ART.NR.: 6117
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 6,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,33 g/l
Restzucker: 4,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

5,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Weinlese - der freudig erwartete Höhepunkt des Schaffens, in einem Weingut - stellt die Synthese der im Laufe des Jahres in den Weinbergen durchgeführten Arbeiten dar. Es ist insbesondere der rigorose Rebschnitt am Ende des Winters, das Entblättern und anschließende Ausdünnen der Trauben in den dreißig Tagen vor der Weinlese, die zu einem Ergebnis führen, das den Zielen der maximalen Qualität entspricht. Ziele, die die Fratelli Barba mit Dr. Stefano Chioccioli, einem international renommierten Winzer und Önologen teilt, dem man zudem die technisch-agronomische Leitung anvertraut hat.

Weinbeschreibung:
Die Ernte des Montepulciano findet in den ersten 10 Tagen des Oktobers statt. Nur die besten, unbeschädigten Trauben, die in kleine Kisten á 20 kg geerntet werden, sind für die Weinbereitung bestimmt. Nach einer kurzen Mazeration der ganzen Trauben, werden sie gequetscht, von den Stielen befreit und direkt in die hochmoderne Kelter gegeben. Der so gewonnene Most wird nach dem traditionellen Verfahren der Weißweinbereitung aus roten Trauben verarbeitet. Abschließend erfolgen Abstich und dann die Reifung auf der Fein Hefe für 60 Tage. Eine leuchtend rosa Farbe, mit Orange Reflexen. Der Cerasuolo d'Abruzzo zeigt sich kristallklar und konsistent im Weinglas. Die Nase erfreut sich an einem fruchtigen Bouquet mit Noten von Granatäpfeln, Erdbeeren, frisch geschnittener Grapefruit, zerdrückten Hagebutten und reifen Sauerkirschen, die von einem würzigen Abgang, mit attraktiven Kräuternoten, untermalt werden. Am Gaumen ist der Rosé vollmundig, knackig, frisch, dezent säurebetont, ausgewogen und anhaltend, mit einem mineralischen Abgang und einer leichten Mandelnote. Ein köstlicher Cerasuolo d´Abruzzo, genau richtig für die kommenden Sommertage, die fröhliche Gartenparty oder einfach nur das willkommene Glas Wein, zum Feierabend und dem wohl verdienten Abendessen!

Unsere Speisenempfehlung:
In Italien allseits beliebt sind die "Sarde Fritti" - kleine frittierte Sardellen. Die fertig geputzten Fische bekommen Sie im Fachhandel oder als Tiefkühl-Ware im gut sortierten Einzelhandel. Aus Mehl, Wasser, Weißwein, Eigelb und Salz einen dünnen Teig anrühren. Die vorher mit Flor de Sal eingesalzenen Fische trocken tupfen, mit Mehl bestäuben und dann in den Teig geben. Mit einer Gabel die Sardellen einzeln aus dem Teig holen und in heißem Olivenöl knusprig-braun backen. Serviert wird mit einer selbst gemachte Aioli und ein paar Zitronenecken.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 5,95 €
4,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Rebgärten, aus denen die Kellerei Fratelli Barba die Trauben für den "Yang" erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die extravagante Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG-Status erhoben wurde. Die erstklassigen Montepulciano Trauben für den "Yang" stammen aus jungen Rebenanlagen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Der Ertrag in diesen Weinbergen liegt bei lediglich 50 Hektoliter pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Namensgleichheit der Rebsorte Montepulciano und der toskanischen Stadt Montepulciano, führt hin und wieder zu Verwechslungen. In der südlichen Toskana gibt es zwar diese Stadt, doch wird diese Rebsorte dort nicht angebaut, bzw. haben der beliebte Montepulciano d'Abruzzo und der berühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese erzeugt wird, ebenfalls nur diese Namensgleichheit gemein. Die Trauben für den "Yang" werden Mitte Oktober geerntet. Die Gärung in Edelstahl erfolgt kontrolliert mit einer Maischestandzeit von bis zu 12 Tagen. Der Wein macht auf natürliche Weise eine malolaktische Gärung durch und verbleibt etwa 60 Tage auf der edlen Hefe. Eine weitere Reifung findet in der Flasche für 40 Tage statt. Der dunkel Rubinrote 2020 "Yang" duftet verführerisch nach Heidelbeeren, Maulbeeren und Granatapfel. Unterlegt wird der fruchtige Spaß von süßlichen Veilchenaromen und ätherischen Anklängen, die dem jungen Rotwein einen feinwürzigen Charakter verleihen. Die nasalen Eindrücke finden sich am Gaumen wieder, wenn der saftig und kernige Montepulciano d´Abruzzo die Lippen überquert hat. Im intensiven Geschmack, der von einer lebhaften und für die Rebsorte typischen Säure begleitet wird, erlebt man animierende, würzig-herbe Aromen, die in einem langen, attraktiven Finale enden. Ein köstlicher, sympathischer und charmanter Rotwein aus Italiens östlicher Mitte, dessen Weinberge vom Klima der nahen Adriaküste profitieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Yang" ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Zu diesem Montepulciano d´Abruzzo passt jedoch auch ein klassisch geschmorter und herzhaft gewürzter Braten vom Rind oder vom Lamm, wobei sich ein nicht zu fettes Stück aus der Keule oder der Schulter am Geeignetsten erweist. Dazu kochen Sie herrlich knackige Brechbohnen mit Zwiebel-Speck-Schmelze und als Beilage ein, mit Knoblauch und Creme-Double verfeinertes, goldgelb gebackenes Kartoffelgratin.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6093
Podere Castorani, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,65 g/l
Restzucker: 2,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Podere Castorani S.r.l., Via Castorani, 5, 65020 Alanno (PE)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für die Produktion der Riserva werden aus einigen der ältesten Reben Gärten der Podere Castorani geerntet, die sich in einem Tal, einem Ausläufer des Gran Sasso Gebirges namens "Casauria" befinden. Diese Montepulciano Rebstöcke, die nach traditioneller Rebenerziehung im Pergola-System kultiviert wurden, deren Abernten selten vor November beginnt, der ideale Zeitpunkt, um die bestmöglichen Trauben in den Keller zu bringen, voll ausgereift und von möglichst hoher Konzentration. Die Früchte profitieren vom milden Meeresklima der Adria sowie der Nähe zum Schutz bietenden Gran Sasso Bergmassiv und entwickeln ein komplexes Fruchtaroma.

Weinbeschreibung:
Mehrfach ausgezeichnete Qualität, was durch die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 eindrucksvoll untermauert wurde. Die von Hand gelesenen, selektierten Trauben für die Produktion der Riserva, stammen aus Weinbergen mit einem Alter zwischen 45 und 55 Jahren. Der Ertrag in diesen besonderen Parzellen, die auf einer Höhe von 340 Metern liegen, bewegt sich unter einer Produktionsmenge von 40 Hektoliter pro Hektar. Im Vergleich dazu sind die Rebstöcke des Amorino, den wir ebenfalls in unserem Sortiment führen und für dessen Vinifikation rund 60 Hektoliter pro Hektar geerntet werden, zwischen 25 und 30 Jahren alt. Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva wird vom Team um Jarno Trulli zudem nur in den besten Jahrgängen erzeugt. So auch im Jahrgang 2017, dessen besondere Qualitätsmerkmale sich in einem Rotwein widerspiegeln, der dunkel Granatrot leuchtet, der ein ausladendes Duftspektakel aus dem Glas aufsteigen lässt und zum nasalen Verweilen einlädt. Es finden sich allerlei süßlich herbe Aromen von dunklen Beeren des Waldes, Granatapfel, Pflaumen, kandierten Veilchen und feiner Vanille darin, die wunderschön von Eindrücken nach Schokolade, Lakritze, orientalischen Gewürzen und schwarzem Tee flankiert werden. Am Gaumen und auf der Zunge offenbart sich eine mittelschwere, weiche, doch kraftvolle Montepulciano d'Abruzzo Riserva, mit satter Frucht und Würze. Im Geschmack dann Anklänge von Rumtopf, Tabakblatt, Zartbitterschokolade, balsamische Noten und getrockneten Wildkräutern. Die "Casauria" Riserva besitzt eine lebhafte Säure und eine polierte Tanninstruktur, die Länge und Klasse verleihen, die die Aromen tragen, die in einem langen Finale ausklingen, lange nachschmecken und die Sinne berühren. Authentisches Gaumen Kino aus den Abruzzen, nahe der Adria.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva ist der ideale Partner zu dunklem Fleisch, zum Beispiel zu blutig oder medium gebratenem Rindersteak. Dazu servieren Sie einfach hausgemachte Kräuterbutter, frische Blattsalate, krosse Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Das Weingut selbst empfiehlt das regionale Gericht: "Polpettine di lesso e fagioli serpenti", das sind saftige Fleischbällchen in Kombination mit frischen Schlangenbohnen, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Kräutern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4466
Tenuta Ulisse, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Merlot

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Gummiarabikum, Kaliumpolyaspartat, Kaliummetabisulfit

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 349 kj / 84 kcal, Kohlenhydrate 2,0 g, davon Zucker 0,8 g

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Ulisse , Via San Polo, 66014 Crecchio (CH)

Vinophile Informationen:
"In der Welt des Qualitäts-Weins ist Zusammenarbeit so essenziell wie das Atmen - gemeinsam Begeisterung zu wecken, Werte zu leben und Emotionen zu teilen." Die Tenuta Ulisse ist tief in familiären Werten verwurzelt. Man verbindet Tradition, Geschichte und die Einzigartigkeit des Terroirs mit großem Respekt. Bei Ulisse spürt man überall die tiefe Verbundenheit und den Stolz, Teil eines Projekts zu sein, das das Wachstum und die Wertschätzung des Weinbaus der Abruzzen vorantreibt. In den Gesichtern, den Worten und der Leidenschaft all jener, die hier mit Hingabe arbeiten, wird dieses Engagement lebendig. In diesem Sinne ist die Tenuta Ulisse weit mehr als ein Unternehmen - es ist eine Familie, die sich in der Vision des Antonio Ulisse wiederfindet, der die Renaissance des Qualitätsweins in den Abruzzen nicht nur erkannte, sondern auch aktiv mitgestaltete.

Weinbeschreibung:
Italiens Starverkoster Luca Maroni zieht zum 9. Mal in Folge seine Höchstnote von 99 Punkten und feiert den beliebten Wein als einen der besten Rosés des Landes. Die Weinberge der Tenuta Ulisse erstrecken sich rund um Crecchio und profitieren von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die Nähe zum Adriatischen Meer und den Apenninen geprägt ist. Die Rebstöcke gedeihen auf kalk- und sandhaltigen Böden, die den Weinen eine markante Mineralität verleihen. Um die Frische und Aromen der Trauben optimal zu bewahren, setzt das Weingut auf modernste Kellertechnik. Besonders hervorzuheben ist der temperaturkontrollierte Ausbau in Edelstahltanks unter vorherigem Einsatz von Trockeneis, der die Primäraromen der Weine intensiv zur Geltung bringt. Der brandneue Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem leuchtenden Himbeerrosa und verspricht bereits optisch höchste Frische. Beim Einschenken entfaltet sich ein intensives, fruchtbetontes Bukett, das von reifen Himbeeren, Erdbeeren, Limetten und Grapefruit dominiert wird. Feine Nuancen kandierter Rosenblätter und heller Fruchtgummi-Noten verleihen der Aromatik zusätzliche Eleganz und Tiefe. Am Gaumen begeistert der Merlot Rosato 2024 mit beeindruckender Leichtigkeit und einer harmonischen Balance aus Frische und Frucht. Saftige Aromen von hellen Beeren und Kirschen verbinden sich mit einem präzise ausbalancierten Spiel von Säure und dezenter Süße. Die geschmeidige, samtige Textur sorgt für ein rundes und zugängliches Mundgefühl. Ein erfrischender, eleganter Rosé, der pure Trinkfreude vermittelt und perfekt für sonnige Tage geeignet ist. Mit diesem ausdrucksstarken Jahrgang kann die warme Jahreszeit stilvoll begrüßt werden!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen, den Ulisse Merlot Rosato zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch zu servieren. Wie wäre es beispielsweise mit zarten Kalbsrouladen, gefüllt mit frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen, Black-Tiger-Garnelen und einer aromatischen Kalbsfarce? Ein Hauch von edlem Cognac verleiht dem Gericht zusätzliche Raffinesse. Die Rouladen schmoren in einer cremigen Sauce, die mit einer Prise Safran veredelt wird. Als perfekte Begleitung empfehlen wir ein geschmeidiges Risotto und zarte Romanesco-Röschen. Ein Zusammenspiel von Aromen, das den Charakter dieses eleganten Rosés wunderbar unterstreicht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4468
Tenuta Ulisse, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Ulisse , Via San Polo, 66014 Crecchio (CH)

Vinophile Informationen:
Wie schon in den vorangegangen Jahren erhält der Jahrgang 2020, eines Spitzenweins der Tenuta Ulisse, der Montepulciano d'Abruzzo "Amaranta" DOC, nun schon zum 7. Mal in Folge die Höchstnote von 99 Punkten und Luca Maroni schreibt begeistert: "...der Amaranta Montepulciano d'Abruzzo 2020, eine großartige Komposition aus würziger Schwarzkirsche und dunklen, süßen Beeren, seidig, überzeugend und tief. Chapeau!" Darüber hinaus gab es eine Doppel-Goldmedaille bei der New Zealand International Wine Show, vergeben im Jahr 2022. Weitere Auszeichnungen und Medaillen werden bald folgen.

Weinbeschreibung:
Der Ursprung der beliebten roten Rebsorte Montepulciano ist seit jeher ungewiss. Sie wird vor allem in den Abruzzen und anderen Regionen Mittel- und Süditaliens angebaut. In unserer Zeit ist Montepulciano d'Abruzzo, dank der Leidenschaft einiger Erzeuger und Winzer, als eine der bedeutendsten roten Trauben Italiens ins internationale Rampenlicht getreten. Die erlesenen Trauben für die Produktion des "Amaranta" stammen aus bis zu 45 Jahre alten Weinbergen, die seinerzeit im, für die Abruzzen klassischen Pergola-System, angepflanzt wurden. Sie werden bereits im Weinberg selektiert und von Hand in kleine Boxen geerntet, damit sie unverletzt zur Kellerei gelangen. Die Trauben werden dort mit hochmoderner Kellertechnik, vom Önologen Luigi Ulisse, schonend weiterverarbeitet und neun bis zwölf Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. Wie auch schon in den letzten Jahrgängen, befördert uns das umwerfend intensiven Bukett des "Amaranta" Jahrgang 2020 geradewegs in den Himmel der Weinseligkeit. Die Düfte sind vielfältig, verführerisch und von enormen Fruchtaromen beseelt. Die nasale Wahrnehmung erlebt eine balsamische Duftwolke aus dunkle Waldbeeren, Zwetschgen, Brombeeren Konfitüre, Schwarzkirschen und Rumtopf, dicht gefolgt von Eindrücken nach dunkler Schokolade, Kakao, frischem Kokosraspel, Vanille, kandierten Veilchen und feinen Röstnoten. Saftig und voll ist der Montepulciano d´Abruzzo dann am Gaumen. Man schmeckt reife Brombeeren, Kirschen und schwarze Johannisbeeren. Die Frucht umschließt einen stattlichen Körper, der sehr konzentriert und eindrucksvoll, mit weichen Tanninen und ätherischen Gewürzen umkleidet ist. Die Eindrücke sind hinreißend und fesselnd, zumal der köstliche "Amaranta" wundervoll lang ist und auf fein-würzigen, leicht süßlichen Komponenten ausklingt. Für die Fans fruchtbetonter, imposanter und Säure-milder Rotweine bleiben absolut keine Wünsche offen!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Amaranta" ist ein hochwertiger Rotwein aus den Abruzzen, der es verdient hat, von Ihnen zum Festtags-Braten serviert zu werden. Dieser herrliche dichte Montepulciano d´Abruzzo wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vertragen. Was halten Sie von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischem Trüffel? Oder, servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, der mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem knackige Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln gereicht werden. Einfach genial!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6163
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,28 g/l
Restzucker: 3,45 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Pecorino

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Kaliummetabisulfit, Acorbinsäure, Metaweinsäure, Kaliumpolyaspartat, Gummiarabikum

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 308 kj / 73 kcal, Kohlenhydrate 0,33 g, davon Zucker 0,33 g, Eiweiß 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Die weiße Rebsorte Pecorino hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Dank vieler engagierter Winzer, die alte Weinberge wiederentdeckt und revitalisiert haben, zählt sie heute zu den beliebtesten und spannendsten autochthonen Sorten Mittelitaliens. Ursprünglich stammt Pecorino aus den Abruzzen und den Marken, wo sie einst fast verschwunden war, bevor man ihr aromatisches Potenzial neu zu schätzen lernte. Der Name "Pecorino" leitet sich vom italienischen Wort "pecora" ("Schaf") ab und verweist auf eine volkstümliche Legende: Hirten sollen die süßen, früh reifenden Trauben während des Weidegangs ihrer Herden genascht haben.

Weinbeschreibung:
"Nobu", das japanische Wort für "verlängern", steht für die Fortsetzung der Familiengeschichte der Di Carlos, die 1830 mit Camilo Di Carlos erstem Traubenexport in das Königreich Savoyen und das Großherzogtum Toskana begann. Die Geschichte wird heute von den neuen Generationen fortgeführt. Die von der Familie Di Carlo Ende September per Hand gelesenen Trauben stammen aus exponierten Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Guyot-System kultiviert, wie man es inzwischen sehr häufig in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben einer sanften Pressung unterzogen. Die Familie Di Carlo setzt dann auf eine besondere, exklusive Vinifikations-Technik, die historische Methoden mit zeitgemäßer Präzision verbindet. Nach einer schonenden Vorkühlung der Trauben erfolgt die Gärung mit autochthonen, natürlichen Hefen in Betontanks und Amphoren - ein Verfahren, das dem Wein Authentizität, Tiefe und eine unverwechselbare Persönlichkeit verleiht, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen und in modernen Edelstahltanks folgt. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich Goldgelb mit brillanten Reflexen, was bereits im Glas an die Sonne Mittelitaliens erinnert. Im Duft entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von exotischen Früchten, grünem Apfel, Jasmin und Mandelblüte - eine Komposition, die an einen mediterranen Obstgarten im Frühsommer denken lässt. Im Mundraum zeigt sich der Pecorino frisch, lebendig und harmonisch. Säure und Frucht tanzen in feinem Gleichklang, getragen von einem gut strukturierten Körper und einer dezenten, würzigen Note, die dem Wein Tiefe und Charakter verleiht. Im langen, eleganten Finale kommen die mineralischen Nuancen seines Terroirs zum Ausdruck, begleitet von einer feinen, edlen Bitternote, die den Trinkfluss anregt und Lust auf das nächste Glas macht. Ein authentischer, ausdrucksstarker Weißwein, der das Wesen seiner Herkunft mit mediterraner Seele und moderner Eleganz verbindet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Pecorino zeigt sich als charmanter Begleiter für alle, die die feine Kunst der leichten Küche schätzen. Der "Nobu 1830" entfalten sich besonders schön in Verbindung mit zarten Fischgerichten – etwa einem sanft gedünsteten oder goldbraun gebratenen Filet von Barsch, Red Snapper oder Kabeljau. Verführerisch dazu ist eine feine Sauce, in der sich Zwiebeln, Knoblauch, ein Hauch Weißwein, Sahne und Crème fraîche zu einer cremigen Harmonie verbinden, gekrönt von frischen Kräutern, die das Bouquet des Weins wunderbar aufnehmen. Dazu passen Reis oder Pasta, begleitet von einem frischen Blattsalat oder einem farbenfrohen Gemüsebouquet aus Fenchel, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons. So entsteht eine Komposition, in der sich Wein und Küche zu einer sinnlichen Einheit verbinden.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !