Die Tenute Nicosia zählt zu den traditionsreichsten Weingütern Siziliens und ist eng mit der Geschichte des Weinbaus am Ätna verbunden. Der Grundstein wurde 1898 gelegt, als Francesco Nicosia, Urgroßvater des heutigen Besitzers, den ersten Weinberg in Trecastagni am Osthang des Vulkans erwarb. Schon damals galten die Weine vom Ätna, mit ihrer ausgeprägten Mineralität und dem klaren Terroir-Ausdruck, als herausragende Vertreter süditalienischer Weinkultur und fanden europaweit Anerkennung. Zwischen 1880 und 1890 erreichte die Rebfläche am Ätna eine Ausdehnung von rund 50.000 Hektar, was die große Bedeutung der Region in jener Zeit verdeutlicht. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts kam es jedoch zu einem starken Rückgang, ausgelöst durch Rebkrankheiten, wirtschaftliche Krisen und Abwanderung. Unter der Leitung von Carmelo Nicosia hat sich das Familienunternehmen in den letzten Jahrzehnten erfolgreich erneuert. Durch den Ausbau von Rebflächen, eine neue moderne Kellerei sowie die Einführung innovativer Produktionsmethoden konnte Nicosia entscheidend zur Wiederbelebung des Ätna-Weinbaus beitragen. Heute umfasst der Betrieb 85 Hektar eigene Rebflächen auf den Hängen des Vulkans sowie zusätzliche Anbaugebiete in Südostsizilien. Das Sortiment von Nicosia ist breit aufgestellt und reicht von klassischen Etna DOC-Weinen über Einzellagen bis hin zu Schaumweinen. Besonderes Augenmerk gilt dem Thema Nachhaltigkeit. Der Betrieb verfügt über Bio-Zertifizierungen, arbeitet CO₂-neutral, setzt auf vegane Produktionsweisen und achtet auf einen effizienten Energieeinsatz. Damit gehört Nicosia zu den führenden Produzenten Siziliens, die Tradition mit zeitgemäßer Verantwortung verbinden. Heute wird das Unternehmen von Carmelo Nicosia gemeinsam mit seinen Söhnen Francesco und Graziano geführt. Unterstützt von einem jungen Team und der Weinmacherin Maria Carella verfolgt man eine klare Linie: die Herstellung von authentischen, qualitativ hochwertigen Weinen, die die Eigenart des sizilianischen Vulkanbodens widerspiegeln und zugleich international konkurrenzfähig sind.
ART.NR.: 6149
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d'Avola
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Die Tenute Nicosia selbst schreibt zur Rebsorte Nero d'Avola: "Siziliens berühmteste Rebsorte, die auch als Calabrese oder Calabrese d'Avola bekannt ist. Man nimmt an, dass sich dieser Name von der Übersetzung des Begriffs "calaurisi" ableitet, der sich aus den Wörtern "calea" für Traube und "aulisi" für "di Avola", einer Küstenstadt zwischen Siracusa und Noto, zusammensetzt. Jahrhunderte lang waren Rotweine aus Nero d'Avola-Trauben, insbesondere aus Pachino, bei ausländischen Händlern, vor allem bei den Franzosen, sehr gefragt, die sie verwendeten, um ihren Weinen Körper und Farbe zu verleihen".

Weinbeschreibung:
Die Trauben der Nero d'Avola Rebe sind tiefdunkel, fast schwarz, was zu intensiven roten Weinen führt. Die Sorte benötigt viel Sonne und Wärme, was sie ideal für das mediterrane Klima Siziliens macht. Nero d'Avola ist im Vergleich zu anderen Varietäten widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und Krankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für den Weinbau in heißen Klimazonen macht. Die Rebsorte gedeiht gut auf unterschiedlichen Böden, von kalkhaltigen bis zu sandigen und lehmigen Untergründen. Nero d'Avola wird sowohl als reinsortiger Wein als auch in Cuvées verwendet, oft kombiniert mit Sorten wie Syrah, Cabernet oder Merlot, um zusätzliche Komplexität und Struktur zu erhalten. In den letzten Jahrzehnten haben viele sizilianische Winzer - so auch die Tenute Nicosia - moderne Weinbau- und Kellertechniken eingeführt, um das volle Potenzial der Rebsorte auszuschöpfen und qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Der Bio-zertifizierte Jahrgang 2022 leuchtet rubinrot mit lebhaften violetten Reflexen. Die von der Nase erhaschten, verführerischen Düfte, erinnern an frische Noten von roten Früchten, wie Schwarzkirsche und Himbeere, gepaart mit einem charakteristischen Pflaumenaroma und Nuancen roter Blüten, wie Hibiskus. Am Gaumen ist er intensiv fruchtig, sehr weich, gut strukturiert und anhaltend, was im feinwürzigen Abgang langsam ausklingt. Nicosia sagt: "Passt zu würzigen Speisen, vegetarischem Couscous, Nudelgerichten mit Tomatensauce und vielen typischen Spezialitäten der mediterranen Küche." Sizilianische Lebensfreude und großartiger Genuss - von ihren schönsten Seiten!

Unsere Speisenempfehlung:
Die sizilianische Küche zählt zu den abwechslungsreichen, typischsten und ältesten Regionalküchen ganz Italiens. Hauptsächlich werden Pasta und alles, was das Meer zu bieten hat zubereitet. Zum Nero d´Avola von Nicosia empfehlen wir jedoch Fleischgerichte, wie zum Beispiel das- "Farsu magru" – eine Art des Rollbratens, der vorwiegend im Landesinneren der Insel angeboten wird. Er setzt sich zusammen aus dünn angeklopftem Rindfleisch, geräuchertem Bauchspeck, Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, vielen frischen Kräutern und hartgekochten Eiern in der Mitte. Dazu serviert man Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6150
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Carricante, Catarratto

Zutaten: Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure, Kaliumpolyaspartat, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 291 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
James Suckling: 95 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Der aus indigenen, weißen Rebsorten – es sind überwiegend Carricante und einem kleinen Anteil Catarratto - vinifizierte Nicosia Etna Bianco "Lenza di Munti" 2024 wurde am 04. Juni 2025 vom amerikanischen Starverkoster James Suckling unter die Lupe genommen und mit sensationell beeindruckenden 95 Punkten bewertet. Eine herausragende Leistung in dieser Preisklasse. In der Verkostungsnotiz von James Suckling steht geschrieben: "Extrem parfümiert und frisch mit Aromen von Apfelscheiben, Zitrone, Zitronengras und Limette, die sich zu einem mittelkräftigen Körper mit lebendiger Säure und einem spritzigen Abgang entwickeln. Sehr mineralisch. Lebendig. Aus Carricante-Anbau auf 750 Metern Höhe. Jetzt trinken oder auch aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Die autochthone Rebsorte Carricante ist eine Rarität, die ausschließlich auf Sizilien zu finden ist - und nirgendwo sonst ihre unvergleichliche Ausdruckskraft entfaltet wie am Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Hier, auf vulkanischen Lavaterrassen in rund 750 Metern Höhe, verbindet sie die kühle Eleganz der Bergweine mit einer markanten, vom Boden geprägten Mineralität. Der Name "Carricante", abgeleitet vom italienischen Wort "caricare" ("beladen"), verweist auf ihre natürlichen Erträge. Doch die renommierten Kellereien am Ätna reduzieren diese bewusst, um Weine von außergewöhnlicher Finesse und Tiefe hervorzubringen. Der Etna Bianco "Lenza di Munti" 2024 ist ein eindrucksvolles Beispiel für diese Philosophie. Aus 90 % Carricante und 10 % Catarratto vinifiziert, präsentiert er sich als komplexer, charaktervoller Weißwein mit einem herrlich klaren Bouquet: Zitrusfrüchte, Quitte und grüner Apfel verbinden sich mit feinen floralen Nuancen von Wildblumen, Zitronengras und Ginster sowie subtilen Anklängen mediterraner Kräuter und etwas Feuerstein. Am Gaumen überzeugt er durch große Frische, lebendige Säure und präzise Struktur. Eine zarte, anhaltende Mineralität verleiht ihm Eleganz und Finesse, der Abgang ist lang, ausgewogen und nachhaltig. Die Tenute Nicosia empfiehlt den "Lenza di Munti" als idealen Aperitif und als vielseitigen Speisenbegleiter: zu Fischgerichten, Sushi, gebratenen Meeresfrüchten oder feinem Gemüse in Tempura. Ein origineller Weißwein des Vulkanes Ätna, der sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert und als Botschafter des einzigartiges Terroirs Siziliens, ein außergewöhnliches Genusserlebnis ins Glas bringt.

Unsere Speisenempfehlung:
Die "Caponata" ist eines der bekanntesten Gerichte Siziliens - eine raffinierte Komposition aus zart gebratenen Auberginen und frischem Gemüse, verfeinert mit süßen Sultaninen, knusprigen Pinienkernen und einer unverwechselbaren süß-sauren Marinade, die ihr den charakteristischen Geschmack verleiht. Traditionell wird "Caponata" sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert: köstlich auf geröstetem Brot, in Kombination mit Mozzarella di Bufala oder als Begleiter zu gebratenen Artischocken. Auf Sizilien ist sie ein Klassiker zu Lammgerichten oder Meeresfrüchten. Besonders harmonisch passt sie zu gegrillten oder gedünsteten Jakobsmuscheln, edlen Garnelen, frischem Thunfisch oder zur aromatischen Meerbarbe. "Caponata" ist mehr als nur ein Gericht - sie ist ein Stück sizilianische Kultur, das die Sonne, das Meer und die Lebenslust der Insel in jedem Bissen spürbar macht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6152
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,68 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio

Zutaten: Trauben, Sulfite, Kaliumpolyaspartat, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 302 kj / 72 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Die Tenute Nicosia ist stolz auf den Jahrgang 2023 - ihres Etna Rosso " Lenza di Munti " - denn der Gambero Rosso 2026 ehrte den authentischen Ätna Rotwein im September 2025 mit der Vergabe seiner höchsten Auszeichnung, den "Tre bicchieri"! Herausragender Auszeichnungen damit noch nicht genug, denn der Amerikaner James Suckling, der zu den meistgeachteten Weinkritikern weltweit gehört, hat den Wein ebenfalls verkostet und hat ihm, am 06. Juni 2025 sehr gute 93 Punkte gegeben, was er mit begeisterten Worten kommentierte: "Frische, pikante Aromen von Zitrusfrüchten, Wassermelone und Feuerstein mit einem Hauch von Streichholz und Asche entwickeln sich zu einem mittelkräftigen Körper mit knackigen, lebendigen Früchten und einem leicht säuerlichen Abgang. So knackig. Asche am Ende. Trinken oder aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Der Etna Rosso "Lenza di Munti" wird überwiegend aus der autochthonen Rebsorte Nerello Mascalese vinifiziert – nach Nero d’Avola die zweithäufigste rote Traube Siziliens. Sie prägt maßgeblich die Weine vom Ätna, dessen aktiver Vulkan mit seinen besonderen klimatischen und geologischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau schafft. Fachleute der Rebsortenkunde (Ampelographie) sehen im Nerello Mascalese eine enge Verwandtschaft zum Sangiovese. Die Reben für den "Lenza di Munti" wachsen auf alten Lavaterrassen in rund 720 Metern Höhe. Die mineralreichen Vulkanböden mit hohem Anteil an Bimsstein sorgen dank ihrer Drainagefähigkeit und ihres Kaliumgehalts für eine optimale Reifung der Trauben. Das Spaliererziehungssystem mit Sporenkordon wird hier angewendet. Die handgelesenen Trauben werden sorgfältig verarbeitet, eingemaischt und etwa 14 Tage bei kontrollierter Temperatur vergoren. Anschließend erfolgt der Ausbau hauptsächlich im Edelstahltank, mit kurzer Reifung in Tonneaux und einer zusätzlichen Flaschenlagerung von fünf bis sechs Monaten. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit einem vielschichtigen Bouquet aus roten Beeren, Zitrusfrüchten, mediterranen Kräutern und feinen Gewürznoten, untermalt von floralen und erdigen Anklängen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, vibrierend und ausgewogen, mit feinen Feuerstein und Asche Noten, lebendiger Frische und einem langen, fruchtbetonten Abgang. Eine authentische Cuvée aus 90 % Nerello Mascalese und 10 % Nerello Cappuccio, der die elegante Finesse eines Bergweins mit der unverwechselbaren Mineralität des Vulkans Ätna verbindet. Ein besonderer Rosso von großer Typizität - charaktervoll und lebendig !

Unsere Speisenempfehlung:
Probieren Sie den Etna Rosso "Lenza di Munti" doch einmal zu einer knusprigen türkischen Pizza, dem aromatischen Lahmacun. Dieser orientalische Klassiker, traditionell belegt mit würzigem Lammhack, saftigen Tomaten und feinen Zwiebeln, lädt zum Variieren ein: ob mit Knoblauch, cremigem Käse, Pilzen oder buntem Gemüse - jede Kombination entfaltet ihren eigenen Reiz. Die duftenden Gewürze wie Kreuzkümmel, Sumach, Pfeffer und Salz verleihen dem Fladenbrot seine unverwechselbare orientalische Note. Frische Petersilie und ein Spritzer Zitronensaft vollenden das Geschmackserlebnis. Gemeinsam mit dem eleganten, mineralisch geprägten Etna Rosso entsteht eine Verbindung von Feuer und Würze, Frische und Fülle - ein kulinarisches Abenteuer, das mediterrane und orientalische Welten aufs Schönste vereint.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !