ART.NR.: 6082
Monchiero Fratelli, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,68 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2021: 2 rote Gläser
James Suckling: 94 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Monchiero F.lli s.s., Via Alba Monforte 49, 12060 Castiglione Falletto (CN)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2021 gab diesem Barolo Jahrgang 2016 "Due bicchieri rosso" und ließ ihn damit nur knapp die "3 Gläser" verfehlen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat den Wein ebenfalls verkostet, ihn dann mit exzellenten 94 Punkten bewertet und in seiner Degustationsnotiz geschrieben: "Im Bukett reife Erdbeeren und Kirschen, mit einem Hauch von Blumen und Rosen Tee. Am Gaumen erlebt man einen vollen Körper mit festen, kernigen Tanninen und einem saftigen, würzigen Abgang. Er braucht mindestens drei Jahre, um erste Trinkreife zu zeigen. Versuchen Sie es nach 2023." Ebenfalls 94 Punkte gab es von Italiens Weinführer "Winescritic", des jungen Sommeliers Raffaele Vecchione.

Weinbeschreibung:
Raffaele Vecchione schreibt in seiner Verkostung: "Zart in der Nase, zeigt er Düfte die an Rosenblüten, Mandarinenschale und Grapefruitsaft erinnern. Ein faszinierender Hintergrund, der den reifen und typischen Nebbiolo-Aromen von schwarzen Pflaumen und schwarzen Teeblättern, lebendige Energie verleiht. Mittelvoller Körper, knackig in der Textur, zeigt im Moment kompakte, gesetzte Tannine und einen straffen Abgang. Besser ab 2023." Die Nebbiolo Trauben wurden in der Lage Montanello, nahe Castiglione Falletto, zwischen dem 14. und 24. Oktober, von Hand gelesen. Der Montanello offenbart ein offenes Nasenbild. Der ätherische Duft ist im besten Sinne als "klassisch" zu beschreiben und führt Sie in die faszinierende Aromenwelt eines hochwertigen Barolo. Man erlebt Eindrücke von trockenen Blumen, duftigem Waldboden, Leder, Alba-Trüffeln und süßen arabischen Gewürzen. Im Mund ist er ein traditionell fester Barolo, mit schöner Frucht, griffigen Tanninen und lebhafter Säure. Sauerkirschen, kleine Himbeeren, getrocknetes Laub, Orangenzeste, Tabak, Goudron und Marzipan schmeckt man. Der Montanello ist reich, straff und sein Finish ist lang. Ein paar Jahre der Reifung in der Flasche werden ihm gut tun und den Trinkspaß mehren. So oder so, ein erstklassiger Barolo.

Unsere Speisenempfehlung:
Oft sind es einfache Speisen, die es vollbringen, zu hochwertigen Weinen zu glänzen. Versuchen Sie den Barolo zu einer türkischen Pizza, Lahmaçun ist die Bezeichnung für die orientalische Spezialität. Neben Hackfleisch vom Lamm sowie Tomaten und Zwiebeln, darf diese Fladenbrot Variante gerne auch etwas umfangreicher belegt werden. Knoblauch, Pilze, Käse und diverse Gemüsesorten als Belag bieten viele Möglichkeiten. Gewürzt wird mit Kreuzkümmel, Sumak, Pfeffer und Salz. Abschließend dürfen die gehackte Petersilie und ein paar Tropfen Zitronensaft nicht fehlen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2036

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4061
Nino Costa, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,77 g/l
Restzucker: 0,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Arneis

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Nino Costa, B.TA Benna 5, 12046 Monta (CN)

Vinophile Informationen:
Die Hügel des Roero tauchen vor 30 Millionen Jahren auf, als sich die Tethyssee zurückzog. Das kleine Gebiet wurde im Verlauf von Jahrmillionen von Gestein aus der Sedimentierung des Meeres gebildet, die eine Reihe von Bodenschichtungen formierten, die sich in Struktur und Partikelgrößen je nach Entfernung von der Küste unterscheiden. Ihr Ursprung und die nachfolgende Herausbildung waren an die gebirgsbildenden Phänomene geknüpft, die auch für die Formation der Alpen verantwortlich waren. Das Roero liegt in den Gemarkungen von 23 Gemeinden, von denen 19, zumindest teilweise, in der DOCG liegen, und lediglich 4 Orten, die vollständig in die Appellation, in die prädestinierte Kernzone fallen und dazu gehört das Weingut Nino Costa.

Weinbeschreibung:
Seit seiner Kindheit lebt Alessandro mit dem Wein. Zuerst spielte er mit seinem Großvater, später folgte er seinem Vater und wuchs zwischen Weinbergen, Obstgärten und Fässern auf. Als junger Mann studierte er Önologie, schloss sein Studium an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Turin ab und sammelte Berufserfahrung. Dazu reiste er ins Ausland, insbesondere nach Frankreich und in die Vereinigten Staaten. Nach Abschluss seines Studiums steigt er 2007, gemeinsam mit seinem Vater Nino, in die Bewirtschaftung der 10 Hektar ein und kümmert sich um die klassische Weinbereitung von Arneis, Barbera und Nebbiolo, aber das ist Alessandro nicht genug. Im Jahr 2009 übernimmt Alessandro das Weingut, erneuert es durch eine völlige Neugestaltung der Struktur, der Verarbeitung, des Ausbaus und des Images. Die Philosophie dahinter: "Neue Weine entstehen, alte Klassiker werden überdacht, jede Weinbereitung ist ein präziser Entwurf, eine Suche nach dem kompromisslosen Ausdruck eines Gemütszustandes, eines Gedankens, eines Spiels, einer Stille." Die Trauben für seinen Sarun erntet Alessandro in einer prädestinierten Einzellage per Hand. Der 2021 Roero Arneis Sarun ist klassisch, elegant und bodenständig, nicht so verspielt wie sein Vorgänger, duftet nach Grapefruit, Apfel, Birne, Quitte, Blütenhonig, ein wenig nach Nüssen und man denkt an eine Wiese im Spätsommer. Der authentische Weißwein präsentiert sich an den Papillen mit saftiger Frucht, ist warm und weich, mit schöner Persistenz und von mineralisch erdigen Eindrücken unterlegt. Seine moderate Säurestruktur und sein voller Körperbau, machen ihn zu einem perfekten Essensbegleiter und verleihen dem Sarun einen einzigartigen Charakter. Feinwürzig und lang endet der Roero Arneis in einem wunderschönen Abgang. Ein piemontesischer Weißwein der Extraklasse, der verdientermaßen die "Tre bicchieri" erhalten hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Besorgen Sie sich ein Filet vom frischen Kabeljau, den Sie im Winter im gut sortierten Fachhandel auch unter der Bezeichnung Skrei finden können. Dieses Filet wird von den Gräten befreit und dann in Stücke portioniert, die Sie mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen, anschließend in Mehl wenden, durch aufgeschlagenes Ei ziehen und dann langsam, unter Zugabe von ganzen Knoblauchzehen und frischen Thymianzweigen, in Olivenöl langsam braten. Dazu servieren Sie zum Beispiel knackigen Blattsalat, Kartoffelschnee und eine fruchtige Tomatensauce, die mit frischem Basilikum verfeinert wird.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4596
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, lieblich
Alkoholgehalt: 7,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 67,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Leicht erreichbar von Venedig, Florenz und Mailand, ist die Emilia-Romagna das Herz Norditaliens. Medici Ermete befindet sich mitten in diesem wunderbaren Gebiet: "Wir befinden uns in Reggio Emilia, der Heimat des Lambrusco. Unter anderem wurde 1797 in Reggio Emilia die Tricolore, die italienische Flagge, geboren." Das Klima der Region ist im Sommer heiß und sonnig und im Winter rauh, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. Es ist ein fruchtbares Land, das Spitzenprodukte hervorbringt, die auf der ganzen Welt bekannte sind, wie der Parmigiano Reggiano, Parmaschinken, Culatello, Mortadella, Salame, traditioneller Balsamico-Essig, historische und berühmte Gerichte wie Tortellini in Brodo, Cappelletti, Lasagne und Bolognese, Tagliatelle und natürlich den unvermeidlichen Lambrusco.

Weinbeschreibung:
Die Weinkeller befinden sich in Gaida an der Via Emilia, wenige Kilometer von den Weingärten entfernt. Hier wird der Grasparossa "Bocciolo" traditionell nach der "Fermentazione Naturale" hergestellt, eine natürliche Art der Gärung, bei der Kohlensäure entsteht. Bei einfachen Produkten wird die Kohlensäure nachträglich in den Lambrusco gebracht. Dieser Lambrusco wird aus einer spät reifenden Variante, mit dem verspielten Namen "Lambrusco Grasparossa dei Colli di Scandiano e di Canossa", erzeugt und trägt auf dem Frontetikett die Bezeichnung "Bocciolo", was "Knospe" bedeutet. Im Glas haben wir nun den 2021er. Sein intensiver Duft scheint durch pralle Aromen von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Mandeln beseelt. Florale und süßliche Noten von roten Blüten sowie Süßholz und Marzipan kommen hinzu. An den Gaumen und auf die Zunge knallt der "Bocciolo" mit satter, süßlich-herb-saurer Frucht und die Papillen werden umschlungen. Unter Mithilfe der natürlichen Kohlensäure, wird der Lambrusco in alle Winkel des Mundes geflutet, um geschmacklich Eindruck zu machen und für unbeschwerte Trinkfreude zu sorgen. Der Jahrgang wurde mit 67 Gramm Restzucker und nur 7,5% Alkohol abgefüllt. Das ist erfrischender Spaß und sorgt für gute Laune ohne Ende.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Lambrusco "Bocciolo" ist der ideale Begleiter sommerlicher Grillpartys und Gartenfeste. Er passt sehr gut zu vielen Steakvarianten und zu deftigen Würstchen, wie zum Beispiel einer originalen Salsiccia piccante, die Sie mit fruchtig süßen Grillsaucen servieren können. Der leckere, dunkelrote Frizzante kann es, durch den ihm verbliebenen Restzuckergehalt, sogar mit scharf gewürzten Speisen aufnehmen und sorgt dafür, eine durch Chili und Pfeffer "angefeuerte Zunge", schnell zu beruhigen und einen besänftigenden, kühlenden Ausgleich zu schaffen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4594
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 14,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Ancellotta, Lambrusco Salamino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Das Weinbauunternehmen Medici Ermete besitzt rund 80 Hektar. Verschiedene Parzellen, die vollständig unter ökologischen Bedingungen bewirtschaftet werden. Die 80 Hektar Rebfläche sind auf 5 Weingüter, in den für die Produktion von Lambrusco am besten geeigneten Gebieten, aufgeteilt. Vier Weingüter in Reggio Emilia und ein Weingut in Modena. Die Hochebene und die Ausläufer der Emilia eignen sich, dank des Mikroklimas und der Eigenschaften des Lehmbodens, besonders gut für den Weinbau. Das Klima ist im Sommer heiß und sonnig, im Winter hart, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. In Reggio Emilia hat das Weingut Medici Ermete einen seiner besten Betriebe: die Tenuta Assolo, wo der gleichnamige Lambrusco Reggiano produziert wird. In Modena, im letzten gekauften Weingut, wird Lambrusco di Sorbara hergestellt.

Weinbeschreibung:
Das ausdrucksstarke Bukett des Jahrgangs 2021, der schäumend, tiefdunkel und violett schimmernd ins Glas fließt, duftet intensiv nach dunklen Beeren des Waldes und nach schwarzen Kirschen, die von intensiv floralen Aromen kandierter Veilchen und Blättern des schwarzen Johannisbeerstrauches untermalt sind. Jeden Schluck empfindet man kraftvoll, fruchtig, opulent und wild. Der köstliche Assolo umklammert die Geschmacksorgane und sorgt mit seiner erfrischenden, jugendlichen Art, der knackigen Säure und der belebenden Kohlensäure, für kurzweiligen Trinkspaß. Ein heißer Sommertag und geladene Gäste, das sind die besten Voraussetzungen, den Lambrusco Assolo in ausreichender Stückzahl zu kühlen und als Aperitif, Essensbegleiter oder einfach als das gute Laune bringende Getränk zu servieren. Die Lambrusco Traube wurde schon früh in der Emilia-Romagna kultiviert, sodass erste Spuren bis in die Antike zurückreichen. Lambrusco ist in jeder Hinsicht eine autochthone Rebsorte, da sie hier geboren und entwickelt wurde. Eine besondere Varietät die einen Rot- oder Roséwein hervorbringt, sprudelnd, trocken oder süß, eine italienische Weinspezialität. Der Assolo Reggiano ist mit seinen 14g/l Restzucker ein halbtrockener Lambrusco, der jedoch eher als trocken wahrgenommen wird und daher ein großartiger Begleiter zu den passenden Speisen ist.

Unsere Speisenempfehlung:
Die italienische Küche liefert die passende Speise: "Tagliatelle al sugo di maialino", das sind die bekannten dünnen Bandnudeln, in Kombination mit einem kräftigen Ragout des Jungschweins. Für das mediterrane Ragout brauchen Sie Fleischbrühe, trockenen Weißwein, Fleisch von der Schulter eines Spanferkels, Rosmarin, Salbei, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Der Produzent Medici Ermete empfiehlt zu seinen Lambrusco Spezialitäten aus der Emilia-Romagna: deftige Wurstwaren, wie die Salami aus Felino, Mortadella, Culatello, eine Salami aus magerem Schinken, sowie rohen Schinken oder Tortellini, gefüllt mit Kürbis und Kräutern.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4991
Romagnoli, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Malvasia di Candia Aromatica

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Romagnoli, via Genova, 20 29020 Villò di Vigolzone (PC)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,45 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4993
Romagnoli, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 15,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Croatina, Barbera, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Romagnoli, via Genova, 20 29020 Villò di Vigolzone (PC)

Vinophile Informationen:
Sensationelle 99 Punkte für den Jahrgang 2020, vergeben durch den italienischen Weinkritiker Luca Maroni und dessen Höchstnote, die der Caravaggio Rosso nun zum vierten Mal in Folge erhält. Luca Maroni schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "Violett und mit sehr tiefer, dunkler Farbe, strahlt der 2020 Caravaggio Rosso in außergewöhnlichem Schimmer. Sein extravaganter Duft ist eine dichte, intensive und cremige Mischung aus Aromen von Schwarzkirsche und Brombeere, aus süßen Eichengewürzen, eingehüllt, wie von einer Umarmung, von beeindruckender Ausgewogenheit und starker Überzeugungskraft. Eine Verschmelzung von Früchten und Gewürzen, mit einer wundervollen Weichheit auf der geschmacklichen Seite. Maximal ist dieses genüssliche Vergnügen von Dichte, Rundheit und wirklich beispielhafter Makellosigkeit."

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden von Hand in kleine Boxen gelesen. 20% des Barbera bleiben länger am Stock hängen und werden später gelesen, um sicherzustellen, dass die Trauben eine höhere Zucker- und Aromakonzentration haben. Die Temperaturen des Spätherbstes machen das möglich. Die Trauben Croatina, Barbera und Merlot, jede Sorte für sich, werden schonend gepresst und die Mazeration auf den Schalen beginnt. Das geschieht über einen Zeitraum von einer Woche, bei kontrollierter Temperatur zwischen 28-30°C. Dabei wird der Most täglich drei Mal umgepumpt und von oben über den Tresterhut verteilt, um mehr Farbe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Die Weine reifen für rund 12 Monate in französischer Eiche und werden dann zum Caravaggio Rosso vermählt. Eine großartige Assemblage deren Jahrgang 2020 vom ersten Moment an begeistert, wenn das ausladende Bukett seine verführerischen Düfte verströmt. Ein Potpourri von Schwarzkirschen, Brombeeren, Granatapfel, Datteln, Maulbeeren und Sauerkirschen. Flankiert von floralen und tertiären Düften von Vanille, roten Blüten, Lakritze, Tabak, getrockneten Wildkräutern und Zedernholz. Zwischen Zunge und Gaumen zeigt der dichte 2020 Caravaggio Rosso ein saftiges, lebhaftes und weiches Wesen. Die Geschmackseindrücke sind vielfältig, geprägt von üppiger Frucht, Kraft und Frische. Der authentische Rotwein ist sehr samtig und rund, schmiegt sich an und begeistert mit halbtrockenem Geschmack, der in ein langes Finale mündet und minutenlang nachklingt. Ein hochköstliches Erlebnis und ein sinnlicher Rosso, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Caravaggio Rosso ist bestens geeignet, um als Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen serviert zu werden. Kochen Sie zum Beispiel ein Lammragout abgeschmeckt mit Minze und Kardamom. Andere typische Zutaten der arabischen Küche sind zum Beispiel Okraschoten, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Rosinen, Reis, Petersilie, Koriander und andere frische Kräuter. Beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh. Hervorragend passt der Wein auch zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, edlem Wildgeflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !