Die Faszination Umbriens - mit seinen sanften Hügeln, historischen Orten und tief verwurzelter Weintradition - zog die Familie Lunelli im Jahr 2001 in ihren Bann. Getrieben von der Leidenschaft für exzellente Weine und die unverwechselbare Persönlichkeit des Sagrantino, erwarben sie die Tenuta Castelbuono. Man besitzt 30 Hektar mit Reben, in den Gemeinden Bevagna und Montefalco, im Herzen eines einzigartigen Terroirs. Von Beginn an lag der Fokus auf der Qualität der Weine und Nachhaltigkeit bei der Arbeit in den Weinbergen. Die Umstellung auf Bio-Bewirtschaftung, gezielte Neuanpflanzungen und ein sorgfältiges Projekt zur Klonselektion belegen den tiefen Respekt gegenüber Natur und Herkunft. Bereits 2003 präsentierte sich der erste Montefalco Sagrantino – ein ausdrucksstarker, langlebiger Wein mit großer Eleganz - gefolgt vom Montefalco Rosso ein Jahr später. Doch die Vision der Familie Lunelli reichte weiter. Der Wein sollte nicht nur im Glas begeistern, sondern auch ein Zuhause erhalten, das seinem Charakter gerecht wird. Für dieses ambitionierte Vorhaben wandten sie sich an Arnaldo Pomodoro - einen der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler und langjährigen Freund der Familie. Dieser entwarf ein einzigartiges Bauwerk: den Carapace. Sechs Jahre dauerte seine Entstehung, bis er 2012 eröffnet wurde. Der Carapace ist die weltweit erste begehbare Skulptur, die zugleich als Weinkellerei dient - ein Ort, an dem Kunst, Architektur und Weinbau auf visionäre Weise verschmelzen. Die kupferverkleidete Kuppel mit ihren rissartigen Linien erinnert an die Furchen der umliegenden Landschaft, während eine markante rote Skulptur, die wie ein Pfeil in den Boden dringt, die kraftvolle Verbindung von Kunst und Erde unterstreicht. Wer den Carapace betritt, spürt sofort: Dies ist mehr als eine Kellerei. Es ist ein inspirierter Raum voller Ausdruck, Tiefe und Symbolik - geschaffen von einem Künstler, für Weine, die selbst künstlerisches Schaffen verkörpern.
ART.NR.: 6162
Tenuta Castelbuono, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 2,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Castelbuono, Vocabolo Castellaccio, 9, 6031 Bevagna (PG)

Vinophile Informationen:
In der Weinregion Montefalco, im Herzen Umbriens, spielt der Sangiovese seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Er bildet auch heute die Grundlage des Montefalco Rosso, einer für Umbrien typischen Assemblage, die historische Weinbautraditionen mit moderner Stilistik vereint. Ergänzt wird Sangiovese durch Sagrantino, die kraftvolle, autochthone Rebsorte Umbriens, die dem Rosso Struktur, Tiefe und Alterungspotenzial verleiht. Weitere Rebsorten dürfen bis zu 20 % beigefügt werden - ein Spielraum, den jedes Weingut individuell nutzt, um dem Wein seinen eigenen Charakter zu verleihen. So entsteht ein authentischer Rotwein mit lebendiger Frucht, eleganter Würze und fester Struktur - Ausdruck der umbrischen Landschaft und ihrer traditionsreichen Winzerkunst.

Weinbeschreibung:
Der "Ziggurat" Montefalco Rosso, der bio-zertifizierten Tenuta Castelbuono, vereint die kraftvolle Tiefe des Sagrantino mit der seidigen Eleganz des Sangiovese - ergänzt durch die weiche Fülle von Cabernet und Merlot. Eine Assemblage, die die Seele Umbriens einfängt und ihre jahrhundertealte Weintradition auf moderne, faszinierende Weise interpretiert. Die Reben wurzeln in lehmig-schlammigen Böden, die reich an Struktur und Widerstandskraft sind - ideal bei den trockenen Sommern der Region. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, zwischen September und Oktober, und unterliegen einer schonenden Vinifikation mit Kaltmazeration und temperaturkontrollierter Gärung. Der Ausbau erfolgt 12 Monate in Barriques und Tonneaux, gefolgt von mindestens sechs Monaten Reifezeit auf der Flasche. Im Glas leuchtet der Jahrgang 2022 in brillantem Rubinrot. In der Nase öffnet sich ein komplexes Aromen Spiel. Reife Süß- und Sauerkirschen, Granatapfel, Orangenschale, dunkle Schokolade, feine Gewürznelken und ein Hauch von Balsamico entfalten sich mit einladender Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der "Ziggurat" ausgewogen, geschmeidig und lebendig, mit schöner Struktur und anhaltender Präsenz. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Ein Rotwein mit Charakter und Finesse, der jetzt trinkreif ist, sich jedoch mit etwas weiterer Reife noch veredeln kann. Ein Montefalco Rosso, der nicht nur köstlich schmeckt - sondern die Sinne berührt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Montefalco Rosso entfaltet seine ganze Klasse, wenn er zu typischen italienischen Vorspeisen wie Antipasti Misti oder mariniertem Gemüse serviert wird. Auch herzhafte Gerichte wie eine "Ribollita" – der toskanische Bohneneintopf mit Mangold und Kartoffeln – harmonieren hervorragend mit diesem eleganten Wein. Kräftige Schmorgerichte von Schwein und Rind, zart gegarte Braten in mediterranen Soßen sowie gegrilltes Lamm- oder Wildfleisch unterstreichen seine feine Struktur und aromatische Tiefe. Wer es etwas einfacher liebt, kombiniert ihn mit milden italienischen Käsesorten und erlebt dabei ebenso einen authentischen Genussmoment. Als besondere Empfehlung gilt: Ein "Ossobuco alla Milanese" – zubereitet aus zarten Kalbsbeinscheiben, bestem Olivenöl, sonnengereiften San Marzano Tomaten, frischem Knoblauch und duftenden Kräutern – krönt die Verbindung von Küche und Keller zu einem wahren Fest für die Sinne.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !