Topweine und Toppreise - immer für eine Überraschung gut - ohne Sie geht es nicht !

Topweine und Toppreise - immer für eine Überraschung gut - ohne Sie geht es nicht !

ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die maximale Punktezahl, die von Luca Maroni vergeben wird, liegt bei 99 Punkten. Diese Auszeichnung wurde dem Soliditas Privat Edition nun zum 5. Male in Folge zuteil! Maroni schreibt: "Dieser große Wein beeindruckt bereits beim ersten Anblick: Undurchdringlich in seinem tiefviolett-schwarzen Farbton, offenbart er dem Auge zugleich seine außerordentliche Konzentration und die vollendete Reife seiner samtigen, ursprünglich kräftigen Beeren. In der Nase entfaltet er balsamische Nuancen, fein abgestimmt und makellos gewürzt, die an Brombeeren mit einem Hauch Vanille erinnern. Am Gaumen schließlich zeigt sich ein Schauspiel aus Textur und Harmonie: eine überaus dichte, verführerisch fruchtige Empfindung, deren Fülle und Intensität in Italien ihresgleichen kaum findet. Ein Hoch auf die Weinbaukunst und die Präzision der Kellerarbeit - beständig einer der besten Rotweine Italiens. Chapeau!"

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Soliditas Privat Edition 2023 werden auf der Tenuta Romana mit höchster Sorgfalt streng selektiv von Hand gelesen – ein aufwendiger, aber unverzichtbarer Schritt, wie Winzer Marius G. Iosif betont: "Nur wer das Beste erntet, kann Großes vinifizieren." Wie in jedem Jahrgang erfolgt die Vinifikation besonders behutsam, um die natürliche Ausdruckskraft der Rebsorten Sangiovese und Merlot zu bewahren. Unter der präzisen Leitung des Önologen Andrea Bernardini reifte der Wein anschließend vier Monate lang in kleinen französischen Eichenfässern, wo er Struktur, Tiefe und feine Würze gewann. Im Glas präsentiert sich der 2023er Soliditas in tiefem Purpurrot, das bereits visuell seine Lebendigkeit und Eleganz offenbart. Das Bukett ist opulent und vielschichtig – ein Spiel aus reifer Brombeere, Schwarzkirsche, Himbeere und Blaubeere, harmonisch umrahmt von feinen Gewürznoten, Sandelholz, einem Hauch Vanille und zarter Süßholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, dicht und doch geschmeidig, getragen von einem großartigen Reichtum an Extrakt. Die Balance zwischen Fülle und Eleganz ist beeindruckend: Noten von reifen roten und dunklen Früchten, süßer Würze von Lakritze und edler Schokolade verweben sich zu einem anhaltenden, verführerisch warmen Nachklang. Trotz seiner Opulenz bewahrt der Soliditas 2023 eine filigrane Verspieltheit und seidige Textur, die ihn zu einem Rotwein von großer Persönlichkeit und enormer Präzision macht. Ein erstklassiger Toskaner, der die Philosophie der Tenuta Romana in jedem Schluck widerspiegelt – Authentizität, Leidenschaft und kompromisslose Qualität. Eine sichere Bank für Kenner und Liebhaber großer Rotweine.

Unsere Speisenempfehlung:
Es empfiehlt sich eine Küche von Charakter und Tiefe - Gerichte, die die Eleganz und Struktur dieses Weins würdig begleiten. Besonders harmonisch zeigen sich zart geschmortes Ragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein, deren kräftige Aromen durch die feine Würze und Fülle des Weins perfekt aufgefangen werden. Als Beilagen bieten sich klassische Kompositionen mit regionalem Akzent an - von Rot- und Rosenkohl über glasiertes Gemüse, gebratene Pilze und Böhnchen bis hin zu erdigen Noten frischer Roter Bete. Hausgemachte Spätzle, goldbraune Bratkartoffeln oder luftige Semmelknödel runden das Geschmackserlebnis ab und verleihen dem Gericht eine herzhafte Tiefe. Für alle, die es kraftvoller mögen, hält die Toskana eine kulinarische Ikone bereit: das legendäre "Bistecca alla Fiorentina" - ein imposantes, 800 bis 1.000 Gramm schweres Steak vom Chianina-Rind, einer der ältesten Rinderrassen Italiens. Das Fleisch dieser freilaufenden Tiere überzeugt durch seine feine Marmorierung, unvergleichliche Zartheit und intensives Aroma - ein Erlebnis, das die ganze Authentizität der toskanischen Küche widerspiegelt.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4000
Lornano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,08 g/l
Restzucker: 0,32 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Nuova Fattoria Lornano Societa Agricola SRL, Strada di Lornano 11, IT-53035 Monteriggioni (SI)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni hat den Lornano Commendator Enrico 2019 mit seiner Höchstnote, den 99 Punkten geadelt und schreibt: "Ein außergewöhnlicher Wein von majestätischer Präsenz und beeindruckender Fülle. Am Gaumen zeigt er sich dicht, konzentriert und zugleich balsamisch-weich. Die Frucht wirkt üppig und tief geschichtet, die Struktur kraftvoll und doch elegant erscheint. Seine Textur ist dicht verwoben, saftig und subtil matt, was diesem Rotwein eine faszinierende, fast undurchdringliche Ausstrahlung verleiht. Sein Aroma öffnet sich großzügig, rund und klar gezeichnet: einhüllend, warm, duftend und anhaltend verführerisch. Im Mund begeistert er mit großem Volumen, eindrucksvoller Länge und einer aromatischen Persistenz, die fast monumental wirkt. Ein echtes Meisterwerk der Natur – ein Wein von beeindruckender Tiefe, Ausdauer und intensiver dunkler Frucht. Ohne Zweifel einer der beständig herausragenden Rotweine Italiens."

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2019, der aus 50 % Sangiovese, 25 % Cabernet Sauvignon und 25 % Merlot vinifiziert wurde, zeigt sich im Weinglas in einem tiefen, konzentrierten Rubinrot. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig. Intensive Eindrücke von reifen schwarzen Kirschen und Brombeeren sowie süße Aromen dunkler Himbeeren dominieren den Auftakt. Die fruchtigen Aspekte werden vortrefflich begleitet von balsamischen Nuancen sowie frischen floralen Noten von Minze und Myrte. Fein verwobene Gewürzanklänge wie Kurkuma und Zimt verleihen der Nase zusätzliche Raffinesse und Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der 2019 Commendator Enrico sehr kraftvoll, vielschichtig und gut strukturiert. Die eleganten, gut eingebundenen Tannine harmonieren mit einer lebendigen, frischen Säure und tragen die satte, dichte und dunkle Frucht. Begleitende Aromen von feinherber Schokolade, Kaffee, gerösteten Haselnüssen, Leder und Lakritze erweitern das eigenständige Geschmacksbild und führen zu einem außerordentlich langen, nachhaltigen Abgang, der Eindruck hinterlässt. Ein authentischer toskanischer Rotwein, der Persönlichkeit, Eleganz und Charakter vereint, der mit Rasse wie Charme nachhaltig beeindruckt.

Unsere Speisenempfehlung:
Edle Speisen aus feinsten dunklen Fleischsorten sind für den 2019 Commendator Enrico stets eine gute Wahl. Besonders Gams-, Reh- und Hirschfleisch Zubereitungen passen hervorragend. In der dazugehörigen Sauce können Früchte in Form frischer oder getrockneter Kirschen, Weichsel, Preiselbeeren, Goji und Zwetschgen zum Einsatz kommen. Wenn Sie kein Wild mögen, dann empfehlen wir ein zartes Rinderfilet, rosa gebraten, ein gut durchwachsene und abgehangenes Entrecote am Stück gebraten oder langsam geschmorte Kalbsbäckchen, mit mediterranen Kräutern und altem Aceto Balsamico zubereitet.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6085
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 14,33 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,76 g/l
Restzucker: 0,99 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Gummiarabikum

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 305 kj / 73 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,1 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Herkunft seines Namens führt zurück in eine vergangene Epoche, als auf den Ländereien wohlhabender römischer Grundbesitzer rund um Matelica sogenannte "terre vignate" zu finden waren - Böden, die eigens dem Weinbau vorbehalten waren und bereits in der Antike für ihre Fruchtbarkeit und Lage geschätzt wurden. Der "Terravignata", der heute nach zertifizierten biologischen Prinzipien angebaut und vinifiziert wird, setzt diese historische Tradition auf zeitgemäße Weise fort. Er basiert auf der Rebsorte Verdicchio, einer der ältesten und charakteristischsten Weißweintrauben Mittelitaliens. Verdicchio ist bekannt für seine ausgeprägte Frische, feine Kräuter- und Zitrusaromen sowie seine Langlebigkeit, die durch natürliche Säurestruktur unterstützt wird.

Weinbeschreibung:
Die Matelica - im Herzen der Marken gelegen - ist für ihr einzigartiges Mikroklima bekannt. Im Gegensatz zu anderen Weinbaugebieten der Region, die maritimen Einflüssen unterliegen, befindet sich Matelica in einem geschützten Hochtal zwischen den Apenninen. Dieses kontinentale Klima mit heißen Tagen, kühlen Nächten und deutlichen Temperaturunterschieden während der Reifephase fördert eine Aromen Konzentration und sorgt für jene markante Frische, die Verdicchio di Matelica von anderen Verdicchio-Typen unterscheidet. Die kalkhaltigen und mineralreichen Böden tragen zusätzlich zur typischen "salinen" Note und strukturellen Tiefe bei. So vereint der "Terravignata" auf eindrucksvolle Weise historische Herkunft, traditionelle Rebsorte und die charaktervollen Bedingungen seines einzigartigen Terroirs. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich mit einer klaren, Struktur, die von einer lebhaften Säure und der charakteristischen Frische eines jungen Weins getragen wird. Die Trauben dafür stammen aus einem nach Westen ausgerichteten Weinberg und werden bewusst zu einem frühen Reifezeitpunkt gelesen. Dieses Vorgehen bewahrt die Aromatik und verleiht dem Wein seine prägnante, unverwechselbare Handschrift. Schon beim ersten Hineinriechen zeigt sich das jugendliche Bukett mit frisch-fruchtige Noten, zarten grasigen Anklängen und einer dezenten Zitrusnuance. Der Duft wirkt einladend, leicht und zugleich energiegeladen - ein Ausdruck, dem man sich nur schwer entziehen kann. Im Geschmack entfaltet sich ein klarer, geradliniger Verdicchio, der mit knackiger Frische, spielerischer Spannung und unbeschwertem Trinkfluss begeistert. Kurz um - ein Weißwein der Freude macht und die Lust auf den nächsten Schluck weckt. Mehr muss man nicht verraten - der restliche Entdeckermoment gehört Ihnen. Am besten bestellen Sie gleich ein paar Flaschen und erleben den Charme des "Terravignata" selbst.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten ein sämiges Risotto-Gericht zu diesem jungen Verdicchio di Matelica. Neben dem Reis der Sorte "Carnaroli Superfino", benötigen wir die folgenden Zutaten: mageres Kaninchenfleisch aus der Keule oder dem Rücken – in zwei Zentimeter große Würfel geschnitten, feinen Zwiebelwürfeln, reichlich Knoblauch, bestes Olivenöl Nativ, selbstgemachten Gemüse- oder Geflügelfond, Artischockenherzen, Roma-Tomaten, Pfifferlinge, Steinpilze oder Krause Glucke, frisch gehackte Petersilie und Oregano, sowie geriebenen Parmesan und Butter. Einen guten Schuss des "Terravignata" Verdicchio di Matelica nicht zu vergessen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6121
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,14 g/l
Restzucker: 1,86 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Gummiarabikum

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 318 kj / 76 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,2 g

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Weine des Bio-Weinguts Borgo Paglianetto stehen immer wieder im Scheinwerferlicht der internationalen Weinpresse - und das aus gutem Grund. Mit Leidenschaft erzeugt und mit Hingabe gepflegt, werden sie von Fachkritikern regelmäßig gefeiert. Der "Petrara" 2024 ist ein besonders strahlendes Beispiel, denn er trägt bereits die "Due bicchieri rossi" des Gambero Rosso 2026 - eine herausragende Auszeichnung, die wie ein virtuell leuchtender Orden an seiner Flasche wirkt. Sie bedeutet, dass der Verdicchio di Matelica es bis in die entscheidende Schlussverkostung geschafft hat, in greifbarer Nähe zur höchsten Ehre des Gambero Rosso, den "Tre bicchieri". Nur ein Hauch, ein Atemzug fehlte zum endgültigen Ritterschlag. Und doch erzählt gerade das, wie außergewöhnlich dieser Wein ist - voller Charakter, voller Ausdruck, und voller Seele.

Weinbeschreibung:
Die Weine von Borgo Paglianetto zeichnen sich durch eine klare Verbindung aus prägnanter Säurestruktur, ausgeprägter Mineralität und einer zugleich reifen, lebendigen Frucht aus - ein Stil, der im Anbaugebiet Matelica nur selten in dieser Balance anzutreffen ist. Die önologische Leitung des Betriebs liegt bei Aroldo Bellelli, der - wie in weiteren Projekten - auf biologische und ressourcenschonende Produktionsmethoden setzt. Die Verdicchio-Trauben für diesen Wein werden ausschließlich per Hand gelesen und stammen aus dem Weinberg Pagliano, der im Zentrum des Weinguts liegt. Der rund 25 Jahre alte, biologisch bewirtschaftete Weinberg umfasst etwa 20 Hektar und liegt durchschnittlich auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Neben dem einheimischen Verdicchio sind dort auch Sangiovese, Montepulciano und Lacrima angepflanzt. Die Böden bestehen überwiegend aus einem Ton-Kalkstein-Gemisch, das wesentlich zur strukturellen und mineralischen Prägung der Weine beiträgt. Der Jahrgang 2024 zeigt eine helle, zitronengelb schimmernde Farbe und bietet in der Nase Aromen von gelben Früchten, frischen Mandeln, dezenten Ingwernoten sowie Anklängen von kühlem Stein, Fenchel, Anis und Kamille. Am Gaumen präsentiert sich der junge Verdicchio di Matelica dynamisch und vielschichtig, mit klarer Struktur und nachhaltigem Ausdruck. Die Kombination aus Frucht, Mineralität und ausgeprägter Säure verleiht ihm Spannung, Präzision und Straffheit. Der Petrara 2024 ist ein charakteristischer und hervorragend zugänglicher Verdicchio di Matelica, der sowohl durch seine Authentizität als auch durch seinen hohen Trinkfluss überzeugt und als bemerkenswerte Entdeckung innerhalb der Region gelten kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Bio-Weingut Borgo Paglianetto empfiehlt: Dieser frische Verdicchio di Matelica ist ein vielseitiger Begleiter zu einer breiten Palette feiner Gerichte. Besonders harmonisch entfaltet er sich zu leichten Vorspeisen aus frischen Schalentieren oder Scampis, idealerweise auch roh serviert. Ebenso empfiehlt sich die Kombination mit anderen Früchten des Meeres, gerne in Verbindung mit Pasta, sowie mit hellem Geflügel oder Kaninchen. Dank seines ausgewogenen Alkoholgehalts passt unser Verdicchio auch hervorragend zu im italienischen Stil frittierten Meeresfrüchten, gebackenem Fisch oder gegrillten Krustentieren wie Hummer oder Languste, wobei seine Frische und Mineralität die Aromen der Speisen elegant unterstreichen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 2,12 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Das Anbaugebiet Verdicchio di Matelica trägt seinen DOC-Status seit 1967. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem Landesinneren. Die teils bio-zertifizierten Weinberge von Borgo Paglianetto sind, vor allem die Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und durchaus lagerfähige Gewächse, die animierend schmecken, dies auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Etymologie des Namens "Vertis" leitet sich vom lateinischen "vertere" ("Wende") ab und das bedeutet im übertragenen Sinne "höchster Punkt" – soll heißen, der "Vertis" ist der höchste Ausdruck seiner Rebsorte. Ajalunga ist der Name der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Es handelt sich um den ältesten, historischen Weinberg des familiengeführten Unternehmens, der etwa 40 Jahre alt ist und sich über 9 Hektar auf einer durchschnittlichen Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Der Weinberg ist hauptsächlich bestockt mit der einheimischen Rebe Verdicchio und Sorten wie Sangiovese und Montepulciano. Die Böden bestehen überwiegend aus lehmigem Kalkstein. Die Trauben werden von Hand gelesen, dabei selektiert, später dann in der Kelter, zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über mehrere Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften. Um direkt einmal vorzugreifen, der "Vertis" aus 2022, ist der wohl beste Wein, den wir bisher aus dieser Region verkostet haben. Man erlebt ein einzigartiges Bukett, das von Feinheit, Frische, kühler Mineralität und zarter Frucht geprägt ist. Neben Quitten, Äpfeln und Limetten, nimmt man Nuancen von Anis, Mandeln und Flusssteinen wahr. Filigran und einladend ist dieser Duft, der sich dann perfekt an den Papillen widerspiegelt, mit delikater Frucht, lebhafter Säure und einer Spur von kühlender Salzigkeit in einem Finale endet, dass unglaublich lange nachhallt und feinwürzig-saftig ausklingt. Ein absolut fantastischer, sehr einenständiger Weißwein, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6163
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,28 g/l
Restzucker: 3,45 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Pecorino

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Kaliummetabisulfit, Acorbinsäure, Metaweinsäure, Kaliumpolyaspartat, Gummiarabikum

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 308 kj / 73 kcal, Kohlenhydrate 0,33 g, davon Zucker 0,33 g, Eiweiß 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Die weiße Rebsorte Pecorino hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Dank vieler engagierter Winzer, die alte Weinberge wiederentdeckt und revitalisiert haben, zählt sie heute zu den beliebtesten und spannendsten autochthonen Sorten Mittelitaliens. Ursprünglich stammt Pecorino aus den Abruzzen und den Marken, wo sie einst fast verschwunden war, bevor man ihr aromatisches Potenzial neu zu schätzen lernte. Der Name "Pecorino" leitet sich vom italienischen Wort "pecora" ("Schaf") ab und verweist auf eine volkstümliche Legende: Hirten sollen die süßen, früh reifenden Trauben während des Weidegangs ihrer Herden genascht haben.

Weinbeschreibung:
"Nobu", das japanische Wort für "verlängern", steht für die Fortsetzung der Familiengeschichte der Di Carlos, die 1830 mit Camilo Di Carlos erstem Traubenexport in das Königreich Savoyen und das Großherzogtum Toskana begann. Die Geschichte wird heute von den neuen Generationen fortgeführt. Die von der Familie Di Carlo Ende September per Hand gelesenen Trauben stammen aus exponierten Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Guyot-System kultiviert, wie man es inzwischen sehr häufig in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben einer sanften Pressung unterzogen. Die Familie Di Carlo setzt dann auf eine besondere, exklusive Vinifikations-Technik, die historische Methoden mit zeitgemäßer Präzision verbindet. Nach einer schonenden Vorkühlung der Trauben erfolgt die Gärung mit autochthonen, natürlichen Hefen in Betontanks und Amphoren - ein Verfahren, das dem Wein Authentizität, Tiefe und eine unverwechselbare Persönlichkeit verleiht, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen und in modernen Edelstahltanks folgt. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich Goldgelb mit brillanten Reflexen, was bereits im Glas an die Sonne Mittelitaliens erinnert. Im Duft entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von exotischen Früchten, grünem Apfel, Jasmin und Mandelblüte - eine Komposition, die an einen mediterranen Obstgarten im Frühsommer denken lässt. Im Mundraum zeigt sich der Pecorino frisch, lebendig und harmonisch. Säure und Frucht tanzen in feinem Gleichklang, getragen von einem gut strukturierten Körper und einer dezenten, würzigen Note, die dem Wein Tiefe und Charakter verleiht. Im langen, eleganten Finale kommen die mineralischen Nuancen seines Terroirs zum Ausdruck, begleitet von einer feinen, edlen Bitternote, die den Trinkfluss anregt und Lust auf das nächste Glas macht. Ein authentischer, ausdrucksstarker Weißwein, der das Wesen seiner Herkunft mit mediterraner Seele und moderner Eleganz verbindet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Pecorino zeigt sich als charmanter Begleiter für alle, die die feine Kunst der leichten Küche schätzen. Der "Nobu 1830" entfalten sich besonders schön in Verbindung mit zarten Fischgerichten – etwa einem sanft gedünsteten oder goldbraun gebratenen Filet von Barsch, Red Snapper oder Kabeljau. Verführerisch dazu ist eine feine Sauce, in der sich Zwiebeln, Knoblauch, ein Hauch Weißwein, Sahne und Crème fraîche zu einer cremigen Harmonie verbinden, gekrönt von frischen Kräutern, die das Bouquet des Weins wunderbar aufnehmen. Dazu passen Reis oder Pasta, begleitet von einem frischen Blattsalat oder einem farbenfrohen Gemüsebouquet aus Fenchel, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons. So entsteht eine Komposition, in der sich Wein und Küche zu einer sinnlichen Einheit verbinden.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !