ART.NR.: 6085
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,38 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Kunststoffkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Francesco Tavolini, der junge Weinmacher und Aroldo Bellelli, der studierte Önologe, erklären ein paar Grundsätze des Bio-Weingutes Borgo Paglianetto zu ihrer biologischen Arbeitsweise: "Bio bedeutet für uns der Verzicht auf synthetische Chemie im Weinberg, und auch der Verzicht auf Stabilisatoren im Keller. Dadurch sind wir in der Lage, menschliche Fähigkeiten stärker zu nutzen, die Identität des Territoriums zu bewahren und den Wert der Tradition im Produktionsprozess zu maximieren. Unser Ziel ist es, die Fruchtbarkeit der Erde zu erhalten, Pflanzen gesund zu machen, damit sie Krankheiten und Parasiten widerstehen und sich gegen sie wehren können, damit wir qualitativ hochwertige Weine produzieren können."

Weinbeschreibung:
Der 2020 Verdicchio di Matelica Terravignata darf sich mit einer ganzen Reihe sehr schöner Auszeichnungen schmücken und wir nennen hier nur die wichtigsten: Gambero Rosso 2022: Zwei rote Gläser, Berebene 2022 Guide: Oscar Qualität / Preis-Leistung, Slow Wine 2022 Guide: "TOP WINE – Daily Wine" und WOW The Italian Wine Competition 2021: Goldmedaille. Die Etymologie seines Namens ist von einer fernen Ära inspiriert, in der in den Besitztümern wohlhabender römischer Grundbesitzer in der Matelica, die Anwesenheit von "vignierten Ländereien" bezeugt wurde, die dem Anbau von Weinreben gewidmet waren. Der Terravignata zeichnet sich durch seine Vertikalität aus, unterstützt durch eine lebhafte Säurenote und der Frische eines jungen Weins. Die Trauben, die dieses sehr eigenständige Ergebnis ermöglichen, stammen aus einem nach Westen ausgerichteten Weinberg und werden mit niedrigem Reifegrad geerntet. Und genau das vermittelt dann auch das jugendliche Bukett, beim ersten Hineinriechen ins Glas. Frischfruchtig, zart grasig und leicht zitronig, wird man von der einladenden Duftwolke des Bio-Verdicchio eingefangen. Man hat keine Chance, sich dem frechen Charme und der Unbekümmertheit des Duftes zu entziehen, man möchte mehr und am liebsten sofort trinken. Knackiger Spaß im Glas. Mit diesem einen Satz ist der frische Terravignata auf den Punkt genau beschrieben und daher kürzen wir hier ab, um nicht alles zu verraten, um Ihren Wein-Entdecker-Drang zu motivieren, gleich ein paar Flaschen davon zu bestellen und selbst zu testen.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten ein sämiges Risotto-Gericht zu diesem jungen Verdicchio di Matelica. Neben dem Reis der Sorte Carnaroli Superfino, benötigen wir folgende Zutaten: mageres Kaninchenfleisch aus der Keule oder dem Rücken, in zwei Zentimeter große Würfel geschnitten, feinen Zwiebelwürfeln, reichlich Knoblauch, bestes Olivenöl, Gemüse- oder Geflügelfond, Artischockenherzen, Roma-Tomaten, Pfifferlinge oder eine andere Pilzsorte, frisch gehackter Petersilie und Oregano, sowie geriebenen Parmesan und Butter. Einen guten Schuss des Terravignata nicht zu vergessen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,79 g/l
Restzucker: 2,64 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Verdicchio di Matelica, eine Spezialität aus den Marken, die den DOC-Status seit 1967 trägt. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem kühleren Landesinneren, aus zum Teil bio-zertifizierten Weinbergen der Kellerei Borgo Paglianetto. Das sind vor allem Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der bekanntere Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität, Feinheit und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und langlebige Gewächse, die lagerfähig sind. Besondere Weißweine, die animierend schmecken, dies unter anderem auch daher, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der etwas wärmeren Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Wir haben nun den 2020 Verdicchio di Matelica "Vertis" im Weinglas, der vom Gambero Rosso 2023 mit den "Tre biccheri" geadelt wurde. Die Etymologie seines Namens leitet sich vom lateinischen "vertere" (Wende) ab, was im übertragenen Sinne "höchster Punkt" bedeutet. Der "Vertis" ist somit der höchste Ausdruck seiner Rebsorte, ein Verdicchio der aus Trauben älterer Rebanlagen gewonnen wird, die vor mehr als 20 Jahren gepflanzt wurden. Ein großartiger Weißwein, der durch die knapp zweijährige Reifung zu einem Unikat mit unverwechselbaren Eigenschaften und eigenständiger Persönlichkeit avanciert. Die besondere Bodenart der Matelica Region ist perfekt geeignet für die Verdicchio, die auf einen Ertrag von etwa 45 Hektoliter pro Hektar reduziert und im Oktober manuell gelesen wird. Die Früchte werden zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über viele Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften Wein auf den Markt zu bringen. Der Jahrgang 2020 duftet wunderschön feinfruchtig und frisch. Sein lebhaftes Bukett ist gesäumt von Aromen der Ananas, der Birne und der Limette. Umrahmt wird die Frucht von gustiösen Nuancen wilder Kräuter, zarter Blütenknospen und Akzenten von feuchtem Gestein, das in der Abendsonne trocknet. Der "Vertis" schmiegt sich dann sanft, kremig und dennoch packend an die Papillen. Sein Geschmack hält, was sein Nasenbild verspricht, und man erfreut sich an einem köstlichen Weißwein, der von feinen Adern perfekter, erfrischender Säure durchzogen ist und mit guter Länge, in einem würzig-fruchtigen Finale ausklingt! Einfach nur große Klasse und unbedingt Probierens wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6097
Collestefano, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Stelvin Drehverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Collestefano Azienda Agricola di Marchionni Fabio, Loc. Colle Stefano n.3, 62022 Castelraimondo (Macerata)


Vinophile Informationen:
ColleStefano liegt inmitten seiner eigenen Weinberge. Das Valle Camertina ist das einzige Tal der Region, das zum Meer hin geschlossen ist, das einzige mit einem gemäßigten Klima. Drumherum nur Landschaft. "Wenn du mit verbundenen Augen dort ankommst und dann deine Augen öffnest, denkst du, du bist nicht von dieser Welt." Die Philosophie zum Erfolg der Azienda Agricola ColleStefano ist einfach, prägnant und sehr klar. Die Familie Marchionni umschreibt diese mit den Worten: "Wir betrachten Arbeit als Synthese aus Pflicht und Vergnügen. Arbeiten mit Spaß, Spaß an der Arbeit haben, Talente und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen."

Weinbeschreibung:
Es werden pro Jahrgang rund 100tausend Flaschen produziert und die Trauben eines speziellen Verdicchio Klons aus biologischem Anbau - seit 1995 - verwendet, der aus verschiedenen, exponierten Parzellen nahe der Gemeinde Matelica, auf einer Höhe von 420 Metern ü.d.M. gedeiht. Einer der wichtigsten Weinberge dabei ist der "Vigna del Pozzo". Es ist eine der drei Lagen, mit denen das Unternehmen im April 1998 die Produktion angefangen hat. Es ist der erste Weinberg, der mit rein biologischen Anbau-Methoden in der Gegend von Matelica bewirtschaftet wird. Seine Nähe zur Schlucht des Flusses Potenza, der die beiden Berge Monte Primo und Monte Castel S. Maria durchschneidet, bringt kalte Luft mit sich, die vor allem nachts nach unten sinkt und in die Weinberge strömt, was die Trauben bei der Säurebildung unterstützt. Im Verlauf der schonenden Weinbereitung reift der Verdicchio di Matelica unter anderem 4 Monate auf der Feinhefe, was ihm mehr Fülle, Eleganz und Aroma verleiht. Der nun im Glas befindliche Jahrgang 2021, der vom Gambero Rosso 2023 mit den begehren "Tre bicchieri" ausgezeichnet wurde, schimmert in heller, goldgelber Farbe. Das Bukett ist reich an Eindrücken und vor allem Zitrus Düfte, gepaart mit gelben Früchten, Zeder, Mandel und Mineralgestein, bilden den ersten Eindruck. Dynamisch, recht knackig, gut strukturiert und nachhaltig, so präsentiert sich der Verdicchio di Matelica am Gaumen, von einer frischen Säure unterlegt. Ein besonderes, individuelles, haptisches und geschmackliches Erlebnis mit Genussfaktor. Eine authentische Weißwein-Spezialität und besondere Trouvaille wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Verdicchio di Matelica passt hervorragend zu hellem Fleisch und edlem Fisch. Beides auch als Einlage, wie zum Beispiel in einer Petersilien-Rahmsuppe. In Olivenöl Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, sowie frischen Knoblauch-Zehen anschwitzen. Mit einer guten Brühe angießen, mit grobem Meer-Salz und weißem Pfeffer würzen und etwa 25 Minuten köcheln. Sahne, Butter und Creme Fraiche hinzu und ab ins Mix-Glas, in welches dann reichlich, zuvor blanchierte krause Petersilie, gegeben wird. Die Suppe nach dem Mixen durch ein feines Sieb passieren. Als Einlage, kleine Stücke knusprig gebratenes Steinbeißer Filet.

Optimaler Genuss: bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6057
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,90 g/l
Restzucker: 4,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Bisher bewertet wurde der Jahrgang 2020 mit sehr guten "Due bicchieri" vom Gambero Rosso 2023, der italienische Verkoster Luca Maroni vergab löbliche 94 von maximal zu erreichenden 99 Punkten sowie beachtenswerten 90 Punkte des Amerikaners James Suckling, die der Rosso Piceno Brecciarolo ebenfalls auf der Guthabenseite verzeichnen darf. Letztgenannter Weinkritiker schrieb in seiner Verkostungsnotiz: "Slightly meaty nose with some dark earth, roasted spices and dark chocolate to the black cherries. Juicy and tight with a medium to full body, showing chewy tannins and a sappy finish. Drink now."

Weinbeschreibung:
"Wein ist eine Kunst, die Sie zum Träumen bringt. Das ist eine Aussage, an die wir fest glauben. Sie ist in der Tat die Grundlage unserer Philosophie, die sich aus der Tradition und den alten Techniken ableitet, die auf flexible und fantasievolle Weise interpretiert werden, um das duftende Glas Wein zu produzieren. Wir haben viel vom Wein gelernt. Die Leitung unseres Unternehmens lässt sich von seinen positiven Werten inspirieren: Integrität, Aufrichtigkeit und eine echte Leidenschaft für unsere Arbeit." Der Superiore der Cantina Velenosi wird aus Trauben erzeugt, die in dem kleinen Bereich Brecciarolo um die Stadt Ascoli Piceno wachsen. Die autochthonen Sorten Montepulciano und Sangiovese werden in angemessenem Verhältnis assembliert. Bei der Findung der richtigen Mischung spielt vor allem der spätere, animierende Duft des Rosso Piceno eine wichtige Rolle. Der Ausbau des Rosso Piceno Superiore der Familie Velenosi, erfolgt in gebrauchten Fässern, in denen im Jahr zuvor die beiden Top-Weine der Kellerei, der Roggio del Filare und der Ludi, gereift sind. Der Rosso Piceno Superiore Jahrgang 2020 funkelt Rubinrot, was von granatfarbenen Nuancen umrandet wird. Das Bukett ist intensiv und dicht, mit einprägsamen Düften von saftigen roten Früchten, vor allem Kirschen, Brombeeren und Holunderbeeren. Es changieren blumige Eindrücke von frischen Veilchen und feine Anklänge von orientalischen Gewürzen. Ein sehr anhaltender, warmer, vollmundiger und ausgewogener Geschmack bestätigt die im Bukett gewonnenen Erlebnisse. Ein unverwechselbarer, charismatischer Rotwein, wie ein Rosso Piceno Superiore nicht typischer sein kann. Ungemein köstlich, den Trinkfluss anregend und ein authentischer Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie doch einen typisch deutschen Klassiker zu diesem Rosso Piceno. Gefüllte Rinderrouladen nach "Hausfrauen Art" mit frischem Rotkohl und Semmelknödeln. Um ein frisches Rotkohl Gemüse bestens zuzubereiten benötigt man neben einem fein geschnittenem Kopf Rotkraut, fünfzehn Zutaten. Nehmen Sie reichlich Schweine- oder besser Gänseschmalz, eine Gemüsezwiebel, geschälte Apfelstücke, Gelee aus dunklen Beeren, einen guten Schuss Rotwein und feinen Apfelessig, einen Eßlöffel Reis, um dem Gemüse Bindung zu geben, Lorbeerblatt, Nelken, Wachholderbeeren, eine Zimtstange, Sternanis, Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4079
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Lacrima di Morro d´Alba

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Die Region Marken mit ihrer Hauptstadt Ancona liegt im Zentrum Italiens, an der adriatischen Küste. Die dort bewirtschaftete Rebfläche umfasst rund 26.000 Hektar. Schon die alten Kelten und später der antike Volksstamm der Etrusker, betrieben hier Weinbau. Dem Lacrima di Morro d’Alba wurde 1985 der DOC-Status zuerkannt, er zählt zu den bekanntesten Weinen der Region Marken und rühmt sich einer antiken Tradition. Laut einer Legende wurde schon Friedrich Barbarossa nach der Belagerung von Ancona im Jahre 1167 und der Einnahme des Kastells Morro d’Alba zu einem der großen Fans dieses "köstlichen Getränks". Die Rebsorte hat eine besondere Eigenschaft: wenn die Traube ausgereift ist, bilden sich Risse in ihrer Schale, durch welche der Traubensaft sickert, es bilden sich kleine Tropfen, wie Tränen, italienisch "lacrime".

Weinbeschreibung:
Der Querci Antica Superiore wird seit vielen Jahren mit hohen Auszeichnungen und guten Bewertungen nur so überhäuft. Der Jahrgang 2021 erhielt herausragende 99 Punkte von Luca Maroni und sogleich seine Bestnote. Doch damit noch nicht genug, denn das bekannte britische Weinmagazin "Decanter" adelte den Jahrgang 2021, im Verlauf seiner World Wine Awards 2022, wo man rund 12.000 Weine verkostete, mit sensationellen 97 Punkten und einer Platin Medaille. In den "Tasting Notes" schreibt der Decanter: "Eine intensive Nase, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren sowie einer wundervollen blumigen, violetten Note, wie man es von einem Lacrima di Morro d´Alba erwartet." Der Gaumen ist saftig, fruchtig, mit gut integrierten Tanninen und intensiven Eindrücken von Rosenblättern und Pfefferminze im Abgang. Eine Augenweide, wenn der 2021 Lacrima di Morra Purpurrot mit violetten Reflexen aus seiner Flasche ins bereitgestellte Weinglas fließt. Eine einladende und anregende Rotwein-Spezialität, die mit intensivem, sortentypischen Duft von reifen roten Beerenfrüchten, Waldbrombeere, Erdbeere kombiniert mit frischen Anklängen nach Limetten begeistert und betörende florale Noten von Rosen, Minze und Veilchen präsentiert. Am Gaumen ist der trockene Lacrima di Morro d’Alba aus den Marken herrlich weich und geschmeidig, entfaltet eine jugendlich frische Aromenfülle und beschert einen reichhaltigen, außergewöhnlichen Geschmack. Darin finden sich unglaublich viele Eindrücke von dunkelroten und hellen Waldbeeren, Schwarzkirschen, pfeffrige Noten sowie süßliche Anklänge von Lakritze und Mandeln, die in einem langen Finale enden und man aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommt.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lacrima di Morro d´Alba bereiten Sie einen leckeren Thunfischsalat. Dazu verwenden Sie am besten den sehr schmackhaften weißen Thunfisch. In den Salat kommen, neben dem als "Bonito" bekannten Thunfisch, Kidney-Bohnen, grüne und rote Paprika, Tomaten, Knoblauch, rote Zwiebeln, Maiskörner, Petersilie und Frühlingszwiebeln. Das Dressing bereiten Sie aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, einen Teelöffel Senf und einen Schuss Tomatenketchup für die fruchtige Note, die bestens mit dem Wein harmoniert.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6056
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,61 g/l
Restzucker: 3,35 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 94 Punkte
Luca Maroni: 97 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Starverkoster James Suckling adelte den Roggio del Filare mit großartigen 94 Punkten: "Profound yet intense ripe nose with rich but fresh dark cherries, earth, cocoa powder, some violet extract, and fresh figs. Concentrated, full-bodied and packed with fresh blackberries, licorice, and dark cherries, but nothing heavy. Juicy and long with fine, melted-chocolate tannins. Extremely heavy bottle. Drink or hold." Bei der Berliner Wein Trophy, Sommerverkostung 2022 gibt es eine Goldmedaille für den Jahrgang 2019. Und die heiß begehrten Drei Gläser des Gambero Rosso 2023, bekommt der konzentrierte Roggio del Filare Rosso Piceno Superiore als krönende Spitze noch oben draufgesetzt.

Weinbeschreibung:
Das Lesegut stammt aus Weinbergen in der Gemarkung des Stadtteils Castorano, auf rund 200 Metern gelegen. Die Böden sind geprägt von Ton und Kalkstein. Die Trauben, es sind 70% Montepulciano und 30% Sangiovese, die die spätere Assemblage bilden, wurden Mitte Oktober, am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, von Hand gepflückt und in kleine Kisten gelegt, die bereits im Weinberg gekühlt und bei Ankunft im Kelterhaus entrappt sowie gepresst wurden. Die dann sofort beginnende, schonende Weinbereitung erfolgte in kleinen temperaturgesteuerten Gärtanks aus rostfreiem Stahl. Die Mazeration auf der Haut dauerte knapp einen Monat, worauf der Rosso Piceno Superiore über einen Zeitraum von 18 Monaten, in neuen Eichen Barriques, verfeinert, ausgebaut und gelagert wurde. Im Glas zeigt sich der 2019 Roggio del Filare in lebendigem und leuchtendem Rubinrot mit leichten Granatreflexen am Rand. Die Nase erfreut sich an einem intensiven und komplexen Duft mit verführerischen Noten von reifen Beeren, Pflaumen und Schwarzkirschen. Die Früchte öffnen sich, zusammen mit feinen Nuancen von Gewürzen, wie Vanille, Nelke und Safran, sowie Eindrücken nach kandierten Veilchen, zu einem ausladenden Bouquet mit außergewöhnlichem Charme und Klasse. Am Gaumen offenbart sich ein Rotwein mit großem Charakter, Noblesse und aristokratischem Wesen. Samtig auf der Zunge und mächtig in seiner Dichte, tanninhaltig, beeindruckend, vollfruchtig und würzig. Sein Geschmack ist warm, anhaltend, saftig, vielfältig und harmonisch. Enorm lang im Finale, das auf mineralischen und leicht süßlichen Aspekten ausklingt. Ein unbedingtes "Must have" für die Liebhaber authentischer, italienischer Weine und großartiges Gaumenkino zugleich, spannend, kurzweilig, komplex und atemberaubend.

Unsere Speisenempfehlung:
Ohne Frage ist der 2019 Roggio del Filare Rosso Piceno Superiore ein heißer Anwärter für die Kombination mit langsam geschmorten Fleischgerichten. Da spielt es bei der Auswahl des Fleisches fast keine Rolle, ob Sie Ochsenschwanz, Lammhaxen, Kalbsbäckchen, Wildschein-Ragout, Hirschbraten, Gamsbraten oder einfach nur einen Rinder-Gulasch bevorzugen. Im genüsslichen Zusammenspiel mit diesem herrlichen Rotwein wird Ihnen das Essen und dieser Rosso Piceno ein unvergessliches Erlebnis bescheren. Wenn Sie dazu noch gute Freunde einladen, werden die sich vielleicht noch Jahre später daran erinnern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6012
Leonardo Bussoletti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 2,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Ciliegiolo di Narni

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società agricola Bussoletti Leonardo s.s., Strada delle Pretare 62, 05035 Narni (tr)

Vinophile Informationen:
Ciliegiolo hat eine feine Haut und reift ziemlich früh, sodass die Ernte nie über Mitte September hinausgeht. Deshalb sind die Weinberge von Leonardo alle nach Norden ausgerichtet. Ciliegiolo neigt zur Oxidation, bei der Weinbereitung zur Reduktion und ergibt elegante Weine mit guter Säure und sanften Tanninen, die eine lange Lagerung gut unterstützen. Der Ràmici wird von handverlesenen, reifen Ciliegiolo Trauben der ältesten Reben bereitet und bei konstanter Temperatur in Edelstahl vinifiziert. Darauf folgt eine 24 Monate dauernde Verfeinerung und Reifung in großen Fässern von 25 hl aus französischer Eiche. Der Ràmici verweilt dabei für 1 Jahr auf seiner Feinhefe.

Weinbeschreibung:
Der Topwein von Leonardo Bussoletti wird nur in besonders guten Jahrgängen produziert, so wie in 2016. Ein herausragendes Jahr und ein großartiger Ràmici der sich dann im September 2019 über die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2020 freuen durfte. Eine Auszeichnung, die Leonardo mit Stolz entgegengenommen hat, da der Gambero Rosso ein Stückweit auch eine Pionierarbeit mit der Rebsorte Ciliegiolo würdigte. Das Engagement von Leonardo hatte vor ein paar Jahren einen regelrechten "Boom" ausgelöst und viele seiner Winzerkollegen pflanzten die etwas in Vergessenheit geratene Rebsorte neu. Der Jahrgang 2016 fließt in hellem Rubinrot aus der Flasche und lässt eine feinduftige, kühle Wolke aufsteigen, die in ihrem Kern nach hellen Beeren und vor allem von herben Sauerkirschen kündet. Begleitend umrahmt ist die elegante Frucht von würzigen Anklängen nach getrockneten Wildkräutern, frischer Hagebutte, Haselnuss, Orangenschale und Grapefruit. Der Antritt im Mund wirkt geschliffen, dennoch straff, mit saftiger Frucht und einer zarten Adstringenz, von feinkörnigen Tanninen stammend. Eine perfekt integrierte Säure ist belebend, gibt dem Ràmici jugendlichen Charme und geleitet die herrliche Frucht, die wiederum von herben Kirschen erzählt. Ein schlanker Körper und eine tolle Mineralität, mit feinsalziger Note im Abgang, sorgen zudem für angeregten Trinkfluss und unterstreichen die außergewöhnliche Persönlichkeit dieses umbrischen Rotweins. Ein herrlich authentischer Genuss und eine wahre Gaumenfreude.

Unsere Speisenempfehlung:
Sie sollten bei der Wahl der passenden Hauptspeise die feinsten dunklen Fleischsorten wählen, um der außerordentlichen Qualität des Ràmici gerecht zu werden. Besonders Reh und Hirsch sind zu nennen und entweder Sie bereiten rosa gebratene Medaillons aus dem Rückenfilet oder Sie garen einen Braten aus der Keule zart und mürbe. Verarbeiten Sie exotische Gewürze und reichen edle Beilagen. Das beste Porzellan und Besteck schmücken ihre festliche Tafel und ergeben einen feierlichen Rahmen, wenn Sie Ihren Freunden und Gästen diesen seltenen Tropfen servieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4980
Falesco, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 3,78 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vinicola Falesco s.r.l., Località San Pietro, 05020 Montecchino (TR)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Falesco werden weltweit für ihre hohe Qualität geschätzt. Auszeichnungen bekannter Jurys, Weinmagazinen oder die vielen Ratings anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Vor allem der Vitiano Umbria Rosso wurde über die Jahre stets positiv verkostet und konnte immer wieder mit erstklassigen Kritiken auftrumpfen. So glänzt der Vitiano Jahrgang 2020 mit sehr schönen Bewertungen, wie den "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2022, herausragenden 96 Punkten des Italieners Luca Maroni und großartigen 92 Punkten des Amerikaners James Suckling, der im Verlauf seiner Verkostung schreibt: "Ein reichhaltiger und schmeichelnder Rotwein, mit violetten Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade sowie Blumen. Mittlerer Körper. Frisch und lebendig mit energischer Frucht im Abgang. Viel Primärfrucht."

Weinbeschreibung:
Der erste Jahrgang, des zum Rotweinklassiker und zu einer Art Aushängeschild der Cotarellas avancierten Rossos, erschien 1995 auf dem Markt. Seither hat der Vitiano, vor allem wegen seines hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnisses, viele Preise gewonnen und wurde zu einem Bannerträger des umbrischen Weins, der wie kaum ein anderer den deutschen Markt eroberte. Der Vitiano Rosso ist eine junge Cuvée, die zu gleichen Teilen aus den Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese vinifiziert wird. Die Trauben erntet Falesco aus rund 10 Hektar prädestinierter Parzellen, in den Gemarkungen der Gemeinden Montecchio und Orvieto, die sich auf exponierten, sanften Hügeln zwischen 150 bis 200 Metern über dem Meer befinden, deren Böden sedimentär, tendenziell kalkig und lehmig sind. Gelesen werden die Früchte von Hand, worauf sie einer schonenden Weinbereitung, unter zur Hilfenahme modernster Techniken und besterlerntem Know-how, zugeführt werden. Jahrgang 2020 lässt keine Wünsche offen, soviel vorweg und die Begeisterung konnte man im Ronaldi Team förmlich spüren, als wir den umbrischen Klassiker verkostet haben. Die frische, lebhafte Frucht und die unkomplizierte Art des Vitiano Rosso haben seinen Ruhm begründet, als er seinerzeit die Massen für sich gewann. So auch jetzt, irre viel Kirschfrucht, gepaart mit Beerenaromen, feinsüßliche Vanilleanklänge und florale Noten von kandierten Veilchen, alles in perfekter Harmonie mit den griffigen Tanninen und der lebendigen Säure. Saftiger, weicher, köstlicher und vollmundiger "Spaß im Glas", so wie wir diesen Rosso seit jeher kennen und lieben. Buon divertimento con il vino, cari clienti.

Unsere Speisenempfehlung:
Der klassischen Pizza eng verwandt ist die Calzone, was im Italienischen so viel wie "Hose" bedeutet. Bei der beliebten Calzone wird der Pizzateig vor dem Backen über dem Belag zusammengeklappt, sodass sich eine Tasche bildet. Die in der Regel recht üppige Füllung, besteht traditionell aus rohem oder gekochtem Schinken, Ricotta-Käse, diversen frischen Pilzen, Mozzarella di Bufala, geriebenem Parmesan und frischem Oregano. Ursprünglich wurde die Calzone nicht im Ofen, sondern in einer großen Pfanne, mit viel Olivenöl gebacken, ähnlich der heutigen, in Neapel bekannten Pizza Fritta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4863
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 9,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,24 g/l
Restzucker: 0,26 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4396
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rosewein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,29 g/l
Restzucker: 10,42 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,40 g/l
Restzucker: 0,22 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Jahrgang 2019 verkostet, ihn für gut befunden und satte 92 Punkte, mit den Worten vergeben: "In der Nase reife Pflaumen und Kirschen, dazu feine Nuancen von Walnüssen und leichtem Kaffee. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, mit seidigem Mundgefühl und reicher Frucht. Die sehr feinen Tannine verleihen dem Abgang einen leichten Zug. Cuvée aus Sangiovese und etwas Colorino. Bereits jetzt schön zu trinken." Der Gambero Rosso 2022 adelt den 2019 Rubesco mit seinen "Due bicchieri" und Italiens bekannte Weinkoryphäe Luca Maroni, legt noch 96 Punkte krönend obendrauf.

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotweinklassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des weiteren über sehr gute 91 Punkte, die das Weinmagazin Falstaff, dem 2019 Rubesco Rosso verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Funkelndes Rubin mit sattem Kern. Eröffnet mit leichten Noten nach dunklen Kirschen und Brombeeren, etwas Zedernholz. Feines und geschliffenes Tannin am Gaumen, knackig, viel saftige Frucht, kann ruhig noch einige Jahre lagern." Der Jahrgang 2019 funkelt in dunklem Kirschrot, mit granatfarbenen Reflexen. Sein unvergleichlich schönes, fruchtigwürziges Bukett, duftet verführerisch, frisch und lebendig. In dem intensiven Duft sind Aromen von Schattenmorellen, Pflaumen, Waldbeeren, untermalt von feiner Vanille, dezenten Röstnoten und Tabakblatt erlebbar. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann saftig und belebend den Mundraum erobert. Der saftige Rosso ist angenehm zu trinken, überzeugt mit köstlichem Geschmack und gelungener Ausgewogenheit zwischen Säure, Frucht, Tannin, Körper und Alkohol. Er besitzt eine griffige, haptisch wunderschöne Textur, endet in einem langsam und nachhaltig ausklingenden Abgang. Mit dem Rubesco Rosso 2019 erwerben Sie einen unschlagbar günstigen Weinwert.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisenempfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten eingeritzt. In diese Ritzen füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen Ihrer Wahl hergestellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz und Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetztbis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6084
Castel de Paolis, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Viognier, Malvasia del Lazio

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CASTEL DE PAOLIS, Via Val de Paolis, 00046 Grottaferrata (RM)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2019 Donna Adriana Bianco Lazio wird geadelt mit den begehrten "Tre bicchieri", erhalten im September 2021 vom Gambero Rosso Ausgabe 2022. Zudem vergibt Italiens angesehener Weinkritiker Luca Maroni sehr gute 95 Punkte an den 2019 Donna Adriana Bianco Lazio. Seinen Namen erhält der 1993 erstmalig produzierte Weißwein aus der südlich der "ewigen" Stadt Rom gelegenen Weinbauregion Lazio von Winzer Guildo Santarelli selbst, der diesen ungewöhnlichen Wein seiner Frau Adriana als Hommage widmet.

Weinbeschreibung:
Der Donna Adriana Bianco ist eine Assemblage der Trauben Viognier 80 % und Malvasia del Lazio 20 %. Die Lage der Weinberge ist süd-westlicher Ausrichtung und befindet sich auf Hügeln, die eine Höhe von etwa 250 Metern ü.d.M erreichen. Die dort vorherrschenden Böden sind vulkanischen Ursprungs, mit hohem Anteil an Tuff-Gestein. Die Pflanzendichte liegt bei 5.500 Pflanzen pro Hektar Rebfläche und die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren. Die reifen Trauben werden zu unterschiedlichen Zeiten von Hand gelesen, dabei selektiert, von ihren Stielen befreit und eingemaischt. Im Schnitt werden 85 % des Mostes im Stahltank, bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C ausgebaut, während die restlichen 15 % in französischen Eichenfässern vollendet werden. Nach ein paar Monaten der Reifung werden die unterschiedlichen Partien zusammengeführt und auf die Flasche gefüllt, um nach weiteren 6 Monaten für den Verkauf freigegeben zu werden. Ist der 2019er im Glas, schimmert dieses wie ein kristalliner Kelch, voll und leuchtend strohgelb in der Farbe, mit einer schönen, leicht öligen Konsistenz. An der Nase ist der Donna Adriana von ausgezeichneter Intensität und Komplexität, mit blumigen Aromen, die kräutrige und exotische Fruchtnoten einschließen, um auf süßen Empfindungen von Honig zu enden. Beseelt von feinnerviger, kühlender Mineralität, die das gesamte Bukett durchzieht. Enorm weich, vollmundig und frisch, erlebt man den ersten köstlichen Schluck, dessen primäre Eindrücke von ausgeprägter Steinsalzigkeit und großartiger Struktur erzählen, die einen gelbfruchtig dichten Kern umschließen. Der Geschmack ist lang und vielfältig, denn neben der Frucht präsentieren sich zartsüße Honig- und würzige Kräuteranklänge, die in einem schier unendlich scheinenden Abgang langsam ausklingen. Authentischer und spannender kann Weißweingenuss aus Italien kaum sein.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen mediterranen Salat zum Donna Adriana Bianco. Dieser bestehend aus weißen Bohnen, gewürfelten Tomaten und gehäuteter Spitzpaprika, ein paar Stangen gekochten weißen und grünen Spargel, Frühlingszwiebeln, Zwiebelwürfeln, gehacktem Knoblauch, weißem Thunfisch und gebratenen Black Tiger Garnelen. Des Weiteren wird frisch gehackte Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum und Oregano benötigt. Das Dressing bereiten Sie aus nativem Olivenöl, bestem Aceto Balsamico di Modena, körnigem Senf, einer Prise Zucker, gemahlenem weißen Pfeffer und Flor de Sal.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6066
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,73 g/l
Restzucker: 5,27 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Malvasia Puntinata

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Drei Gläser im Gambero Rosso 2022 schmücken den Jahrgang 2020 des Malvasia Puntinata Roma DOC, doch damit nicht genug, denn sehr gute 90 Punkte des Falstaff Magazins stehen ebenso auf der "Habenseite" und die Verkoster des Falstaff Magazins haben folgende Notiz dazu gemacht: "Strahlend helles Strohgelb. Duftige, leicht aromatische Nase nach sattem weißem Pfirsich und einem Hauch Banane, zeigt sich auch mit Nuancen von Holunderblütensirup, im Nachhall nach Waldbeeren. Am Gaumen saftig, mit klarem Fruchtkern, zartbitterer, animierender Unterton, mittlere Länge."

Weinbeschreibung:
Die Azienda Agricola Poggio le Volpi beschreibt den Wein mit den Worten: "Der Roma Bianco DOC spiegelt den Luxus und die Opulenz der Zeiten des antiken Roms wider. Er wird aus 100% Malvasia Puntinata hergestellt, die auf den vulkanischen Böden der Castelli Romani angebaut werden und ist eine der wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Frascati Superiore DOCG. Eine sehr interessante alte Rebsorte, bekannt für ihre aromatische Qualität und einen mineralischen Ausdruck. Die Traubensorte verleiht den Weinen eine helle zitronengelbe Farbe, einen großartigen, authentischen Geschmack, gleichzeitig Struktur und Weichheit." Die Trauben gedeihen auf roter Erde vulkanischen Ursprungs, reich an Mikroelementen und mitteltexturigen Lehmböden. Die handverlesenen, selektierten Malvasia Puntinata Trauben, werden einer niederfrequenten Abbeerung und einer sanften Pressung unterzogen, gefolgt von zarter Auspressung des Mostes, mit pneumatischen Pressen und einer statischen Klärung. Es folgt die Gärung in Stahltanks von 40 Hektoliter Fassungsvermögen, bei kontrollierter Temperatur, mit anschließender Reifung in Stahl - auf der Hefe - vor der im Frühjahr nach der Ernte stattfindenden Abfüllung. Im Glas erblickt man einen Weißwein von leuchtendem Sonnengelb mit zarten, grünlichen Reflexen. Das feingliedrige, aber dennoch markante Bukett, entfaltet intensive Aromen tropischer Früchte, die sich dann kurz darauf, in Eindrücke von süßen Mandeln und Haselnüssen, Orangenblüten und mineralischen Empfindungen verwandeln. Im Mund ist der 2020 Malvasia Puntinata enorm fruchtig und verspielt blumig. Die Textur ist weich, wird unterstützt von einem exotisch verführerischen Geschmack und lebendiger Frische, mit einer sehr lang anhaltenden mineralischen und fruchtigen Note im Finale. Einzigartiger Weißweingenuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, unbedingt probierenswert.

Unsere Speisenempfehlung:
Die kulinarische Paarung mit gesottenem Schellfisch oder Kabeljau bietet sich an. Dazu servieren Sie eine pikante Senfbutter, festkochende Salzkartoffeln mit gehackter Petersilie und einem frischen Blattsalat. Diese Kombination wird Ihnen sicher gefallen, denn es ist ein Hochgenuss. Selbstverständlich passt der Malvasia Puntinata auch zu gebratenen oder gesottenen, weißen Mittelmeerfischen, zu Pastagerichten, hellen Fleischsorten, wie Putenbrust, Perlhuhn oder Hähnchenfilet und vor allem zu Frischkäse aus Schafs- oder Ziegenmilch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4012
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,52 g/l
Restzucker: 8,79 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Malvasia, Greco, Chardonnay

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Der 2021 Donnaluce Bianco tritt auf mit der Bestnote, den 99 Punkten des Luca Maroni im Gepäck, die er im April 2022 von diesem erhalten hat. Luca Maroni schreibt in seiner euphorischen Laudatio für die Kellerei Poggio Le Volpi – frei übersetzt: "Zwei gewohnte Meisterwerke des Weinbaus und der Önologie von Poggio Le Volpi. Der Donnaluce ist die Perfektion der Blumigkeit in der Fruchtigkeit der Traube. Eine hohe Dichte an Extrakten, ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und Säure ohne Bitterkeit, ein Duft, eine chlorophyllartige olfaktorische Süße eines archetypischen Weins, einer anderen Kategorie. Der Baccarossa Rosso 2020 (den Sie ebenfalls bei uns im Sortiment finden können), ist ein Wein von Masse und gleichzeitiger souveräner Eleganz. Gleichgewicht zwischen den Früchten und den Gewürzen. Die unantastbare Reinheit seines Aromas ist pure Schwarzkirsch-Vanille-Konfitüre. Chapeau."

Weinbeschreibung:
Der Donnaluce Bianco wurde speziell den Frauen gewidmet und das, zunächst schlicht anmutende, jedoch edle Etikett, zeigt eine alte Brosche, auch Kamee genannt und ist die Bezeichnung für ein erhabenes Relief, aus einem Stein, wie zum Beispiel Onyx und Lava oder aus Mollusken gefertigt und vor allem von aristokratischen Damen getragen. Die handwerkliche Herstellungstechnik der Kameen stammt aus dem antiken Alexandria. Kameen eroberten von dort aus die hellenistische und später auch die römische Welt. Der 2021 Donnaluce Bianco wurde hauptsächlich aus Malvasia del Lazio, mit einem Zusatz von etwas Greco und Chardonnay, hergestellt und hat eine leuchtende strohgelbe Farbe mit goldenem Glanz. In der Nase begeistert der "römische Weißwein" mit intensiven Düften von Aprikose und Pfirsich, als auch Litschi, Ananas, Mango und chinesischer Mandarine, nebst filigranen Eindrücken von Lavendel, Lindenblüten gelben Blumen und Honig, Haselnuss und Mandel, begleitet von feinwürziger Mineralität. Der beliebte Donnaluce Bianco ist unglaublich weich und sinnlich im Mundraum, betörend in seinen fruchtigen Empfindungen, die perfekt unterstützt werden durch seine Lebendigkeit, Frische und Saftigkeit. Der authentische Weißwein ist langanhaltend in den fruchtigen Sinneswahrnehmungen, mit einem leicht mandelartigen Abgang. Poggio Le Volpe sagt: "Ein vielseitiger Wein, der sich hervorragend als Aperitif zu Fingerfood eignet, aber auch zu Vorspeisen mit rohen Meeresfrüchten, würzigen orientalischen Gerichten, Tempura und Sushi, Spaghetti mit Venusmuscheln und Bottarga, Zitrus- und Gemüserisotto, frischem Ziegenkäse." Genuss pur und laut Luca Maroni einer der besten Weißweine Italiens.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Donnaluce Bianco wird von Poggio Le Volpi unter anderem als passender Begleiter zu Bottarga empfohlen. Bottarga ist eine im Ursprung sardische Spezialität, die aus dem Rogen der Großkopfmeeräsche hergestellt wird, jedoch im gesamten Mittelmeerraum zu finden ist, wo sie zum Beispiel vom Thun- oder Schwertfisch stammt. Der Rogen wird zunächst eingesalzen und dann getrocknet, was die ungewöhnliche Speise für ein Jahr haltbar macht. Bei uns in Deutschland, kann man Bottarga in guten sortierten italienischen Einzelhandelsgeschäften erwerben. Vor allem Nudelgerichte, in Kombination mit Knoblauch, Olivenöl und Limetten, lassen sich mit dem getrockneten Rogen zubereiten und passen klasse zum Donnaluce Bianco.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4011
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,81 g/l
Restzucker: 7,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorte: Nero Buono

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Stolz präsentiert sich der 2020 Baccarossa Rosso mit den "Tre bicchieri" auf seinen Schultern, die er im September 2022 vom Gambero Rosso 2023 erhalten hat. Dann Gold, bei der Asia Wine Trophy. Satte 99 Punkte gab es zum Xten-Mal von Italiens Weinkritiker Luca Maroni, der in seiner euphorischen Laudatio für die Kellerei Poggio Le Volpi – frei übersetzt – schreibt: "Zwei gewohnte Meisterwerke des Weinbaus und der Önologie von Poggio Le Volpi. Der Baccarossa 2020 ist ein Wein von Masse und gleichzeitiger souveräner Eleganz. Das Gleichgewicht zwischen den Früchten und den Gewürzen, die Natur des Ersteren und des Letzteren, die unantastbare Reinheit seines Aromas ist pure Schwarzkirsch-Vanille-Konfitüre. Der Donnaluce 2021 ist die Perfektion der Blumigkeit in der Fruchtigkeit der Traube. Eine hohe Dichte an Extrakten, ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und Säure ohne jede Bitterkeit, ein Duft, eine chlorophyllartige olfaktorische Süße eines archetypischen Weins, einer anderen Kategorie. Chapeau."

Weinbeschreibung:
Der Weinberg, aus dem die Früchte für die Produktion stammen, ist in einer Zone namens Colle degli zingari, nahe des Dorfes Olevano Romano gelegen. Die verwendete Traube ist die autochthone Nero Buono, eine rote Rebsorte, die aus der Gegend um die Gemeinde Cori stammt. Die Nero Buono ist eine seltene Varietät, die man nur in einem begrenzten Gebiet in Lazio antrifft. Die Gärung des Baccarossa Rosso wurde über 10 Tage, bei einer kontrollierten Temperatur von 23° Celsius durchgeführt. Der anschließende Ausbau erfolgte rund 14 Monate in kleinen Fässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern und weiteren 4 Monaten in der Flasche. Der Baccarossa fasziniert von der ersten Sekunde an. Die intensive Farbe der Nero-Buono-Traube verleiht dem Wein tiefe, dunkle Töne und lässt ihn in undurchdringlich, leuchtendem Rubinrot erscheinen. Das ausladende Bukett ist sehr intensiv mit Aromen von reifen roten Früchten, mit Schwarzkirschen, die in feinstem Alkohol eingelegt wurden, Brombeeren, Heidelbeeren, Granatapfel und Feigen, nebst mediterraner Macchia, Kakao, Chinarinde, Vanille, Zimtstange, Nelke und Eisen, alles umrahmt von balsamischen Empfindungen, die dem verführerischen Duft, neben aller Dichte und Komplexität, eine tänzerische Leichtigkeit einhauchen. Am Gaumen und auf der Zunge ist der satte und volle Baccarossa sehr weich, mit präsenten, jedoch aufgrund seiner Reife, kaum wahrnehmbaren Tanninen. Dieser Rotwein ist herrlich ausgewogen, elegant, exotisch und sehr angenehm an den Geschmacksorganen, mit einem fast unendlichen Nachklang. Das ist schlichtweg atemberaubendes Gaumenkino und Balsam für des Genießers Seele.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Baccarossa passt dunkles Fleisch in allen möglichen Zubereitungen und dazu servieren Sie einen Klassiker der italienischen Küche: Gebratene und marinierte Gemüse. Man findet diese Variante der "Antipasti primi" in allen Teilen des Landes und der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von traditionell zubereiteten Zucchini mit Knoblauch, Gemüsefenchel mit Rosinen, über kleine Champignons oder rote Zwiebeln in Balsamessig, bis hin zu Auberginen mit Kräutern, sollten Sie auch einmal zu untypisch italienischen Gewürzen greifen. Rote und gelbe Paprika gebraten und diese mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind ein absoluter Knüller zum Baccarossa Rosso.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6014
Sergio Mottura, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,02 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Grechetto

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Sergio Mottura, Località Poggio della Costa 1, 01020 Civitella D'Agliano (VT)

Vinophile Informationen:
Drei Gläser, vergeben im September 2021 vom Gambero Rosso Ausgabe 2022, wertschätzen die hohe Qualität dieses charaktervollen Weißweines, der biozertifiziert ist und dessen Produzent für viele Weinkenner der Meister der heimischen Grechetto ist. Wie der Name bereits verrät, wurde die weiße Traubensorte Grechetto, für die es im Land der Zitronen und Pomeranzen zahlreiche Synonyme gibt, wahrscheinlich von den Völkern, die Griechenland besiedelten, nach Italien gebracht. Der Anbau dieser Sorte ist in Umbrien und vor allem im DOC Gebiet von Orvieto, in der Region Umbrien, sehr verbreitet, wo sie entweder reinsortig verwendet oder mit anderen Rebsorten verschnitten wird.

Weinbeschreibung:
Die Grechetto, von der Sergio Mottura drei verschiedene Klone im Unternehmen identifiziert und ausgewählt hat, mit reichen, berauschenden, anhaltenden Aromen und einem kräftigen und einhüllenden Körper, ist eine der tragenden Säulen der Kellerei. Der Weinberg "Poggio della Costa", in der Gemeinde Civitella d'Agliano, erstreckt sich über eine Fläche von sieben Hektar, gelegen in 140 Metern Höhe und nach Osten ausgerichtet. Der Boden, der nach strengen biologischen Regeln bewirtschaftet wird, ist tonhaltig und von mittlerer Textur. Die Trauben werden von Hand gelesen, von den Stielen befreit und sanft gepresst. Der anschließende Ausbau erfolgt in modernen Stahltanks bei kontrolliert, niedrigen Temperaturen. Der in reichem Strohgelb glänzende Jahrgang 2020 besitzt ein schönes Bukett von angenehmer, mineralischer und aromatischer Ausprägung. Die Fruchtaromen, von Ananas, Birnen, gelbfleischigen Melonen und Kakipflaumen, sind im jugendlichen Stadium des Weines noch recht verhalten, was sich im Laufe der kommenden sechs Monate enorm entwickeln und ausdruckstärker werden wird. Sie sind durch feine Noten von Walnüssen, zarten Wildkräutern und dezenten Gesteinsnuancen untermalt. Das Bukett des "Poggio della Costa" widerspiegelt sich perfekt an den Papillen und die nasalen Eindrücke werden schmeckbar. Es sind weiche, zartfruchtige und feinwürzige Aromen, von einer lebendigen Frische, knackiger Säure und fragilen Tanninen dieses Grechetto geleitet, die in einem langanhaltenden Finale münden. Ein erstklassiger Weißwein.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Poggio della Costa", der einst vom Gambero Rosso zum besten italienischer Spargelwein gewählt wurde, passt hervorragend gebratener Fisch, allen voran eine goldbraun gebratene Dorade. Bevor Sie die in Mehl gewendete Dorade, in feinem Olivenöl braten, sollte sie mit Flor de Sal und Limettensaft gewürzt werden. Im Fisch platzieren Sie dann noch einen Zweig Rosmarin, zwei angedrückte Knoblauchzehen, ein Blatt des Lorbeerbaums und ein paar weiße Pfefferkörner. Als Beilage nehmen Sie frischen Endiviensalat und mehlig kochende Salzkartoffeln mit zerlassener Butter und gehackter, frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !