Kellerei:
Collestefano Azienda Agricola di Marchionni Fabio, Loc. Colle Stefano n.3, 62022 Castelraimondo (Macerata)
Vinophile Informationen:
ColleStefano liegt inmitten seiner eigenen Weinberge. Das Valle Camertina ist das einzige Tal der Region, das zum Meer hin geschlossen ist, das einzige mit einem gemäßigten Klima. Drumherum nur Landschaft. "Wenn du mit verbundenen Augen dort ankommst und dann deine Augen öffnest, denkst du, du bist nicht von dieser Welt." Die Philosophie zum Erfolg der Azienda Agricola ColleStefano ist einfach, prägnant und sehr klar. Die Familie Marchionni umschreibt diese mit den Worten: "Wir betrachten Arbeit als Synthese aus Pflicht und Vergnügen. Arbeiten mit Spaß, Spaß an der Arbeit haben, Talente und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen."
Weinbeschreibung:
Es werden pro Jahrgang rund 100tausend Flaschen produziert und die Trauben eines speziellen Verdicchio Klons aus biologischem Anbau - seit 1995 - verwendet, der aus verschiedenen, exponierten Parzellen nahe der Gemeinde Matelica, auf einer Höhe von 420 Metern ü.d.M. gedeiht. Einer der wichtigsten Weinberge dabei ist der "Vigna del Pozzo". Es ist eine der drei Lagen, mit denen das Unternehmen im April 1998 die Produktion angefangen hat. Es ist der erste Weinberg, der mit rein biologischen Anbau-Methoden in der Gegend von Matelica bewirtschaftet wird. Seine Nähe zur Schlucht des Flusses Potenza, der die beiden Berge Monte Primo und Monte Castel S. Maria durchschneidet, bringt kalte Luft mit sich, die vor allem nachts nach unten sinkt und in die Weinberge strömt, was die Trauben bei der Säurebildung unterstützt. Im Verlauf der schonenden Weinbereitung reift der Verdicchio di Matelica unter anderem 4 Monate auf der Feinhefe, was ihm mehr Fülle, Eleganz und Aroma verleiht. Der nun im Glas befindliche Jahrgang 2021, der vom Gambero Rosso 2023 mit den begehren "Tre bicchieri" ausgezeichnet wurde, schimmert in heller, goldgelber Farbe. Das Bukett ist reich an Eindrücken und vor allem Zitrus Düfte, gepaart mit gelben Früchten, Zeder, Mandel und Mineralgestein, bilden den ersten Eindruck. Dynamisch, recht knackig, gut strukturiert und nachhaltig, so präsentiert sich der Verdicchio di Matelica am Gaumen, von einer frischen Säure unterlegt. Ein besonderes, individuelles, haptisches und geschmackliches Erlebnis mit Genussfaktor. Eine authentische Weißwein-Spezialität und besondere Trouvaille wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden!
Unsere Speisenempfehlung:
Der Verdicchio di Matelica passt hervorragend zu hellem Fleisch und edlem Fisch. Beides auch als Einlage, wie zum Beispiel in einer Petersilien-Rahmsuppe. In Olivenöl Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, sowie frischen Knoblauch-Zehen anschwitzen. Mit einer guten Brühe angießen, mit grobem Meer-Salz und weißem Pfeffer würzen und etwa 25 Minuten köcheln. Sahne, Butter und Creme Fraiche hinzu und ab ins Mix-Glas, in welches dann reichlich, zuvor blanchierte krause Petersilie, gegeben wird. Die Suppe nach dem Mixen durch ein feines Sieb passieren. Als Einlage, kleine Stücke knusprig gebratenes Steinbeißer Filet.
Optimaler Genuss: bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027
schließen