Serra Lori Isola dei Nuraghi 2022

ART.NR.: 4451
×

Serra Lori Isola dei Nuraghi 2022

Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.

Argiolas 4451 8010544930758

(Preis 11,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

(Preis 11,27 € je Liter)
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Cannonau, Carignano und Bovale Sardo sind Rotweinreben, die auf Sardinien angebaut werden. Jede Rebsorte hat ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften und trägt zur Herstellung von unterschiedlichen Weinen bei. Cannonau ist der lokale Name für die aus Frankreich stammende Rebsorte Grenache. Sie ist die am häufigsten angebauten rote Rebsorte auf Sardinien. Cannonau-Weine sind für ihre tiefrote Farbe, vollen Körper und reichen Geschmack bekannt. Carignano, auch bekannt als Carignan oder Carignane, ist auf ganz Sardinien verbreitet. Es wird angenommen, dass sie ursprünglich aus Spanien stammt, doch bereits seit Jahrhunderten auf Sardinien angebaut wird. Bovale Sardo, auch bekannt als Bovaleddu oder Muristellu, ist eine autochthone rote Rebsorte. Sie gilt als eine der ältesten Rebsorten der Insel.

Weinbeschreibung:
Alle drei, im 2022 Serra Lori Rosato enthaltenen Rebsorten, werden auf Sardinien sowohl für die Herstellung von Rebsortenweinen - also Weine, die hauptsächlich aus einer einzigen Rebsorte hergestellt werden - als auch für die Herstellung von Verschnittweinen verwendet. Sie tragen zur einzigartigen Weinkultur der Region bei und machen die Vielfalt der sardischen Weine deutlich. "Sa Tanca" ist die Bezeichnung der Parzellen, aus denen die Trauben für den Serra Lori stammen. Das Gebiet erstreckt sich über 80 Hektar, nahe der Gemeinden Selegas und Guamaggiore, in einer hügeligen Gegend zwischen 250 und 350 Metern über dem Meeresspiegel. Es gibt dort die für Sardinien typischen Böden, die besonders Wasser durchlässig sind. Hier kultiviert die Kellerei Argiolas hauptsächlich rote Trauben. Die über das Jahr verteilten Regenfälle und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, machen das Mikroklima ideal, damit die Früchte die Substanzen entwickeln, die den Weinen ihre Farbe und Aromen verleihen. Die Lese der Trauben erfolgte in den frühen Morgenstunden, um die Früchte so kühl wie möglich in der Kelter zu haben, um beim Start der Weinbereitung, ihre fruchtigen Aromen besser entwickeln und bewahren zu können. Der Jahrgang 2022 strahlt in mittelkräftigem Lachsrot mit Orange-farbenem Rand. Sein vielfältiger Duft berichtet der nasalen Wahrnehmung von feinfruchtigen Aromen der Erdbeere, der Himbeere und der Pink Grapefruit. Die Frucht wird flankiert von zarten Nuancen roter Blüten - wie Hibiskus - und dezent herben Noten von kandierter Orangenschale. Die einladenden Eindrücken des verspielten Buketts, finden sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung an den Papillen wieder. Der 2022 Serra Lori Rosato ist gut strukturiert und vom würzig-fruchtigen Kern, strahlen lebhafte Säurewellen aus, die von weicher Textur und dezenter Mineralnote begleitet werden – sehr schmackhaft und erfrischend - was in einem schönen Finale langsam ausklingt. Die warme Jahreszeit darf nun kommen!

Unsere Speisenempfehlung:
Argiolas empfiehlt in seiner Expertise: Genießen Sie unseren "Serra" Lori Rosato zu Vorspeisen aus Zutaten, die uns das Meer und das Land bieten, Fisch- und Gemüsesuppen, Fischgerichte und helles Fleisch. Als besondere, exotische Empfehlung: "Lorighittas von Morgongiori" mit Rogen vom Seeigel. Die Sarden ernähren sich vor allem mit gesunden, natürlichen Produkten. Zu diesen gehören die bekannten "Lorighittas von Morgongiori", das sind Nudeln aus Hartweizengrieß, die eine lange Tradition haben. Sie haben die Form eines geflochtenen Ringes. Die Herstellung eines Kilogramm dieser Nudeln erfordert etwa fünf Stunden Arbeitszeit.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )