Wir befinden uns im Alto Adige/Südtirol, in der malerisch gelegenen, weltberühmten Ortschaft Tramin an der Weinstraße, südlich des Kalterer Sees gelegen. Das Weingut Elena Walch ist eines der führenden und in Familienbesitz befindlichen Betriebe Südtirols und gehört zur Elite der italienischen Weinproduktion, was seit vielen Jahren auch durch internationalen Erfolg gekrönt wird. Drei starke Frauen leiten mit Leidenschaft und Kompetenz die Geschicke des Weingutes. Ehemals Architektin von Beruf hat Elena Walch in eine der ältesten und bedeutendsten Weinfamilien der Region eingeheiratet und neue, moderne Konzepte in den traditionellen Betrieb eingebracht. Von Ambeginn ihres auf Topqualität ausgerichteten, innovativen Schaffens, stand Karrierefrau, Winzerin und Mutter Elena Walch an der Spitze der Qualitätsrevolution Südtirols und hat lokales und internationales Ansehen für ihre weitsichtige und vor allem nachhaltige Arbeit erlangt. Heute wird den ebenfalls weinbegeisterten Töchtern Julia und Karoline Walch nun in der fünften Generation die Verantwortung des Familienbetriebs in die Hände gelegt. Die Philosophie des Weinguts ist seinem Terroir verschrieben, der Idee, dass Weine der individuelle Ausdruck ihres Bodens, Klimas und dem Wirken im Weinberg sein müssen und diese, nach den Grundsätzen nachhaltigen Arbeitens, erhalten und der nächsten Generation weitergegeben werden muss. Der feste Glaube daran, dass die Qualität des Weins im Weinberg entsteht, bringt kompromisslose harte Arbeit mit sich, welche die Individualität jedes einzelnen Weinbergs berücksichtigt. Mit 55 Hektar in Bearbeitung, darunter die zwei Spitzenweingüter Castel Ringberg in Kaltern und Kastelaz in Tramin, gehört Elena Walch zu den wichtigsten Akteuren des Südtiroler Weinbaus.
ART.NR.: 4901
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 2,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Bianco

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Nach wechselhaftem und zu Beginn eher schwierigem Verlauf des Wetters im Weinjahr 2023, kann das Weingut Elena Walch ein dennoch positives Resümee ziehen: "Dank des goldenen Herbstes in Südtirol, konnten auch unsere Pinot Bianco Trauben von optimalen klimatischen Bedingungen und vor allem von einer langen Sonnenscheindauer profitieren, so dass der Beginn der Ernte auf einen historischen Termin Anfang September vorgezogen werden konnte. Qualitativ zeichnet sich der Jahrgang 2023 durch einen sehr ausgewogenen Säuregehalt, eine charakteristische Frucht und eine gute Struktur aus."

Weinbeschreibung:
Die für diesen Weißwein verwendeten Pinot Bianco Trauben stammen aus Parzellen der Familie Walch, in Weinbergen der Gemarkungen um Altenburg und in gepachteten Weinbergen, um die Gemeinden Tramin und Kaltern, auf exponierten Hanglagen mit steilen Hängen, die aus leichten Böden mit kalkhaltiger und porphyrischer Textur bestehen. Es entsteht eine interessante Synergie zwischen der Frische der Böden in einer Höhe von bis zu 900 m ü. d. M. und den wärmeren Gebieten in einer durchschnittlichen Höhe von 250 m ü. d. M. Handverlesen und sorgfältig sortiert. 100% Weißburgunder - hergestellt nach modernen Methoden - von Weinmacher Gianfranco Faustin. Das helle Zitronengelb des 2023 Pinot Bianco schimmert einladend und sehr klar. Der junge Wein offenbart ein delikates Bukett, das von fruchtigen Apfelnoten und frischen Zitrusfrüchten, bis hin zu einem zarten Hauch von Wildkräutern und Akazienblüten reicht. Am Gaumen bestechen die elegante Fülle, eine wunderschöne Textur, die Mineralität und die lebendige Säure, die in eine langanhaltende Frische mündet, was enorm den Trinkspaß ankurbelt, Lust auf mehr macht und belebend auf die Sinne wirkt. Der verspielte, mineralische Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen erfrischenden, süßlich-würzigen Nachhall. Ein Südtiroler Weißburgunder wie er im Lehrbuch steht!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen Ihnen den Pinot Bianco als passenden Begleiter zur Südtiroler Jause. Versuchen Sie den Wein zu einem Gericht namens "Brodetto". Das ist eine italienische Fischsuppe aus der Provinz Ancona, in der frischer Fisch aus der Adria, San Marzano Tomaten, Garnelen und Muscheln verarbeitet werden. Ferner werden dem herzhaften, mediterranen Gericht Staudensellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Olivenöl und Petersilie beigegeben. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Chili und Balsamico Bianco.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !