gummiarabikum

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 308 kj / 73 kcal, Kohlenhydrate 0,33 g, davon Zucker 0,33 g, Eiweiß 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Die weiße Rebsorte Pecorino hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Dank vieler engagierter Winzer, die alte Weinberge wiederentdeckt und revitalisiert haben, zählt sie heute zu den beliebtesten und spannendsten autochthonen Sorten Mittelitaliens. Ursprünglich stammt Pecorino aus den Abruzzen und den Marken, wo sie einst fast verschwunden war, bevor man ihr aromatisches Potenzial neu zu schätzen lernte. Der Name "Pecorino" leitet sich vom italienischen Wort "pecora" ("Schaf") ab und verweist auf eine volkstümliche Legende: Hirten sollen die süßen, früh reifenden Trauben während des Weidegangs ihrer Herden genascht haben.

Weinbeschreibung:
"Nobu", das japanische Wort für "verlängern", steht für die Fortsetzung der Familiengeschichte der Di Carlos, die 1830 mit Camilo Di Carlos erstem Traubenexport in das Königreich Savoyen und das Großherzogtum Toskana begann. Die Geschichte wird heute von den neuen Generationen fortgeführt. Die von der Familie Di Carlo Ende September per Hand gelesenen Trauben stammen aus exponierten Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Guyot-System kultiviert, wie man es inzwischen sehr häufig in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben einer sanften Pressung unterzogen. Die Familie Di Carlo setzt dann auf eine besondere, exklusive Vinifikations-Technik, die historische Methoden mit zeitgemäßer Präzision verbindet. Nach einer schonenden Vorkühlung der Trauben erfolgt die Gärung mit autochthonen, natürlichen Hefen in Betontanks und Amphoren - ein Verfahren, das dem Wein Authentizität, Tiefe und eine unverwechselbare Persönlichkeit verleiht, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen und in modernen Edelstahltanks folgt. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich Goldgelb mit brillanten Reflexen, was bereits im Glas an die Sonne Mittelitaliens erinnert. Im Duft entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von exotischen Früchten, grünem Apfel, Jasmin und Mandelblüte - eine Komposition, die an einen mediterranen Obstgarten im Frühsommer denken lässt. Im Mundraum zeigt sich der Pecorino frisch, lebendig und harmonisch. Säure und Frucht tanzen in feinem Gleichklang, getragen von einem gut strukturierten Körper und einer dezenten, würzigen Note, die dem Wein Tiefe und Charakter verleiht. Im langen, eleganten Finale kommen die mineralischen Nuancen seines Terroirs zum Ausdruck, begleitet von einer feinen, edlen Bitternote, die den Trinkfluss anregt und Lust auf das nächste Glas macht. Ein authentischer, ausdrucksstarker Weißwein, der das Wesen seiner Herkunft mit mediterraner Seele und moderner Eleganz verbindet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Pecorino zeigt sich als charmanter Begleiter für alle, die die feine Kunst der leichten Küche schätzen. Der "Nobu 1830" entfalten sich besonders schön in Verbindung mit zarten Fischgerichten – etwa einem sanft gedünsteten oder goldbraun gebratenen Filet von Barsch, Red Snapper oder Kabeljau. Verführerisch dazu ist eine feine Sauce, in der sich Zwiebeln, Knoblauch, ein Hauch Weißwein, Sahne und Crème fraîche zu einer cremigen Harmonie verbinden, gekrönt von frischen Kräutern, die das Bouquet des Weins wunderbar aufnehmen. Dazu passen Reis oder Pasta, begleitet von einem frischen Blattsalat oder einem farbenfrohen Gemüsebouquet aus Fenchel, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons. So entsteht eine Komposition, in der sich Wein und Küche zu einer sinnlichen Einheit verbinden.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6138
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, Säureregulatoren (enthält Citronensäure), Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoff (Kaliummetabisulfit), Stabilisatoren (Carboxymethilcellulose, Gummi arabicum), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 293 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 1,9 g, davon Zucker 0,1 g, Eiweiß 0,1 g, Salz 0,005 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den "Vigna Bragagna" stammen vom gleichnamigen Weinberg im Ortsteil Lugana der Stadt Sirmione, also direkt aus dem Herzen der historischen Anbauzone am südlichen Gardasee. Es handelt sich um die Rebsorte Turbiana, deren Rebstöcke teilweise bereits seit den 1970er-Jahren wurzeln und heute im Durchschnitt rund 35 bis 50 Jahre alt sind. Der lehmige Boden, die Nähe zum See und die sorgfältige Pflege durch die Familie Avanzi verleihen den Trauben ihre besondere Ausdruckskraft. Nach schonender Handlese werden die Trauben gepresst und im Edelstahltank vergoren, bevor der Wein mehrere Monate auf der Flasche reift. Er gilt als Kernprodukt von Avanzi und besitzt zugleich eine einzigartige Stellung in der gesamten Region: Aufgrund eines Beschlusses aus 1998 ist er bis heute der einzige Lugana, der die Herkunftsbezeichnung "Sirmione" auf seinem Etikett führen darf - eine Alleinstellung - die seine Herkunft und Qualität unterstreicht.

Weinbeschreibung:
Die Lese, der Guts eigenen Turbiana Trauben (auch als Trebbiano di Garda bezeichnet), erfolgt schonend von Hand. Bereits im Sommer reduziert das Weingut Avanzi durch einen gezielten Grünschnitt die Menge der Trauben, um eine hohe Qualität im Herbst zu gewährleisten. Unmittelbar nach der Ernte werden die Trauben in der Kellerei einer sanften Ganztraubenpressung unterzogen und bei ständig kontrollierten Temperaturen in Edelstahltanks vergoren. Der Ausbau erfolgt getrennt nach den einzelnen Lagen, bevor die Weine nach rund fünf Monaten zu einer Cuvée vereint werden. Anschließend folgen die Abfüllung sowie eine weitere Reifezeit von etwa sechs Monaten auf der Flasche. Der Jahrgang 2024 des Lugana "Vigna Bragagna" zeigt sich in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im aufsteigenden, einladenden Bukett sind Noten von weißem Pfirsich, Banane, grünem Apfel, reifer Quitte und fester Honigmelone erkennbar, ergänzt durch florale Anklänge und verspielten Kräuternoten. Am Gaumen präsentiert sich der Lugana Sirmione klar und frisch, mit ausgeprägter Frucht, gut eingebundener Säure, feiner Würze, zarter Mineralität und einem dezenten Bitter-Mandelton im Abgang. Ein genussvoller, köstlicher Weißwein, der damit zu den typischen, vor allem qualitätsorientierten und absolut besten Vertretern der Lugana-Weine vom Gardasee gehört.

Unsere Speisenempfehlung:
Der charaktervolle Avanzi Lugana Sirmione "Vigna Bragagna" ist der perfekte Starter in einen geselligen Abend oder in die sommerliche Gartenparty mit der Familie, mit den Nachbarn oder mit guten Freunden. Werfen Sie den Grill an und braten darauf saftig-zarte Zanderfilets, die Sie zuvor mit frischen Kräutern, Limettenscheiben, Fenchel, Knoblauch und Gewürzen mariniert haben. Für ein besseres Handling, die sensiblen Filets am besten in ein Grillnetz einspannen. Legen Sie dann - zum Beispiel grünen Spargel, Kürbisspalten, frische Maiskolben, Spitzpaprika, halbierte kleine Kartoffeln und große Champignons - mit auf den Grill, die als perfekte Beilage mit passenden Saucen und Dips dazu serviert werden!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6121
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,14 g/l
Restzucker: 1,86 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Gummiarabikum

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 318 kj / 76 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,2 g

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Weine des Bio-Weinguts Borgo Paglianetto stehen immer wieder im Scheinwerferlicht der internationalen Weinpresse - und das aus gutem Grund. Mit Leidenschaft erzeugt und mit Hingabe gepflegt, werden sie von Fachkritikern regelmäßig gefeiert. Der "Petrara" 2024 ist ein besonders strahlendes Beispiel, denn er trägt bereits die "Due bicchieri rossi" des Gambero Rosso 2026 - eine herausragende Auszeichnung, die wie ein virtuell leuchtender Orden an seiner Flasche wirkt. Sie bedeutet, dass der Verdicchio di Matelica es bis in die entscheidende Schlussverkostung geschafft hat, in greifbarer Nähe zur höchsten Ehre des Gambero Rosso, den "Tre bicchieri". Nur ein Hauch, ein Atemzug fehlte zum endgültigen Ritterschlag. Und doch erzählt gerade das, wie außergewöhnlich dieser Wein ist - voller Charakter, voller Ausdruck, und voller Seele.

Weinbeschreibung:
Die Weine von Borgo Paglianetto zeichnen sich durch eine klare Verbindung aus prägnanter Säurestruktur, ausgeprägter Mineralität und einer zugleich reifen, lebendigen Frucht aus - ein Stil, der im Anbaugebiet Matelica nur selten in dieser Balance anzutreffen ist. Die önologische Leitung des Betriebs liegt bei Aroldo Bellelli, der - wie in weiteren Projekten - auf biologische und ressourcenschonende Produktionsmethoden setzt. Die Verdicchio-Trauben für diesen Wein werden ausschließlich per Hand gelesen und stammen aus dem Weinberg Pagliano, der im Zentrum des Weinguts liegt. Der rund 25 Jahre alte, biologisch bewirtschaftete Weinberg umfasst etwa 20 Hektar und liegt durchschnittlich auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Neben dem einheimischen Verdicchio sind dort auch Sangiovese, Montepulciano und Lacrima angepflanzt. Die Böden bestehen überwiegend aus einem Ton-Kalkstein-Gemisch, das wesentlich zur strukturellen und mineralischen Prägung der Weine beiträgt. Der Jahrgang 2024 zeigt eine helle, zitronengelb schimmernde Farbe und bietet in der Nase Aromen von gelben Früchten, frischen Mandeln, dezenten Ingwernoten sowie Anklängen von kühlem Stein, Fenchel, Anis und Kamille. Am Gaumen präsentiert sich der junge Verdicchio di Matelica dynamisch und vielschichtig, mit klarer Struktur und nachhaltigem Ausdruck. Die Kombination aus Frucht, Mineralität und ausgeprägter Säure verleiht ihm Spannung, Präzision und Straffheit. Der Petrara 2024 ist ein charakteristischer und hervorragend zugänglicher Verdicchio di Matelica, der sowohl durch seine Authentizität als auch durch seinen hohen Trinkfluss überzeugt und als bemerkenswerte Entdeckung innerhalb der Region gelten kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Bio-Weingut Borgo Paglianetto empfiehlt: Dieser frische Verdicchio di Matelica ist ein vielseitiger Begleiter zu einer breiten Palette feiner Gerichte. Besonders harmonisch entfaltet er sich zu leichten Vorspeisen aus frischen Schalentieren oder Scampis, idealerweise auch roh serviert. Ebenso empfiehlt sich die Kombination mit anderen Früchten des Meeres, gerne in Verbindung mit Pasta, sowie mit hellem Geflügel oder Kaninchen. Dank seines ausgewogenen Alkoholgehalts passt unser Verdicchio auch hervorragend zu im italienischen Stil frittierten Meeresfrüchten, gebackenem Fisch oder gegrillten Krustentieren wie Hummer oder Languste, wobei seine Frische und Mineralität die Aromen der Speisen elegant unterstreichen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6074
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 301 kj / 72 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,1 g, enthält geringe Mengen von Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !