Fest- und Feiertage, Vielfalt & Spaß im Glas, bis Sonntag den 14. Dezember gilt :

Fest- und Feiertage, Vielfalt & Spaß im Glas, bis Sonntag den 14. Dezember gilt :

  1. 1
  2. 2
  3. 3
ART.NR.: 4838
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Weinberg liegt in der Ortschaft Lucarelli, im Gemeindegebiet von Radda in Chianti. Das Bodenprofil besteht aus einer harmonischen Mischung aus Ton, Lehm und Sand, die ideale Voraussetzungen für den Anbau der Rebsorte Sangiovese bietet, aus der dieser Wein zu 100 % gewonnen wird. Die Rebstöcke sind mit einer Dichte von rund 7.100 Pflanzen pro Hektar gepflanzt und werden nach dem System des Cordon-Spaliers erzogen. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand und die Trauben werden sorgfältig in kleinen Kisten gesammelt. Nach einer Entrappung folgt die Gärung in Edelstahltanks, die etwa 15 bis 20 Tage dauert. Anschließend reift der Wein für 18 bis 20 Monate in 50-HL-Eichenfässern, bevor er assembliert und abgefüllt wird. Eine zusätzliche Flaschenreife von mindestens drei Monaten rundet den Ausbau ab.

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico 2022 von Borgo Salcetino, vinifiziert von Weinmacher Dorino Livon, ist ein Rotwein, der die Seele der Toskana in sich trägt. Er besteht zu 100 % aus Sangiovese - jener Rebsorte, die wie keine andere das Terroir von Radda in Chianti widerspiegelt. Im Glas leuchtet er in einem hellen Rubin- bis Granatrot und verführt schon im ersten Moment mit einem ausdrucksvollen, klaren Bouquet. Frische Aromen von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und Sauerkirschen entfalten sich, begleitet von feinen Noten wilder Kräuter, kandierten Veilchen, schwarzem Pfeffer und einem Hauch von Sandelholz. Diese vielschichtige Duftkomposition lädt unmittelbar zum Verkosten ein. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig, fruchtig und vollmundig, mit einer puristischen, eleganten Stilistik. Die typisch toskanische Säure unterstreicht die feinherbe Kirschnote, während die samtigen Tannine diesem Chianti Struktur und Tiefe verleihen. Der Abgang ist harmonisch, saftig und anhaltend, getragen von jener Balance aus Frische und Finesse, die große Chianti Classico-Weine auszeichnet. Dieser Jahrgang verkörpert die Authentizität und Leidenschaft des Hauses Borgo Salcetino - ein Rotwein, der Tradition und Moderne vereint und mit jedem Schluck den Charme des toskanischen Weinlands spürbar macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2022 Chianti Classico servieren Sie ein edles Wildragout des Hirsches, von Reh oder Wildschwein. Kochen Sie zum Fleisch klassische Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Dicke Bohnen oder Prinzessböhnchen. Sehr gut passen auch verschiedene Pilze, Gemüse von Roter Beete, hausgemachte Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel und pfiffigen Kartoffelvariationen. Hervorragend schmeckt der Chianti Classico auch in Kombination mit typischen Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6160
Pico Maccario, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,60 g/l
Restzucker: 1,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Schwefeldioxid, Stabilisator: Gummiarabikum, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 338 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 1,5 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Pico Maccario, Via Cordara 87, 14046 Mombaruzzo (AT)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6162
Tenuta Castelbuono, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 2,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Castelbuono, Vocabolo Castellaccio, 9, 6031 Bevagna (PG)

Vinophile Informationen:
In der Weinregion Montefalco, im Herzen Umbriens, spielt der Sangiovese seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Er bildet auch heute die Grundlage des Montefalco Rosso, einer für Umbrien typischen Assemblage, die historische Weinbautraditionen mit moderner Stilistik vereint. Ergänzt wird Sangiovese durch Sagrantino, die kraftvolle, autochthone Rebsorte Umbriens, die dem Rosso Struktur, Tiefe und Alterungspotenzial verleiht. Weitere Rebsorten dürfen bis zu 20 % beigefügt werden - ein Spielraum, den jedes Weingut individuell nutzt, um dem Wein seinen eigenen Charakter zu verleihen. So entsteht ein authentischer Rotwein mit lebendiger Frucht, eleganter Würze und fester Struktur - Ausdruck der umbrischen Landschaft und ihrer traditionsreichen Winzerkunst.

Weinbeschreibung:
Der "Ziggurat" Montefalco Rosso, der bio-zertifizierten Tenuta Castelbuono, vereint die kraftvolle Tiefe des Sagrantino mit der seidigen Eleganz des Sangiovese - ergänzt durch die weiche Fülle von Cabernet und Merlot. Eine Assemblage, die die Seele Umbriens einfängt und ihre jahrhundertealte Weintradition auf moderne, faszinierende Weise interpretiert. Die Reben wurzeln in lehmig-schlammigen Böden, die reich an Struktur und Widerstandskraft sind - ideal bei den trockenen Sommern der Region. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, zwischen September und Oktober, und unterliegen einer schonenden Vinifikation mit Kaltmazeration und temperaturkontrollierter Gärung. Der Ausbau erfolgt 12 Monate in Barriques und Tonneaux, gefolgt von mindestens sechs Monaten Reifezeit auf der Flasche. Im Glas leuchtet der Jahrgang 2022 in brillantem Rubinrot. In der Nase öffnet sich ein komplexes Aromen Spiel. Reife Süß- und Sauerkirschen, Granatapfel, Orangenschale, dunkle Schokolade, feine Gewürznelken und ein Hauch von Balsamico entfalten sich mit einladender Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der "Ziggurat" ausgewogen, geschmeidig und lebendig, mit schöner Struktur und anhaltender Präsenz. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Ein Rotwein mit Charakter und Finesse, der jetzt trinkreif ist, sich jedoch mit etwas weiterer Reife noch veredeln kann. Ein Montefalco Rosso, der nicht nur köstlich schmeckt - sondern die Sinne berührt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Montefalco Rosso entfaltet seine ganze Klasse, wenn er zu typischen italienischen Vorspeisen wie Antipasti Misti oder mariniertem Gemüse serviert wird. Auch herzhafte Gerichte wie eine "Ribollita" – der toskanische Bohneneintopf mit Mangold und Kartoffeln – harmonieren hervorragend mit diesem eleganten Wein. Kräftige Schmorgerichte von Schwein und Rind, zart gegarte Braten in mediterranen Soßen sowie gegrilltes Lamm- oder Wildfleisch unterstreichen seine feine Struktur und aromatische Tiefe. Wer es etwas einfacher liebt, kombiniert ihn mit milden italienischen Käsesorten und erlebt dabei ebenso einen authentischen Genussmoment. Als besondere Empfehlung gilt: Ein "Ossobuco alla Milanese" – zubereitet aus zarten Kalbsbeinscheiben, bestem Olivenöl, sonnengereiften San Marzano Tomaten, frischem Knoblauch und duftenden Kräutern – krönt die Verbindung von Küche und Keller zu einem wahren Fest für die Sinne.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,45 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Az. Agr. Donato D’Angelo befinden sich in der Provinz Potenza, in der Nähe des Monte Vulture, auf Höhenlagen zwischen 450 und 600 Metern. Diese Lage sorgt für kühle Nächte, was den Reben hilft, langsam und gleichmäßig zu reifen, wodurch die Weine eine perfekte Balance von Säure, Tanninen und Fruchtaromen entwickeln. Das vulkanische Terroir des Monte Vulture verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Die Böden sind reich an Mineralien, gut drainiert und bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Aglianico. Donato D’Angelo legt großen Wert auf nachhaltigen Anbau und die Erhaltung der Biodiversität in ihren Weinbergen. Die Arbeit im Weinberg erfolgt weitgehend manuell, um die Qualität der Trauben zu maximieren und die Umwelt möglichst wenig zu belasten.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte Top Qualität erbringen und Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später "Aglianico" wurde. Die Aglianico-Rebstöcke für den "Calice" befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach der Lese von Hand, werden die Trauben in Zement Bottichen für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank, wird der Calice in Holz-Fässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der rubinrote Jahrgang 2021, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 ausgezeichnet wurde, duftet eindringlich und enorm fruchtbetont. Das Bukett offenbart der Nase vielfältige Eindrücke dunkler Früchte, und es sind vor allem Waldbeeren-Düfte, die begeistern. Diese werden flankiert von tertiären Aromen, die einen an zarte Leder, Tabakblatt und Goudron Noten denken lassen, die wiederum von mediterranen Wildkräutern untermalt sind. Der Geschmack des "Calice" ist trocken, voll lebendiger Frucht, mit griffigen Tanninen in der Jugend, die sich mit dem Alter harmonisch abrunden werden. Seine großartige Textur und Persistenz tragen den Wein in ein langes Finale mit ebenso langem Nachhall. Der hoch prämierte 2021 "Calice" ist ein exzellenter, Terroir geprägter Rotwein aus der Rebsorte Aglianico, der die besondere Charakteristik des Monte Vulture und die lange Weinbautradition der Region Basilikata widerspiegelt!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Calice" Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2021 "Calice" Aglianico del Vulture ist ein perfekter, anspruchsvoller Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder der Familie.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6152
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,68 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio

Zutaten: Trauben, Sulfite, Kaliumpolyaspartat, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 302 kj / 72 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Die Tenute Nicosia ist stolz auf den Jahrgang 2023 - ihres Etna Rosso " Lenza di Munti " - denn der Gambero Rosso 2026 ehrte den authentischen Ätna Rotwein im September 2025 mit der Vergabe seiner höchsten Auszeichnung, den "Tre bicchieri"! Herausragender Auszeichnungen damit noch nicht genug, denn der Amerikaner James Suckling, der zu den meistgeachteten Weinkritikern weltweit gehört, hat den Wein ebenfalls verkostet und hat ihm, am 06. Juni 2025 sehr gute 93 Punkte gegeben, was er mit begeisterten Worten kommentierte: "Frische, pikante Aromen von Zitrusfrüchten, Wassermelone und Feuerstein mit einem Hauch von Streichholz und Asche entwickeln sich zu einem mittelkräftigen Körper mit knackigen, lebendigen Früchten und einem leicht säuerlichen Abgang. So knackig. Asche am Ende. Trinken oder aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Der Etna Rosso "Lenza di Munti" wird überwiegend aus der autochthonen Rebsorte Nerello Mascalese vinifiziert – nach Nero d’Avola die zweithäufigste rote Traube Siziliens. Sie prägt maßgeblich die Weine vom Ätna, dessen aktiver Vulkan mit seinen besonderen klimatischen und geologischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau schafft. Fachleute der Rebsortenkunde (Ampelographie) sehen im Nerello Mascalese eine enge Verwandtschaft zum Sangiovese. Die Reben für den "Lenza di Munti" wachsen auf alten Lavaterrassen in rund 720 Metern Höhe. Die mineralreichen Vulkanböden mit hohem Anteil an Bimsstein sorgen dank ihrer Drainagefähigkeit und ihres Kaliumgehalts für eine optimale Reifung der Trauben. Das Spaliererziehungssystem mit Sporenkordon wird hier angewendet. Die handgelesenen Trauben werden sorgfältig verarbeitet, eingemaischt und etwa 14 Tage bei kontrollierter Temperatur vergoren. Anschließend erfolgt der Ausbau hauptsächlich im Edelstahltank, mit kurzer Reifung in Tonneaux und einer zusätzlichen Flaschenlagerung von fünf bis sechs Monaten. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit einem vielschichtigen Bouquet aus roten Beeren, Zitrusfrüchten, mediterranen Kräutern und feinen Gewürznoten, untermalt von floralen und erdigen Anklängen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, vibrierend und ausgewogen, mit feinen Feuerstein und Asche Noten, lebendiger Frische und einem langen, fruchtbetonten Abgang. Eine authentische Cuvée aus 90 % Nerello Mascalese und 10 % Nerello Cappuccio, der die elegante Finesse eines Bergweins mit der unverwechselbaren Mineralität des Vulkans Ätna verbindet. Ein besonderer Rosso von großer Typizität - charaktervoll und lebendig !

Unsere Speisenempfehlung:
Probieren Sie den Etna Rosso "Lenza di Munti" doch einmal zu einer knusprigen türkischen Pizza, dem aromatischen Lahmacun. Dieser orientalische Klassiker, traditionell belegt mit würzigem Lammhack, saftigen Tomaten und feinen Zwiebeln, lädt zum Variieren ein: ob mit Knoblauch, cremigem Käse, Pilzen oder buntem Gemüse - jede Kombination entfaltet ihren eigenen Reiz. Die duftenden Gewürze wie Kreuzkümmel, Sumach, Pfeffer und Salz verleihen dem Fladenbrot seine unverwechselbare orientalische Note. Frische Petersilie und ein Spritzer Zitronensaft vollenden das Geschmackserlebnis. Gemeinsam mit dem eleganten, mineralisch geprägten Etna Rosso entsteht eine Verbindung von Feuer und Würze, Frische und Fülle - ein kulinarisches Abenteuer, das mediterrane und orientalische Welten aufs Schönste vereint.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6123
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Montepulciano wird hauptsächlich im Weinanbaugebiet Abruzzen kultiviert, die östlich der ewigen Stadt Rom an der Adriaküste liegt. Die Region bietet durch ihre Hügellandschaft, Meeresnähe und Bergmassive - wie den Apennin - ideale Bedingungen für den Weinbau. Montepulciano ist nach Sangiovese die zweithäufigste rote Rebsorte Italiens. Montepulciano d'Abruzzo DOC ist die wichtigste Appellation für die Rebsorte, die seit 1968 existiert. Die Weine müssen aus mindestens 85 % Montepulciano-Trauben bestehen, wobei bis zu 15 % andere lokal zugelassene rote Varietäten zugemischt werden dürfen. Die Montepulciano ist eine ergiebige Rebsorte, die hohe Erträge liefern kann, wenn sie nicht sorgfältig kontrolliert wird. Dies kann jedoch zu einer geringeren Weinqualität führen, weshalb viele Winzer den Ertrag bewusst begrenzen, um konzentriertere und hochwertigere Weine zu produzieren.

Weinbeschreibung:
Die von der Familie Di Carlo, Ende Oktober per Hand gelesenen Trauben, stammen aus exponierten Süd, Süd-Ost Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Pergola-System kultiviert, wie man es seit Jahrhunderten, nach traditionellen Überlieferungen in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben der Pressung unterzogen, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen, in modernen Edelstahltanks folgt. Nach erste Reifung beginnt die Verfeinerung über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche - neues Holz sowie Fässer aus zweiter Belegung - und weiteren 18 Monaten in der Flasche. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit funkelnden, violetten Reflexen, am Rand des Weinglases. In der nasalen Wahrnehmung entfalten sich großartige Aromen von schwarzen Kirschen, Preisel- und Brombeeren, begleitet von feinen Nuancen nach Espresso, Kakaopulver und Leder, was verspielt und dezent, von floralen Düften untermalt wird. Zwischen Gaumen und Zunge zeigt sich der dichte "Capo Le Vigne" trocken, vollmundig und fruchtbetont, mit einer bemerkenswerten Struktur. Er begeistert mit perfekt gereiften Tanninen, die mit feinem Grip agieren und einer lebendigen Säure, die man nur bei den besten Vertretern dieser Rebsorte findet. Der, mit den "Tre biccheri" dekorierten "Capo Le Vigne", macht im langen Abgang Lust auf den nächsten Schluck. Ein herausragender Montepulciano d'Abruzzo – absolut empfehlenswert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Capo Le Vigne" ist ein hochwertiger Rotwein, der bestens geeignet ist, ihn zum Festtags-Braten zu reichen. Der herrliche Montepulciano d´Abruzzo lässt sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vermählen. Oder was halten Sie zum Beispiel von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischen Steinpilzen? Eine weitere Variante ist; servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, mit einer dünnen Haube bestehend aus gehäuteten Walnüssen und mediterranen Kräutern überbacken - serviert mit knackigen Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !