1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
ART.NR.: 6099
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Diese Riserva, die ihre Erstauflage im Jahr 2009 hat und mit 2013 zum dritten Mal erzeugt wurde, wird nur in den besten Jahrgängen vinifiziert. Das Weingut Bel Colle darf sich über die "Tre bicchieri" freuen, die der Gambero Rosso 2023, im September 2022, der 2013 Barolo Riserva verliehen hat. James Suckling hat den Wein im Oktober 2022 ebenfalls verkostet und in seinen Notizen festgehalten: "Trockene, feine Würze in der Nase. Eine zarte Himbeerfrucht wird aktuell, im jetzigen Stadium der Reife, auf den zweiten Platz verwiesen. Trotzdem trinkt sich die Riserva jetzt sehr gut, mit feinem, immer noch leicht festem Tannin, was diesen Barolo vorantreibt. Mehr Frucht erhält der Wein, von mittlerer Gaumentiefe, durch die Zufuhr von Sauerstoff. Er zeigt sich in einem perfekten Trinkfenster, was er über die kommenden 3-5 Jahre, bei richtiger Lagerung, auf jeden Fall halten wird. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Die Trauben für diese Barolo Riserva stammen aus den Weinbergen Boscatto und Monvigliero, auf denen alte Reben wachsen, die speziell selektiert und später einer besonderen Vinifizierung unterzogen werden. Der typische Untergrund aus kalkhaltigem Lehm und eine perfekte Südausrichtung der Parzellen, liefern die Grundlage für einen Spitzen Barolo. Die beiden Einzellagenweine durchlaufen zunächst eine getrennte Reifung in 4.000 Liter Eichenfässern, werden dann assembliert und für weitere 3 Jahre in Eichenfässern von 8.000 Litern Fassungsvermögen gelagert. Vom Jahrgang 2013 wurden dann rund 10.000 Flaschen gefüllt. Wer auf der Suche nach einem echten Spitzen Barolo ist, der ein großartiges Preis-/Genussverhältnis liefert, sollte sich diese Riserva nicht entgehen lassen. Der Jahrgang 2013 besitzt eine schöne granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen. Sein feinwürziges, reichhaltiges Bukett beschert der Nase komplexe Aromen von Himbeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren, die verwoben sind mit subtilen Noten des Holzes, getrocknetem Laub und Rosenblättern, etwas Vanille, Leder und Tabak. Im Mund ist die Barolo Riserva voll und doch subtil, sie begeistert mit seidigen Tanninen und klassischer Säurestruktur, die die saftige Frucht untermalen und Hand in Hand für Spannung, lebhafte Frische, Trinkfluss sowie einen langen Abgang sorgen. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind mehr als verdient und die 2013 Bel Colle Barolo 10 Anni Riserva sollte unbedingt auch einen Platz in Ihrem Weinkeller finden.

Unsere Speisenempfehlung:
Geschmorte Wildgerichte, dunkles Fleisch, gegrillt oder gebraten und würzige Ragouts sind willkommene Tischbegleiter für die 10 Anni Barolo Riserva. Ein bekannter Klassiker der italienischen Wurstbereitung ist die "Salsiccia". Eine Spezialität, die unserer groben Bratwurst ähnelt, mit pikanten Gewürzen und Fenchelsamen abgeschmeckt wird. Nehmen Sie das Wurstbrät aus dem Darm, drehen kleinen Kugeln, die dann angebraten werden. Verwenden Sie diese Kugeln als Einlage in einem Risotto, das mit Barolo zubereitet und mit frischen, gehackten Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl sowie geriebenem Parmigiano Reggiano verfeinert wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6082
Monchiero Fratelli, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,68 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2021: 2 rote Gläser
James Suckling: 94 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Monchiero F.lli s.s., Via Alba Monforte 49, 12060 Castiglione Falletto (CN)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2021 gab diesem Barolo Jahrgang 2016 "Due bicchieri rosso" und ließ ihn damit nur knapp die "3 Gläser" verfehlen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat den Wein ebenfalls verkostet, ihn dann mit exzellenten 94 Punkten bewertet und in seiner Degustationsnotiz geschrieben: "Im Bukett reife Erdbeeren und Kirschen, mit einem Hauch von Blumen und Rosen Tee. Am Gaumen erlebt man einen vollen Körper mit festen, kernigen Tanninen und einem saftigen, würzigen Abgang. Er braucht mindestens drei Jahre, um erste Trinkreife zu zeigen. Versuchen Sie es nach 2023." Ebenfalls 94 Punkte gab es von Italiens Weinführer "Winescritic", des jungen Sommeliers Raffaele Vecchione.

Weinbeschreibung:
Raffaele Vecchione schreibt in seiner Verkostung: "Zart in der Nase, zeigt er Düfte die an Rosenblüten, Mandarinenschale und Grapefruitsaft erinnern. Ein faszinierender Hintergrund, der den reifen und typischen Nebbiolo-Aromen von schwarzen Pflaumen und schwarzen Teeblättern, lebendige Energie verleiht. Mittelvoller Körper, knackig in der Textur, zeigt im Moment kompakte, gesetzte Tannine und einen straffen Abgang. Besser ab 2023." Die Nebbiolo Trauben wurden in der Lage Montanello, nahe Castiglione Falletto, zwischen dem 14. und 24. Oktober, von Hand gelesen. Der Montanello offenbart ein offenes Nasenbild. Der ätherische Duft ist im besten Sinne als "klassisch" zu beschreiben und führt Sie in die faszinierende Aromenwelt eines hochwertigen Barolo. Man erlebt Eindrücke von trockenen Blumen, duftigem Waldboden, Leder, Alba-Trüffeln und süßen arabischen Gewürzen. Im Mund ist er ein traditionell fester Barolo, mit schöner Frucht, griffigen Tanninen und lebhafter Säure. Sauerkirschen, kleine Himbeeren, getrocknetes Laub, Orangenzeste, Tabak, Goudron und Marzipan schmeckt man. Der Montanello ist reich, straff und sein Finish ist lang. Ein paar Jahre der Reifung in der Flasche werden ihm gut tun und den Trinkspaß mehren. So oder so, ein erstklassiger Barolo.

Unsere Speisenempfehlung:
Oft sind es einfache Speisen, die es vollbringen, zu hochwertigen Weinen zu glänzen. Versuchen Sie den Barolo zu einer türkischen Pizza, Lahmaçun ist die Bezeichnung für die orientalische Spezialität. Neben Hackfleisch vom Lamm sowie Tomaten und Zwiebeln, darf diese Fladenbrot Variante gerne auch etwas umfangreicher belegt werden. Knoblauch, Pilze, Käse und diverse Gemüsesorten als Belag bieten viele Möglichkeiten. Gewürzt wird mit Kreuzkümmel, Sumak, Pfeffer und Salz. Abschließend dürfen die gehackte Petersilie und ein paar Tropfen Zitronensaft nicht fehlen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2036

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6081
Monchiero Fratelli, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 33,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 0,42 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2021: 2 rote Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Monchiero F.lli s.s., Via Alba Monforte 49, 12060 Castiglione Falletto (CN)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2021 gab diesem Barolo Jahrgang 2016 großartige "Zwei rote Gläser" und ließ ihn nur um Haaresbreite an den "Tre bicchieri" vorbeisausen. Der US-Verkoster und Weinkritiker James Suckling hat den Jahrgang 2016 dieses Barolo ebenfalls verkostet, ihn mit herausragenden 93 Punkten bewertet und in seiner Degustationsnotiz folgendes geschrieben: "Ein saftiger, fruchtiger Rotwein mit viel Beeren- und leichtem Walnusscharakter. Er hat einen mittleren Körper mit runden, polierten Tanninen und einem anhaltenden, würzigen Abgang. Sehr gut gemacht. Trinken nach 2022." 91 Punkte vom amerikanischen Wine Enthusiast sind ebenfalls erwähnenswert.

Weinbeschreibung:
Das US Wein Magazin Wine Enthusiast schreibt in seiner Verkostung: "This offers aromas of rose petal, underbrush and leather. The full-bodied palate presents dried cherry, star anise and clove alongside taut youthfully exuberant tannins and fresh acidity. Drink 2025–2032". In unserem internen Tasting haben wir folgendes für Sie notiert: Der 2016 Barolo del Comune di Castiglione Falletto leuchtet in mittelstarkem, klarem Granatrot und ist in kräftige Orangetöne eingerahmt, die am Glasrand schimmern. Der klassische, frische Nebbioloduft ist ätherisch, anhaltend und voll, mit zarten Aromen von Schattenmorellen und getrockneten Kirschen, Leder, Sternanis und Gewürznelke, sowie diffizile Anklänge von Rosenblüten, Unterholz, Walnuss, Süßholz und Laub des Waldes. Sein rebsortentypischer Geschmack ist in diesem jungen Stadium fruchtig, trocken, intensiv, etwas kernig robust, aber dennoch samtig und harmonisch. Er präsentiert sich vollmundig am Gaumen. Straffe, jugendliche Tannine und eine lebendige Säure erfüllen ebenfalls die Wünsche der Nebbiolofans und der Comune di Castiglione Falletto endet würzig, fest und ist sehr lebhaft anregend im langen Abgang. Ein erstklassiger Barolo, aus dem exzellenten Weinjahr 2016, zu einem sehr fairen Kurs.

Unsere Speisenempfehlung:
Was zu einem Barolo fast jeden Alters gut passt, sind zum Beispiel ein zartes Gulasch aus der Schulter des Rindes, das mürbe Fleisch eines Wildschweinbratens oder eine langsam geschmorte Rinderhüfte. Frische Pilze wie Trüffel, fette Henne, Parasol, Pfifferlinge, Saitlinge, frische Morcheln oder Steinpilze dürfen auf der gedeckten Tafel ebenfalls mit von der Partie sein. Als sättigende Beilage empfiehlt sich ein sämiges Püree aus Sellerieknolle und Kartoffeln oder hausgemachte Bandnudeln. Kleiner Tipp: Geben Sie neben frischer Butter, eine Messerspitze Trüffelöl in das Püree oder an die Nudeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
24,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4190
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Robert Parker 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Robert Parker bewertet den 2017 Monvigliero mit sehr guten 91 Punkten und berichtet: "With fruit from Verduno, the Bel Colle 2017 Barolo Monvigliero is a hot-vintage Nebbiolo that already shows some faint hints of faded fruit. The wine pours to a dark garnet color with medium transparency and ripe aromas with candied cherry, licorice, bramble and earth. There are some crushed flowers in there as well, highlighted by dried violets." James Suckling legt mit tollen 92 Zählern noch einen Punkt obendrauf und schreibt: "Very fresh red-berry character with citrusy and cedar notes. Medium to full body, tight and firm tannins and a compact bead of tasty fruit flavor, as well as a hint of oak spice. Very structured, but in a seemingly subtle way. This is built to last. Try after 2023."

Weinbeschreibung:
Der Bel Colle Barolo Monvigliero wird aus einer der besten Lagen von Verduno überhaupt gewonnen. Es ist ein natürliches Amphitheater mit südwestlicher Ausrichtung, das geprägt ist von der Nachmittagssonne, in dem das Mikroklima die Herstellung eines sanften und geschmackvollen Barolo begünstigt. Für dieses Gebiet gibt es eine Weinbaukarte, in der die einzelnen Parzellen eingetragen sind. Das Weingut Bel Colle besitzt dort nur 1,35 Hektar, was die Exklusivität dieses Barolo noch einmal deutlich unterstreicht. Die sanft gepressten Trauben, des 2017 Monvigliero wurden 27 Tage lang, in großen Behältern aus Eiche, den sogenannten "botti", zusammen mit den Schalen, im Most vergoren. Das gab dem Barolo eine gute Konzentration der Fruchtaromen und einen kräftigen Tanningehalt. Der Wein reifte dann zwei Jahre im Fass, wurde abgefüllt und lagerte zwei Jahre in der Flasche. Der Jahrgang 2017 ist dunkler in der Farbe als einige seiner Jahrgangsvorgänger, sodass sein kräftiges Granatrot von mehr Konzentration kündet. Entsprechend intensiv und dicht ist das erstklassige Bukett, das sogleich die Sinne berührt und zum nasalen Erlebnis wird. Begeisterung kommt auf, wenn Aromen von Sauerkirschen, Brombeeren, getrocknete Himbeeren, Datteln und Feigen, nebst diffizilen Nuancen von Gewürzen, Waldboden, Wildkräutern und Lakritze sowie süßliche Eindrücke von kandierten Veilchen, die Geruchswahrnehmung erobern. An den Papillen geht es ähnlich weiter und innere Freude macht sich breit, nachdem der erste Schluck die Lippen überquert hat und ein kraftvoller, dichter, saftiger Barolo Präsenz zeigt. Der Monvigliero überzeugt zudem mit enormem Geschmack, griffigen Tanninen, herausragender und lebendiger Säurefrische nebst einer ausgewogenen Textur und schönem Trinkfluss. Alles zusammen in einem großartigen Finale endend, das lange nachklingt und wärmend wirkt. Köstlicher Rotweingenuss, der sich über mehr als eine Dekade, bei fachgerechter Lagerung, prächtig weiterentwickeln wird, sodass es sich lohnt einen größeren Vorrat anzulegen.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie ein zartes Gulasch vom Rind zu diesem Barolo. Verwenden Sie bestes Fleisch aus der Keule oder dem Nacken. Dieses in Würfel von vier Zentimetern Stärke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, scharf anbraten. Die saftigen Stücke, zusammen mit bestem Olivenöl, ordentlich Knoblauch und Zwiebeln langsam köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder mit einem Schuss guten Rotweins angießen, mit einer kräftigen Jus auffüllen und fertig garen. Als Beilage ein Ragout von frischen Waldpilzen mit gebratenem Speck, frischer Petersilie und dazu servieren Sie ein Kartoffel-Sellerie-Püree.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4262
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 30,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Mit hervorragenden 93 Punkten bewertete das bekannte britische Weinmagazin "Decanter" den Jahrgang 2019 und in deren Weinbeschreibung heißt es: "This Barbaresco comes from 41 hectares in the Pajorè MGA in Treiso. The handling is pretty classic, included the use of half Slavonian oak and half chestnut for ageing. Open-knit, filigreed strawberry and watermelon are underlined by layers of mineral complexity. The palate packs a punch for its reductive yet youthful fruit character, chiseled tannins and firm acidity woven with a great concentration of fruit. Not ready to drink now but will age well. Drinking window 2023 – 2044."

Weinbeschreibung:
Pajorè ist eine der berühmten Cru Lagen der Gemeinde Treiso. Der exponierte Weinberg befindet sich auf Höhen von 190 bis 350 Metern. Der Boden dort besteht aus kalkhaltigem Mergel und Ton. Dank der Kultweine von Giovanni Moresco (Ende der 1970 Jahre von Gaja übernommen), der die Lage Pajorè 1967 zum ersten Mal in Reinheit vinifizierte, genießt sie einen konsolidierten Ruf. Der Barbaresco Pajorè von Bel Colle bringt in beeindruckender Weise das Potential dieser Einzellage zum Vorschein. Die von Hand gelesenen Nebbiolo Trauben werden nach Ankunft im Weingut teilweise von den Stielen befreit und gepresst. Der Ausbau erfolgt in Stahltanks und die anschließende Verfeinerung in 45 hl Fässern aus slowenischer Eiche und Kastanie, über 24 Monate. Darauf folgt eine Lagerung in der Flasche über weitere 6 Monate. Der Jahrgang 2019 funkelt Granatrot, mit feinen Orangereflexen aus dem Weinglas. Sein schöner Duft begeistert auf Anhieb, überzeugt mit zartfruchtig, tertiärem Aromenspiel von Sauerkirschen, Zwetschgen, roten Johannisbeeren, Preiselbeeren sowie Tabak, getrocknetem Waldboden und roten Blüten. Ein frisches, elegantes und verspieltes Bukett. An den Papillen ist der 2019 Pajorè trocken, mit festen Tanninen und ausgeprägter Säure, die Lebendigkeit vermittelt. Er begeistert mit klassischer Struktur und umklammert die Zunge mit herben Fruchtaromen. Ein kraftvoller, dynamischer und typischer Barbaresco, der Wärme und Feinwürze besitzt, welche im Finale langsam ausklingen. Dekantieren Sie den 2019 Barbaresco Pajorè zwei Stunden vor dem Genuss in eine Karaffe, sofern Sie ihn jung trinken und nicht erst ein paar Jahre einkellern wollen.

Unsere Speisenempfehlung:
Oft sind es die einfachen Gerichte, die den besonderen Genuss bereiten. Zum Lagen Barbaresco Pajorè passen hervorragend hausgemachte Tagliatelle mit frischem Trüffel. Den Trüffel in eine Pfanne mit Olivenöl hobeln und langsam erhitzen. Einen kräftigen Schuss frische Sahne hinzu und so lange köcheln lassen, bis das Weiße der Sahne verschwunden ist. Dazu geben Sie dann die gerade "à la minute" gekochten, noch heißen Tagliatelle. Das verführerisch duftende Gericht abschließend mit Salz und Pfeffer würzen, in einem tiefen Teller anrichten und obenauf gereiften Parmesankäse reiben.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
22,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6088
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Ein sehr besonderes Geschmackserlebnis erwartet Sie hier, liebe Kunden, denn aktuell stellen nur drei Weingüter eine Gavi Riserva DOCG in der Region her. Die Riserva der drei La Mesma Schwestern wird aus von Hand gelesenen Trauben eines einzigen Weinberges vinifiziert. Diese prädestinierte Einzelparzelle trägt den Namen "Vigna della Rovere Verde", welcher sich auch auf dem Etikett der Flasche findet. Die Anpflanzungen wurden zwischen Ende der 1960er und Anfang der 1970er durchgeführt, sodass die meisten der Reben ein Alter von über 50 Jahren haben. Der geringe Ertrag ist vom Weingut La Mesma auf 65 Hektoliter pro Hektar festgesetzt. Die Gavi Riserva gärt und ruht ein Jahr lang in traditionellen Zementfässern und reift weitere 6 Monate in der Flasche, bevor sie in den Verkauf gegeben wird.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso adelt den Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" von La Mesma mit seiner Bestnote, den begehrten "Drei Gläser". Dieser Gavi ist der ganze Stolz der drei Schwestern und ihres innovativen Weinmachers Massimo Azzolini, der beschloss, das Klischee zu zerstreuen, Gavi müsse stets jung getrunken werden und diese zu Weißwein gewordene Rarität ohne gleichen, sollten Sie unbedingt probieren. Der alte, nach Süden ausgerichtete Weinberg, liegt auf einer Höhenlage zwischen 350 und 3380 Meter über dem Meeresspiegel. Ende September bis Anfang Oktober wurden die von Hand geernteten Cortese Trauben, teilweise von den Stielen entfernt, darauf einer sanften Pressung unterzogen und der Most anschließend, unter ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, späterer Reifung in Betontanks und in der Flasche, zur Gavi Riserva DOCG vollendet. Im Glas angekommen, schimmert einem die Gavi Riserva in hellem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen entgegen. Das Bukett trägt Düfte mit sich, die einen schon hier erkennen lassen, dass die Zunge eine cremige und weiche Textur erwartet. Neben feinfruchtigen Noten nach hellem Obst, entdeckt man Eindrücke von Sternenfrucht, Honigmelone, Limetten und hellen Blüten, darunter Akazie, Holunder und Ginster. Im Mundraum erlebt man dann die im Bukett versprochenen Attribute, nebst Feinheit, einem zarten Körperbau, dezenter mineralischer Salzigkeit, wunderschöner Frucht und lebendigem Charakter, durch eine gelungene Säurestruktur. Ein feminines, köstliches Weißweinerlebnis, mit langem, finessenreichem Abgang und herrlicher Eleganz. Der 2017 Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken, Putenbrust, Bio-Hähnchen oder Maispoularde. Oder auch zu feinem Kalbsbries mit weißem und grünem Spargel. Testen Sie diese großartige Riserva auch als Begleiter zum klassischen Nudelgericht "Spaghetti con Vongole". Das sind, am besten noch bissfest gekochte Spaghetti, die mit frischen Venus- oder Herzmuscheln, reichlich gehackter Petersilie, feinen Würfeln der San Marzano Tomate, einem guten Schuss Weißwein, bestem Olivenöl und ordentlich Knoblauch zubereitet werden. Gerne darf jede der Portionen mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano gekrönt sein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !