In den sechziger Jahren von Giorgio Lungarotti gegründet, hat das Unternehmen inzwischen eine bis dato nie dagewesene neue Dimension im Weingeschäft sowohl für die Stadt Torgiano als auch für ganz Umbrien geschaffen. Als Wegbereitend für die ganze Region wurde der Name Lungarotti zum Inbegriff eines dynamischen Unternehmens. Der moderne Betrieb ist stark von der Familie Lungarotti geprägt, welche auf Werte setzt wie Tradition, Geschichte und die Landschaft, die sie geprägt hat. Lungarotti feierte erst kürzlich sein 50jähriges Bestehen als Weingut. Zwei starke Frauen halten heute das Ruder fest in der Hand. Die beiden Geschäftsführerinnen Chiara Lungarotti und Teresa Severini leiten und verwalten seit einigen Jahren mit viel Erfolg, Kreativität, Engagement und Fleiß die Geschicke des Gutes. Lungarotti heißt Wein. Und Wein heißt Erde, Arbeit und Innovation. Eine Geschichte leidenschaftlicher Arbeit ist entstanden und bildet die Grundfeste für ein in die Zukunft blickendes, weiterhin aufstrebendes Unternehmen. Auf den Weingütern in Torgiano und Montefalco produziert Lungarotti die Klassiker der Region, in den besten Lagen die Riservaweine und aus der Fattoria del Pometo kommen die jungen Weine. Doch der Name Lungarotti steht in dem malerischen Städtchen Torgiano für weit mehr als nur Weinbereitung. Man betreibt ein Restaurant, ein Hotel, einen eigenen Weinshop und eine Osteria, in der Seminare und Verkostungen angeboten werden. Des Weiteren gibt es eine Kochschule, ein Museum rund um die Olive und das Olivenöl, einen Balsamicokeller und und und... Die Vielzahl all dieser Projekte findet sich in der Verschiedenheit des spannenden Weinsortimentes wieder. Wein als starkes Element eines integrierten Promotionsystems, das die Synergie von Produktion und Tourismus in einer außergewöhnlichen Qualität garantiert.
ART.NR.: 4863
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 9,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Grechetto ist eine alte Rebsorte, die hauptsächlich in Italien angebaut wird, insbesondere in der Region Umbrien. Es handelt sich um eine weiße Traube, die für ihre Attribute geschätzt wird, leckere Weine mit komplexen Aromen und einer angenehmen Säure zu produzieren. In Umbrien wird Grechetto oft mit der Rebsorte Trebbiano Toscano kombiniert, um den bekannten Weißwein Orvieto zu produzieren. Die Sorte wird auch als eigenständige Varietät verwendet, um reinsortige Weine herzustellen. Grechetto ist eine faszinierende Rebsorte, die in den letzten Jahren auch außerhalb Italiens an Bekanntheit gewonnen hat. Ihr einzigartiges Aromaprofil und ihre vielseitige Verwendung machen sie zu einer interessanten Wahl. Im Brezza Bianco bildet sie den Hauptanteil, in der bei vielen Weintrinkern so beliebten Cuvée.

Weinbeschreibung:
Der Brezza Bianco verkörpert die Essenz der Grechetto-Traube ausdrucksvoll. Dieser Weißwein, dem auch kleine Anteile von Chardonnay und Pinot Grigio beigegeben werden, stammt aus dem Hause Lungarotti, das für seine hervorragenden Weine und sein Engagement für Qualität bekannt ist. In der Farbe präsentiert sich der 2022 Brezza Bianco Umbria in einem strahlenden, hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen, was auf seine Jugendlichkeit und Frische hinweist. Im Bukett offenbart er eine aromatische Komplexität, mit intensiven Noten von Zitrone und Grapefruit, begleitet von delikaten Nuancen weißer Blüten und knackigen grünen Äpfeln. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seinen Qualitäten in vollem Umfang. Eine lebhafte Säurestruktur bringt Frische und belebende Energie, während der mittlere bis volle Körper eine angenehme Textur verleiht. Die Zitrusaromen setzen sich fort und werden von einer subtilen, aber wohldosierten würzigen Note begleitet. Die Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure ist bemerkenswert, wodurch der, mit nur 11,5% Alkohol leichte Bianco, herrlichen Trinkfluss bietet. Mit seinem ansprechenden Aromaprofil, der ausgezeichneten Struktur und der fachkundigen Handwerkskunst, die hinter seiner Herstellung steht, ist der halbtrockene Brezza Bianco von Lungarotti ein Wein, der Kenner und Einsteiger gleichermaßen beeindruckt. Er verkörpert die einzigartigen Eigenschaften der Grechetto und ist ein hervorragendes Beispiel für das Niveau, das Italien zu bieten hat!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Brezza Bianco eignet sich ideal als Aperitif, als Begleiter für die "Happy Hour" oder die Grill-Party im Freien. Der spritzige Weißwein passt perfekt zu leichten Vorspeisen, wie Melonen-Kaltschalen, Shrimps-Cocktail, Tomaten mit Mozzarella und Basilikum, Vitello Tonnato, Gazpacho mit mediterranen Kräutern, bunten Salaten, doch auch zu Carpaccio vom Wolfsbarsch, Bernsteinmakrele oder mariniertem Thunfisch, italienischen Nudelgerichten, zu Fleisch- und Gemüseaufläufen, verschiedenen Quiches, frischem Geflügel und hellem Fleisch. Der Brezza Bianco harmoniert als halbtrockener Wein auch wunderbar zu Obstkuchen oder zu einem bunten Obstsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,24 g/l
Restzucker: 0,26 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Torgiano ist eine Kleinstadt in Umbrien, in Mittelitalien. Sie liegt 10 Kilometer südöstlich von Perugia, der Hauptstadt der Region. Torgiano ist bekannt für seine Weinproduktion. Die Geschichte der Gemeinde reicht bis in die etruskische Zeit zurück, und archäologische Funde belegen eine Besiedlung der Gegend seit der Antike, was sich noch heute in der charmanten Altstadt mit engen Gassen, alten Gebäuden und historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Eine der Attraktionen ist das Museum "Museo del Vino e dell'Olio". Es ist eines der bekanntesten Weinmuseen Italiens, zeigt die Historie und die Traditionen des Weinbaus in Umbrien. Es beherbergt auch eine Sammlung von Wein- und Olivenölbehältern aus verschiedenen Epochen. Darüber hinaus veranstaltet die Stadt jedes Jahr das "Torgiano Wine Festival", bei dem lokale Weine verkostet und gefeiert werden. Eine großartige Gelegenheit, die gastfreundliche Atmosphäre von Torgiano zu erleben.

Weinbeschreibung:
Die Bildtafel auf dem Etikett, mit der Darstellung der Weinernte, ist ein Detail der Fontana Maggiore, eine berühmte Brunnenanlage in der Stadt Perugia. Sie wurde zwischen 1275 und 1278 errichtet und ist eines der bedeutendsten mittelalterlichen Kunstwerke Italiens. Die Fontana Maggiore ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Kunst, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Sie ist zu einem Wahrzeichen von Perugia geworden und trägt zur Schönheit und Atmosphäre der Stadt bei. Es gibt viel zu entdecken in der Region, aus der unser Torre di Giano Bianco stammt, der aus Vermentino, Trebbiano und Grechetto gekeltert wird. Die Trauben werden direkt nach der Ernte von den Stielen befreit, sanft gepresst und nach kurzer Standzeit der Maische kalt vergoren. Der Ausbau - mit Lagerung auf der Hefe - wird ausschließlich in modernen Stahltanks, bei konstanten 16 bis 17 °Celsius, durchgeführt. Der Jahrgang 2022 ist hell Strohgelb, mit grünlichen Nuancen. Sein unbekümmert junges Bukett offenbart fruchtig-frische Duftnoten, die an delikate Anklänge von weißen Früchten wie Birne, Apfel und Pfirsich erinnern, die flankiert werden von Noten nach Limette, feinduftigen Blumen und geschälten Mandeln. Lebendig und einladend, begeistert der Torre de Giano Bianco, wenn er mit fröhlichem Charme, herrlich unkompliziert und erfrischend an die Papillen trifft. Neben den erwähnten Früchten finden sich im Geschmackbild belebende, dezent herbe und exotische Anklänge. Ein weicher Körper und eine aromatische Fülle sind weitere Merkmale, die den saftigen Bianco auszeichnen!

Unsere Speisenempfehlung:
Natives Olivenöl, jungen Knoblauch und Zwiebelwürfel in einem Topf erhitzen. Frische Miesmuscheln und verschiedene Gemüse, in etwas dickere Stücke geschnitten dazu. Das kann sein: Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Frühlingszwiebeln. Mit einem kräftigen Schluck Weißwein aufgießen, Deckel drauf und für etwa 15 Minuten kochen lassen. Den Topf zwischendurch immer wieder durchschütteln, damit alle Teile gleichmäßig garen. Zu guter Letzt mit grobem Meersalz, schwarzem Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Heiß servieren, einfach nur ein frisches Ciabatta und eine Flasche Torre de Giano Bianco dazu reichen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4396
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rosewein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,29 g/l
Restzucker: 10,42 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Die Windrose auf dem Etikett stammt aus einem alten Portolan. Sie bezieht sich auf eine spezielle Darstellung der Winde auf nautischen Karten, die als Portolan-Karten bekannt sind. Portolan-Karten wurden im Mittelalter von Seefahrern und Kartografen verwendet, um die Küsten, Häfen, Meerengen und Segelrouten darzustellen und war für die Seefahrer äußerst nützlich, da sie halfen, Segelrouten entsprechend den vorherrschenden Winden zu planen. Da die genaue Bestimmung der Windrichtung und -stärke von entscheidender Bedeutung für die Navigation war, haben Kartografen versucht, diese Informationen so präzise wie möglich darzustellen. Diese Windrose stimmt nicht immer mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden und Standards überein. Sie basierte auf den Erfahrungen und Beobachtungen der Seefahrer und kann variieren. Dennoch bieten alte Windrosen interessante Einblicke in die Navigationstechnik und das Wissen der Seefahrer vergangener Zeiten.

Weinbeschreibung:
Der Brezza Rosato wird aus annähernd einhundert Prozent Sangiovese bereitet. Er ist vom Charakter eng an den Stil des spritzigen Brezza Bianco angelehnt, da auch er halbtrocken ausgebaut wird und einen niedrigen Alkoholgehalt vorweist. Der Rosato hat eine große Fan-Gemeinde, die ihn an warmen Tagen, im Rahmen von Familienfeiern, Parties und geselligen Zusammenkünften, als Spaß bringenden, unkomplizierten Begleiter eisgekühlt genießt. Vom Brezza Rosato erzeugt die Familie Lungarotti, in ihrer Tenuta del Pomelo, pro Jahr rund 60.000 Flaschen. Die selektierten Trauben werden in der Kelter erst sanft gepresst und kurze Zeit auf den Schalen belassen, um Farbe zu extrahieren. Die Gärung beginnt nach Abzug des Mostes, worauf er in temperaturgeführten Stahltanks ausgebaut und verfeinert wird. "Perfekter Wein für jeden Tag", so beschreibt es Lungarotti in seiner Expertise. Der Jahrgang 2022 leuchtet in fröhlichem Pink und verströmt ein intensiv duftendes Bukett. Er präsentiert eine anregende Duftmischung, die an Johannisbeeren, Himbeeren und rotes Weingummi denken lässt. Untermalt von einer floraler Note, die von zarten Rosen stammen könnte und von feinwürzigen Anklängen flankiert wird. Zwischen Zunge und Gaumen ist der Rosato fruchtig, ist ausgewogen, weich, überzeugt mit Noten von hellen Kirsche und reifen Himbeeren, hat eine schöne Säurefrische, ist süffig, besitzt Schmelz und endet auf einem eleganten, süßlichen Finale. Ein angenehm erfrischender Brezza Rosato, der jugendlich-knackig daherkommt und voll im Trend ist, auf der Suche nach leichten Weinen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Brezza Rosa eignet sich ideal als Aperitif. Er wirkt für die ankommenden Gäste wie eine, die Stimmung animierende "Starthilfe" zur "Happy-Hour", oder als Wein gewordener Spaßbringer einer Grill-Party im Freien. Der spritzige, junge Brezza Rosa passt perfekt zu leichten Vorspeisen, wie beispielweise ein Shrimps-Cocktail, feinen Gemüsesuppen, bunten Salaten, kreativen Nudelgerichten. Der Wein harmoniert zudem mit Fleisch- und Gemüseaufläufen, verschiedenen Quiches, frischem Fisch und hellem Fleisch. Der Brezza Rosa eignet sich als halbtrockener Wein auch wunderbar in Kombination mit Obstkuchen oder mit einem bunten Obstsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,40 g/l
Restzucker: 0,22 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Jahrgang 2019 verkostet, ihn für gut befunden und satte 92 Punkte, mit den Worten vergeben: "In der Nase reife Pflaumen und Kirschen, dazu feine Nuancen von Walnüssen und leichtem Kaffee. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, mit seidigem Mundgefühl und reicher Frucht. Die sehr feinen Tannine verleihen dem Abgang einen leichten Zug. Cuvée aus Sangiovese und etwas Colorino. Bereits jetzt schön zu trinken." Der Gambero Rosso 2022 adelt den 2019 Rubesco mit seinen "Due bicchieri" und Italiens bekannte Weinkoryphäe Luca Maroni, legt noch 96 Punkte krönend obendrauf.

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotweinklassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des weiteren über sehr gute 91 Punkte, die das Weinmagazin Falstaff, dem 2019 Rubesco Rosso verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Funkelndes Rubin mit sattem Kern. Eröffnet mit leichten Noten nach dunklen Kirschen und Brombeeren, etwas Zedernholz. Feines und geschliffenes Tannin am Gaumen, knackig, viel saftige Frucht, kann ruhig noch einige Jahre lagern." Der Jahrgang 2019 funkelt in dunklem Kirschrot, mit granatfarbenen Reflexen. Sein unvergleichlich schönes, fruchtigwürziges Bukett, duftet verführerisch, frisch und lebendig. In dem intensiven Duft sind Aromen von Schattenmorellen, Pflaumen, Waldbeeren, untermalt von feiner Vanille, dezenten Röstnoten und Tabakblatt erlebbar. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann saftig und belebend den Mundraum erobert. Der saftige Rosso ist angenehm zu trinken, überzeugt mit köstlichem Geschmack und gelungener Ausgewogenheit zwischen Säure, Frucht, Tannin, Körper und Alkohol. Er besitzt eine griffige, haptisch wunderschöne Textur, endet in einem langsam und nachhaltig ausklingenden Abgang. Mit dem Rubesco Rosso 2019 erwerben Sie einen unschlagbar günstigen Weinwert.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisenempfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten eingeritzt. In diese Ritzen füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen Ihrer Wahl hergestellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz und Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetztbis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !