1. 1
  2. 2
ART.NR.: 4109
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Jedes Jahr verarbeitet Librandi - neben seinen eigenen Trauben - ausschließlich Qualitätstrauben aus dem DOC-Gebiet von Cirò. "Um die starke Bindung zwischen uns und unseren ausgewählten Winzern zu fördern, mit dem Ziel, die Kompetenzen und das Qualitätsniveau der Endprodukte gemeinsam zu steigern, wurde 2008 die Vereinigung "I Vignaioli del Cirò" gegründet, die heute 42 Mitglieder zählt." Die Hauptaufgabe von "I Vignaioli del Cirò" besteht darin, Aufgaben, Wissen und Strategien zu teilen, um gemeinsam definiertes umzusetzen, von denen das wichtigste Erreichen, die konstante und progressive Verbesserung der Qualität der Weinproduktion und des Appellations-Gebietes ist.

Weinbeschreibung:
Die Parzelle Ponta - ehemals von Raffaele Librandi, dem Vater von Antonio und Nicodemo und Großvater der letzten Librandi-Generation im Unternehmen, in den 1950er Jahren gepflanzt - befindet sich größtenteils auf einem Hügelkamm mit Kalk-Lehm-Boden. Ursprünglich waren die Weingärten ganz dem Gaglioppo gewidmet, der nach alter Tradition im Busch angebaut wurde, später wurde es um angrenzende ebene Flächen erweitert, auf denen auch der Greco Bianco seinen Platz fand. Die sechs Hektar Weinberge sind das Erbe von Raffaele an seine Söhne. Diese Ländereien stellen die bleibende Verbindung der Familie zu ihren landwirtschaftlichen Ursprüngen dar. Die manuelle Lese der "Uve Greco Bianco" wird in der zweiten Septemberhälfte durchgeführt. Der Ausbau des Weines findet in modernen Stahltanks statt, damit der Cirò Bianco eine ausgeprägte Frucht und seine juvenile Lebendigkeit behält. Der Jahrgang 2023 leuchtet in hell zitroniger Farbe. Der erfrischende Weißwein verbreitet einen anhaltenden Duft mit fein-fruchtigen Nuancen gelber Früchte, Zitrone, Orange, Mango und weiße Johannisbeere, untermalt von floralen Akzenten junger Ginster- und Holunderblüten. Am Gaumen ist der Cirò Bianco belebend, klar, leicht und unkompliziert, mit herrlich fruchtigen Komponenten. Der süßlich-herbe Abgang lebt von der Präsenz der Frucht, kombiniert mit einer dezenten mineralischen Note, die anregend ausklingt. Der "Segno" Cirò Bianco ist der ideale Weißwein für die warmen Tage des Jahres!

Unsere Speisenempfehlung:
Der kalabrische Weißwein passt hervorragend zu frischem Fisch. Ein weißes Fischfilet, egal, ob gebraten oder gedünstet, vom Rotbarsch, Red Snapper, Schellfisch, Steinbeißer oder Kabeljau. Dazu reichen Sie eine Sauce mit frischen Kräutern, einem Schuss Weißwein und Creme Fraiche oder in einem aromatischen Fisch-Sud mit verschiedenen frischen Gemüsen, mediterranen Gewürzen sowie einer Messerspitze Safran. Wilden Reis oder hausgemachte Pasta und knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse - bestehend aus Fenchel, Paprika, Aubergine, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons - als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4616
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,00 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Zutaten: Trauben, Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe (Sulfite), Stabilisatoren (Metaweinsäure, Hefe-Mannoproteine, Kaliumbitartrat)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 310 kj / 74 kcal, Kohlenhydrate 0,3 g, davon Zucker 0,3 g

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Die Weinlese des Jahrgangs 2024 begann gegen Ende September und zog sich bis in die zweite Oktoberwoche hinein - ein Zeitraum, der durch ideale klimatische Bedingungen geprägt war: milde Tage, kühle Nächte und eine wohldosierte Sonneneinstrahlung sorgten für eine optimale Reife der Trauben. Geerntet wurde von Hand, um die empfindlichen Beeren unversehrt in die Kellerei zu bringen und höchste Qualität zu garantieren. Das Lesegut stammt aus ausgewählten Weinbergen der renommierten kalabrischen Herkunftsgebiete Cirò, Cirò Marina, Melissa und Crucoli, die bekannt sind für ihre von Ton- und Kalkstein geprägten Böden sowie ihre Nähe zum Ionischen Meer - ein gelungenes Zusammenspiel, das den Trauben eine ausgeprägte mineralische Note und aromatische Tiefe verleiht.

Weinbeschreibung:
Nach der Ankunft in der Kellerei wurden die Trauben sorgfältig von den Stielen getrennt und sanft angepresst. Eine kurze Maischestandzeit auf den Schalen ermöglichte die gezielte Extraktion von Farbe, Aromen und zarten Tanninen. Anschließend erfolgte ein schonender Vinifikationsprozess bei kontrollierten Temperaturen, um die feinen Fruchtaromen der autochthonen Rebsorte Gaglioppo zu bewahren und in ihrer ganzen Ausdruckskraft auf die Flasche zu bringen. Im Glas präsentiert sich der Cirò Rosato 2024 in einem brillanten, hellen Korallenrot mit zart orangefarbenen Reflexen - ein visuelles Versprechen auf Frische und Leichtigkeit. In der Nase entfaltet sich ein filigranes, verspieltes Bukett. Einladende Noten von frisch gepflückten Walderdbeeren, Himbeeren und reifen roten Johannisbeeren steigen empor, begleitet von floralen Nuancen, die an Rosenknospen, Hibiskus und Akazienblüten erinnern. Auch ein Hauch von mediterranen Kräutern wie Thymian und Zitronenverbene ist wahrnehmbar. Am Gaumen begeistert der Rosato mit seiner animierenden Fruchtigkeit, die an saftige Grapefruit, Sauerkirsche und einen Hauch Blutorange erinnert. Die frische, gut eingebundene Säure verleiht ihm eine lebendige Struktur, während eine feine Würze und eine ganz dezente Restsüße den harmonischen Gesamteindruck abrunden. Der Abgang ist klar, elegant und anhaltend, mit sanftem Nachklang roter Beeren und zarten Blüten. Dieser Cirò Rosato ist nicht nur ein ausdrucksstarker Vertreter seiner Herkunft, sondern auch ein Paradebeispiel für Eleganz, Frische und Balance. Ein idealer Begleiter zu sommerlichen Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse oder einfach solo - als mediterraner Genussmoment im Glas.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Segno" Cirò Rosato von Librandi ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der besonders gut mit der asiatischen Küche harmoniert – sei es zu würzigen Thai-Gerichten, Sushi oder gebratenem Reis mit frischen Kräutern. Auch zu italienischen Antipasti wie luftgetrockneten Wurstwaren, mariniertem Gemüse oder gratinierten Auberginen mit Parmesan entfaltet er seine aromatische Finesse. Zu gedünstetem, leicht sautiertem oder gegrilltem Fisch sowie zu "à la minute" zubereiteten Grillgerichten überzeugt der Wein durch seine Frische und Ausgewogenheit. Abgerundet wird sein Einsatzspektrum durch pikante Aufläufe, würzige Eintöpfe und raffinierte Kaninchen-Gerichte. Ein kulinarischer Allrounder, der sowohl mit mediterraner Bodenständigkeit als auch mit exotischer Raffinesse eine stilvolle Liaison eingeht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4110
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2024 schreibt unter anderem über die Region: "In den letzten Jahren haben wir die Geschichten von Frauen und Männern erzählt, die ihr Lebensprojekt aufgegeben und vielleicht andere Berufe aufgegeben haben, um nach Kalabrien zurückzukehren und Wein anzubauen, um den Traum ihrer Eltern und Großeltern wieder aufzugreifen, der durch die Massenauswanderung nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die jüngste Zeit unterbrochen wurde. Die Ergebnisse sind erstaunlich: noch nie wurden so viele kalabrische Betriebe von unserem Führer bewertet, noch nie haben so viele Weine unsere Endrunde erreicht, während das Qualitätsniveau der Weine Jahr für Jahr weiter steigt."

Weinbeschreibung:
Die Familie Librandi ist der "Fels in der Brandung" und seit nunmehr über 70 Jahre die Benchmark der Region Kalabrien, was durch jedes Jahr durch zahlreiche Auszeichnungen untermauert wird. Der große Bruder des Cirò Rosso Classico, der Duca Sanfelice Riserva 2021, wurde mit den drei Gläsern des Gambero Rosso 2024 geadelt. Die Familie Librandi war sicher begeistert von dieser großartigen Ehrung und dürfte sich mindestens genauso sehr gefreut haben, als man dann auch erfuhr, dass der kleine 2022 Cirò Rosso Classico mit den sensationell herausragenden "Due biccheri" des Gambero Rosso 2024 ausgezeichnet wurde! Eine tolle Leistung in dieser Preisklasse - für einen unserer Kundenlieblinge - der von vielen als der "Alltags-Rotwein" schlechthin bezeichnet und gekauft wird, den man unbedingt mal probiert haben muss! Der 2022 Cirò Rosso Classico überzeugt wieder einmal auf ganzer Linie. Das Bukett duftet nach kleinen roten Waldbeeren, kleinen Sauerkirschen, Mispeln, feinduftig-würzigen, mediterranen Wildkräutern und dunkelroten Blüten. An den Geschmacksknospen agiert der junge Rotwein kraftvoll, angenehm weinig, rund und weich, ist gut balanciert und köstlich, glänzt zudem mit einer anregenden Persistenz, bietet großzügig Aroma und einen langanhaltenden Geschmack nach Sauerkirschen, etwas Dörrobst und süßen Mandeln. Ein wahrer Klassiker, der es qualitativ jederzeit mit weitaus teureren Weinen Kalabriens aufnehmen kann!

Unsere Speisenempfehlung:
Bodenständige Küche ist als passende Speisebegleitung angesagt. Wenn wir diese nach der Herkunft des Cirò Rosso Classico auswählen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla fiorentina, Spaghetti Bolognese oder klassisch Pizza sein. Der Librandi Cirò Rosso Classico passt zudem auch sehr gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollem Hackbraten oder anderen Gerichten, wie auch regionaler, deutscher Hausmannskost.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4408
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Kalabrien
Rebsorten: Chardonnay, Sauvignon

Zutaten: Trauben, Antioxidantien(L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe(Sulfite), Stabilisatoren(Hefe-Mannoproteine, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 297 kj / 71 kcal, Kohlenhydrate 0,2 g, davon Zucker 0,2 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Robert Parker schreibt über das Weingut Librandi: "Kein anderes Weingut der Region ist ein wirkungsvollerer Botschafter für kalabrische Weine. Ich erinnere mich gerne an meinen Besuch in den Weinbergen von Librandi während einer bahnbrechenden Präsentation ihrer klonalen Forschung zu einheimischen Rebsorten vor vielen Jahren. Damals führte Librandi mich in das Konzept der "Weinarchäologie" ein. Ich verstand, dass wir das reiche Erbe des italienischen Weinbaus erkunden können, indem wir uns auf die äußerst seltenen "Relikt-Rebsorten" und andere autochthone Varietäten konzentrieren – Rebsorten, die dem Druck des Marktes, der auf populärere internationale Trauben setzte, ebenso standhielten wie der Reblaus-Plage, die große Teile Europas verwüstete. Viele Gebiete Kalabriens sind so abgeschieden, dass ihre Weinberge von der Reblaus verschont blieben. Die Familie Librandi lehrte mich, dass Kalabrien wie eine archäologische Ausgrabungsstätte ist: Man kratzt nur an der Oberfläche der Erde – und stößt sofort auf großartige Überreste der Vergangenheit."

Weinbeschreibung:
Jahrgang 2024 Critone Val di Neto ist da! Die Erwartungen an diese Cuvée aus 90 % Chardonnay und 10 % Sauvignon Blanc sind hoch - schließlich gilt der Critone als eine echte Besonderheit in Kalabrien, einer Region, die traditionell von Rotweinen dominiert wird. Die Trauben gedeihen auf ton- und kalkhaltigen Böden in den Anbaugebieten Stromboli, Rocca di Neto und Casabona. Geerntet zwischen Ende August und Anfang September, werden sie sanft gepresst und anschließend temperaturkontrolliert in Edelstahltanks ausgebaut, um ihre Frische und Fruchtaromen zu bewahren. Nach einer kurzen Flaschenlagerung kommt der Critone auf den Markt - bereit, Genießer mit seiner Eleganz und Finesse zu begeistern. Jahrgang 2024 leuchtet in hellem Goldgelb und überzeugt mit einer moderaten Alkoholstruktur von 12,5 %, was für südliche Weinregionen ungewöhnlich ist - ein Zeichen für eine durchdachte Weinlese und Vinifizierung. In der Nase entfaltet sich ein klarer, vielschichtiger Duft: Exotische Früchte, gefolgt von gelbem Steinobst und frischen Äpfeln, verschmelzen mit Aromen von Sommerblüten und getrockneten Gräsern. Am Gaumen samtweich, fruchtig und lebendig, mit einer erfrischenden Leichtigkeit und einer spielerischen Unbekümmertheit, die ihn so einzigartig macht. Ein Weißwein, der Kalabrien von einer ganz neuen Seite zeigt - aromatisch, elegant und voller Charakter.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Critone ist ein vielseitiger Begleiter: Ob als erfrischender Aperitif zum Start in den Abend oder als perfekter Partner zu Meeresfrüchten – besonders zu glasierten Jakobsmuscheln sowie gedünstetem oder sautiertem Fisch. Dank seiner moderaten Säure und geschmeidigen Struktur harmoniert er zudem hervorragend mit würzigen und scharfen Gerichten der asiatischen Küche. Ein besonderer Genuss ist er auch in Kombination mit einem Obstsalat aus exotischen Früchten, verfeinert mit frischer Minze – eine überraschende, aber köstliche Kombination!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4510
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Bewertungen gibt es traditionell für jeden Jahrgang der Librandi Duca Sanfelice Cirò DOC Riserva und die nun vorliegende Ausgabe Jahrgang 2021 darf sich aktuell bereits mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 schmücken. Zudem zückte der Italiener Luca Gardini in seinem Weinführer "The Wine Killer" sensationelle 97 Punkte. Gardini schreibt in seiner Verkostungsnotiz der Sonderausgabe "Cirò DOC – 2023 Edition": "Gaglioppo in purity from romantic old vines, grown as seedlings, well-controlled maceration, then aged for 36 months in steel tanks. On the nose, red blackberries, a hint of cinnamon, pepper leaf and a touch of wild mint. Brackish on the palate, with a fruity, mentholated finish".

Weinbeschreibung:
Die Geschichte des Cirò-Weines geht auf das 8. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die ersten griechischen Siedler an der kalabrischen Küste landeten und von der Fruchtbarkeit der Weinberge dieses Gebietes beeindruckt waren, dem sie den Namen "Enotria" gaben. Duca Sanfelice, das sind 100% Gaglioppo aus alten Rebstöcken der Cirò DOC. Eine kalabrische 'Benchmark' Riserva, die die Geschichte des Territoriums und ihrer Verbindung zur Tradition widerspiegelt. Der überwiegende Teil der Weinberge ist im der traditionellen "Alberello" oder auch "Buscherziehung" genannten Methode bepflanzt. Dieser Rotwein wird von Librandi aus handverlesenen Trauben gewonnen und durch eine 3-jährige Reifung, in Fässern mit verschiedenen Größen, wird er zur Riserva. Gaglioppo ist eine Rebsorte, die viel zu bieten hat, eine Sorte mit großen Stärken, darunter Vielseitigkeit und Einzigartigkeit. Die aus ihr hergestellten Weine haben einen starken stilistischen Wiedererkennungswert, von Dichte, Finesse, Salzigkeit und großer Trinkbarkeit. Sie sind von Anfang an gut, in den jüngsten Ausprägungen sofort trinkbar, aber auch von großer Langlebigkeit. Der 2021 Duca Sanfelice duftet herrlich nach hellroten Beeren, Zwetschgen und geschälten Mandeln. Dazwischen finden sich Noten von Blüten, Karamell und Vanille, die verführerisch sind und perfekt mit der Frucht harmonieren. Im Mund ist der kalabrische Klassiker weich, samtig und gut balanciert. Die Eindrücke des Buketts widerspiegeln an den Papillen und man erlebt einen, dezent süßen, von der Frucht, den geschliffenen Tanninen und einer sanften Würze geprägten Geschmack, der im ausgewogenen Abgang lange nachklingt. Die "Tre biccheri" des Gambero Rosso hat diese authentische Riserva mehr als verdient!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein großartiger Rotwein, der unter anderem auch hervorragend zu Fisch passt. An erster Stelle stehen dabei die etwas kräftiger schmeckenden Sardinen, rote Barben oder Makrelen. Das unvergleichliche Aroma dieser Fische ist eine geniale Kombination zu dieser Duca Sanfelice Riserva und frisch aus dem Meer, einfach nur auf dem Grill gebraten, so schmecken diese Fische am besten. Dazu reichen Sie zum Beispiel festkochende, aromatische Salzkartoffeln und knackigen Blattsalat oder gekochten Buchweizen mit gegrillten Spitzpaprika und schwarzen Oliven.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4527
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Fiano

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Avellino ist ein bekanntes Weinbaugebiet in Kampanien, dessen Herkunftsbezeichnung seit 2003 den höchsten Status DOCG tragen darf. Die besonderen Böden der Weinberge sind hier, rund um die Stadt Avellino, größtenteils vulkanischen Ursprungs. Die besondere kalk- und schwefelhaltige Beschaffenheit der Böden des DOCG-Gebietes, stammt erdgeschichtlich aus dem Miozän. Die speziellen Eigenschaften dieser mineralreichen Böden trägt dazu bei, dass sich später die charakteristischen, intensiven und dennoch feinen Aromen in den Weinen bilden, die vor allem den Ruf der Fiano di Avellino Weißweine mitgeprägt haben.

Weinbeschreibung:
Der aktuelle Jahrgang 2022 hat bisher noch keine Bewertungen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten seiner Zunft gehört, hat zuletzt den 2021 Fiano di Avelino verkostet, ihn mit hervorragenden 92 Punkten bewertet und dazu geschrieben: "Er hat Aromen von Zitronen, weißer Grapefruit, nassen Steinen, reifer Ananas und frischen Birnen sowie zarte Eindrücke von Muschelschale und weißem Pfeffer, sind mit von der Partie. Ein mittlerer Körper, rund mit ausgezeichneter Frische und Fruchtkonzentration. Lebendiger Abgang. " Die Fiano di Avelino Trauben – sie stammen aus einem Weinberg, der auf einer luftigen und kühlen Höhe von 600 Metern liegt - werden von den angelernten Erntehelfern manuell, in Kisten mit 15 Kg Fassungsvermögen gelesen. Nach der Ankunft in der Kelteranlage werden die Früchte entrappt, sanft gepresst, anschließend durch einen Kühltunnel geleitet und dann mit Stickstoff überlagert, um sie vor zu starkem Sauerstoffkontakt zu schützen. Diese moderne Methode bewahrt die Fruchtaromen. Der Most wird natürlich, statisch geklärt und mit ausgewählten Hefen in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, dies geschieht ebenfalls unter einer schützenden Stickstoffschicht. Es folgt eine fünfmonatige Reifung in Edelstahltanks, bevor abgefüllt wird. Der Fiano di Avellino 2022 ist vielschichtig und frisch. Er zeigt schöne blumige Aromen, die sich um einen kräftigen Fruchtkern legen, der voll von satten Eindrücken nach Steinobst, Zitrusfrüchten und Ananas, und gustatorische Wahrnehmung in seinen Bann zieht. Die Zitrusnoten gehen - vor allem zwischen Zunge und Gaumen - in Richtung Mandarine oder säuerlicher Pomelo. In der Summe ist dieser Fiano di Avellino eine wunderschön gelungene Kombination der Komponenten, die von guter Säure, weicher Textur und köstlicher Fruchtsüße zum trink-anregenden Angang geleitet wird. Ein sehr delikater Weißwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zum autochthone Fiano di Avellino aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen und, nur ganz kurz in Olivenöl gebratenem Seeteufel. Ebenfalls kommen weiße und grüne Spargelspitzen sowie Pfirsich-Spalten und Orangenfilets dazu. Dies alles marinieren und würzen, mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Salz, Pfeffer und einer Messerspitze mildem Senf.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !