· Jermann (3 Artikel gefunden)
Im Jahr 1881 ließ sich der österreichische Winzer Anton Jermann im Friaul Venezia Giulia nieder. Damit kehrte er seiner Herkunft aus dem Burgenland und den slowenischen Weinbergen den Rücken – Orte, die fortan nur noch Teil seiner persönlichen Geschichte bleiben sollten. In Friaul begann er, seine Leidenschaft für den Weinbau unter neuen Bedingungen fortzusetzen. In den 1970er Jahren übernahm sein Sohn Silvio Jermann die Verantwortung für den Familienbetrieb. Nach einem abgeschlossenen Weinbaustudium zog es ihn zunächst in die weite Welt. Er sammelte wertvolle Erfahrungen bei internationalen Weingütern und brachte neues Wissen, frische Ideen und einen innovativen Geist zurück in die Heimat. Silvio verfolgte eine klare Vision: Die Stilistik der Familienweine sollte modernisiert werden – auch wenn das anfangs innerhalb der Familie auf Skepsis stieß. Ein längerer Aufenthalt in Kanada wurde zu einem Wendepunkt. Zurück in Villanova, setzte sich Silvio mit seiner neuen Philosophie durch. Mit Kreativität, fachlicher Tiefe und unermüdlichem Einsatz formte er das Weingut Jermann zu einer der renommiertesten Adressen des italienischen Weinbaus. Seine Weine erlangten internationale Anerkennung und finden heute auf allen Kontinenten begeisterte Anhänger. Mittlerweile umfasst das Weingut rund 200 Hektar, davon sind etwa 160 Hektar mit Reben bestockt. Die restlichen Flächen nutzt man für den Anbau von Samenpflanzen und Gemüse – Ausdruck eines ganzheitlichen, nachhaltigen Landwirtschaftsverständnisses. Die Hauptkellerei befindet sich weiterhin in Villanova, während seit Juli 2007 ein zweiter Standort in der Gemeinde Ruttars betrieben wird. Auch wenn Silvio Jermann inzwischen auf ein bewegtes Winzerleben zurückblickt, ist er nach wie vor präsent im Tagesgeschäft. Gemeinsam mit seinen Kindern, die schrittweise die Leitung übernehmen, arbeitet er kontinuierlich an neuen Ideen, um die Einzigartigkeit der Jermann-Weine weiterzuentwickeln – mit dem Blick in die Zukunft, aber stets verwurzelt in einer bewegenden Familiengeschichte.