1. 1
  2. 2
ART.NR.: 4527
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Fiano

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Avellino ist ein bekanntes Weinbaugebiet in Kampanien, dessen Herkunftsbezeichnung seit 2003 den höchsten Status DOCG tragen darf. Die besonderen Böden der Weinberge sind hier, rund um die Stadt Avellino, größtenteils vulkanischen Ursprungs. Die besondere kalk- und schwefelhaltige Beschaffenheit der Böden des DOCG-Gebietes, stammt erdgeschichtlich aus dem Miozän. Die speziellen Eigenschaften dieser mineralreichen Böden trägt dazu bei, dass sich später die charakteristischen, intensiven und dennoch feinen Aromen in den Weinen bilden, die vor allem den Ruf der Fiano di Avellino Weißweine mitgeprägt haben.

Weinbeschreibung:
Der aktuelle Jahrgang 2022 hat bisher noch keine Bewertungen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten seiner Zunft gehört, hat zuletzt den 2021 Fiano di Avelino verkostet, ihn mit hervorragenden 92 Punkten bewertet und dazu geschrieben: "Er hat Aromen von Zitronen, weißer Grapefruit, nassen Steinen, reifer Ananas und frischen Birnen sowie zarte Eindrücke von Muschelschale und weißem Pfeffer, sind mit von der Partie. Ein mittlerer Körper, rund mit ausgezeichneter Frische und Fruchtkonzentration. Lebendiger Abgang. " Die Fiano di Avelino Trauben – sie stammen aus einem Weinberg, der auf einer luftigen und kühlen Höhe von 600 Metern liegt - werden von den angelernten Erntehelfern manuell, in Kisten mit 15 Kg Fassungsvermögen gelesen. Nach der Ankunft in der Kelteranlage werden die Früchte entrappt, sanft gepresst, anschließend durch einen Kühltunnel geleitet und dann mit Stickstoff überlagert, um sie vor zu starkem Sauerstoffkontakt zu schützen. Diese moderne Methode bewahrt die Fruchtaromen. Der Most wird natürlich, statisch geklärt und mit ausgewählten Hefen in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, dies geschieht ebenfalls unter einer schützenden Stickstoffschicht. Es folgt eine fünfmonatige Reifung in Edelstahltanks, bevor abgefüllt wird. Der Fiano di Avellino 2022 ist vielschichtig und frisch. Er zeigt schöne blumige Aromen, die sich um einen kräftigen Fruchtkern legen, der voll von satten Eindrücken nach Steinobst, Zitrusfrüchten und Ananas, und gustatorische Wahrnehmung in seinen Bann zieht. Die Zitrusnoten gehen - vor allem zwischen Zunge und Gaumen - in Richtung Mandarine oder säuerlicher Pomelo. In der Summe ist dieser Fiano di Avellino eine wunderschön gelungene Kombination der Komponenten, die von guter Säure, weicher Textur und köstlicher Fruchtsüße zum trink-anregenden Angang geleitet wird. Ein sehr delikater Weißwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zum autochthone Fiano di Avellino aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen und, nur ganz kurz in Olivenöl gebratenem Seeteufel. Ebenfalls kommen weiße und grüne Spargelspitzen sowie Pfirsich-Spalten und Orangenfilets dazu. Dies alles marinieren und würzen, mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Salz, Pfeffer und einer Messerspitze mildem Senf.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4524
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Greco di Tufo lautet die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung, was gleichzeitig auch Name des Weins ist, der aus der Rebsorte Greco Bianco vinifiziert wird. Aus der Greco Bianco werden einige der besten Weißweine des italienischen Südens produziert. Das Wort "Greco" weist auf den griechischen Ursprung dieser alten Traube hin. Die Ampelographie (Rebsortenkunde) vermutet beim Greco Bianco eine Abstammung der antiken Sorte Aminea. In ihrer mehr als 2000jährigen Geschichte lässt sich zurückverfolgen, dass die Greco Bianco ganz zu Beginn in Italien, von den Pelasgern aus Thessalien, zuallererst am Vesuv und in Irpinien kultiviert wurde.

Weinbeschreibung:
"Der Donnachiara Greco di Tufo bringt das Herzstück des DOCG-Anbaugebiets Greco di Tufo voll zum Ausdruck, wobei besonderes Augenmerk auf die exakte Reife der Trauben zum Zeitpunkt der Ernte gelegt wird." So ist es zu lesen in der Expertise des Weingutes. Bei Ankunft in der Kellerei werden die - in der zweiten Hälfte des Monats Oktober - von Hand gelesenen Trauben zunächst von den Stielen befreit - in der Fachsprache "entrappen" genannt - und dann einer schonenden Weiterverarbeitung in modernen Stahltanks zugeführt. Der strohgelbe 2022 Greco di Tufo ist ein authentischer Weißwein, der durch seine verspielten Aromen von reifen, saftigen gelben Früchten, wie Pfirsich, Ananas, Mirabelle und Aprikose, hervorsticht. Das sind einprägsame und sehr einladende nasale Wahrnehmungen, die dicht gefolgt, von zarten Anis- und Minzenoten, als auch diffizilen Eindrücken von Zeder und Strohblumen, unterlegt sind. Am Gaumen ist der Greco di Tufo kraftvoll, frisch und aromatisch, besitzt eine ungewöhnliche, anregende Textur, die ein wenig an einen leichten Rotwein erinnert. Die Eindrücke des Buketts finden sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung wieder und der Gusto erfreut sich an einem vielfältigen Weißwein, der dezent herb und feinnervig in einem wunderschönen Abgang endet. Ein beeindruckender Greco di Tufo der in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt und ein großartiges Geschmackserlebnis bietet!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Greco di Tufo passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen sowie zu Meeresfrüchten und Pastagerichten mit kräftigen Saucen. Ebenfalls gut, die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie zu diesem Wein "Mailänder Röllchen". Das ist, in dünne Scheiben geschnittener, Nacken vom Kalb, der mit reichlich Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt wird. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio und Gnocchi Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6069
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Greco Bianco

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
In der Firmen Philosophie der privat geführten Azienda Agricola Donnachiara sind feststehende Werte und prägende Leitsätze fest verankert, die maßgeblich die Produktion, die hohe Qualität und das innovative Denken der dort tätigen Menschen anleiten und mitbestimmen. Die umsichtigen Inhaber von Donnachiara schreiben selbst dazu: "Fünf Generationen Erfahrung mit Qualitätsweinen bedeuten ein Erbe an Wissen, Sorgfalt und eine Verbundenheit mit der eigenen Arbeit, die über den bloßen wirtschaftlichen Ertrag eines jeden Projekts hinausgeht. Die Leidenschaft für die eigene Arbeit, die Liebe zum erzeugten Produkt, überträgt sich auch auf die Mitarbeiter, so dass es innerhalb des Unternehmens eine sehr starke Wertegemeinschaft gibt."

Weinbeschreibung:
Die Weißweine von Donnachiara erhalten seit vielen Jahren ausgezeichnete Bewertungen, sowohl national als auch international. Der italienische Weinführer Nr. 1 - der Gambero Rosso mit Ausgabe 2023 - vergibt seine höchste Auszeichnung, die "Tre bicchieri" an den 2021 "Aletheia" Greco di Tufo Riserva. James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten Fachleuten der Weinbranche zählt, hat Wein von Donnachiara im Juli 2022 verkostet, ihn mit sehr guten 92 Punkten bewertet und mit der folgenden Notiz versehen: "Nasse Steine, Zitronen, Limetten, Mangostanfrüchte und Aprikosenkerne in der Nase. Er ist hell und konzentriert mit mittlerem Körper und spritziger Säure. Sehr hübsche Mineralität und knackige Zitrusfrüchte. Jetzt trinken." Für die Produktion der Greco di Tufo Riserva werden nur die allerbesten Trauben der Parzelle Santa Paolina, in der Gegend von der Gemeinde Tufo, verwendet. Bereits dort wird eine sorgfältige Auswahl der Trauben vorgenommen - die Ernte erfolgt von Hand. Nach Ankunft werden die Früchte von den Stielen befreit und einer sehr schonenden Verarbeitung zugeführt. Auf die alkoholische Gärung folgt eine Verfeinerung auf der Feinhefe über 12 Monate und eine Reifung von weiteren zwei Monate in der Flasche. Im Glas zeigt sich der "Altheia" 2021 in heller, goldgelber Farbe. Das Bukett ist verführerisch duftig, blumig-fruchtig, mit feinsten Aromen gelber Früchte, darunter Quitte, Birne, Carambola, Mirabelle, Apfel und zart exotische Eindrücke von wilden Blumen, jungen Gräsern, Gartenkräutern sowie feuchter Kreide und einem zarten Vanille-Touch, die die eleganten Eindrücke perfektionieren. An den Papillen ist der 2021 Greco di Tufo frisch, aromatisch und verspeilt. Er begeistert mit einer vollen Frucht, lebendiger Säure, großartiger Persistenz und griffiger Textur. Ein absoluter Hochgenuss, der in einem langen Finale auf mineralischen, feinwürzigen Noten ausklingt. Ein genialer, authentischer Weißwein aus Kampanien, mit viel Persönlichkeit und starkem Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Greco di Tufo Riserva passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen sowie zu Meeresfrüchten und zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr gut, die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie zu diesem kräftigen Wein "Mailänder Röllchen". Das ist, in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, der mit reichlich Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt wird. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio Treviso und Gnocchi a la Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4523
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, tocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,65g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorten: Fiano di Avellino, Greco di Tufo, Falanghina

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4521
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,43 g/l
Restzucker: 16,44 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorten: Aglianico, Piedirosso, Sciascinoso

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

Vinophile Informationen:
Erneut 99 von 99 möglichen Punkten zückte Italiens Weinkritiker Luca Maroni und schrieb in seiner Notiz im Rahmen der Verkostung: "Was der violett-schwärzliche Suadens Rosso an dichter Brombeerfrucht zu bieten hat ist beeindruckend. Aromatische Überzeugungskraft die dem Gaumen dargeboten wird, ein Hochgenuss der Extraklasse. Der Suadens Rosso ist rund und weich, Cassis-Fruchtfleisch umhüllt die seidigen Tannine und die lebhafte treibende Kraft der kompositorischen Säure. Ein Aroma, von Klarheit und Kraft beseelt, das mit olfaktorischer Klasse vollauf begeistert, auf einer süßen Gewürzader langsam ausklingt, zugleich den Gusto einbalsamiert und mit superfeiner Kalibrierung verzaubert!"

Weinbeschreibung:
Der bekannte Weinkritiker Luca Maroni umschrieb den Suadens Rosso zudem einst euphorisch mit den Worten: "Un capolavoro assoluto in termini analitici e sensoriali!" Was so viel bedeutet wie: "Ein absolutes Meisterstück in analytischer und sensorischer Hinsicht!" Der Wein ist eine für die Region Kampanien klassische Cuvée und wird aus drei autochthonen Traubensorten erzeugt. Das sind handverlesene ca. 90% Aglianico, mit Piedirosso und Sciascinoso Trauben, die sich teilweise in über 100 Jahre alten Parzellen, in Höhenlagen bis zu 600 Metern, mit Böden vulkanischen Ursprungs befinden. Im Kelterhaus angekommen, wird die Ernte entrappt, ein zweites Mal selektiert und sanft gepresst. Für die Gärung verwendet man ausgewählte Hefekulturen, die vor allem das Ausbilden der Frucht im Wein unterstützen. Die weitere Vinifikation und Reifung findet im Stahltank sowie in Barriques statt. Der 2020 Suadens Rosso präsentiert sich dem Auge in dunkel und samtig schimmerndem Rot mit violettem Saum. Eine sinnliche Duftwolke mit ausladenden Fruchtaromen steigt empor. Ein intensives Bukett von Klarheit und Harmonie, mit fantastischer Brombeernote, als auch reifen roten Früchten, schwarzen Johannisbeeren und herrlich würzigen Komponenten, die an Tabak, Kaffee, Nelken, Lakritze und Kakao denken lassen. Zwischen Zunge und Gaumen agiert der konzentrierte, sehr aromatische Suadens Rosso mit Druck und Kraft, ohne zu viel des Guten zu sein, da eine lebendige Säure und griffige, weiche Tannine für Balance sorgen. Die dichte, saftige Frucht, die sich großartig entfaltet, umschlingt die Papillen und klingt mit balsamisch süßem Nachhall aus. Ein süditalienisches Weinmonument, mit Persönlichkeit, Klasse und Charakter.

Unsere Speisenempfehlung:
Edle Schmorgerichte aus dunklem Fleisch, gepaart mit frischen Kräutern, feinen Gewürzen, feinem Trüffel oder anderen Pilzen, werden eine genussvolle Liaison mit dem 2020 Suadens Rosso eingehen. Als Beilage eignen sich frische Bohnen mit Speck und Zwiebeln, süße Karotten mit Zimt und frischem Dill, Fenchelgemüse mit Rosinen, Staudensellerie mit getrockneten Aprikosen, Rote Beete mit Äpfeln, Kürbisgemüse mit Salbei und Ingwer oder ein Püree aus Kartoffeln und Knollensellerie, mit gehackten schwarzen Oliven sowie frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4522
Nativ, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,27 g/l
Restzucker: 13,14 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Aglianico

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
17,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Nativ SRL, C/da Ruvitiello Snc, 83035 Grottaminarda (Av)

Vinophile Informationen:
Kampanien, die traditionsreiche Region im Hinterland von Neapel, zählt zu den ältesten Weinbaugebieten Italiens. In Kampanien sind etwa 43.000 Hektar mit Reben bestockt. Kleine Teile, der zumeist unter DOC-Status stehenden Region, befinden sich auf den Inseln Capri und Ischia, der überwiegende Teil ist auf dem Festland zu finden. Die Einzellage Lage "Eremo San Quirico", in der Gemarkung der Stadt Taurasi, in der die Aglianico Trauben in einem kleinen Teilstück mit sehr alten Reben wachsen, ist eine der besten Lagen Kampaniens. Die Stadt Taurasi liegt auf einer Höhe von 500 Metern ü.d.M. und das umliegende Land gilt als das Fruchtbarste für die Sorte Aglianico. In den vergangenen 20 Jahren haben mehr und mehr Winzer die uralte Traubensorte Aglianico neu entdeckt und daraus großartige Weine gekeltert.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2018 erhielt vom bekannten italienischen Weinkritiker Luca Maroni, wie schon seine Vorgänger aus den Jahren 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017, mit genialen 99 von maximal zu erreichenden 99 Punkten, seine höchste Auszeichnung. Somit hat der Aglianico Eremo San Quirico Gold sechs Mal in Folge die Bestmarke erklommen. Das ist eine beindruckende Leistung, die eine deutliche Sprache spricht. Qualität, Qualität und nochmals Qualität, sind offenbar die oberste Prämisse für die Sozietà Agricola Nativ bei der Bewirtschaftung der Weinberge, bei der Pflege der Rebstöcke, einer sorgfältigen, manuellen Selektion der Weintrauben, bei der Weinbereitung und dem späteren Ausbau der Weine in besten Fässern. Chapeau – wie Luca Maroni an dieser Stelle zu sagen pflegt. Die Trauben werden manuell gelesen und in kleinen Ernteboxen weiter transportiert. In der Kelter angekommen, werden sie sofort gepresst und drei Wochen in Edelstahl eingemaischt. Am Ende der Gärung wird der Wein von den Schalen getrennt und in neuen Fässern aus französischer Eiche, über einen Zeitraum von rund 20 Monaten ausgebaut. Der Jahrgang 2018 Eremo San Quirico Gold präsentiert sich in einer dunklen, in samtigem Rubinrot schimmernden, zart orangefarbenen Robe. Eine sinnlich süße und ausladende Duftwolke verlässt das Weinglas und steigt mit herrlichen Frucht- Würznoten in die Nase. Diese entdeckt dann vielfältige Eindrücke, die an Brombeeren, Trockenfrüchte, Schlehdorn, Süßholz, Tabakblatt, Leder, Zedernholz, Schokolade und getrocknete, rote Blütenblätter denken lassen. Ein beeindruckendes Bukett, das einen zum Schwärmen bringt und man vom ersten Schluck bestätigt wird, denn zwischen Zunge und Gaumen widerspiegeln sich die nasalen Wahrnehmungen eins zu eins in ihrer geschmacklichen Ausprägung. Der nicht trockene Aglianico ist intensiv und dicht, lässt ein wenig seine Muskeln spielen, überzeugt mit Kraft und Feinheit. Die Frucht, die Säure und die Tannine stehen im Einklang zueinander und tragen den Eremo San Quirico Gold zu einem wundervoll langen, feinwürzigen, leicht süßlich ausklingenden Finish.

Unsere Speisenempfehlung:
Edle Schmor- oder Bratengerichte aus dunklem Fleisch, gepaart mit feinen Gewürzen, Trüffel oder anderen Pilzen, frischen Kräutern oder bestem Balsamico, werden sich auf die Liaison mit diesem Aglianico Eremo San Quirico Gold freuen. Als Beilage eignen sich zum Beispiel frische Bohnen mit Speck, Brokkoli mit Mandelbutter, süße Karotten mit Zimt und Dill, Fenchelgemüse mit Rosinen, Staudensellerie mit getrockneten Aprikosen, ein Rote Beete Gemüse mit Äpfeln und Preiselbeeren, Kürbisgemüse mit Salbei und Ingwer oder ein Püree aus Kartoffeln und Knollensellerie, mit gehackten schwarzen Oliven sowie frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 17,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !