· Tenuta Castelbuono (1 Artikel gefunden)
Die Faszination Umbriens - mit seinen sanften Hügeln, historischen Orten und tief verwurzelter Weintradition - zog die Familie Lunelli im Jahr 2001 in ihren Bann. Getrieben von der Leidenschaft für exzellente Weine und die unverwechselbare Persönlichkeit des Sagrantino, erwarben sie die Tenuta Castelbuono. Man besitzt 30 Hektar mit Reben, in den Gemeinden Bevagna und Montefalco, im Herzen eines einzigartigen Terroirs. Von Beginn an lag der Fokus auf der Qualität der Weine und Nachhaltigkeit bei der Arbeit in den Weinbergen. Die Umstellung auf Bio-Bewirtschaftung, gezielte Neuanpflanzungen und ein sorgfältiges Projekt zur Klonselektion belegen den tiefen Respekt gegenüber Natur und Herkunft. Bereits 2003 präsentierte sich der erste Montefalco Sagrantino – ein ausdrucksstarker, langlebiger Wein mit großer Eleganz - gefolgt vom Montefalco Rosso ein Jahr später. Doch die Vision der Familie Lunelli reichte weiter. Der Wein sollte nicht nur im Glas begeistern, sondern auch ein Zuhause erhalten, das seinem Charakter gerecht wird. Für dieses ambitionierte Vorhaben wandten sie sich an Arnaldo Pomodoro - einen der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler und langjährigen Freund der Familie. Dieser entwarf ein einzigartiges Bauwerk: den Carapace. Sechs Jahre dauerte seine Entstehung, bis er 2012 eröffnet wurde. Der Carapace ist die weltweit erste begehbare Skulptur, die zugleich als Weinkellerei dient - ein Ort, an dem Kunst, Architektur und Weinbau auf visionäre Weise verschmelzen. Die kupferverkleidete Kuppel mit ihren rissartigen Linien erinnert an die Furchen der umliegenden Landschaft, während eine markante rote Skulptur, die wie ein Pfeil in den Boden dringt, die kraftvolle Verbindung von Kunst und Erde unterstreicht. Wer den Carapace betritt, spürt sofort: Dies ist mehr als eine Kellerei. Es ist ein inspirierter Raum voller Ausdruck, Tiefe und Symbolik - geschaffen von einem Künstler, für Weine, die selbst künstlerisches Schaffen verkörpern.