1. 1
  2. 2
  3. 3
ART.NR.: 4109
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen und Auszeichnungen, die seinem Vorgänger in Form von guten 92 Luca Maroni Punkten und guten 88 Punkten von Vinous zuteil wurden. Die letztgenannte Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der im Verlauf seiner Verkostung schrieb: "The 2020 Cirò Bianco Segno wafts up with a pretty display of dusty florals, chamomile and peach skins. It’s soft-textured and pleasantly sweet, balanced by hints of lime and bright acidity. It leaves notes of sour melon and herbal tones to linger through the medium-length and completely refreshed finale. While a bit simple, the Bianco Segno is a varietal Greco Bianco that's very easy to like."

Weinbeschreibung:
Für die Produktion ihres Cirò Bianco Segno erntet die Familie Librandi Trauben aus Lagen, in den Regionen Cirò, Cirò Marina und Crucoli. Die manuelle Lese der autochthonen Traubensorte "Uve Greco Bianco" wird meist in der zweiten Septemberhälfte durchgeführt. Der Ausbau des Weines findet in modernen Stahltanks statt. Das sorgt dafür, dass der Cirò Bianco eine ausgeprägte Frucht und seine juvenile Lebendigkeit behält. Bestenfalls sollte der kalabrische Weißwein eiskalt serviert werden, damit sein unkomplizierter Charakter richtig zur Geltung kommt. Der 2021 Segno Cirò Bianco, der in hellem Zitronengelb aus dem Glas leuchtet, präsentiert sich im Bukett klar, einladend und feinfruchtig. Eine verspielte Duftwolke steigt empor, die von Aromen nach Zitrusfrüchten, weißen Johannisbeeren und weißfleischiger Melone kündet. Der jugendliche Bianco macht so richtig Spaß im Mund und begeistert mit einem schlanken, knackigen Körper, der von leckerer Frucht und lebendiger Frische geleitet wird - was als angenehm erfrischend wahrgenommen wird. Da kommt Lust auf weiter zu trinken und schnell noch eine zweite Flasche ins Kühlfach zu legen. Reichen Sie den Segno Cirò Bianco als Aperitif, im Verlauf einer Gartenparty, eines Sommerfestes oder einfach nur als erfrischenden Weißwein zwischendurch.

Unsere Speisenempfehlung:
Der kalabrische Weißwein passt hervorragend zu frischem Fisch. Ein weißes Fischfilet, egal ob gebraten oder gedünstet, vom Rotbarsch, Red Snapper, Schellfisch, Steinbeißer oder Kabeljau. Dazu reichen Sie eine Sauce mit frischen Kräutern, einem Schuss Weißwein und Creme Fraiche oder in einem aromatischen Fisch-Sud mit verschiedenen frischen Gemüsen, mediterranen Gewürzen sowie einer Messerspitze Safran. Wilden Reis oder hausgemachte Pasta und knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Paprika, Aubergine, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons, als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4616
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Gaglioppo ist die Spezialität der Librandis und wie kein anderes Weingut in Kalabrien, versteht man es die Traube zu interpretieren. Ein Großteil der Gaglioppo Reben ist in der, mit den Begriffen "Alberello" oder "Buscherziehung" bezeichneten Methode angepflanzt. Es handelt sich um eine niedere Erziehungsform, bei der die grünen Triebe der kurz angeschnittenen Zapfen, während der Vegetationszeit öfter gegipfelt werden. Die vor allem in südlichen Weinbauländern angewandte Form der Anpflanzung, ist ein System für schwach wachsende Reben in niederschlagsarmen Gebieten und eine der ältesten Anbauformen. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen praktiziert und später von den Römern übernommen.

Weinbeschreibung:
Sensationelle 91 Punkte bekommt der 2021 Segno Cirò Rosato, im April 2022, von keinem geringeren als Antonio Galloni - Vinous, der zu den besten Weinkritikern der Welt gehört, wenn es um italienische Weine geht. Galloni beschreibt den Wein geradezu liebevoll: "The zesty 2021 Rosato Segno Librandi bursts from the glass with notes of grapefruit and green apple contrasted by hints of smoke. This is pleasantly sweet on the palate yet packed full of citrus-tension with mineral-tinged orchard fruits and pretty inner florals that form toward the close. It finishes long and lightly structured, displaying hints of young strawberry and rose. The Rosato Segno Librandi, a varietal Gaglioppo Rosato from Calabria, is incredibly pretty but with underlying power. While readers will love this today, don't be afraid of losing a bottle or two in the cellar for six months to a year." Auch wir erlebten in unserer Verkostung einen herrlich frischen, sehr lebendigen und duftintensiven 2021 Cirò Rosato, der mit Noten von Grapefruit, Erdbeere, Apfel, Limette und getrockneten Rosenblättern sowie Aspekten von roten Blüten begeisterte. An den Papillen zeigte er eine schöne Spannung, mit viel Frucht und griffiger Textur, guter Säure und einem langen feinwürzigen, leicht süßlichen Finale. Wirklich klasse und ein absolut köstlicher Sommer-Hit.

Unsere Speisenempfehlung:
Probieren Sie den 2021 Cirò Rosato von Librandi in Kombination mit asiatischen Gerichten. Er harmoniert ebenso hervorragend mit Wurstwaren und kalten Vorspeisen, ist ebenfalls perfekt zu mit Parmesankäse überbackenen Auberginen-Scheiben. Optimal ist er in der Kombination mit gedünstetem, sautiertem oder gegrilltem Fisch, zu "a´la minute" bereiteten Grillgerichten, pikanten Aufläufen oder Eintöpfen und zu raffinierten Kaninchen-Variationen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4110
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR


Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Librandis, es sind heute etwa 235 Hektar, profitieren von den vielen Sonnenstunden, sowie von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Ausrichtung zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. Im einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Traubensorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder die Greco Bianco als auch einige internationale Reben wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder der Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Es entstehen durchweg körperreiche und fruchtige Weine mit einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2020 hat kürzlich die erste Bewertung erhalten und darf sich mit guten 90 Luca Maroni Punkten zieren. Weitere Auszeichnungen folgen sicher in Kürze. Seinem Vorgänger wurden gute 88 Luca Maroni Punkte und gute 87 Punkte von Vinous zuteil. Die letztgenannte Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der im Verlauf seiner Verkostung schrieb: "A nuanced bouquet of wet stone, peppery herbs, flowery undergrowth and red currants lifts up from the 2019 Cirò Rosso Segno. This is silky in texture, with mineral-tinged cherry-berry fruits carried by a salty core of brisk acidity. It tapers off with medium length and a bit musky in character, leaving a hint of savory spice to linger." Wir haben für Sie den neuen Jahrgang 2020 verkostet und waren erfreut vom hellroten kalabrischen Rosso, der wie von ihm gewohnt, ein kleines Genusserlebnis in der Nase ist. Ein feines Bukett aus Aromen von hellen Waldbeeren, roten Blüten, Tabak, Leder, etwas Tonerde und getrockneten Wildkräutern. An den Papillen erlebt man saftige Sauerkirschen, mit Säure und herben Noten, was Trinkfreude auslöst und den Appetit anregt, changierend mit Akzenten von Pflaumen, Trockenfrüchten nebst feiner Bittermandel. Der Segno Cirò Rosso Classico erscheint einerseits leicht und elegant, besitzt jedoch Kraft und Würze, klingt im schönen Finale langsam aus. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist wie eh und je ein Traum und kaum zu toppen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Librandi Segno Cirò Rosso Classico schmeckt zu: Pizza Tonno mit vielen frischen Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und feinen Kapern. Ebenso passt der kalabrische Rotwein hervorragend zu kalten Speisen wie Schichtsalaten, Antipasti Misti, gebratenem und mariniertem Gemüse, italienischen Wurst- und Salamispezialitäten, sowie zur italienischen Käseplatte. Reichen Sie ihn zu Eintöpfen aus Gemüse, Kartoffeln, Linsen und Reis, in Kombination mit Fleisch- oder Fischeinlage.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4482
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 8,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco bianco

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der weiße Cirò wird aus der, vor allem in Süditalien heimischen Traubensorte, Greco Bianco gekeltert. Die autochthone Rebe wurde bereits von den Römern kultiviert. Ihren Ursprung hat die Varietät in Griechenland, vorauf schon das Wort Greco verweist. Die Rebsortenkunde vermutet, dass sie von der alten Sorte Aminea abstammt, die möglicherweise eine Verwandtschaft zum Trebbiano hat, bzw. eine Mutation dessen ist. In den vergangenen Jahren wurde der Ciro Bianco der Fattoria San Francesco mit einigen sehr guten Auszeichnungen bedacht. Der Jahrgang 2021 ist von guter Qualität, sodass er von Luca Maroni mit 92 Punkten bewertet wurde.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden geleDie Rebflächen der Fattoria San Francesco, es sind insgesamt rund 60 Hektar, profitieren von der hohen Zahl an Sonnenstunden, als auch von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Exposition zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. In diesem einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder Greco Bianco als auch einige internationale Varietäten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Die Trauben erntet das Weingut San Francesco in der Provinz Crotone, aus Weinbergen nahe den Gemeinden Cirò, Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Gekeltert wird der Cirò Bianco 100% rein aus der Greco Bianco. Der in hellem Goldgelb schimmernde Cirò Bianco 2021 duftet wundervoll nach grünen Äpfeln, weißem Pfirsich und knackigen Mirabellen. Die feinduftig lebendige Frucht wird von floralen Nuancen untermalt, die vor allem an Strohblumen und Holunder denken lassen. Dazwischen changieren Noten von Limetten, die Frische und Spritzigkeit geben. Zwischen Zunge und Gaumen erfreuen sich am leichten Cirò Bianco, der sehr charmant, eigenständig und unkompliziert ist. Frucht und Säure harmonieren ausgesprochen gut miteinander und es kommt Trinkfreude auf. Für einen Weißwein dieser Preisklasse ist er lang und sein leckerer Geschmack klingt auf einer Mandelnote langsam aus. Das ist purer Spaß im Glas und mit dem Cirò Bianco erwerben Sie einen authentischen Italiener, der perfekt in die warme Jahreszeit passt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Bianco passt hervorragend zu leichten Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder zu Meeresfrüchten und Pasta Gerichten mit milden Saucen. Ebenfalls köstlich zu Vitello Tonnato, kurz gebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Kochen Sie "Piccata Milanese", das sind kleine Kalbsschnitzel, die leicht geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Mehl sowie Ei und geriebenem Parmesankäse paniert werden. Gebraten in Olivenöl und frischer Butter, werden sie auf einer Kombination aus Maccaroni, Pökelzunge, Trüffel, gekochtem Schinken und geriebenem Parmesan serviert. Eine Tomatensauce mit frischer Petersilie rundet das Gericht ab.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4481
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Zum wiederholten Male vergibt Italiens Weinkritiker Luca Maroni hervorragende 94 Punkte an den Cirò Rosato. Eine schöne Auszeichnung, für einen Roséwein in einer moderaten Preisklasse. "Die Fattoria San Francesco interpretiert mit sehr viel Fingerspitzengefühl, großer Klarheit und Frische, die einheimischen Rebsorten." schreibt Luca Maroni. Der Cirò Rosato wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Gaglioppo erzeugt. Das Produktionsgebiet der Trauben befindet sich im Zentrum der östlichen Weinbauregion Kalabriens, in der Provinz Crotone, nahe der Gemeinden Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Die Böden dort sind lehmig und kalkhaltig, befinden sich auf einer Höhe von 50 bis 100 Metern über dem Meeresspiegel.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden gelesen. In der Kelter angekommen, werden sie zunächst von den Stielen befreit, der Most wird einige Stunden auf den Schalen belassen, um die gewünschte Farbe zu erhalten und dann nur leicht gepresst, sodass man final lediglich 60% der eigentlich möglichen Menge an Traubensaft, bzw. an Most weiterverarbeitet. Ausgebaut wird der Rosato in modernen Stahltanks, deren Temperatur permanent elektronisch überwacht und gesteuert wird. Der Jahrgang 2021, der wie von den Vorgängern gewohnt, in kräftigem wildlachs- und korallenfarbigem Rot aus dem Glas schimmert, duftet einladend und frisch. Vor dem inneren Auge ziehen reife Erdbeeren, Pink Grapefruit und Himbeeren vorbei, die mit Düften roter Blütenknospen untermalt wurden, sobald man erstmalig am Weinglas geschnuppert hat. Im Mund erlebt man einen konzentrierten, süffig saftigen und köstlich weichen Cirò Rosato, der mit seiner ausgeprägten Frucht, dem Restzuckergehalt von acht Gramm je Liter und der passenden Säurestruktur für erfrischenden Genuss sorgt und Trinkspaß verbreitet. Ein besonderer Roséwein für kleines Geld.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Rosato passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder Meeresfrüchten sowie zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr lecker, ist die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie "Mailänder Röllchen" dazu, das sind in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, die mit Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt werden. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio und Gnocchi Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4480
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2020 wurde von Luca Maroni mit guten 91 Punkten bewertet und man darf nun gespannt sein, welche Bewertungen noch folgen werden. Amerikas Weinpapst, Robert Parker höchst persönlich, schrieb über einen früheren Jahrgang des sehr beliebten Rotweins: "Der San Francesco Cirò Rosso Classico ist ein einfacher, aber sehr guter Rotwein - ein angenehm interpretierter Ausdruck der wichtigsten roten Rebsorte Kalabriens: der heimischen Gaglioppo. Der Cirò Rosso Classico bietet einen unkomplizierten Trinkfluss mit hellen Beerenaromen, gefolgt von süßen und sauren Tönen von reifer Himbeere und weißen Kirschen. Etwa 80.000 Flaschen werden jährlich davon hergestellt."

Weinbeschreibung:
Die Fattoria San Francesco versteht es meisterlich die Gaglioppo zu vinifizieren und zu interpretieren. Ein Großteil der Reben ist in der mit "Alberello" bezeichneten Methode kultiviert. Diese, auch Buscherziehung genannte Anpflanzungsart, ist eine Erziehungsform für gering wachsende Reben in niederschlagsarmen Weinbaugebieten und eine der ältesten Anbauarten für Reben. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen angewandt und später von den Römern übernommen. Die Fattoria San Francesco profitiert bei der Produktion von neuester Technologie. So besitzt man zum Beispiel pneumatische Pressen für das sanfte Quetschen der Trauben. Die Fermentation und die Reifung, werden ausschließlich in modernen Stahltanks durchgeführt. Der Duft des 2020 Cirò Rosso Classico ist eine wahre Freude und man verweilt zunächst daran. Im Bild der nasalen Eindrücke, des für die Rebsorte klassischen Buketts, entdeckt man helle Beeren und kleine Sauerkirschen, begleitet durch Nuancen von Tabakblättern und getrockneten Wildkräutern, die dem Ganzen eine feinduftige Würze verleihen. Im Mund begeistert ein intensives Aroma knackiger Kirschen, praller Pflaumen, sowie eingelegter als auch getrockneter Früchte, wie Datteln und Feigen. Die Säure und die Tannine sind gut aufeinander abgestimmt, was den Genuss steigert. Der Ciró Rosso Classico bezaubert mit filigranem Körper, ist intensiv im Geschmack und glänzt mit leichter Mandelsüße im Abgang. Ein köstlicher Rotwein und eine sehr schöne, eigenständige Spezialität Kalabriens.

Unsere Speisenempfehlung:
Bodenständige Küche ist als passende Speisebegleitung angesagt. Wenn wir nach der Herkunft des Ciro Rosso auswählen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla fiorentina, Spaghetti Bolognese oder klassisch Pizza sein. Der Cirò Rosso passt sehr gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollem Hackbraten oder anderen Gerichten, wie auch regionaler, deutscher Hausmannskost.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !