Die weltweit bekannte Weinkellerei Cantina di Santadi befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde in der Sulcis-Region, im Südwesten Sardiniens, nur wenige Kilometer entfernt von den herrlichen Stränden und weißen Dünen des berühmten Badestrandes Porto Pino. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist es, der im Jahr 1960 gegründeten Weinkellerei gelungen, unter der Leitung einer zwischenzeitlich neu organisierten Geschäftsführung – die es mit ihrer Entschlossenheit geschafft hat, Enthusiasmus, Fleiß, Liebe und Leidenschaft, bei den an diesem Projekt beteiligten Personen, zu schüren – neue Wege einzuschlagen und innovative, erfolgreiche Strategien umzusetzen. Die Maßnahmen verliehen dem Betrieb, im Hinblick auf die angeschlossenen 300 Genossenschaftswinzer, ein neues und einheitlicheres Gesicht. Vom önologischen Standpunkt aus betrachtet, setzt die Cantina di Santadi hohe Maßstäbe und wurde über viele Jahre von dem international bekannten Kellermeister Giacomo Tachis unterstützt, dessen damaliger Eintritt in die Cantina di Santadi eine ebenfalls wichtige Wende darstellte. Aus den heimischen Trauben, der nach traditionellen Anbaumethoden - im Gobelet-System - Busch-förmig gezogenen Reben, werden authentische Weiß- und Rotweine mit viel Persönlichkeit erzeugt, die zum Besten gehören, was Sardinien zu bieten hat. Der gut abgestimmte Einsatz von französischem Barrique, rundet die Ausbauphase dieser aufregenden Weine glänzend und harmonisch ab. Der innovative Geist und die Achtung der Traditionen dieses Gebiets, stellen für die integrierten Produzenten eine große kontinuierliche Verpflichtung dar, und zwar nicht nur zur Ehre der Cantina di Santadi selbst, sondern auch zum Schutz der gelebten Tradition, der Kultur, des Geschmacks, des Stils und der Geschichte, welche die Grundessenz dieser ländlichen Welt darstellen. Santadi bearbeitet hauptsächlich rote Varietäten, die rund 75% der Gesamtproduktion ausmachen. Zu den wichtigsten Reben zählen: Carignano, Monica, Sangiovese, Syrah, Merlot und Bovaleddu bei den roten Sorten und Vermentino, Nuragus, Chardonnay und Nasco bei den weißen Trauben. Dank des großen Einsatzes und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg werden die Erträge pro Stock geringgehalten, um qualitativ hochwertige Trauben zu erhalten.
ART.NR.: 4690
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Vermentino, Nuragus

Zutaten: Trauben, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Apfelsäure (D,L-; L-), Konservierungsstoff: Kaliummetabisulfit. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 301 kj / 73 kcal, Kohlenhydrate 0,03 g, davon Zucker 0,03 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der renommierte US-Weinkritiker James Suckling - eine der prägendsten Stimmen der internationalen Weinszene und ehemaliger Chefredakteur des ebenfalls weltweit bekannten, amerikanischen Wein-Magazin "Wine Spectator" - verkostete im Mai 2025 den Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna 2024 und verlieh ihm beeindruckende 92 Punkte. Dieses herausragende Ergebnis unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und, vor allem Authentizität, des sardischen Weißweins der Cantina Santadi. In seiner Verkostungsnotiz schwärmt James Suckling: "Ein klassischer Stil mit dezenten Zitrusaromen, Salbei und frischen Rosen. Mittelkräftig glänzt er mit pikanter Säure, Gewicht und Würze. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Die Cantina Santadi bezieht ihre Trauben aus sorgfältig gepflegten Weinbergen im Herzen des Sulcis-Gebiets im Südwesten Sardiniens - einer Region, die für ihr einzigartiges Mikroklima, mineralreiche Böden und die Nähe zum Meer bekannt ist. In einem Umkreis von etwa 30 Kilometern kultivieren die Winzer eine beeindruckende Vielfalt an Rebsorten: Carignano, Monica, Nuragus, Vermentino, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Nasco bilden das Fundament der Weinidentität. Für den "Villa Solais", den bekanntesten Weißwein des Hauses, werden 85% Vermentino und 15% Nuragus verwendet. Die Trauben stammen von Rebstöcken, die auf lehmig-sandigen Böden gedeihen und im Spaliererziehungssystem kultiviert werden. Die Lese erfolgt zwischen Anfang September und Anfang Oktober, je nach Reifegrad der Trauben. Nach dem Pressen wird der Most bei einer Temperatur von rund 18 °C in Edelstahltanks vergoren - eine Methode, die die frischen, fruchtigen Aromen der Trauben optimal erhält. Anschließend reift der Wein einige Monate auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird. Der Jahrgang 2024, der in einer neuen Flasche die Bühne betritt, präsentiert sich in strahlendem Zitronengelb mit leicht grünlichen Reflexen. Im Duft entfalten sich Noten von weißem Pfirsich, Mango und Ananas, harmonisch untermalt von blumigen Nuancen und einem Hauch mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen zeigt sich der "Villa Solais" lebhaft, frisch und saftig, mit einer feinen, gut eingebundenen Säure und einem etwas leichteren Körper als im Vorjahr. Das Zusammenspiel aus Frucht, Frische und eleganter Würze macht den "Villa Solais" zu einem charaktervollen, authentischen und ausgesprochen trinkfreudigen Weißwein, der die Sonne Sardiniens in jedes Glas bringt. Seit Jahren ein Klassiker und zugleich eine verlässliche Empfehlung für Liebhaber italienischer Weißweine - modern, mediterran und unverkennbar Santadi.

Unsere Speisenempfehlung:
Eine sardische Fischsuppe harmoniert bestens mit dem "Villa Solais" Vermentino. Die "Minestra di pesci" wird gut gelingen, wenn Sie mit Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln nicht sparsam umgehen. Zusätzlich werden reife Tomaten und frische Petersilie benötigt. Ein guter Fischfond, frisches Wurzelgemüse, Salz und Pfeffer. Bei der Auswahl der Fische sind fast keine Grenzen gesetzt. Halten Sie Ausschau nach typischen Fischsorten der sardischen Küche, wie vor allem Thun- und Schwertfisch, als auch Rochen, Doraden, Seezungen und Meeräschen. Frische Schalen- und Krustentiere sollten auf keinen Fall darin fehlen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4680
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,75 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Die Weine der Cantina di Santadi werden weltweit für ihre Eigenständigkeit und konstant hohen Qualitäten geschätzt. Auszeichnungen von Fachzeitschriften oder die Bewertungen anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Auch der Grotta Rossa Carignano wurde über die Jahre hinweg, stets sehr gut verkostet und konnte mit den abgegebenen Kritiken glänzen. Der Jahrgang 2022 wurde unter anderem mit sehr guten 90 Punkten des amerikanischen Weinfachmagazins "The Wine Enthusiast" ausgezeichnet und mit den Worten beschrieben: "The nose starts crisp and savory, with aromas of graphite, earth, pepper and violets. Sweeter notes of blackberry, plum and chocolate gradually emerge, and continue to swell on the palate, but zippy acid injects a balancing, almost metallic tang." - Danielle Callegari.

Weinbeschreibung:
Für die Vinifikation des Grotta Rossa werden 100% Carignano verwendet, die aus alten Weinbergen mit Busch- oder Spaliererziehung der unteren Sulcis-Region stammen. Die Weinlese beginnt im September und endet Mitte Oktober. Der Most gärt im Kontakt mit den Schalen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. Dabei wird er mehrmals täglich umgepumpt und über die Schalen (den sogenannten Tresterhut) geleitet, was die Auflösung, der in den Häuten enthaltenen Farb- und Mineralstoffe, fördert. Die malolaktische Gärung verleiht dem Grotta Rossa seinen weichen Charakter, er reift danach einige Monate lang in traditionellen Zementtanks. Der Jahrgang 2022 erfreut mit seinem Bukett, das verführerische Düfte von dunklen Waldbeeren, vor allem reife Heidelbeeren, salziger Lakritze und feinen Wildkräutern aus dem Glas verströmt. An den Papillen ist der Grotta Rossa Carignano lebhaft und anregend, kraftvoll, sanft und weich. Er beeindruckt mit voller Frucht, guter Persistenz und mittlerem Körperbau. Sein Geschmack wird angeführt von Aromen dunkler Kirschen und Noten von kleinen, wild gewachsener Beeren sowie Hagebutte. Eine animierende Frucht-Komposition, die von tertiären Noten, wie Tabak, Süßholz und einer leicht erdigen Komponente unterlegt ist. Der Grotta Rossa ist ein charaktervoller, authentischer Rotwein, der über Jahre, mit beeindruckender Konstanz, eine großartige und gleichbleibende Qualität bietet!

Unsere Speisenempfehlung:
Die sardische Küche basiert auf einfachen und natürlichen Zutaten, da sie in erster Linie den Bedürfnissen der Bauern, Hirten und Fischern gerecht werden muss. Herzhafte Fleischgerichte und kräftig gewürzter Fisch, mit Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch mariniert und am besten direkt vom Holzkohlegrill, sind in der Regel goldrichtig. Reichen Sie dazu leicht erwärmtes "Pane carasau" oder "Pane guttiau", die typischen Fladenbrote Sardiniens, die einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit feinem Flor de Sal bestreut werden. Das in Kombination mit dem 2022 Grotta Rossa Carignano, einfach nur perfekt und sehr köstlich!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4678
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
15,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der renommierte US-amerikanische Weinkritiker James Suckling, einer der einflussreichsten Stimmen der internationalen Weinszene und ehemaliger leitender Redakteur des Wine Spectator, hat im Mai 2025 den Santadi Rocca Rubia 2022 verkostet und ihn mit 91 Punkten ausgezeichnet – eine Bewertung, die für einen Wein von sehr guter Qualität steht. In seiner Verkostungsnotiz beschreibt Suckling den Wein wie folgt: "Reine Aromen von Himbeeren dominieren, der Körper ist mittelgewichtig und zeigt eine gewisse Leichtigkeit. Er wirkt ausgesprochen elegant, frisch und saftig, mit kalkigen, zugleich reifen Tanninen. Jetzt trinken oder noch etwas reifen lassen."

Weinbeschreibung:
Die Cantina Santadi, gegründet 1960 in der südwestlichen Ecke Sardiniens, gehört zu den führenden Kellereien der Insel. Besonders bekannt ist sie für ihre kraftvollen, zugleich eleganten Rotweine aus der autochthonen Rebsorte Carignano del Sulcis. Die Kellerei arbeitet viele Jahre unter der Leitung des legendären Önologen Giacomo Tachis. Giacomo Tachis (1933–2016) gilt als Vater der modernen italienischen Weinrevolution. Der aus dem Piemont stammende Önologe prägte bei Antinori legendäre Weine wie Sassicaia, Tignanello und Solaia und wurde zur Schlüsselfigur der Super-Tuscan-Bewegung. Mit vielen Innovationen und konsequenter Qualitätsarbeit verhalf er italienischen Weinen zu weltweitem Ansehen. Auch auf Sardinien hinterließ Tachis bleibende Spuren - so auch bei der Cantina Santadi, wo er den Stil eleganter, Terroir betonter Rotweine entscheidend mitformte. Der Rocca Rubia ist einer ihrer klassischen Vertreter, dessen handgelesene Carignano Trauben sorgfältig entrappt werden, um einen zu hohen Gerbstoffgehalt zu vermeiden. Durch regelmäßiges Überfluten des Tresterhuts entstehen jene feinen Tannine, die den Carignano so charakteristisch machen. Nach der Gärung reift er zehn bis zwölf Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche, bevor er abgefüllt wird. Das Bukett des Rocca Rubia 2022 vereint das typische fruchtig-erdige Aromenspiel mit Noten von reifer Schwarzkirsche, Dattel, Feige und Pflaume, begleitet von Nuancen schwarzem Pfeffer, Lakritze, Espresso und Kräutern. Diese Eindrücke spiegeln sich am Gaumen in saftiger, harmonischer Form wider. Der Jahrgang präsentiert sich saftig, dicht und elegant. Samtige Tannine und eine lebendige Säure tragen den vollmundigen Geschmack in ein aromatisches Finale. Der Rocca Rubia ist ein charaktervoller roter Sarde mit Klasse, Charme und authentischem Profil - bereits jung zugänglich, aber auch knapp ein Jahrzehnt hinweg lagerfähig.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Cantina Santadi empfiehlt ihre Rocca Rubia Riserva zu kräftigen Fleischgerichten wie Wildschwein, Spanferkel oder gereiftem sardischen Pecorino. Tatsächlich harmoniert der Wein hervorragend mit dunklem Fleisch – etwa zu einem saftigen Rinderbraten oder geschmorten Lammhaxen. Auch ein Medium gebratenes Rumpsteak oder zartes Filetsteak sind ideale Begleiter. Besonders edel wird das Zusammenspiel mit Dry Aged Beef von Hereford- oder Wagyu-Rindern, das Sie beim gut sortierten Metzger oder im Delikatessengeschäft finden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 15,95 €
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4677
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 46,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
37,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der Terre Brune Superiore Jahrgang 2020 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit den begehrten "Tre biccheri" ausgezeichnet und seit vielen Jahren gehört der rote Sarde zu den höchst dekorierten Weinen ganz Italiens. Das wird Jahr für Jahr durch Top-Bewertungen nationaler & internationaler Weinkritiker wie Robert Parker, Falstaff, The Wine Spectator, Antonio Galloni oder James Suckling bestätigt. Letztgenannter zückte sehr gute 93 Punkte und schrieb begeistert zum Jahrgang 2020: "Ein konzentrierter, strukturierter und seidiger Rotwein mit Noten von Kirschen, wilden Johannisbeeren, warmen Kräutern und Backgewürzen mit einem Hauch von gegrilltem Fleisch. Er ist vollmundig mit reifen Tanninen. Am Gaumen ist er enorm dicht und geradlinig, mit einem geschmackvollen, fleischigen und doch kontrollierten Abgang. Trinken oder aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Das bekannte Weinfachmagazin "Falstaff" hat den Jahrgang 2020 ebenfalls degustiert und mit großartigen 93 Punkten für sehr empfehlenswert benotet. In der Verkostungsnotiz notiert das Falstaff Team: "Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase Aromen von reifer Brombeere und Heidelbeere, Kräuter Aromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Die alkoholische Gärung erfolgt über zirka zwei Wochen in Edelstahltanks. Durch die Mazeration vermischen sich die in den Schalen enthaltenen Substanzen optimal mit dem Most. Der Tresterhut wird dabei schonend übergossen - ein zentraler Bestandteil der gut durchdachten Weinbereitung. Nach der malolaktischen Gärung wird der Terre Brune Anfang Dezember in französische Eichenfässer gefüllt, wo er bis zu 18 Monate reift, gefolgt von einem weiteren Jahr in der Flasche. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein Komplexität, Stil, Eleganz und Langlebigkeit. Der Jahrgang 2020 Terre Brune Superiore zeigt sich im Glas in dunklem Granatrot mit zarten Aufhellungen am Rand. Nach etwas Luftkontakt entfaltet er ein intensives Bouquet von Brombeere, schwarzer Kirsche und Johannisbeere, begleitet von Nuancen kandierter Veilchen, mediterraner Kräuter, Leder, Tabak, Süßholz und rauchiger Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der sardische Kult Wein mit samtiger Textur, jugendlichem Tannin und vollmundiger Struktur. Dunkle Früchte, pikante Würze, salziges Lakritz und kandierte Orangenschale vereinen sich mit lebendiger Säure und feiner Mineralität. Das lange, elegante Finale ist geprägt von Frucht, süßem Extrakt und orientalischen Gewürzen - ein großer Wein und ein unvergesslicher Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Eine traditionelle sardische Fleischspezialität ist das "carne a carraxiu", was so viel bedeutet wie "begrabenes Fleisch". Dabei wird ein Erdloch ausgehoben und mit aromatischem Holz ein Feuer entfacht. Auf die glühende Holzkohle legt man eine Schicht Myrtenblätter, darauf das ganze Tier - meist Ziege, Lamm, Wildschwein oder Spanferkel. Dieses wird wiederum mit Myrtenblättern bedeckt, oft ergänzt durch Knoblauch und Rosmarin. Anschließend verschließt man das Loch mit Erde, legt brennende Holzscheite obendrauf und gart das Fleisch über mehrere Stunden sanft im Erdofen. Gewürzt wird kurz vor dem Servieren. Eine besondere Köstlichkeit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 37,95 €
34,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !