ART.NR.: 4527
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Fiano

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

12,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Avellino ist ein bekanntes Weinbaugebiet in Kampanien, dessen Herkunftsbezeichnung seit 2003 den höchsten Status DOCG tragen darf. Die besonderen Böden der Weinberge sind hier, rund um die Stadt Avellino, größtenteils vulkanischen Ursprungs. Die besondere kalk- und schwefelhaltige Beschaffenheit der Böden des DOCG-Gebietes, stammt erdgeschichtlich aus dem Miozän. Die speziellen Eigenschaften dieser mineralreichen Böden trägt dazu bei, dass sich später die charakteristischen, intensiven und dennoch feinen Aromen in den Weinen bilden, die vor allem den Ruf der Fiano di Avellino Weißweine mitgeprägt haben.

Weinbeschreibung:
Der aktuelle Jahrgang 2022 hat bisher noch keine Bewertungen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten seiner Zunft gehört, hat zuletzt den 2021 Fiano di Avelino verkostet, ihn mit hervorragenden 92 Punkten bewertet und dazu geschrieben: "Er hat Aromen von Zitronen, weißer Grapefruit, nassen Steinen, reifer Ananas und frischen Birnen sowie zarte Eindrücke von Muschelschale und weißem Pfeffer, sind mit von der Partie. Ein mittlerer Körper, rund mit ausgezeichneter Frische und Fruchtkonzentration. Lebendiger Abgang. " Die Fiano di Avelino Trauben – sie stammen aus einem Weinberg, der auf einer luftigen und kühlen Höhe von 600 Metern liegt - werden von den angelernten Erntehelfern manuell, in Kisten mit 15 Kg Fassungsvermögen gelesen. Nach der Ankunft in der Kelteranlage werden die Früchte entrappt, sanft gepresst, anschließend durch einen Kühltunnel geleitet und dann mit Stickstoff überlagert, um sie vor zu starkem Sauerstoffkontakt zu schützen. Diese moderne Methode bewahrt die Fruchtaromen. Der Most wird natürlich, statisch geklärt und mit ausgewählten Hefen in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, dies geschieht ebenfalls unter einer schützenden Stickstoffschicht. Es folgt eine fünfmonatige Reifung in Edelstahltanks, bevor abgefüllt wird. Der Fiano di Avellino 2022 ist vielschichtig und frisch. Er zeigt schöne blumige Aromen, die sich um einen kräftigen Fruchtkern legen, der voll von satten Eindrücken nach Steinobst, Zitrusfrüchten und Ananas, und gustatorische Wahrnehmung in seinen Bann zieht. Die Zitrusnoten gehen - vor allem zwischen Zunge und Gaumen - in Richtung Mandarine oder säuerlicher Pomelo. In der Summe ist dieser Fiano di Avellino eine wunderschön gelungene Kombination der Komponenten, die von guter Säure, weicher Textur und köstlicher Fruchtsüße zum trink-anregenden Angang geleitet wird. Ein sehr delikater Weißwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zum autochthone Fiano di Avellino aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen und, nur ganz kurz in Olivenöl gebratenem Seeteufel. Ebenfalls kommen weiße und grüne Spargelspitzen sowie Pfirsich-Spalten und Orangenfilets dazu. Dies alles marinieren und würzen, mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Salz, Pfeffer und einer Messerspitze mildem Senf.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,45 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4524
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Greco di Tufo lautet die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung, was gleichzeitig auch Name des Weins ist, der aus der Rebsorte Greco Bianco vinifiziert wird. Aus der Greco Bianco werden einige der besten Weißweine des italienischen Südens produziert. Das Wort "Greco" weist auf den griechischen Ursprung dieser alten Traube hin. Die Ampelographie (Rebsortenkunde) vermutet beim Greco Bianco eine Abstammung der antiken Sorte Aminea. In ihrer mehr als 2000jährigen Geschichte lässt sich zurückverfolgen, dass die Greco Bianco ganz zu Beginn in Italien, von den Pelasgern aus Thessalien, zuallererst am Vesuv und in Irpinien kultiviert wurde.

Weinbeschreibung:
"Der Donnachiara Greco di Tufo bringt das Herzstück des DOCG-Anbaugebiets Greco di Tufo voll zum Ausdruck, wobei besonderes Augenmerk auf die exakte Reife der Trauben zum Zeitpunkt der Ernte gelegt wird." So ist es zu lesen in der Expertise des Weingutes. Bei Ankunft in der Kellerei werden die - in der zweiten Hälfte des Monats Oktober - von Hand gelesenen Trauben zunächst von den Stielen befreit - in der Fachsprache "entrappen" genannt - und dann einer schonenden Weiterverarbeitung in modernen Stahltanks zugeführt. Der strohgelbe 2022 Greco di Tufo ist ein authentischer Weißwein, der durch seine verspielten Aromen von reifen, saftigen gelben Früchten, wie Pfirsich, Ananas, Mirabelle und Aprikose, hervorsticht. Das sind einprägsame und sehr einladende nasale Wahrnehmungen, die dicht gefolgt, von zarten Anis- und Minzenoten, als auch diffizilen Eindrücken von Zeder und Strohblumen, unterlegt sind. Am Gaumen ist der Greco di Tufo kraftvoll, frisch und aromatisch, besitzt eine ungewöhnliche, anregende Textur, die ein wenig an einen leichten Rotwein erinnert. Die Eindrücke des Buketts finden sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung wieder und der Gusto erfreut sich an einem vielfältigen Weißwein, der dezent herb und feinnervig in einem wunderschönen Abgang endet. Ein beeindruckender Greco di Tufo der in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt und ein großartiges Geschmackserlebnis bietet!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Greco di Tufo passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen sowie zu Meeresfrüchten und Pastagerichten mit kräftigen Saucen. Ebenfalls gut, die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie zu diesem Wein "Mailänder Röllchen". Das ist, in dünne Scheiben geschnittener, Nacken vom Kalb, der mit reichlich Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt wird. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio und Gnocchi Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,45 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6069
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Greco Bianco

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
17,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
In der Firmen Philosophie der privat geführten Azienda Agricola Donnachiara sind feststehende Werte und prägende Leitsätze fest verankert, die maßgeblich die Produktion, die hohe Qualität und das innovative Denken der dort tätigen Menschen anleiten und mitbestimmen. Die umsichtigen Inhaber von Donnachiara schreiben selbst dazu: "Fünf Generationen Erfahrung mit Qualitätsweinen bedeuten ein Erbe an Wissen, Sorgfalt und eine Verbundenheit mit der eigenen Arbeit, die über den bloßen wirtschaftlichen Ertrag eines jeden Projekts hinausgeht. Die Leidenschaft für die eigene Arbeit, die Liebe zum erzeugten Produkt, überträgt sich auch auf die Mitarbeiter, so dass es innerhalb des Unternehmens eine sehr starke Wertegemeinschaft gibt."

Weinbeschreibung:
Die Weißweine von Donnachiara erhalten seit vielen Jahren ausgezeichnete Bewertungen, sowohl national als auch international. Der italienische Weinführer Nr. 1 - der Gambero Rosso mit Ausgabe 2023 - vergibt seine höchste Auszeichnung, die "Tre bicchieri" an den 2021 "Aletheia" Greco di Tufo Riserva. James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten Fachleuten der Weinbranche zählt, hat Wein von Donnachiara im Juli 2022 verkostet, ihn mit sehr guten 92 Punkten bewertet und mit der folgenden Notiz versehen: "Nasse Steine, Zitronen, Limetten, Mangostanfrüchte und Aprikosenkerne in der Nase. Er ist hell und konzentriert mit mittlerem Körper und spritziger Säure. Sehr hübsche Mineralität und knackige Zitrusfrüchte. Jetzt trinken." Für die Produktion der Greco di Tufo Riserva werden nur die allerbesten Trauben der Parzelle Santa Paolina, in der Gegend von der Gemeinde Tufo, verwendet. Bereits dort wird eine sorgfältige Auswahl der Trauben vorgenommen - die Ernte erfolgt von Hand. Nach Ankunft werden die Früchte von den Stielen befreit und einer sehr schonenden Verarbeitung zugeführt. Auf die alkoholische Gärung folgt eine Verfeinerung auf der Feinhefe über 12 Monate und eine Reifung von weiteren zwei Monate in der Flasche. Im Glas zeigt sich der "Altheia" 2021 in heller, goldgelber Farbe. Das Bukett ist verführerisch duftig, blumig-fruchtig, mit feinsten Aromen gelber Früchte, darunter Quitte, Birne, Carambola, Mirabelle, Apfel und zart exotische Eindrücke von wilden Blumen, jungen Gräsern, Gartenkräutern sowie feuchter Kreide und einem zarten Vanille-Touch, die die eleganten Eindrücke perfektionieren. An den Papillen ist der 2021 Greco di Tufo frisch, aromatisch und verspeilt. Er begeistert mit einer vollen Frucht, lebendiger Säure, großartiger Persistenz und griffiger Textur. Ein absoluter Hochgenuss, der in einem langen Finale auf mineralischen, feinwürzigen Noten ausklingt. Ein genialer, authentischer Weißwein aus Kampanien, mit viel Persönlichkeit und starkem Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Greco di Tufo Riserva passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen sowie zu Meeresfrüchten und zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr gut, die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie zu diesem kräftigen Wein "Mailänder Röllchen". Das ist, in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, der mit reichlich Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt wird. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio Treviso und Gnocchi a la Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 17,95 €
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4523
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,34 g/l
Restzucker: 12,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorten: Fiano di Avellino, Greco di Tufo, Falanghina

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

Vinophile Informationen:
"Einer der besten Weißweine, denen ich jemals begegnet bin" – so lautet ein Zitat des bekannten italienischen Weinkritikers Luca Maroni und der Suadens Bianco erhält von diesem, zum nun bereits sechsten Mal in Folge, mit 99 Punkten die Höchstnote. Luca Maroni schreibt schlussfolgernd in seinem jährlich erscheinenden Buch: Annuario migliori vini italiani 2023: "Der köstliche Suadens Bianco 2021, die aromatische Summe aus Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Falanghina Beneventano, mit traubig-fruchtigen, würzigen und blumigen Anklängen." Ein Bianco aus Kampanien, bei dessen Produktion moderne Weinbereitung, mit den traditionellen Methoden, vortrefflich in Einklang gebracht wird, dessen außergewöhnliche Qualität und dessen extravagantes Geschmacksbild sich großer Beliebtheit erfreuen und der Suadens Bianco inzwischen eine sehr große Fangemeinde um sich schart.

Weinbeschreibung:
Die exponierten Weinberge befinden sich in Höhenlagen von 450 bis 500 Metern, deren Böden mit Kalkadern angereichert sind. Die Trauben werden Mitte bis Ende Oktober selektiv von Hand gelesen, später entrappt, dabei ein zweites Mal selektiert und sanft gepresst. Die Vinifikation und Reifung findet im Stahltank sowie in französischer Eiche statt. Die Bezeichnung "Suadens", lateinisch für "überzeugend", wurde von der Kellerei sorgfältig ausgewählt, um den gewinnenden Charakter dieses Weins zu repräsentieren, ein vinologisches Projekt, das darauf abzielt, die einheimischen Weine von Irpinia, aber auch die typischen lokalen Früchte, die ausschließlich in diesem Gebiet angebaut werden, zu verbessern. Die Trauben werden in den Gemarkungen von Tufi und Torrinoni geerntet. Bei Ankunft in der Kellerei werden die Früchte von den Stielen befreit, dabei verlesen und sanft gepresst. Für die Vergärung des Mostes verwenden die Kellermeister eigens ausgewählte Hefekulturen, die das Ausbilden der Frucht im späteren Wein unterstützen sollen. Die weitere Vinifikation und Reifung findet im Stahltank statt, wobei man 10% der Produktion für kurze Zeit in Eichenfässern lagert, bevor man die Weine assembliert und der nun fertige Suadens Bianco abgefüllt wird. Wir umschreiben den Suadens Bianco 2021 mit den frei übersetzten Worten des Luca Maroni: "Die erstaunliche Reinheit seines Duftes unterstreicht die Textur und die Aromatik seiner üppigen Frucht. Am Gaumen begeistern verführerische Eindrücke von Aprikose, Traube, Mango, Limette und Pfirsich mit Einsprengseln von Minze, Basilikum, feinen Wildkräutern und Jasmin. Ein Bianco von überzeugender, seidiger, mediterraner und tropischer Anmutung. Alles durchzogen mit Adern von Fruchtsaft und Blüten, von Gewürzen und Waldbalsam, die brillant und feinnervig, entlang des Aromaprofils verlaufen. Ein Wein von makelloser Reinheit, der eine solche Extrakt-Konzentration aufweist, sodass er die Geschmacksknospen mit cremigem, mit enormer säureweicher Harmonie umschmeichelt. Chapeau."

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie, zu dieser sehr eigenständigen Weißweinspezialität aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen sowie in Olivenöl, kurz gebratenem Seeteufel. Des Weiteren wird dieser leckere Salat ergänzt, durch die Zugabe von frischen weißen und grünen Spargelspitzen, saftigen Pfirsich-Spalten und herben Blutorangenfilets. Dies alles marinieren und würzen Sie mit einem Dressing, bestehend aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnussöl, frischem Estragon, Flor de Sal, gemahlenem weißen Pfeffer und einer Messerspitze milden Senfs.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4521
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,43 g/l
Restzucker: 16,44 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorten: Aglianico, Piedirosso, Sciascinoso

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

Vinophile Informationen:
Erneut 99 von 99 möglichen Punkten zückte Italiens Weinkritiker Luca Maroni und schrieb in seiner Notiz im Rahmen der Verkostung: "Was der violett-schwärzliche Suadens Rosso an dichter Brombeerfrucht zu bieten hat ist beeindruckend. Aromatische Überzeugungskraft die dem Gaumen dargeboten wird, ein Hochgenuss der Extraklasse. Der Suadens Rosso ist rund und weich, Cassis-Fruchtfleisch umhüllt die seidigen Tannine und die lebhafte treibende Kraft der kompositorischen Säure. Ein Aroma, von Klarheit und Kraft beseelt, das mit olfaktorischer Klasse vollauf begeistert, auf einer süßen Gewürzader langsam ausklingt, zugleich den Gusto einbalsamiert und mit superfeiner Kalibrierung verzaubert!"

Weinbeschreibung:
Der bekannte Weinkritiker Luca Maroni umschrieb den Suadens Rosso zudem einst euphorisch mit den Worten: "Un capolavoro assoluto in termini analitici e sensoriali!" Was so viel bedeutet wie: "Ein absolutes Meisterstück in analytischer und sensorischer Hinsicht!" Der Wein ist eine für die Region Kampanien klassische Cuvée und wird aus drei autochthonen Traubensorten erzeugt. Das sind handverlesene ca. 90% Aglianico, mit Piedirosso und Sciascinoso Trauben, die sich teilweise in über 100 Jahre alten Parzellen, in Höhenlagen bis zu 600 Metern, mit Böden vulkanischen Ursprungs befinden. Im Kelterhaus angekommen, wird die Ernte entrappt, ein zweites Mal selektiert und sanft gepresst. Für die Gärung verwendet man ausgewählte Hefekulturen, die vor allem das Ausbilden der Frucht im Wein unterstützen. Die weitere Vinifikation und Reifung findet im Stahltank sowie in Barriques statt. Der 2020 Suadens Rosso präsentiert sich dem Auge in dunkel und samtig schimmerndem Rot mit violettem Saum. Eine sinnliche Duftwolke mit ausladenden Fruchtaromen steigt empor. Ein intensives Bukett von Klarheit und Harmonie, mit fantastischer Brombeernote, als auch reifen roten Früchten, schwarzen Johannisbeeren und herrlich würzigen Komponenten, die an Tabak, Kaffee, Nelken, Lakritze und Kakao denken lassen. Zwischen Zunge und Gaumen agiert der konzentrierte, sehr aromatische Suadens Rosso mit Druck und Kraft, ohne zu viel des Guten zu sein, da eine lebendige Säure und griffige, weiche Tannine für Balance sorgen. Die dichte, saftige Frucht, die sich großartig entfaltet, umschlingt die Papillen und klingt mit balsamisch süßem Nachhall aus. Ein süditalienisches Weinmonument, mit Persönlichkeit, Klasse und Charakter.

Unsere Speisenempfehlung:
Edle Schmorgerichte aus dunklem Fleisch, gepaart mit frischen Kräutern, feinen Gewürzen, feinem Trüffel oder anderen Pilzen, werden eine genussvolle Liaison mit dem 2020 Suadens Rosso eingehen. Als Beilage eignen sich frische Bohnen mit Speck und Zwiebeln, süße Karotten mit Zimt und frischem Dill, Fenchelgemüse mit Rosinen, Staudensellerie mit getrockneten Aprikosen, Rote Beete mit Äpfeln, Kürbisgemüse mit Salbei und Ingwer oder ein Püree aus Kartoffeln und Knollensellerie, mit gehackten schwarzen Oliven sowie frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4522
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,27 g/l
Restzucker: 13,14 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Aglianico

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

Vinophile Informationen:
Kampanien, die traditionsreiche Region im Hinterland von Neapel, zählt zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens. In Kampanien sind etwa 43.000 Hektar mit Reben bestockt. Kleine Teile, der zumeist unter DOC-Status stehenden Region, befinden sich auf den Inseln Capri und Ischia, der überwiegende Teil ist auf dem Festland zu finden. Die Einzellage Lage "Eremo San Quirico", in der Gemarkung der Stadt Taurasi, in der die Aglianico Trauben in einem kleinen Teilstück mit sehr alten Reben wachsen, ist eine der besten Lagen Kampaniens. Die Stadt Taurasi liegt auf einer Höhe von 500 Metern ü.d.M. und das umliegende Land gilt als das Fruchtbarste für die Sorte Aglianico. In den vergangenen 20 Jahren haben mehr und mehr Winzer die uralte Traubensorte Aglianico neu entdeckt und daraus großartige Weine gekeltert.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2018 erhielt vom bekannten italienischen Weinkritiker Luca Maroni, wie schon seine Vorgänger aus den Jahren 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017, mit genialen 99 von maximal zu erreichenden 99 Punkten, seine höchste Auszeichnung. Somit hat der Aglianico Eremo San Quirico Gold sechs Mal in Folge die Bestmarke erklommen. Das ist eine beindruckende Leistung, die eine deutliche Sprache spricht. Qualität, Qualität und nochmals Qualität, sind offenbar die oberste Prämisse für die Sozietà Agricola Nativ bei der Bewirtschaftung der Weinberge, bei der Pflege der Rebstöcke, einer sorgfältigen, manuellen Selektion der Weintrauben, bei der Weinbereitung und dem späteren Ausbau der Weine in besten Fässern. Chapeau – wie Luca Maroni an dieser Stelle zu sagen pflegt. Die Trauben werden manuell gelesen und in kleinen Ernteboxen weiter transportiert. In der Kelter angekommen, werden sie sofort gepresst und drei Wochen in Edelstahl eingemaischt. Am Ende der Gärung wird der Wein von den Schalen getrennt und in neuen Fässern aus französischer Eiche, über einen Zeitraum von rund 20 Monaten ausgebaut. Der Jahrgang 2018 Eremo San Quirico Gold präsentiert sich in einer dunklen, in samtigem Rubinrot schimmernden, zart orangefarbenen Robe. Eine sinnlich süße und ausladende Duftwolke verlässt das Weinglas und steigt mit herrlichen Frucht- Würznoten in die Nase. Diese entdeckt dann vielfältige Eindrücke, die an Brombeeren, Trockenfrüchte, Schlehdorn, Süßholz, Tabakblatt, Leder, Zedernholz, Schokolade und getrocknete, rote Blütenblätter denken lassen. Ein beeindruckendes Bukett, das einen zum Schwärmen bringt und man vom ersten Schluck bestätigt wird, denn zwischen Zunge und Gaumen widerspiegeln sich die nasalen Wahrnehmungen eins zu eins in ihrer geschmacklichen Ausprägung. Der nicht trockene Aglianico ist intensiv und dicht, lässt ein wenig seine Muskeln spielen, überzeugt mit Kraft und Feinheit. Die Frucht, die Säure und die Tannine stehen im Einklang zueinander und tragen den Eremo San Quirico Gold zu einem wundervoll langen, feinwürzigen, leicht süßlich ausklingenden Finish.

Unsere Speisenempfehlung:
Edle Schmor- oder Bratengerichte aus dunklem Fleisch, gepaart mit feinen Gewürzen, Trüffel oder anderen Pilzen, frischen Kräutern oder bestem Balsamico, werden sich auf die Liaison mit diesem Aglianico Eremo San Quirico Gold freuen. Als Beilage eignen sich zum Beispiel frische Bohnen mit Speck, Brokkoli mit Mandelbutter, süße Karotten mit Zimt und Dill, Fenchelgemüse mit Rosinen, Staudensellerie mit getrockneten Aprikosen, ein Rote Beete Gemüse mit Äpfeln und Preiselbeeren, Kürbisgemüse mit Salbei und Ingwer oder ein Püree aus Kartoffeln und Knollensellerie, mit gehackten schwarzen Oliven sowie frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4109
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen und Auszeichnungen, die seinem Vorgänger in Form von guten 92 Luca Maroni Punkten und guten 88 Punkten von Vinous zuteil wurden. Die letztgenannte Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der im Verlauf seiner Verkostung schrieb: "The 2020 Cirò Bianco Segno wafts up with a pretty display of dusty florals, chamomile and peach skins. It’s soft-textured and pleasantly sweet, balanced by hints of lime and bright acidity. It leaves notes of sour melon and herbal tones to linger through the medium-length and completely refreshed finale. While a bit simple, the Bianco Segno is a varietal Greco Bianco that's very easy to like."

Weinbeschreibung:
Für die Produktion ihres Cirò Bianco Segno erntet die Familie Librandi Trauben aus Lagen, in den Regionen Cirò, Cirò Marina und Crucoli. Die manuelle Lese der autochthonen Traubensorte "Uve Greco Bianco" wird meist in der zweiten Septemberhälfte durchgeführt. Der Ausbau des Weines findet in modernen Stahltanks statt. Das sorgt dafür, dass der Cirò Bianco eine ausgeprägte Frucht und seine juvenile Lebendigkeit behält. Bestenfalls sollte der kalabrische Weißwein eiskalt serviert werden, damit sein unkomplizierter Charakter richtig zur Geltung kommt. Der 2021 Segno Cirò Bianco, der in hellem Zitronengelb aus dem Glas leuchtet, präsentiert sich im Bukett klar, einladend und feinfruchtig. Eine verspielte Duftwolke steigt empor, die von Aromen nach Zitrusfrüchten, weißen Johannisbeeren und weißfleischiger Melone kündet. Der jugendliche Bianco macht so richtig Spaß im Mund und begeistert mit einem schlanken, knackigen Körper, der von leckerer Frucht und lebendiger Frische geleitet wird - was als angenehm erfrischend wahrgenommen wird. Da kommt Lust auf weiter zu trinken und schnell noch eine zweite Flasche ins Kühlfach zu legen. Reichen Sie den Segno Cirò Bianco als Aperitif, im Verlauf einer Gartenparty, eines Sommerfestes oder einfach nur als erfrischenden Weißwein zwischendurch.

Unsere Speisenempfehlung:
Der kalabrische Weißwein passt hervorragend zu frischem Fisch. Ein weißes Fischfilet, egal ob gebraten oder gedünstet, vom Rotbarsch, Red Snapper, Schellfisch, Steinbeißer oder Kabeljau. Dazu reichen Sie eine Sauce mit frischen Kräutern, einem Schuss Weißwein und Creme Fraiche oder in einem aromatischen Fisch-Sud mit verschiedenen frischen Gemüsen, mediterranen Gewürzen sowie einer Messerspitze Safran. Wilden Reis oder hausgemachte Pasta und knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Paprika, Aubergine, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons, als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4408
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorten: Chardonnay, Sauvignon

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Die Trauben wachsen auf ton- und kalkhaltigen Böden, die sich in den Gemarkungen Rocca di Neto, Agro di Stromboli und Rosaneti in Agro di Casabona befinden. Sie werden in der Regel von Ende August bis Anfang September per Hand gelesen, dann schonend gepresst und anschließend in modernen Stahltanks ausgebaut, um die primären Fruchtaromen zu bewahren. Nach ein paar Wochen der Lagerung in der Flasche kommt der Critone auf den Markt. Critone war der Name eines Schülers des großen griechischen Philosophen Sokrates. Wahrscheinlich wurde der Name Critone gewählt, um an die antike Weinkultur Kalabriens zu erinnern.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen und Auszeichnungen, die seinem Vorgänger in Form von "Zwei Gläsern" des Gambero Rosso und guten 89 Punkten von Vinous zuteil wurden. Letztere Wein Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der dazu schrieb: "Der 2020 Bianco Critone zeigt Nuancen von Pfirsich und Melone, ergänzt durch Strohblumen. Seine helle Säure und knackige Zitronen Töne sorgen, zusammen mit knackige Mineralität, für einen lebendigen und motivierenden Ausdruck. Obstgartenfrüchte stürzen über den Gaumen, endet energisch und machen einem den Mund wässrig, mit Noten von Limette. Der Bianco Critone ist hauptsächlich Chardonnay mit einem Schuss Sauvignon Blanc. Während ich mich nach etwas mehr aromatischer Tiefe sehne, ist der Bianco Critone jedoch sehr angenehm." Der Jahrgang 2021 ist, wie auch schon in den vorangegangenen Jahren, eine Assemblage aus Chardonnay mit einem kleinen Anteil an Sauvignon Blanc. Der beliebte Weißwein funkelt in kräftigem Strohgelb und lässt eine fruchtig blumige Duftwolke aus dem Weinglas aufsteigen. Die Nase ist entzückt von dem klaren, verspielten und frischen Bukett, dass einem tropische Früchte, gelbfleischige Melonen, weiße Pfirsiche, Äpfel und Birnen vor dem inneren Auge vorbeiziehen lässt, die umrankt sind von lieblichen Blütenanklängen. Am Gaumen ist der köstliche Weißwein lebhaft, cremig und gut balanciert. Er besitzt Schmelz und Fruchtsüße, was den Trinkfluss anregt und man in genüssliches Schwelgen gerät. Großer Trinkspaß zum moderaten Preis.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Critone passt sowohl als erfrischender Aperitif für den Start in den Abend, als auch zu allen erdenklichen Meeresfrüchten, besonders zu glasierten, frischen Jakobsmuscheln und gedünstetem oder sautiertem Fisch. Durch seine moderate Säure und seiner Weichheit wegen, ist der Wein auch perfekt zu würzigen oder scharfen Gerichten der asiatischen Küche zu genießen. Versuchen Sie ihn einmal zu einem leckeren Obstsalat, der aus überwiegend exotischen Früchten bereitet und mit frischer Minze garniert wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4616
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Gaglioppo ist die Spezialität der Librandis und wie kein anderes Weingut in Kalabrien, versteht man es die Traube zu interpretieren. Ein Großteil der Gaglioppo Reben ist in der, mit den Begriffen "Alberello" oder "Buscherziehung" bezeichneten Methode angepflanzt. Es handelt sich um eine niedere Erziehungsform, bei der die grünen Triebe der kurz angeschnittenen Zapfen, während der Vegetationszeit öfter gegipfelt werden. Die vor allem in südlichen Weinbauländern angewandte Form der Anpflanzung, ist ein System für schwach wachsende Reben in niederschlagsarmen Gebieten und eine der ältesten Anbauformen. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen praktiziert und später von den Römern übernommen.

Weinbeschreibung:
Sensationelle 91 Punkte bekommt der 2021 Segno Cirò Rosato, im April 2022, von keinem geringeren als Antonio Galloni - Vinous, der zu den besten Weinkritikern der Welt gehört, wenn es um italienische Weine geht. Galloni beschreibt den Wein geradezu liebevoll: "The zesty 2021 Rosato Segno Librandi bursts from the glass with notes of grapefruit and green apple contrasted by hints of smoke. This is pleasantly sweet on the palate yet packed full of citrus-tension with mineral-tinged orchard fruits and pretty inner florals that form toward the close. It finishes long and lightly structured, displaying hints of young strawberry and rose. The Rosato Segno Librandi, a varietal Gaglioppo Rosato from Calabria, is incredibly pretty but with underlying power. While readers will love this today, don't be afraid of losing a bottle or two in the cellar for six months to a year." Auch wir erlebten in unserer Verkostung einen herrlich frischen, sehr lebendigen und duftintensiven 2021 Cirò Rosato, der mit Noten von Grapefruit, Erdbeere, Apfel, Limette und getrockneten Rosenblättern sowie Aspekten von roten Blüten begeisterte. An den Papillen zeigte er eine schöne Spannung, mit viel Frucht und griffiger Textur, guter Säure und einem langen feinwürzigen, leicht süßlichen Finale. Wirklich klasse und ein absolut köstlicher Sommer-Hit.

Unsere Speisenempfehlung:
Probieren Sie den 2021 Cirò Rosato von Librandi in Kombination mit asiatischen Gerichten. Er harmoniert ebenso hervorragend mit Wurstwaren und kalten Vorspeisen, ist ebenfalls perfekt zu mit Parmesankäse überbackenen Auberginen-Scheiben. Optimal ist er in der Kombination mit gedünstetem, sautiertem oder gegrilltem Fisch, zu "a´la minute" bereiteten Grillgerichten, pikanten Aufläufen oder Eintöpfen und zu raffinierten Kaninchen-Variationen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4110
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR


Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Librandis, es sind heute etwa 235 Hektar, profitieren von den vielen Sonnenstunden, sowie von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Ausrichtung zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. Im einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Traubensorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder die Greco Bianco als auch einige internationale Reben wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder der Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Es entstehen durchweg körperreiche und fruchtige Weine mit einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2020 hat kürzlich die erste Bewertung erhalten und darf sich mit guten 90 Luca Maroni Punkten zieren. Weitere Auszeichnungen folgen sicher in Kürze. Seinem Vorgänger wurden gute 88 Luca Maroni Punkte und gute 87 Punkte von Vinous zuteil. Die letztgenannte Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der im Verlauf seiner Verkostung schrieb: "A nuanced bouquet of wet stone, peppery herbs, flowery undergrowth and red currants lifts up from the 2019 Cirò Rosso Segno. This is silky in texture, with mineral-tinged cherry-berry fruits carried by a salty core of brisk acidity. It tapers off with medium length and a bit musky in character, leaving a hint of savory spice to linger." Wir haben für Sie den neuen Jahrgang 2020 verkostet und waren erfreut vom hellroten kalabrischen Rosso, der wie von ihm gewohnt, ein kleines Genusserlebnis in der Nase ist. Ein feines Bukett aus Aromen von hellen Waldbeeren, roten Blüten, Tabak, Leder, etwas Tonerde und getrockneten Wildkräutern. An den Papillen erlebt man saftige Sauerkirschen, mit Säure und herben Noten, was Trinkfreude auslöst und den Appetit anregt, changierend mit Akzenten von Pflaumen, Trockenfrüchten nebst feiner Bittermandel. Der Segno Cirò Rosso Classico erscheint einerseits leicht und elegant, besitzt jedoch Kraft und Würze, klingt im schönen Finale langsam aus. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist wie eh und je ein Traum und kaum zu toppen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Librandi Segno Cirò Rosso Classico schmeckt zu: Pizza Tonno mit vielen frischen Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und feinen Kapern. Ebenso passt der kalabrische Rotwein hervorragend zu kalten Speisen wie Schichtsalaten, Antipasti Misti, gebratenem und mariniertem Gemüse, italienischen Wurst- und Salamispezialitäten, sowie zur italienischen Käseplatte. Reichen Sie ihn zu Eintöpfen aus Gemüse, Kartoffeln, Linsen und Reis, in Kombination mit Fleisch- oder Fischeinlage.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4510
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Die DOC Cirò, kontrollierte Herkunftsbezeichnung seit dem Jahr 1969, ist die wichtigste Weinanbauregion Kalabriens. Mit einer weit über tausendjährigen Weinbau Tradition ist es ein recht großes und dennoch streng parzelliertes DOC Gebiet, das aus flachen Landstrichen in Meeresnähe und hügeligen Parzellen besteht, die sich landeinwärts befinden, die sowohl nach Norden als auch nach Süden ausgerichtet sein können. Die dortigen Böden sind unterschiedlicher Natur und variieren von Schwemmland bis hin zu, von Mergel oder Ton geprägten Varianten. Das im Gebiet vorherrschende Klima gilt allgemein als gemäßigt. Die DOC Cirò ist die Heimat der Rebsorten Gaglioppo und Greco Bianco.

Weinbeschreibung:
Das Weingut Librandi schreibt zum Duca San Felice: "Unser bester Gaglioppo, aus alten Rebstöcken des Cirò DOC. Ein Rotwein, der die Geschichte seines Territoriums und seiner Verbindung zur Tradition erzählt." Der überwiegende Teil der Weinberge ist im "Alberello" oder "Buscherziehung" genannten Methode bepflanzt. Der aktuelle Jahrgang 2019 darf sich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso schmücken. Die erfolgreiche Duca San Felice Riserva wird aus handverlesenen Trauben gewonnen. Durch eine 3-jährige Reifung, in Fässern mit verschiedenen Fassungsvolumen, wird der Wein zur Riserva. Die Familie Librandi verbindet hier Tradition und Innovation, um der kalabrischen Weinkultur gerecht zu werden. Im Glas haben wir den neuen Jahrgang und wir sind auf Anhieb begeistert. Wunderschön harmonieren die Düfte des Buketts miteinander und laden ein daran zu verweilen. Neben den von Frucht betonten Aromen nach Schattenmorelle, Zwetschge, Himbeere und Preiselbeere, finden sich raffinierte Eindrücke von Tabak, Lakritze, getrockneten Kräutern und Waldboden sowie ein feiner Hauch von Grafit. Der Antritt im Mundraum ist weich, rund und sehr angenehm, da dem Wein eine zarte Süße innewohnt, die unglaublich charmant rüberkommt, bevor kurz darauf fein polierte Tannine spürbar werden, die fruchtig würzige Geschmackseindrücke umgarnen und den Trinkfluss anregen. Einfach nur köstlich und ein authentischer Auftritt, so, wie wir es von diesem Rotwein Klassiker seit vielen Jahren kennen.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein großartiger Rotwein, der unter anderem auch hervorragend zu Fisch passt. An erster Stelle stehen dabei die etwas kräftiger schmeckenden Sardinen, rote Barben oder Makrelen. Das unvergleichliche Aroma dieser Fische ist eine geniale Kombination zu dieser Duca San Felice Riserva und frisch aus dem Meer, einfach nur auf dem Grill gebraten, so schmecken diese Fische am besten. Dazu reichen Sie zum Beispiel festkochende, aromatische Salzkartoffeln und knackigen Blattsalat oder gekochten Buchweizen mit gegrillten Spitzpaprika und schwarzen Oliven.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4482
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 8,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco bianco

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der weiße Cirò wird aus der, vor allem in Süditalien heimischen Traubensorte, Greco Bianco gekeltert. Die autochthone Rebe wurde bereits von den Römern kultiviert. Ihren Ursprung hat die Varietät in Griechenland, vorauf schon das Wort Greco verweist. Die Rebsortenkunde vermutet, dass sie von der alten Sorte Aminea abstammt, die möglicherweise eine Verwandtschaft zum Trebbiano hat, bzw. eine Mutation dessen ist. In den vergangenen Jahren wurde der Ciro Bianco der Fattoria San Francesco mit einigen sehr guten Auszeichnungen bedacht. Der Jahrgang 2021 ist von guter Qualität, sodass er von Luca Maroni mit 92 Punkten bewertet wurde.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden geleDie Rebflächen der Fattoria San Francesco, es sind insgesamt rund 60 Hektar, profitieren von der hohen Zahl an Sonnenstunden, als auch von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Exposition zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. In diesem einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder Greco Bianco als auch einige internationale Varietäten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Die Trauben erntet das Weingut San Francesco in der Provinz Crotone, aus Weinbergen nahe den Gemeinden Cirò, Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Gekeltert wird der Cirò Bianco 100% rein aus der Greco Bianco. Der in hellem Goldgelb schimmernde Cirò Bianco 2021 duftet wundervoll nach grünen Äpfeln, weißem Pfirsich und knackigen Mirabellen. Die feinduftig lebendige Frucht wird von floralen Nuancen untermalt, die vor allem an Strohblumen und Holunder denken lassen. Dazwischen changieren Noten von Limetten, die Frische und Spritzigkeit geben. Zwischen Zunge und Gaumen erfreuen sich am leichten Cirò Bianco, der sehr charmant, eigenständig und unkompliziert ist. Frucht und Säure harmonieren ausgesprochen gut miteinander und es kommt Trinkfreude auf. Für einen Weißwein dieser Preisklasse ist er lang und sein leckerer Geschmack klingt auf einer Mandelnote langsam aus. Das ist purer Spaß im Glas und mit dem Cirò Bianco erwerben Sie einen authentischen Italiener, der perfekt in die warme Jahreszeit passt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Bianco passt hervorragend zu leichten Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder zu Meeresfrüchten und Pasta Gerichten mit milden Saucen. Ebenfalls köstlich zu Vitello Tonnato, kurz gebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Kochen Sie "Piccata Milanese", das sind kleine Kalbsschnitzel, die leicht geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Mehl sowie Ei und geriebenem Parmesankäse paniert werden. Gebraten in Olivenöl und frischer Butter, werden sie auf einer Kombination aus Maccaroni, Pökelzunge, Trüffel, gekochtem Schinken und geriebenem Parmesan serviert. Eine Tomatensauce mit frischer Petersilie rundet das Gericht ab.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4481
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Zum wiederholten Male vergibt Italiens Weinkritiker Luca Maroni hervorragende 94 Punkte an den Cirò Rosato. Eine schöne Auszeichnung, für einen Roséwein in einer moderaten Preisklasse. "Die Fattoria San Francesco interpretiert mit sehr viel Fingerspitzengefühl, großer Klarheit und Frische, die einheimischen Rebsorten." schreibt Luca Maroni. Der Cirò Rosato wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Gaglioppo erzeugt. Das Produktionsgebiet der Trauben befindet sich im Zentrum der östlichen Weinbauregion Kalabriens, in der Provinz Crotone, nahe der Gemeinden Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Die Böden dort sind lehmig und kalkhaltig, befinden sich auf einer Höhe von 50 bis 100 Metern über dem Meeresspiegel.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden gelesen. In der Kelter angekommen, werden sie zunächst von den Stielen befreit, der Most wird einige Stunden auf den Schalen belassen, um die gewünschte Farbe zu erhalten und dann nur leicht gepresst, sodass man final lediglich 60% der eigentlich möglichen Menge an Traubensaft, bzw. an Most weiterverarbeitet. Ausgebaut wird der Rosato in modernen Stahltanks, deren Temperatur permanent elektronisch überwacht und gesteuert wird. Der Jahrgang 2021, der wie von den Vorgängern gewohnt, in kräftigem wildlachs- und korallenfarbigem Rot aus dem Glas schimmert, duftet einladend und frisch. Vor dem inneren Auge ziehen reife Erdbeeren, Pink Grapefruit und Himbeeren vorbei, die mit Düften roter Blütenknospen untermalt wurden, sobald man erstmalig am Weinglas geschnuppert hat. Im Mund erlebt man einen konzentrierten, süffig saftigen und köstlich weichen Cirò Rosato, der mit seiner ausgeprägten Frucht, dem Restzuckergehalt von acht Gramm je Liter und der passenden Säurestruktur für erfrischenden Genuss sorgt und Trinkspaß verbreitet. Ein besonderer Roséwein für kleines Geld.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Rosato passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder Meeresfrüchten sowie zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr lecker, ist die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie "Mailänder Röllchen" dazu, das sind in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, die mit Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt werden. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio und Gnocchi Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4484
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Fattoria San Francesco verfügt über eine Produktionskapazität von über einer Million Flaschen pro Jahr, mit einem Gesamtvolumen von 8.500 Hektoliter, die in Barriquefässern unterschiedlicher Herkunft und Stahltanks ausgebaut, bzw. gelagert werden. Es gibt ein strenges Programm für die Qualitätskontrolle, mit der man alle Prozesse der Produktion, also den Erntezyklus, die Weinbereitung, die Reifung und die Abfüllung überwacht. Das Weingut profitiert von neuer Technologie, wie diskontinuierlich arbeitende, pneumatische Horizontalpressen, temperaturkontrollierte Stahltanks und anderer moderner Ausrüstung.

Weinbeschreibung:
Der größte Teil der Weinberge, aus denen San Francesco die Gaglioppo Trauben per Hand erntet, ist in der "Alberello" genannten Methode angepflanzt. Diese Form, eine der ältesten Anbaumethoden, ist für schwach wachsende Rebsorten in niederschlagsarmen Gebieten bestens geeignet, wurde in der Antike von den Griechen praktiziert und später von den Römern übernommen. Die autochthone Gaglioppo eignet sich vor allem zur Produktion von kräftigen Rotweinen, doch der Donna Rosa Rosato zeigt eindrucksvoll, dass die Rebsorte noch mehr kann. Wir haben den Jahrgang 2021 für Sie verkostet, möchten unsere Freude und Begeisterung, für diesen außergewöhnlichen Roséwein, mit Ihnen teilen. Dem Donna Rosa Rosato gelingt es, die Frische und die Lebendigkeit eines Weißweins sowie die Kraft und Würze eines Rotweins gleichermaßen ins Weinglas zu bringen. Die Nase erlebt Aromen von Waldbeeren, Sauerkirschen, Granatapfel, Grapefruit und geschälten Mandeln, die von floralen Eindrücken nach Rosenknospen und Orangenblüten unterlegt sind. An den Papillen überzeugt der köstliche Rosato mit stattlichem Körperbau, guter Persistenz, voller Frucht und herbsüßen Geschmacksnuancen, die von ausreichend Säure und feinen Tanninen getragen werden. Ein sehr besonderes Genusserlebnis, was dieser kurzzeitig im Barrique ausgebaute, individuelle und ausdrucksstarke Rosato aus Kalabrien bietet. 96 Punkte vom italienischen Weinkritiker Luca Maroni sind unter anderem der Lohn und die Anerkennung für die, von der Fattoria San Francesco, kontinuierlich abgelieferte hohe Qualität.

Unsere Speisenempfehlung:
Frischer Lachs, in fast allen Variationen, passt hervorragend zum Donna Rosa Rosato. Darüber hinaus, wird sich dieser außergewöhnliche Roséwein als großartiger Begleiter zu feinen Meeresfrüchten und verschiedenen Fischgerichten sowie zu Putenfleisch, Hähnchenfleisch, diverse Currys und auch zur asiatischen Küche einlassen. Die ganze Palette des knackigen Blattsalates findet einen würdigen Partner. So zum Beispiel zu einem frischen Radicchio-Chicorée-Salat mit fruchtigem Himbeerdressing, Walnussöl, süßsauren Orangenfilets, knackigem Staudensellerie, Gartenkräutern, krossen Croutons und gebratenem Wildlachsfilet.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4480
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2020 wurde von Luca Maroni mit guten 91 Punkten bewertet und man darf nun gespannt sein, welche Bewertungen noch folgen werden. Amerikas Weinpapst, Robert Parker höchst persönlich, schrieb über einen früheren Jahrgang des sehr beliebten Rotweins: "Der San Francesco Cirò Rosso Classico ist ein einfacher, aber sehr guter Rotwein - ein angenehm interpretierter Ausdruck der wichtigsten roten Rebsorte Kalabriens: der heimischen Gaglioppo. Der Cirò Rosso Classico bietet einen unkomplizierten Trinkfluss mit hellen Beerenaromen, gefolgt von süßen und sauren Tönen von reifer Himbeere und weißen Kirschen. Etwa 80.000 Flaschen werden jährlich davon hergestellt."

Weinbeschreibung:
Die Fattoria San Francesco versteht es meisterlich die Gaglioppo zu vinifizieren und zu interpretieren. Ein Großteil der Reben ist in der mit "Alberello" bezeichneten Methode kultiviert. Diese, auch Buscherziehung genannte Anpflanzungsart, ist eine Erziehungsform für gering wachsende Reben in niederschlagsarmen Weinbaugebieten und eine der ältesten Anbauarten für Reben. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen angewandt und später von den Römern übernommen. Die Fattoria San Francesco profitiert bei der Produktion von neuester Technologie. So besitzt man zum Beispiel pneumatische Pressen für das sanfte Quetschen der Trauben. Die Fermentation und die Reifung, werden ausschließlich in modernen Stahltanks durchgeführt. Der Duft des 2020 Cirò Rosso Classico ist eine wahre Freude und man verweilt zunächst daran. Im Bild der nasalen Eindrücke, des für die Rebsorte klassischen Buketts, entdeckt man helle Beeren und kleine Sauerkirschen, begleitet durch Nuancen von Tabakblättern und getrockneten Wildkräutern, die dem Ganzen eine feinduftige Würze verleihen. Im Mund begeistert ein intensives Aroma knackiger Kirschen, praller Pflaumen, sowie eingelegter als auch getrockneter Früchte, wie Datteln und Feigen. Die Säure und die Tannine sind gut aufeinander abgestimmt, was den Genuss steigert. Der Ciró Rosso Classico bezaubert mit filigranem Körper, ist intensiv im Geschmack und glänzt mit leichter Mandelsüße im Abgang. Ein köstlicher Rotwein und eine sehr schöne, eigenständige Spezialität Kalabriens.

Unsere Speisenempfehlung:
Bodenständige Küche ist als passende Speisebegleitung angesagt. Wenn wir nach der Herkunft des Ciro Rosso auswählen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla fiorentina, Spaghetti Bolognese oder klassisch Pizza sein. Der Cirò Rosso passt sehr gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollem Hackbraten oder anderen Gerichten, wie auch regionaler, deutscher Hausmannskost.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !