Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)
Vinophile Informationen:
"Einer der besten Weißweine, denen ich jemals begegnet bin" – so lautet ein Zitat des bekannten italienischen Weinkritikers Luca Maroni und der Suadens Bianco erhält von diesem, zum nun bereits sechsten Mal in Folge, mit 99 Punkten die Höchstnote. Luca Maroni schreibt schlussfolgernd in seinem jährlich erscheinenden Buch: Annuario migliori vini italiani 2023: "Der köstliche Suadens Bianco 2021, die aromatische Summe aus Greco di Tufo, Fiano di Avellino und Falanghina Beneventano, mit traubig-fruchtigen, würzigen und blumigen Anklängen." Ein Bianco aus Kampanien, bei dessen Produktion moderne Weinbereitung, mit den traditionellen Methoden, vortrefflich in Einklang gebracht wird, dessen außergewöhnliche Qualität und dessen extravagantes Geschmacksbild sich großer Beliebtheit erfreuen und der Suadens Bianco inzwischen eine sehr große Fangemeinde um sich schart.
Weinbeschreibung:
Die exponierten Weinberge befinden sich in Höhenlagen von 450 bis 500 Metern, deren Böden mit Kalkadern angereichert sind. Die Trauben werden Mitte bis Ende Oktober selektiv von Hand gelesen, später entrappt, dabei ein zweites Mal selektiert und sanft gepresst. Die Vinifikation und Reifung findet im Stahltank sowie in französischer Eiche statt. Die Bezeichnung "Suadens", lateinisch für "überzeugend", wurde von der Kellerei sorgfältig ausgewählt, um den gewinnenden Charakter dieses Weins zu repräsentieren, ein vinologisches Projekt, das darauf abzielt, die einheimischen Weine von Irpinia, aber auch die typischen lokalen Früchte, die ausschließlich in diesem Gebiet angebaut werden, zu verbessern. Die Trauben werden in den Gemarkungen von Tufi und Torrinoni geerntet. Bei Ankunft in der Kellerei werden die Früchte von den Stielen befreit, dabei verlesen und sanft gepresst. Für die Vergärung des Mostes verwenden die Kellermeister eigens ausgewählte Hefekulturen, die das Ausbilden der Frucht im späteren Wein unterstützen sollen. Die weitere Vinifikation und Reifung findet im Stahltank statt, wobei man 10% der Produktion für kurze Zeit in Eichenfässern lagert, bevor man die Weine assembliert und der nun fertige Suadens Bianco abgefüllt wird. Wir umschreiben den Suadens Bianco 2021 mit den frei übersetzten Worten des Luca Maroni: "Die erstaunliche Reinheit seines Duftes unterstreicht die Textur und die Aromatik seiner üppigen Frucht. Am Gaumen begeistern verführerische Eindrücke von Aprikose, Traube, Mango, Limette und Pfirsich mit Einsprengseln von Minze, Basilikum, feinen Wildkräutern und Jasmin. Ein Bianco von überzeugender, seidiger, mediterraner und tropischer Anmutung. Alles durchzogen mit Adern von Fruchtsaft und Blüten, von Gewürzen und Waldbalsam, die brillant und feinnervig, entlang des Aromaprofils verlaufen. Ein Wein von makelloser Reinheit, der eine solche Extrakt-Konzentration aufweist, sodass er die Geschmacksknospen mit cremigem, mit enormer säureweicher Harmonie umschmeichelt. Chapeau."
Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie, zu dieser sehr eigenständigen Weißweinspezialität aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen sowie in Olivenöl, kurz gebratenem Seeteufel. Des Weiteren wird dieser leckere Salat ergänzt, durch die Zugabe von frischen weißen und grünen Spargelspitzen, saftigen Pfirsich-Spalten und herben Blutorangenfilets. Dies alles marinieren und würzen Sie mit einem Dressing, bestehend aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnussöl, frischem Estragon, Flor de Sal, gemahlenem weißen Pfeffer und einer Messerspitze milden Senfs.
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027