1. 1
  2. 2
  3. 3
ART.NR.: 6084
Castel de Paolis, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Viognier, Malvasia del Lazio

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CASTEL DE PAOLIS, Via Val de Paolis, 00046 Grottaferrata (RM)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2019 Donna Adriana Bianco Lazio wird geadelt mit den begehrten "Tre bicchieri", erhalten im September 2021 vom Gambero Rosso Ausgabe 2022. Zudem vergibt Italiens angesehener Weinkritiker Luca Maroni sehr gute 95 Punkte an den 2019 Donna Adriana Bianco Lazio. Seinen Namen erhält der 1993 erstmalig produzierte Weißwein aus der südlich der "ewigen" Stadt Rom gelegenen Weinbauregion Lazio von Winzer Guildo Santarelli selbst, der diesen ungewöhnlichen Wein seiner Frau Adriana als Hommage widmet.

Weinbeschreibung:
Der Donna Adriana Bianco ist eine Assemblage der Trauben Viognier 80 % und Malvasia del Lazio 20 %. Die Lage der Weinberge ist süd-westlicher Ausrichtung und befindet sich auf Hügeln, die eine Höhe von etwa 250 Metern ü.d.M erreichen. Die dort vorherrschenden Böden sind vulkanischen Ursprungs, mit hohem Anteil an Tuff-Gestein. Die Pflanzendichte liegt bei 5.500 Pflanzen pro Hektar Rebfläche und die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren. Die reifen Trauben werden zu unterschiedlichen Zeiten von Hand gelesen, dabei selektiert, von ihren Stielen befreit und eingemaischt. Im Schnitt werden 85 % des Mostes im Stahltank, bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C ausgebaut, während die restlichen 15 % in französischen Eichenfässern vollendet werden. Nach ein paar Monaten der Reifung werden die unterschiedlichen Partien zusammengeführt und auf die Flasche gefüllt, um nach weiteren 6 Monaten für den Verkauf freigegeben zu werden. Ist der 2019er im Glas, schimmert dieses wie ein kristalliner Kelch, voll und leuchtend strohgelb in der Farbe, mit einer schönen, leicht öligen Konsistenz. An der Nase ist der Donna Adriana von ausgezeichneter Intensität und Komplexität, mit blumigen Aromen, die kräutrige und exotische Fruchtnoten einschließen, um auf süßen Empfindungen von Honig zu enden. Beseelt von feinnerviger, kühlender Mineralität, die das gesamte Bukett durchzieht. Enorm weich, vollmundig und frisch, erlebt man den ersten köstlichen Schluck, dessen primäre Eindrücke von ausgeprägter Steinsalzigkeit und großartiger Struktur erzählen, die einen gelbfruchtig dichten Kern umschließen. Der Geschmack ist lang und vielfältig, denn neben der Frucht präsentieren sich zartsüße Honig- und würzige Kräuteranklänge, die in einem schier unendlich scheinenden Abgang langsam ausklingen. Authentischer und spannender kann Weißweingenuss aus Italien kaum sein.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen mediterranen Salat zum Donna Adriana Bianco. Dieser bestehend aus weißen Bohnen, gewürfelten Tomaten und gehäuteter Spitzpaprika, ein paar Stangen gekochten weißen und grünen Spargel, Frühlingszwiebeln, Zwiebelwürfeln, gehacktem Knoblauch, weißem Thunfisch und gebratenen Black Tiger Garnelen. Des Weiteren wird frisch gehackte Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum und Oregano benötigt. Das Dressing bereiten Sie aus nativem Olivenöl, bestem Aceto Balsamico di Modena, körnigem Senf, einer Prise Zucker, gemahlenem weißen Pfeffer und Flor de Sal.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6066
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,73 g/l
Restzucker: 5,27 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Malvasia Puntinata

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Drei Gläser im Gambero Rosso 2022 schmücken den Jahrgang 2020 des Malvasia Puntinata Roma DOC, doch damit nicht genug, denn sehr gute 90 Punkte des Falstaff Magazins stehen ebenso auf der "Habenseite" und die Verkoster des Falstaff Magazins haben folgende Notiz dazu gemacht: "Strahlend helles Strohgelb. Duftige, leicht aromatische Nase nach sattem weißem Pfirsich und einem Hauch Banane, zeigt sich auch mit Nuancen von Holunderblütensirup, im Nachhall nach Waldbeeren. Am Gaumen saftig, mit klarem Fruchtkern, zartbitterer, animierender Unterton, mittlere Länge."

Weinbeschreibung:
Die Azienda Agricola Poggio le Volpi beschreibt den Wein mit den Worten: "Der Roma Bianco DOC spiegelt den Luxus und die Opulenz der Zeiten des antiken Roms wider. Er wird aus 100% Malvasia Puntinata hergestellt, die auf den vulkanischen Böden der Castelli Romani angebaut werden und ist eine der wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Frascati Superiore DOCG. Eine sehr interessante alte Rebsorte, bekannt für ihre aromatische Qualität und einen mineralischen Ausdruck. Die Traubensorte verleiht den Weinen eine helle zitronengelbe Farbe, einen großartigen, authentischen Geschmack, gleichzeitig Struktur und Weichheit." Die Trauben gedeihen auf roter Erde vulkanischen Ursprungs, reich an Mikroelementen und mitteltexturigen Lehmböden. Die handverlesenen, selektierten Malvasia Puntinata Trauben, werden einer niederfrequenten Abbeerung und einer sanften Pressung unterzogen, gefolgt von zarter Auspressung des Mostes, mit pneumatischen Pressen und einer statischen Klärung. Es folgt die Gärung in Stahltanks von 40 Hektoliter Fassungsvermögen, bei kontrollierter Temperatur, mit anschließender Reifung in Stahl - auf der Hefe - vor der im Frühjahr nach der Ernte stattfindenden Abfüllung. Im Glas erblickt man einen Weißwein von leuchtendem Sonnengelb mit zarten, grünlichen Reflexen. Das feingliedrige, aber dennoch markante Bukett, entfaltet intensive Aromen tropischer Früchte, die sich dann kurz darauf, in Eindrücke von süßen Mandeln und Haselnüssen, Orangenblüten und mineralischen Empfindungen verwandeln. Im Mund ist der 2020 Malvasia Puntinata enorm fruchtig und verspielt blumig. Die Textur ist weich, wird unterstützt von einem exotisch verführerischen Geschmack und lebendiger Frische, mit einer sehr lang anhaltenden mineralischen und fruchtigen Note im Finale. Einzigartiger Weißweingenuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, unbedingt probierenswert.

Unsere Speisenempfehlung:
Die kulinarische Paarung mit gesottenem Schellfisch oder Kabeljau bietet sich an. Dazu servieren Sie eine pikante Senfbutter, festkochende Salzkartoffeln mit gehackter Petersilie und einem frischen Blattsalat. Diese Kombination wird Ihnen sicher gefallen, denn es ist ein Hochgenuss. Selbstverständlich passt der Malvasia Puntinata auch zu gebratenen oder gesottenen, weißen Mittelmeerfischen, zu Pastagerichten, hellen Fleischsorten, wie Putenbrust, Perlhuhn oder Hähnchenfilet und vor allem zu Frischkäse aus Schafs- oder Ziegenmilch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4012
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,52 g/l
Restzucker: 8,79 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Malvasia, Greco, Chardonnay

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Der 2021 Donnaluce Bianco tritt auf mit der Bestnote, den 99 Punkten des Luca Maroni im Gepäck, die er im April 2022 von diesem erhalten hat. Luca Maroni schreibt in seiner euphorischen Laudatio für die Kellerei Poggio Le Volpi – frei übersetzt: "Zwei gewohnte Meisterwerke des Weinbaus und der Önologie von Poggio Le Volpi. Der Donnaluce ist die Perfektion der Blumigkeit in der Fruchtigkeit der Traube. Eine hohe Dichte an Extrakten, ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und Säure ohne Bitterkeit, ein Duft, eine chlorophyllartige olfaktorische Süße eines archetypischen Weins, einer anderen Kategorie. Der Baccarossa Rosso 2020 (den Sie ebenfalls bei uns im Sortiment finden können), ist ein Wein von Masse und gleichzeitiger souveräner Eleganz. Gleichgewicht zwischen den Früchten und den Gewürzen. Die unantastbare Reinheit seines Aromas ist pure Schwarzkirsch-Vanille-Konfitüre. Chapeau."

Weinbeschreibung:
Der Donnaluce Bianco wurde speziell den Frauen gewidmet und das, zunächst schlicht anmutende, jedoch edle Etikett, zeigt eine alte Brosche, auch Kamee genannt und ist die Bezeichnung für ein erhabenes Relief, aus einem Stein, wie zum Beispiel Onyx und Lava oder aus Mollusken gefertigt und vor allem von aristokratischen Damen getragen. Die handwerkliche Herstellungstechnik der Kameen stammt aus dem antiken Alexandria. Kameen eroberten von dort aus die hellenistische und später auch die römische Welt. Der 2021 Donnaluce Bianco wurde hauptsächlich aus Malvasia del Lazio, mit einem Zusatz von etwas Greco und Chardonnay, hergestellt und hat eine leuchtende strohgelbe Farbe mit goldenem Glanz. In der Nase begeistert der "römische Weißwein" mit intensiven Düften von Aprikose und Pfirsich, als auch Litschi, Ananas, Mango und chinesischer Mandarine, nebst filigranen Eindrücken von Lavendel, Lindenblüten gelben Blumen und Honig, Haselnuss und Mandel, begleitet von feinwürziger Mineralität. Der beliebte Donnaluce Bianco ist unglaublich weich und sinnlich im Mundraum, betörend in seinen fruchtigen Empfindungen, die perfekt unterstützt werden durch seine Lebendigkeit, Frische und Saftigkeit. Der authentische Weißwein ist langanhaltend in den fruchtigen Sinneswahrnehmungen, mit einem leicht mandelartigen Abgang. Poggio Le Volpe sagt: "Ein vielseitiger Wein, der sich hervorragend als Aperitif zu Fingerfood eignet, aber auch zu Vorspeisen mit rohen Meeresfrüchten, würzigen orientalischen Gerichten, Tempura und Sushi, Spaghetti mit Venusmuscheln und Bottarga, Zitrus- und Gemüserisotto, frischem Ziegenkäse." Genuss pur und laut Luca Maroni einer der besten Weißweine Italiens.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Donnaluce Bianco wird von Poggio Le Volpi unter anderem als passender Begleiter zu Bottarga empfohlen. Bottarga ist eine im Ursprung sardische Spezialität, die aus dem Rogen der Großkopfmeeräsche hergestellt wird, jedoch im gesamten Mittelmeerraum zu finden ist, wo sie zum Beispiel vom Thun- oder Schwertfisch stammt. Der Rogen wird zunächst eingesalzen und dann getrocknet, was die ungewöhnliche Speise für ein Jahr haltbar macht. Bei uns in Deutschland, kann man Bottarga in guten sortierten italienischen Einzelhandelsgeschäften erwerben. Vor allem Nudelgerichte, in Kombination mit Knoblauch, Olivenöl und Limetten, lassen sich mit dem getrockneten Rogen zubereiten und passen klasse zum Donnaluce Bianco.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4011
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,81 g/l
Restzucker: 7,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorte: Nero Buono

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Stolz präsentiert sich der 2020 Baccarossa Rosso mit den "Tre bicchieri" auf seinen Schultern, die er im September 2022 vom Gambero Rosso 2023 erhalten hat. Dann Gold, bei der Asia Wine Trophy. Satte 99 Punkte gab es zum Xten-Mal von Italiens Weinkritiker Luca Maroni, der in seiner euphorischen Laudatio für die Kellerei Poggio Le Volpi – frei übersetzt – schreibt: "Zwei gewohnte Meisterwerke des Weinbaus und der Önologie von Poggio Le Volpi. Der Baccarossa 2020 ist ein Wein von Masse und gleichzeitiger souveräner Eleganz. Das Gleichgewicht zwischen den Früchten und den Gewürzen, die Natur des Ersteren und des Letzteren, die unantastbare Reinheit seines Aromas ist pure Schwarzkirsch-Vanille-Konfitüre. Der Donnaluce 2021 ist die Perfektion der Blumigkeit in der Fruchtigkeit der Traube. Eine hohe Dichte an Extrakten, ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und Säure ohne jede Bitterkeit, ein Duft, eine chlorophyllartige olfaktorische Süße eines archetypischen Weins, einer anderen Kategorie. Chapeau."

Weinbeschreibung:
Der Weinberg, aus dem die Früchte für die Produktion stammen, ist in einer Zone namens Colle degli zingari, nahe des Dorfes Olevano Romano gelegen. Die verwendete Traube ist die autochthone Nero Buono, eine rote Rebsorte, die aus der Gegend um die Gemeinde Cori stammt. Die Nero Buono ist eine seltene Varietät, die man nur in einem begrenzten Gebiet in Lazio antrifft. Die Gärung des Baccarossa Rosso wurde über 10 Tage, bei einer kontrollierten Temperatur von 23° Celsius durchgeführt. Der anschließende Ausbau erfolgte rund 14 Monate in kleinen Fässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern und weiteren 4 Monaten in der Flasche. Der Baccarossa fasziniert von der ersten Sekunde an. Die intensive Farbe der Nero-Buono-Traube verleiht dem Wein tiefe, dunkle Töne und lässt ihn in undurchdringlich, leuchtendem Rubinrot erscheinen. Das ausladende Bukett ist sehr intensiv mit Aromen von reifen roten Früchten, mit Schwarzkirschen, die in feinstem Alkohol eingelegt wurden, Brombeeren, Heidelbeeren, Granatapfel und Feigen, nebst mediterraner Macchia, Kakao, Chinarinde, Vanille, Zimtstange, Nelke und Eisen, alles umrahmt von balsamischen Empfindungen, die dem verführerischen Duft, neben aller Dichte und Komplexität, eine tänzerische Leichtigkeit einhauchen. Am Gaumen und auf der Zunge ist der satte und volle Baccarossa sehr weich, mit präsenten, jedoch aufgrund seiner Reife, kaum wahrnehmbaren Tanninen. Dieser Rotwein ist herrlich ausgewogen, elegant, exotisch und sehr angenehm an den Geschmacksorganen, mit einem fast unendlichen Nachklang. Das ist schlichtweg atemberaubendes Gaumenkino und Balsam für des Genießers Seele.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Baccarossa passt dunkles Fleisch in allen möglichen Zubereitungen und dazu servieren Sie einen Klassiker der italienischen Küche: Gebratene und marinierte Gemüse. Man findet diese Variante der "Antipasti primi" in allen Teilen des Landes und der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von traditionell zubereiteten Zucchini mit Knoblauch, Gemüsefenchel mit Rosinen, über kleine Champignons oder rote Zwiebeln in Balsamessig, bis hin zu Auberginen mit Kräutern, sollten Sie auch einmal zu untypisch italienischen Gewürzen greifen. Rote und gelbe Paprika gebraten und diese mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind ein absoluter Knüller zum Baccarossa Rosso.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6014
Sergio Mottura, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,02 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Grechetto

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Sergio Mottura, Località Poggio della Costa 1, 01020 Civitella D'Agliano (VT)

Vinophile Informationen:
Drei Gläser, vergeben im September 2021 vom Gambero Rosso Ausgabe 2022, wertschätzen die hohe Qualität dieses charaktervollen Weißweines, der biozertifiziert ist und dessen Produzent für viele Weinkenner der Meister der heimischen Grechetto ist. Wie der Name bereits verrät, wurde die weiße Traubensorte Grechetto, für die es im Land der Zitronen und Pomeranzen zahlreiche Synonyme gibt, wahrscheinlich von den Völkern, die Griechenland besiedelten, nach Italien gebracht. Der Anbau dieser Sorte ist in Umbrien und vor allem im DOC Gebiet von Orvieto, in der Region Umbrien, sehr verbreitet, wo sie entweder reinsortig verwendet oder mit anderen Rebsorten verschnitten wird.

Weinbeschreibung:
Die Grechetto, von der Sergio Mottura drei verschiedene Klone im Unternehmen identifiziert und ausgewählt hat, mit reichen, berauschenden, anhaltenden Aromen und einem kräftigen und einhüllenden Körper, ist eine der tragenden Säulen der Kellerei. Der Weinberg "Poggio della Costa", in der Gemeinde Civitella d'Agliano, erstreckt sich über eine Fläche von sieben Hektar, gelegen in 140 Metern Höhe und nach Osten ausgerichtet. Der Boden, der nach strengen biologischen Regeln bewirtschaftet wird, ist tonhaltig und von mittlerer Textur. Die Trauben werden von Hand gelesen, von den Stielen befreit und sanft gepresst. Der anschließende Ausbau erfolgt in modernen Stahltanks bei kontrolliert, niedrigen Temperaturen. Der in reichem Strohgelb glänzende Jahrgang 2020 besitzt ein schönes Bukett von angenehmer, mineralischer und aromatischer Ausprägung. Die Fruchtaromen, von Ananas, Birnen, gelbfleischigen Melonen und Kakipflaumen, sind im jugendlichen Stadium des Weines noch recht verhalten, was sich im Laufe der kommenden sechs Monate enorm entwickeln und ausdruckstärker werden wird. Sie sind durch feine Noten von Walnüssen, zarten Wildkräutern und dezenten Gesteinsnuancen untermalt. Das Bukett des "Poggio della Costa" widerspiegelt sich perfekt an den Papillen und die nasalen Eindrücke werden schmeckbar. Es sind weiche, zartfruchtige und feinwürzige Aromen, von einer lebendigen Frische, knackiger Säure und fragilen Tanninen dieses Grechetto geleitet, die in einem langanhaltenden Finale münden. Ein erstklassiger Weißwein.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Poggio della Costa", der einst vom Gambero Rosso zum besten italienischer Spargelwein gewählt wurde, passt hervorragend gebratener Fisch, allen voran eine goldbraun gebratene Dorade. Bevor Sie die in Mehl gewendete Dorade, in feinem Olivenöl braten, sollte sie mit Flor de Sal und Limettensaft gewürzt werden. Im Fisch platzieren Sie dann noch einen Zweig Rosmarin, zwei angedrückte Knoblauchzehen, ein Blatt des Lorbeerbaums und ein paar weiße Pfefferkörner. Als Beilage nehmen Sie frischen Endiviensalat und mehlig kochende Salzkartoffeln mit zerlassener Butter und gehackter, frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !