S'elegas Nuragus di Cagliari 2022

Artikel 1 von 17
ART.NR.: 4529
×

S'elegas Nuragus di Cagliari 2022

Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.

Argiolas 4529 8010544210751

(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

(Preis 11,93 € je Liter)
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Nuragus di Cagliari ist die Bezeichnung der Region, die seit dem 11. Mai 1987 über den Status "Denominazione di Origine Controllata", abgekürzt DOC verfügt. Die in dieser Appellation erzeugten Weißweine können trocken oder lieblich vinifiziert werden und müssen zu mindestens 85% aus der Rebsorte Nuragus bestehen. Die weiße Nuragus ist eine heimische Sorte, deren Name von den "Nuraghe" - vermutlich vom sardischen Wort "nuraxi", was Turm oder Festung bedeutet - abgeleitet wurde. Gemeint sind die berühmten Turmbauten aus der Zeit der Bonnanaro-Kultur - 1.800 bis 1.500 vor Christus. Vermutlich haben die Phöniker die weiße Rebe einst nach Sardinien gebracht.

Weinbeschreibung:
Die Kellerei Argiolas ist ein wichtiger Botschafter für die sardische Weinkultur und hat entscheidend mitgearbeitet, das Ansehen sardischer Weine weltweit zu verbessern. Nicht zuletzt hat dazu beigetragen, dass sich Argiolas seit ein paar Jahren auch einen Namen in Sachen Nachhaltigkeit erarbeitet hat, da man sich für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der sardischen Kultur stark macht. Der Name "S'elegas" - der auch der Name des Weinbergs ist - stammt aus dem Sardischen und bedeutet "die Kirche" oder "der Tempel". Die Rebstöcke befinden sich in einer Region, deren alljährlicher Wetterverlauf von milden Wintern und warmen Sommern geprägt ist. Dieses Klima ist mit dafür verantwortlich, dass die Nuragus zur vollen Reife gelangt und ihr typisches Geschmacksprofil entwickelt. Die Trauben erntet man in den frühen Morgenstunden per Hand. Sie werden dann von den Stielen befreit und bei niederen Temperaturen weiterverarbeitet, sowie im späteren Verlauf des Ausbaus, für ein paar Wochen auf der Hefe gelagert, um komplexer zu werden. Der Jahrgang 2022 zeigt sich dem Auge seines Genießers in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen am Glasrand. Das verspielt und exotisch duftende Bukett offenbart einen gelungenen Mix aus Aromen von gelbem Steinobst, grünem Apfel, Mango, Ananas und Birne. Dazwischen changieren feinwürzig-florale Eindrücke von frischen Gräsern, feinen mediterranen Kräutern und jungen Ginsterblüten. Im Mundraum angekommen, zeigt sich der frische S´elegas Nuragus mit kräftiger Frucht und saftig im Trunk. Er ist auf der Zunge weich und cremig, mit schöner Textur und belebender Säure. Neben der köstlichen Frucht, entwickelt er eine angenehme Würze, die langsam, im animierenden Abgang ausklingt. Sardischer Weißwein von seiner schönsten Seite – ein großer Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Sardiniens Pasta-Spezialität schlechthin sind die "Malloreddus". Eine handwerklich hergestellte Nudelsorte, die mit Gries und leicht gesalzenem Wasser zubereitet wird. Diese Nudel wird benötigt, um den sardischen Klassiker "Malloreddus alla Campidanese" zu kochen. Weitere Zutaten sind frische "Salsiccia picante" mit Fenchelsamen, Olivenöl, Knoblauch, San Marzano-Tomaten aus der Dose, Tomatenmark, Basilikum, Safran, Salz und ganz wichtig: "Pecorino Stagionato", ein gereifter Pecorino. Unser Genießer-Tipp: Verwenden Sie als weitere schmackhafte Zutat frischen "Cima di Rapa" - eine italienische Kohlsorte.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )