· Paolo Angelini (3 Artikel gefunden)
Es war im Jahr 1900, als Paolo Angelini mit Behutsamkeit und großer Vision begann, die ersten Reben zu pflanzen. Sein Herz schlug für die Erde, seine Liebe für den Wein - er legte damit den Grundstein für etwas Größeres: eine Familientradition, die bis heute pulsiert. Schon damals produzierte er die typischen, ehrlichen Weine des Monferrato und verband Boden, Sonne und Seele in jeder Flasche. Seine 4 Söhne - Luigi, Giuseppe, Stefano und Mario - trugen dieses Erbe weiter. Mit Pioniergeist füllten sie Weine in die charakteristischen Korbflaschen, die bald zu einem Symbol der Familie Angelini wurden. Die Leidenschaft einer Generation wurde zur Vision der nächsten. 1995 erreichte ihr Traum neue Dimensionen: Die Weinberge wuchsen auf etwa 15 Hektar, und die ersten Flaschen verließen das Weingut. Unter der Führung von Luigis Sohn Paolo, dem Enkel des Gründervaters, begann eine neue Ära. Er steht stolz auf dem Familienfoto - zusammen mit seinen drei Kindern, das Licht der Vergangenheit und das Versprechen der Zukunft in seinen Augen. 2004 trat Mauro, Sohn von Paolo und Vertreter der vierten Generation, in den Familienbetrieb ein. Sein Zwillingsbruder Franco folgte einige Jahre später, 2016. Gemeinsam mit dem heutigen Önologen startete eine Partnerschaft, die für das Weingut einen Quantensprung bedeutete. Die Qualität der Weine wurde verfeinert, das internationale Interesse wuchs, und der Keller wurde erweitert, um jedem Tropfen Raum zum Reifen zu geben. Heute erstrecken sich die Weinberge von Paolo Angelini über 40 Hektar. Auf Böden, die von kalkreichen Hügeln bis zu lehmigen Tälern reichen, hat jede Rebsorte ihren perfekten Platz gefunden. Der gerade renovierte Keller ist ein Tempel der Sorgfalt, in dem moderne Techniken darauf abzielen, die Einzigartigkeit jeder Rebsorte zu betonen. In all dem schwingt tiefer Respekt für die klassischen Sorten des Monferrato - Barbera und Grignolino - mit. Doch die Neugier treibt die Familie weiter: Viognier und Syrah wachsen bei ihnen, mutig und voller Ausdruck. Vier Generationen von Winzern haben diese Geschichte geschrieben, eine Geschichte, verwurzelt in über einem Jahrhundert Erfahrung, die mit jeder Flasche lebendig weitergegeben wird.



