1. 1
  2. 2
ART.NR.: 4616
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,00 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Die Familie Librandi blickt inzwischen auf eine lange Tradition und Erfahrung zurück und führt den Betrieb in eine aussichtsreiche Zukunft: "Drei Generationen Arbeit im DOC-Gebiet Cirò, vier Weingüter, eine profunde Kenntnis des Bodens, jahrzehntelange Zusammenarbeit mit den besten lokalen Winzern und eine getrennte Weinbereitung nach Unterzonen. All das ist unsere Arbeit in der Region Cirò und vieles davon widerspiegelt sich in unserem "Segno" Rosé. Er wird aus 100% Gaglioppo-Trauben hergestellt und zeichnet sich durch seine Frische und Vielseitigkeit aus."

Weinbeschreibung:
Ein Mitarbeiter des amerikanischen Weinfach-Magazins "The Wine Spectator" vor einiger Zeit: "Kein anderes Weingut in der Region ist ein besserer Botschafter für kalabrische Weine. Ich erinnere mich gerne an die Zeit, in der ich die Weinberge von Librandi besuchte, als dort vor vielen Jahren die bahnbrechende Klonforschung für autochthone Rebsorten vorgestellt wurde. Die Familie Librandi führte mich zudem auch in das Konzept der "Weinarchäologie" ein. Viele Gebiete Kalabriens sind so isoliert, dass die Weinberge von der Reblaus verschont blieben. Die Familie lehrte mich, dass Kalabrien wie eine archäologische Ausgrabungsstätte ist: Wenn man an der Erdoberfläche kratzt, stößt man sofort auf prächtige Überreste aus der Vergangenheit". Und so sind die meisten der Reben in der "Alberello" oder auch "Buscherziehung" bezeichneten Methode angepflanzt. Die vor allem in südlichen Weinbauländern angewandte Form der Anpflanzung, ist ein System für schwach wachsende Reben in niederschlagsarmen Gebieten, und eine der ältesten Anbauformen. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen praktiziert und später von den Römern übernommen. Die Lese fand von Ende September bis Mitte Oktober statt und der Jahrgang 2023 zeigt sich im gewohnt hellem Rosa mit zart orangenen Reflexen. Das Bukett ist frisch und klar, wird von verspielten Aromen heller Beeren und Mispeln angeführt, die von leicht blumigen als auch fein-kräutrigen Aspekten untermalt sind. Der erste Schluck trifft mit Leichtigkeit, Frische und viel Frucht an die Papillen. Saftig und köstlich ist der kalabrische Rosato, ein unbekümmertes Trink-Vergnügen, erfrischend und belebend, sodass die Flasche schnell geleert sein wird. Da ist es für jeden Gastgeber gut zu wissen, dass davon weitere Flaschen in den Kühlschrank gestellt wurden!

Unsere Speisenempfehlung:
Probieren Sie den "Segno" Cirò Rosato von Librandi in Kombination mit asiatischen Gerichten. Er harmoniert ebenso hervorragend mit Wurstwaren und kalten Vorspeisen, ist ebenfalls perfekt zu mit Parmesankäse überbackenen Auberginen-Scheiben. Optimal ist er in der Kombination mit gedünstetem, leicht sautiertem oder gegrilltem Fisch, zu "a la minute" bereiteten Grillgerichten, pikanten Aufläufen oder Eintöpfen und zu raffinierten Kaninchen-Variationen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4110
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2024 schreibt unter anderem über die Region: "In den letzten Jahren haben wir die Geschichten von Frauen und Männern erzählt, die ihr Lebensprojekt aufgegeben und vielleicht andere Berufe aufgegeben haben, um nach Kalabrien zurückzukehren und Wein anzubauen, um den Traum ihrer Eltern und Großeltern wieder aufzugreifen, der durch die Massenauswanderung nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die jüngste Zeit unterbrochen wurde. Die Ergebnisse sind erstaunlich: noch nie wurden so viele kalabrische Betriebe von unserem Führer bewertet, noch nie haben so viele Weine unsere Endrunde erreicht, während das Qualitätsniveau der Weine Jahr für Jahr weiter steigt."

Weinbeschreibung:
Die Familie Librandi ist der "Fels in der Brandung" und seit nunmehr über 70 Jahre die Benchmark der Region Kalabrien, was durch jedes Jahr durch zahlreiche Auszeichnungen untermauert wird. Der große Bruder des Cirò Rosso Classico, der Duca Sanfelice Riserva 2021, wurde mit den drei Gläsern des Gambero Rosso 2024 geadelt. Die Familie Librandi war sicher begeistert von dieser großartigen Ehrung und dürfte sich mindestens genauso sehr gefreut haben, als man dann auch erfuhr, dass der kleine 2022 Cirò Rosso Classico mit den sensationell herausragenden "Due biccheri" des Gambero Rosso 2024 ausgezeichnet wurde! Eine tolle Leistung in dieser Preisklasse - für einen unserer Kundenlieblinge - der von vielen als der "Alltags-Rotwein" schlechthin bezeichnet und gekauft wird, den man unbedingt mal probiert haben muss! Der 2022 Cirò Rosso Classico überzeugt wieder einmal auf ganzer Linie. Das Bukett duftet nach kleinen roten Waldbeeren, kleinen Sauerkirschen, Mispeln, feinduftig-würzigen, mediterranen Wildkräutern und dunkelroten Blüten. An den Geschmacksknospen agiert der junge Rotwein kraftvoll, angenehm weinig, rund und weich, ist gut balanciert und köstlich, glänzt zudem mit einer anregenden Persistenz, bietet großzügig Aroma und einen langanhaltenden Geschmack nach Sauerkirschen, etwas Dörrobst und süßen Mandeln. Ein wahrer Klassiker, der es qualitativ jederzeit mit weitaus teureren Weinen Kalabriens aufnehmen kann!

Unsere Speisenempfehlung:
Bodenständige Küche ist als passende Speisebegleitung angesagt. Wenn wir diese nach der Herkunft des Cirò Rosso Classico auswählen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla fiorentina, Spaghetti Bolognese oder klassisch Pizza sein. Der Librandi Cirò Rosso Classico passt zudem auch sehr gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollem Hackbraten oder anderen Gerichten, wie auch regionaler, deutscher Hausmannskost.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !