Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano
Vinophile Informationen:
Muri-Gries und der Lagrein. Die in Südtirol heimische Rebsorte ist charakterstark und spannend, schafft es, sich klar vom internationalen Einheitsgeschmack abzuheben. Dabei blickt der Lagrein auf eine sechs Jahrhunderte währende Geschichte zurück und ist seit jeher an das hiesige Mikroklima angepasst. Ein Erbe, dem man sich verpflichtet fühlt und dem man sich mit einem besonderen Lagenprojekt und Forschungsarbeit in Weinberg und Keller widmet. So stehen seit über zwei Jahrzehnten bis zu 20 Lagrein-Biotypen in den besten Lagen unter Beobachtung, aus denen Muri-Gries das Rebgut für Neubepflanzungen auswählen, um die Identität und das besondere Naturell der Rebsorte stets weiter herauszuarbeiten.
Weinbeschreibung:
Der Lagrein Kretzer - eine Südtiroler Spezialität und ein junger Wein mit langer Geschichte, historisch gewachsen und zu dem herangereift, was ihn heute ausmacht. Der traditionelle Kretzer ist ein fruchtig-frischer und jugendlicher Wein, schon einige Monate nach der Ernte ist er genussreif. Der Rosé wird zu 100 Prozent im Edelstahltank ausgebaut. Der Name "Kretzer" stammt von dem geflochtenen Korb (Kretze), durch den früher der Most abgeseiht und von den Beerenhülsen getrennt wurde. Während die Hälfte des roten Traubenmaterials klassisch abgepresst wird, liegt die andere Hälfte vor der Vergärung mehrere Stunden auf der Maische und wird dann abgezogen. Es folgt die temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl bei 19°C für 8 Tage. Der 2022 Rosé von Muri-Gries präsentiert sich dem Auge in hellem Kirschrot - er verführt mit fruchtigem Bouquet und klaren Noten von Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren. Dieser Lagrein Kretzer ist sehr klar, frisch und verspielt in der Nase. Im Geschmack verführt er mit fülliger, saftiger Struktur, mit angenehm feiner Säure, schöner Frische, Frucht und jugendlich weiniger Art. Ein enorm trinkig bereiteter Rosé, mit der Seele eines Weißweins und dem Charakter eines Rotweins, der in einem wunderschönen Abgang endet, der lange nachklingt. Der historische Lagrein Kretzer – er ist heute wie früher ein bedeutender Rosé der Südtiroler Weinlandschaft und ein authentisches Genusserlebnis!
Unsere Speisenempfehlung:
Die Klosterkellerei Muri-Gries empfiehlt ihren köstlichen Lagrein Kretzer- am besten gut gekühlt - kulinarisch in der Kombination mit: Bruschetta, Risotto-Speisen und leichten Fischgerichten genießen. Wir ergänzen die Speisenempfehlungen durch gegrilltes Filet-Fleisch von Pute, Huhn oder Schwein, diverse Eintopf-Gerichte mit Wurst oder Fleischeinlage, gegrilltes Thunfisch - oder Schwertfischsteak, gemischter Gemüsepfanne mit Schafskäse und Wildreis, Mailänder Röllchen vom Kalbsnacken, mit Salbei und Salami gefüllt, kräftige Fischsuppen mit Tomaten und Knoblauch, zur klassischen Lasagne, zu knackigen Salaten mit Shrimps, zu vegetarisch zubereiteten Speisen und zur kalten Platte, mit Wurst und Käse.
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026