Costamolino Vermentino 2022

ART.NR.: 4445
×

Costamolino Vermentino 2022

Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.

Argiolas 4445 8010544110754

(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,606 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Vermentino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

(Preis 13,93 € je Liter)
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,606 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Vermentino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Vermentino di Sardegna ist eine Weißwein Spezialität der Mittelmeerinsel Sardinien und wird zu 100% der aus der Rebsorte Vermentino hergestellt. Die Weine zeichnen sich durch ihre lebendige Säure, feine Bitternoten und ein fruchtiges Geschmackbild aus. Vermentino di Sardegna wird in unterschiedlichen Stilen vinifiziert, von naturherb über halbtrocken bis süß. Die Weine werden im Stahltank oder im Holzfass ausgebaut, was zudem verschiedene Aromen bringt. Die DOC Vermentino di Sardegna (Denominazione di origine controllata) besteht seit dem Jahr 1988 und umfasst die gesamte Insel, wobei der größte Teil im Norden, in den Provinzen Oristano und Sassari, produziert wird. Diese Weine besitzen Top Qualitäten und müssen bestimmten Anforderungen entsprechen, wie z.B. einem mind. Alkoholgehalt und einem maximaler Ertrag pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Vermentino ist eine spät reifende Rebsorte. Es wird vermutet, dass sie ihren Ursprung in Spanien oder auf der Insel Madeira hat. Auf Sardinien tragen die besten daraus erzeugte Weine die Bezeichnung Vermentino di Sardegna auf dem Etikett. Man findet die alte Sorte, bzw. Weine daraus, auch auf dem italienischen Festland oder auf Korsika. Die sardischen Varianten haben eigene Charaktere bewahrt und die daraus erzeugten Weine unterscheiden sich deutlich von diesen Gewächsen. In Italien sind heute etwa 4.500 Hektar mit der Vermentino bestockt. Die Weinberge der Kellerei Argiolas befinden sich in höheren Lagen im zentralen Süden Sardiniens, die Pranu Sturru-Suelli, Costa Bancodi und Perda Campus-Selegas heißen. Argiolas wählt die Trauben selektiv aus und verarbeitet diese sanft. Nach erfolgter Weinbereitung bleibt der Wein noch eine Zeitlang auf der Feinhefe, um komplexer zu werden und die Textur zu verbessern. Der Jahrgang 2022 ist ein intensiv duftender, der in der nasalen Wahrnehmung von Aromen gelber Früchte, darunter Pfirsiche und Mirabellen, sowie von Eindrücken heller Melonen geprägt ist. Die Frucht wird von feinen Blüten- und Kräuterdüften untermalt, was dem Bukett viel Charme verleiht. Kraftvoll, aromatisch und verspielt sind erste Attribute, die einem in den Sinn kommen, hat der "Costamolino" die Papillen erreicht. Er ist weich und hat einen wunderbaren Schmelz. Eine vielfältige Mischung aus Eindrücken von gelben Obstsorten und verschiedenen Zitrusfrüchten ergibt in Kombination mit der frischen Säure, einen köstlichen Geschmack, der die Vorzüge der Sorte Vermentino perfekt verkörpert. Einfach nur lecker!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Spargelsaison steht vor der Tür! Schneiden Sie weißen und grünen, geschälten Spargel, in fünf Zentimeter lange Stücke. Diese Stücke werden in einer leicht erhitzten Pfanne mit etwas Olivenöl und Butter angebraten. Dann mit Salz, einer Prise Zucker und weißem Pfeffer würzen. Den Deckel auf die Pfanne und das Ganze für etwa fünf Minuten dünsten. In der Zwischenzeit braten Sie in einer anderen Pfanne ein paar rohe, geschälte Garnelen. Diese kommen zusammen mit Orangenfilets, gerösteten Pinienkernen und gezupften Estragon-Blättern zu dem Spargel. Garnieren Sie mit roten Pfefferbeeren und servieren den feinen Spargelsalat am besten lauwarm.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )