Chardonnay 2024

ART.NR.: 4129
×

Chardonnay 2024

St. Michael Eppan, Südtirol - 0,75l. Fl.

St. Michael Eppan 4129 8004312697004

(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Schwefeldioxid, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 332 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,0 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

(Preis 14,60 € je Liter)
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Schwefeldioxid, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 332 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,0 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Kellerei:
Kellerei St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19, 39057 Eppan (BZ)

Vinophile Informationen:
Die Region Eppan - an der Südtiroler Weinstraße gelegen - gilt mit ihren über 1.000 Hektar Rebfläche als das größte zusammenhängende Anbaugebiet Südtirols. Im Herzen der Provinz Bozen, am sonnigen Fuß des Mendelgebirges, kombiniert Eppan landschaftliche Schönheit mit idealen Bedingungen für den Weinbau - von klimatischer Vielfalt bis hin zu besonderen Bodenstrukturen. Hier entstehen Weißweine wie Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling, ebenso wie charaktervolle Rotweine – darunter der Blauburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon. Auch traditionelle Sorten wie Schiava (Vernatsch) und Lagrein finden weiterhin ihren Platz im Spiegel der Rebsorten, was ein Zeichen für die Verwurzelung der dort ansässigen Kellereien in der regionalen Weinbautradition ist.

Weinbeschreibung:
Chardonnay zählt zu den wichtigsten Weißweinrebsorten in Südtirol und trägt wesentlich zur internationalen Anerkennung des Alto Adige bei. Die Kombination aus alpinem Mikroklima, viel Sonnenschein und kühlen Nächten schafft ideale Bedingungen für eine ausgewogene Reifung. Die Reben wachsen auf einer Vielzahl unterschiedlicher Böden - von kalkhaltig über lehmig bis hin zu sandig und steinig. Besonders die höher gelegenen Lagen auf Schotter-, Moränen- oder Porphyr Verwitterungsböden bieten durch gute Drainage und tiefe Wurzelentwicklung exzellente Voraussetzungen für elegante, mineralische Weine mit klarer Säurestruktur. Durch präzises Handwerk und gekonnte Ausbaumethoden entstehen in Südtirol facettenreiche Chardonnays, die Frische, Finesse und Lagerfähigkeit vereinen. Die Trauben für diesen Chardonnay stammen aus Weinbergen, die sich malerisch am Fuße des Gantkofels erstrecken. Das Herzstück der Lagen bildet die historische Parzelle St. Valentin, deren Weinbaugeschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht und als eine der renommiertesten Cru-Lagen der Region gilt. Die kühlen Fallwinde vom nahegelegenen Mendelgebirge sorgen in den Nächten für Abkühlung - ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der frischen, präzisen Aromatik und der feinen, belebenden Säurestruktur, die diesen Chardonnay auszeichnen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich sehr gut balanciert und zeigt exemplarisch das Potenzial dieser Herkunft. In der Nase überzeugt dieser beliebte Weißwein mit einem fruchtig-frischen Bukett, geprägt von grünen und gelben Äpfeln, saftiger Birne, Honigmelone sowie dezenten Noten von Banane, hellen Blüten und frischem Wiesengras. Am Gaumen animierend und lebendig, mit klarer Frucht, elegant eingebundener Säure und einer dezenten Würze. Die Struktur ist präzise, der Abgang lang und verspielt - ein Chardonnay mit Charakter und Ausdruck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay aus Eppan passt perfekt zu hellen Fleisch- und Fischsorten. Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle jedoch einmal etwas Vegetarisches. Einen sommerlichen Salat, bestehend aus gekochten Penne Rigate, saftiger Wassermelone, geschälter und entkernter Salatgurke, knackigem Granny-Smith, roten Zwiebeln, ein paar Minze-Blättchen, frisch gepresstem Limettensaft, bestem nativem Olivenöl, griechischem Feta-Schafskäse oder originalem Mozzarella di Bufala, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu reichen Sie ein knusprig gebackenes Fladenbrot.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2030

( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )