ART.NR.: 6056
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,61 g/l
Restzucker: 3,35 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 94 Punkte
Luca Maroni: 97 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Starverkoster James Suckling adelte den Roggio del Filare mit großartigen 94 Punkten: "Profound yet intense ripe nose with rich but fresh dark cherries, earth, cocoa powder, some violet extract, and fresh figs. Concentrated, full-bodied and packed with fresh blackberries, licorice, and dark cherries, but nothing heavy. Juicy and long with fine, melted-chocolate tannins. Extremely heavy bottle. Drink or hold." Bei der Berliner Wein Trophy, Sommerverkostung 2022 gibt es eine Goldmedaille für den Jahrgang 2019. Und die heiß begehrten Drei Gläser des Gambero Rosso 2023, bekommt der konzentrierte Roggio del Filare Rosso Piceno Superiore als krönende Spitze noch oben draufgesetzt.

Weinbeschreibung:
Das Lesegut stammt aus Weinbergen in der Gemarkung des Stadtteils Castorano, auf rund 200 Metern gelegen. Die Böden sind geprägt von Ton und Kalkstein. Die Trauben, es sind 70% Montepulciano und 30% Sangiovese, die die spätere Assemblage bilden, wurden Mitte Oktober, am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, von Hand gepflückt und in kleine Kisten gelegt, die bereits im Weinberg gekühlt und bei Ankunft im Kelterhaus entrappt sowie gepresst wurden. Die dann sofort beginnende, schonende Weinbereitung erfolgte in kleinen temperaturgesteuerten Gärtanks aus rostfreiem Stahl. Die Mazeration auf der Haut dauerte knapp einen Monat, worauf der Rosso Piceno Superiore über einen Zeitraum von 18 Monaten, in neuen Eichen Barriques, verfeinert, ausgebaut und gelagert wurde. Im Glas zeigt sich der 2019 Roggio del Filare in lebendigem und leuchtendem Rubinrot mit leichten Granatreflexen am Rand. Die Nase erfreut sich an einem intensiven und komplexen Duft mit verführerischen Noten von reifen Beeren, Pflaumen und Schwarzkirschen. Die Früchte öffnen sich, zusammen mit feinen Nuancen von Gewürzen, wie Vanille, Nelke und Safran, sowie Eindrücken nach kandierten Veilchen, zu einem ausladenden Bouquet mit außergewöhnlichem Charme und Klasse. Am Gaumen offenbart sich ein Rotwein mit großem Charakter, Noblesse und aristokratischem Wesen. Samtig auf der Zunge und mächtig in seiner Dichte, tanninhaltig, beeindruckend, vollfruchtig und würzig. Sein Geschmack ist warm, anhaltend, saftig, vielfältig und harmonisch. Enorm lang im Finale, das auf mineralischen und leicht süßlichen Aspekten ausklingt. Ein unbedingtes "Must have" für die Liebhaber authentischer, italienischer Weine und großartiges Gaumenkino zugleich, spannend, kurzweilig, komplex und atemberaubend.

Unsere Speisenempfehlung:
Ohne Frage ist der 2019 Roggio del Filare Rosso Piceno Superiore ein heißer Anwärter für die Kombination mit langsam geschmorten Fleischgerichten. Da spielt es bei der Auswahl des Fleisches fast keine Rolle, ob Sie Ochsenschwanz, Lammhaxen, Kalbsbäckchen, Wildschein-Ragout, Hirschbraten, Gamsbraten oder einfach nur einen Rinder-Gulasch bevorzugen. Im genüsslichen Zusammenspiel mit diesem herrlichen Rotwein wird Ihnen das Essen und dieser Rosso Piceno ein unvergessliches Erlebnis bescheren. Wenn Sie dazu noch gute Freunde einladen, werden die sich vielleicht noch Jahre später daran erinnern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6084
Castel de Paolis, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Viognier, Malvasia del Lazio

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CASTEL DE PAOLIS, Via Val de Paolis, 00046 Grottaferrata (RM)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2019 Donna Adriana Bianco Lazio wird geadelt mit den begehrten "Tre bicchieri", erhalten im September 2021 vom Gambero Rosso Ausgabe 2022. Zudem vergibt Italiens angesehener Weinkritiker Luca Maroni sehr gute 95 Punkte an den 2019 Donna Adriana Bianco Lazio. Seinen Namen erhält der 1993 erstmalig produzierte Weißwein aus der südlich der "ewigen" Stadt Rom gelegenen Weinbauregion Lazio von Winzer Guildo Santarelli selbst, der diesen ungewöhnlichen Wein seiner Frau Adriana als Hommage widmet.

Weinbeschreibung:
Der Donna Adriana Bianco ist eine Assemblage der Trauben Viognier 80 % und Malvasia del Lazio 20 %. Die Lage der Weinberge ist süd-westlicher Ausrichtung und befindet sich auf Hügeln, die eine Höhe von etwa 250 Metern ü.d.M erreichen. Die dort vorherrschenden Böden sind vulkanischen Ursprungs, mit hohem Anteil an Tuff-Gestein. Die Pflanzendichte liegt bei 5.500 Pflanzen pro Hektar Rebfläche und die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren. Die reifen Trauben werden zu unterschiedlichen Zeiten von Hand gelesen, dabei selektiert, von ihren Stielen befreit und eingemaischt. Im Schnitt werden 85 % des Mostes im Stahltank, bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C ausgebaut, während die restlichen 15 % in französischen Eichenfässern vollendet werden. Nach ein paar Monaten der Reifung werden die unterschiedlichen Partien zusammengeführt und auf die Flasche gefüllt, um nach weiteren 6 Monaten für den Verkauf freigegeben zu werden. Ist der 2019er im Glas, schimmert dieses wie ein kristalliner Kelch, voll und leuchtend strohgelb in der Farbe, mit einer schönen, leicht öligen Konsistenz. An der Nase ist der Donna Adriana von ausgezeichneter Intensität und Komplexität, mit blumigen Aromen, die kräutrige und exotische Fruchtnoten einschließen, um auf süßen Empfindungen von Honig zu enden. Beseelt von feinnerviger, kühlender Mineralität, die das gesamte Bukett durchzieht. Enorm weich, vollmundig und frisch, erlebt man den ersten köstlichen Schluck, dessen primäre Eindrücke von ausgeprägter Steinsalzigkeit und großartiger Struktur erzählen, die einen gelbfruchtig dichten Kern umschließen. Der Geschmack ist lang und vielfältig, denn neben der Frucht präsentieren sich zartsüße Honig- und würzige Kräuteranklänge, die in einem schier unendlich scheinenden Abgang langsam ausklingen. Authentischer und spannender kann Weißweingenuss aus Italien kaum sein.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen mediterranen Salat zum Donna Adriana Bianco. Dieser bestehend aus weißen Bohnen, gewürfelten Tomaten und gehäuteter Spitzpaprika, ein paar Stangen gekochten weißen und grünen Spargel, Frühlingszwiebeln, Zwiebelwürfeln, gehacktem Knoblauch, weißem Thunfisch und gebratenen Black Tiger Garnelen. Des Weiteren wird frisch gehackte Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum und Oregano benötigt. Das Dressing bereiten Sie aus nativem Olivenöl, bestem Aceto Balsamico di Modena, körnigem Senf, einer Prise Zucker, gemahlenem weißen Pfeffer und Flor de Sal.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,79 g/l
Restzucker: 2,64 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Verdicchio di Matelica, eine Spezialität aus den Marken, die den DOC-Status seit 1967 trägt. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem kühleren Landesinneren, aus zum Teil bio-zertifizierten Weinbergen der Kellerei Borgo Paglianetto. Das sind vor allem Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der bekanntere Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität, Feinheit und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und langlebige Gewächse, die lagerfähig sind. Besondere Weißweine, die animierend schmecken, dies unter anderem auch daher, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der etwas wärmeren Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Wir haben nun den 2020 Verdicchio di Matelica "Vertis" im Weinglas, der vom Gambero Rosso 2023 mit den "Tre biccheri" geadelt wurde. Die Etymologie seines Namens leitet sich vom lateinischen "vertere" (Wende) ab, was im übertragenen Sinne "höchster Punkt" bedeutet. Der "Vertis" ist somit der höchste Ausdruck seiner Rebsorte, ein Verdicchio der aus Trauben älterer Rebanlagen gewonnen wird, die vor mehr als 20 Jahren gepflanzt wurden. Ein großartiger Weißwein, der durch die knapp zweijährige Reifung zu einem Unikat mit unverwechselbaren Eigenschaften und eigenständiger Persönlichkeit avanciert. Die besondere Bodenart der Matelica Region ist perfekt geeignet für die Verdicchio, die auf einen Ertrag von etwa 45 Hektoliter pro Hektar reduziert und im Oktober manuell gelesen wird. Die Früchte werden zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über viele Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften Wein auf den Markt zu bringen. Der Jahrgang 2020 duftet wunderschön feinfruchtig und frisch. Sein lebhaftes Bukett ist gesäumt von Aromen der Ananas, der Birne und der Limette. Umrahmt wird die Frucht von gustiösen Nuancen wilder Kräuter, zarter Blütenknospen und Akzenten von feuchtem Gestein, das in der Abendsonne trocknet. Der "Vertis" schmiegt sich dann sanft, kremig und dennoch packend an die Papillen. Sein Geschmack hält, was sein Nasenbild verspricht, und man erfreut sich an einem köstlichen Weißwein, der von feinen Adern perfekter, erfrischender Säure durchzogen ist und mit guter Länge, in einem würzig-fruchtigen Finale ausklingt! Einfach nur große Klasse und unbedingt Probierens wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6119
Moretti Omero, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRARIA MORETTI OMERO, Località San Sabino 19, 06030 Giano dell'Umbria PERUGIA

Vinophile Informationen:
Wie in vielen anderen Gebieten Mittelitaliens ist auch in Montefalco in Umbrien, der Sangiovese eine weit verbreitete Sorte, die eng mit den dortigen Weinbau-Traditionen verbunden ist. Eine Traube, die im Laufe der Jahrhunderte meist mit anderen Sorten gemischt gelesen und assembliert wurde, die die Bauern in ihren Weinbergen zur Verfügung hatten. Diese übliche Praktik führte zu den heutigen Produktions- und Spezifikationsregeln für einen Montefalco Rosso. Neben Sangiovese und Sagrantino dürfen auch andere Trauben - maximal 20% - hinzugefügt werden, was dem Stil jedes einzelnen Weinguts entspricht.

Weinbeschreibung:
Sagrantino ist eine autochthone Rebsorte, die angeblich in der Antike, von Mönchen aus Kleinasien nach Italien gebracht wurde. Sie wird beinahe ausschließlich in Umbrien angebaut. Der Moretti Omero Montefalco Rosso ist eine traditionell vinifizierte Cuvée aus Sangiovese, Sagrantino und Merlot. Sein Ausbau im Stahltank und im Holz dauert etwa 18 Monate, bevor der Wein auf die Flasche gefüllt wird. Er bildet die Basis bei der Auswahl an Rotweinen bei Winzer Omero Moretti, ist das Aushängeschild, sodass er größte Sorgfalt an den Tag legt, bei der Bereitung des Rosso, der aus selektierten Trauben erzeugt wird. Die Weinberge, aus denen die Tauben stammen sind etwa 20 Jahre alt. Die Trauben werden eingemaischt und kurz darauf beginnt die spontane Fermentation mit eigenen, natürlichen Hefen. Der Montefalco Rosso reift ein Jahr in großen Fässern aus slawonischer Eiche, bevor er ohne Filtration in die Flasche gefüllt wird und dort weitere 6 Monate reift. In leuchtend rotem Granatton fließt Jahrgang 2019 aus der Flasche. Zunächst ist sein Bukett verhalten, öffnet sich binnen weniger Minuten zu voller Schönheit. Dunkle Beeren und Kirschen duften im Wettstreit, werden begleitet von Anklängen nach Orangen, Schokolade und Tabakblatt, mit floralen Akzenten und feinen erdigen Noten. Saftig und satt ist der Montefalco Rosso, mit kräftigem Körper, intensivem Aroma und mit einer perfekten Balance ausgestattet. Der Gusto erfreut sich an einnehmenden Aromen von ausgereiften Schattenmorellen und Waldbeeren, die den fruchtigen Kern bilden, daneben findet man Lakritze, Noten von Espresso, feine Röstaromen, weißen Pfeffer und Gewürze. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Eine Montefalco Rosso wie aus dem Bilderbuch und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zum Montefalco Rosso ein gut abgehangenes Steak vom Rind - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist, was das Steak saftig und aromatisch werden lässt. Das Stück wird in einer Pfanne medium-rare gebraten, in Alufolie gewickelt und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten und etwas Knoblauch, die mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico di Modena abgelöscht werden. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück eiskalter Butter mittels Schneebesen abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein - mit Salat, Gemüse und Pasta als Beilage.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6014
Sergio Mottura, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,02 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Grechetto

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Sergio Mottura, Località Poggio della Costa 1, 01020 Civitella D'Agliano (VT)

Vinophile Informationen:
Drei Gläser, vergeben im September 2021 vom Gambero Rosso Ausgabe 2022, wertschätzen die hohe Qualität dieses charaktervollen Weißweines, der biozertifiziert ist und dessen Produzent für viele Weinkenner der Meister der heimischen Grechetto ist. Wie der Name bereits verrät, wurde die weiße Traubensorte Grechetto, für die es im Land der Zitronen und Pomeranzen zahlreiche Synonyme gibt, wahrscheinlich von den Völkern, die Griechenland besiedelten, nach Italien gebracht. Der Anbau dieser Sorte ist in Umbrien und vor allem im DOC Gebiet von Orvieto, in der Region Umbrien, sehr verbreitet, wo sie entweder reinsortig verwendet oder mit anderen Rebsorten verschnitten wird.

Weinbeschreibung:
Die Grechetto, von der Sergio Mottura drei verschiedene Klone im Unternehmen identifiziert und ausgewählt hat, mit reichen, berauschenden, anhaltenden Aromen und einem kräftigen und einhüllenden Körper, ist eine der tragenden Säulen der Kellerei. Der Weinberg "Poggio della Costa", in der Gemeinde Civitella d'Agliano, erstreckt sich über eine Fläche von sieben Hektar, gelegen in 140 Metern Höhe und nach Osten ausgerichtet. Der Boden, der nach strengen biologischen Regeln bewirtschaftet wird, ist tonhaltig und von mittlerer Textur. Die Trauben werden von Hand gelesen, von den Stielen befreit und sanft gepresst. Der anschließende Ausbau erfolgt in modernen Stahltanks bei kontrolliert, niedrigen Temperaturen. Der in reichem Strohgelb glänzende Jahrgang 2020 besitzt ein schönes Bukett von angenehmer, mineralischer und aromatischer Ausprägung. Die Fruchtaromen, von Ananas, Birnen, gelbfleischigen Melonen und Kakipflaumen, sind im jugendlichen Stadium des Weines noch recht verhalten, was sich im Laufe der kommenden sechs Monate enorm entwickeln und ausdruckstärker werden wird. Sie sind durch feine Noten von Walnüssen, zarten Wildkräutern und dezenten Gesteinsnuancen untermalt. Das Bukett des "Poggio della Costa" widerspiegelt sich perfekt an den Papillen und die nasalen Eindrücke werden schmeckbar. Es sind weiche, zartfruchtige und feinwürzige Aromen, von einer lebendigen Frische, knackiger Säure und fragilen Tanninen dieses Grechetto geleitet, die in einem langanhaltenden Finale münden. Ein erstklassiger Weißwein.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Poggio della Costa", der einst vom Gambero Rosso zum besten italienischer Spargelwein gewählt wurde, passt hervorragend gebratener Fisch, allen voran eine goldbraun gebratene Dorade. Bevor Sie die in Mehl gewendete Dorade, in feinem Olivenöl braten, sollte sie mit Flor de Sal und Limettensaft gewürzt werden. Im Fisch platzieren Sie dann noch einen Zweig Rosmarin, zwei angedrückte Knoblauchzehen, ein Blatt des Lorbeerbaums und ein paar weiße Pfefferkörner. Als Beilage nehmen Sie frischen Endiviensalat und mehlig kochende Salzkartoffeln mit zerlassener Butter und gehackter, frischer Petersilie.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,40 g/l
Restzucker: 0,22 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Jahrgang 2019 verkostet, ihn für gut befunden und satte 92 Punkte, mit den Worten vergeben: "In der Nase reife Pflaumen und Kirschen, dazu feine Nuancen von Walnüssen und leichtem Kaffee. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, mit seidigem Mundgefühl und reicher Frucht. Die sehr feinen Tannine verleihen dem Abgang einen leichten Zug. Cuvée aus Sangiovese und etwas Colorino. Bereits jetzt schön zu trinken." Der Gambero Rosso 2022 adelt den 2019 Rubesco mit seinen "Due bicchieri" und Italiens bekannte Weinkoryphäe Luca Maroni, legt noch 96 Punkte krönend obendrauf.

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotweinklassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des weiteren über sehr gute 91 Punkte, die das Weinmagazin Falstaff, dem 2019 Rubesco Rosso verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Funkelndes Rubin mit sattem Kern. Eröffnet mit leichten Noten nach dunklen Kirschen und Brombeeren, etwas Zedernholz. Feines und geschliffenes Tannin am Gaumen, knackig, viel saftige Frucht, kann ruhig noch einige Jahre lagern." Der Jahrgang 2019 funkelt in dunklem Kirschrot, mit granatfarbenen Reflexen. Sein unvergleichlich schönes, fruchtigwürziges Bukett, duftet verführerisch, frisch und lebendig. In dem intensiven Duft sind Aromen von Schattenmorellen, Pflaumen, Waldbeeren, untermalt von feiner Vanille, dezenten Röstnoten und Tabakblatt erlebbar. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann saftig und belebend den Mundraum erobert. Der saftige Rosso ist angenehm zu trinken, überzeugt mit köstlichem Geschmack und gelungener Ausgewogenheit zwischen Säure, Frucht, Tannin, Körper und Alkohol. Er besitzt eine griffige, haptisch wunderschöne Textur, endet in einem langsam und nachhaltig ausklingenden Abgang. Mit dem Rubesco Rosso 2019 erwerben Sie einen unschlagbar günstigen Weinwert.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisenempfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten eingeritzt. In diese Ritzen füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen Ihrer Wahl hergestellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz und Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetztbis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !